Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Saab 900 II Radio möchte nach jedem Einschalten der Zündung erneut den Radiocode
War denn vorher ein Zubehörradio verbaut?
-
Türschweller und Gepäcknetz
Guck doch mal bei: https://www.aero-world-germany.de/ die sind immer gut sortiert
-
Preise 9³ I Coupe
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich habe mir einen Golf 2 mit Motorumbau auf 1.8t gekauft. Der fährt sich genial, aber bei (fast) jeder Raparatur muss ich schauen aus welchem Modell die entsprechenden Teile verbaut wurden. Und das können aus dem VAG Konzern ganz schön viele sein. Und jede weitere Eintragung ist eine §21 Abnahme. Das kostet auch wieder extra. Trotzdem das Saabprojekt von klawitter ist sehr interessant
-
Originalfelgen 902
Hast du mal einen Link zu dem Servicebulletin?
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Meine Vermutung ist der BUS-Adapter. Die Pins kann man, mit etwas Fummelei" auch mit einer Nadel bzw Sicherheitsnadel auspinnen. Das sind nur zwei dünne Haken pro Pin
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Ok, dann habe ich das falsch verstanden
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Das Display ist doch egal, Das kannst du doch aus jedem normalen Traffic Pro, 4720 oder 7820, umbauen. Interessant ist das Bedienteil und die Frontplatte des Gerätes, wg der Farbe und wg des Schriftzugs.
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Hast du schon mal mit abgestecktem BUS Adapter probiert was passiert? Bzw den Adapter mal ganz abgeklemmt vom BUS? Ich habe bisher immer ohne BUS Adapter gearbeitet. Speedpulse vom ABS Steuergerät, Rückwärtsgangsignal weggelassen und nur ein Adapter für die LFB angeschlossen. Der braucht neben + und - nur das Signal vom Hupenkabel unterm Lenkrad
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Genau, der Adapter für die LFB steckt dazwischen. Der holt sich seinen Strom über den ISO-Stecker. Allerdings sind die Adapter für die LFB gerne mal etwas zickig. Warst du, oder deine Werkstatt mal mit einem Tech2 am Auto? Ist das TWICE unter dem Fahrersitz trocken?
-
Musik und Innenraum Veredlung
Ganz ehrlich, verzichte auf die hinteren LS. Investier lieber mehr in die vorderen. Die grösste Verbesserung erzielst du mit einem DSP, vernünftiger LS-Einbau vorrausgesetzt. https://www.klangfuzzis.de/ DAS Forum für CarHiFi
-
Nach Umbau auf Saab Online Pro (Becker) startet Wagen nicht mehr
Ich habe bisher in jedem meiner 9-3er das Originalradio gegen ein Beckerradio getauscht. Dabei gab es nie Probleme. Steckt denn der Original ISO-Stecker vom Auto dierekt im Radio oder ist da noch ein Adapter zwischen? Wenn du mal die Belegung vergleichst, dann gibt es da nichts was stören könnte. Die Beiden Kabel für den BUS sind im Pinkfarbigen Stecker. Der sollte tot im Armaturenbrett liegen.
-
Musik und Innenraum Veredlung
Hier noch was zum Thema Fahrzeugdämmung http://www.sound-install-products.de/resources/Fahrzeugdaemmung.pdf
-
Musik und Innenraum Veredlung
Ich denke Cinebird meint die Ringe um die LS ans Türblech zu schrauben. Bei mir ist es ein 16er mit ALU-Adapter, und mit metrischen Schrauben aufs Türinnenblech geschraubt.
-
Musik und Innenraum Veredlung
Genau so muss es sein. Und nicht nur das Aussenblech dämmen sondern auch das Zwischenblech.
-
Musik und Innenraum Veredlung
Hallo, vergiss die Doorboards. Verbau erstmal einen guten 16er in die Originalöffnungen. Die sind schon sehr brauchbar. Mit massiven Adaptern und vernünftiger Türdämmung kommst schon sehr weit. Vor Jahren hat der Steven Sailer mal einen 9-5er gebaut https://www.steven-sailer.com/car-entertainment/installationen/saab.html
-
B204 i p0171, p1172
Ja, der B204i ist kürzer übersetzt als zB der 204E. Im Stadtverkehr merkt man das deutlich. Da ist der spürbar agiler
-
Was ist das für ein Teil?
Das Teil müsste zu einer Handyhalterung gehören. Die Sitze sind Aero(Sport)sitze der späteren Modelle und waren auch im Viggen verbaut. Unterscheiden sich meines Wissens nur durch die Prägung im oberen Teil der Rückenlehne
-
Blinde Nebelscheinwerfer - Woher kommt das?
Wie ATAQE in #2 schon schrieb: Coragatabs können helfen. Warmes Wasser in den NSW, aber nur soviel das der Reflektor nicht bedeckt wird. Dann eine Tablette rein . Etwas abwarten, dann entleeren und mit destilliertem Wasser ausspülen. Wg evtl Kalkflecken. Und dann gründlich trocknen lassen. Wie gesagt, mit dem Reflektor aufpassen, Coragatabs sind da agressiv und können die Beschichtung auflösen, wenn längerer Kontakt. So habe ich schon E30 und Golf2 Scheinwerfer sauber bekommen
-
Tieferlegung
Stimmt absolut. Ich habe 35mm H&R Federn verbaut. Das ist vorne verdammt knapp. Hinten habe ich, anstatt der originalen Gummiunterlagen zwischen Feder und Karosse, Federbeinunterlagen von BMW verbaut. Sind aus einem Schlechtwegepaket und passen optimal. Dadurch kommt er hinten 10 - 15mm höher
-
Unbekannter Bremssattel
Vielen Dank
-
Unbekannter Bremssattel
Hallo, ich habe im Keller 2 Bremssättel "wieder"gefunden. Allerdings weiß ich nicht mehr zu welchem Saab die gehören. Vielleicht kann jemand mit Hilfe der Bilder mehr dazu sagen
-
Soundsystem AS2/AS3 - Unterschiede? Teile?
Wenn dein Panasonicverstärker einen DIN-Eingang hat, dann ist die Steckerbelegung nicht mit dem Saabradio kompatibel Siehe auch: http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm
-
Vorstellung und Problembeschreibung
Hast du mal einen Link zu so einem CAN Bus Adapter? Ich vermute das der Adapter für einen 9-3-2 bzw 9-5 ist. Den 9-3-1 gab es meines Wissens nach nie mit Schaltwippen
-
EG Typgenehmigung
Danke euch. In diesem Fall geht es um Felgen. Ein TÜV Prüfer hat mir einen Ausdruck für die Freigabe von Saabfelgen gemacht. Allerdings bezieht sich der Ausdruck auf die SchlüsselNr, nicht auf die EG-Typgenehmigung. Mir geht es um die Felge Typ 36, DoubleSpoke. Nur ist dieser Typ nur unter e4*98/14*0012*09 aufgeführt. Das hat jetzt ein anderer Prüfer bemängelt
-
EG Typgenehmigung
du hast natürlich Recht. Mein Fehler Es sollte natürlich e4*98/14*0012*09 heissen Zu welchem 9-3 Modell gehört diese EG Typgenehmigung?