Zum Inhalt springen

CurryKetchup

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CurryKetchup

  1. Der ist bei eingebautem Sitz schwer zu erkennen. Am besten löst du die Befestigungsschrauben und kippst den Sitz nach hinten
  2. Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen der EG Typgenehmigung e4*98/14*0012*06 Feld K, Zulassungsbescheinigung Teil1 (Kfz Schein alt) und der e4*98/14*0012*06 erklären? e4*98/14*0012*06 ist ein Saab 9-3-1, EZ 8/2000, B204e. Was ist aber e4*98/14*0012*06?
  3. Das hat ein befreundeter Karosseriebauer gemacht, zum Freundschaftspreis Ich hatte damals zwei dieser Repbleche bestellt, brauchte aber nur die Fahrerseite. Beifahrerseite konnte durch entrosten gerettet werden. Das andere Teil müsste ich noch irgendwo liegen haben. Wenn du das gebrauchen kannst...
  4. Das heisst, das durch die andere Benzinpumpe der Tank eine andere Form hat und somit kleiner ist?
  5. Genau, erstmal gründlich saubermachen. Das Reparaturteil ist bei meinem Cabrio reingekommen. Der Karosseriebauer konnte nichts negatives dazu sagen
  6. Hallo, ein Bekannter hat sich in Schweden einen 9-5 2.3t BiPower mit 210 PS gekauft. Kann mir jemand die Tankgrösse nenen? Im Schwedischen Handbuch steht was von 75l Benzin bzw 68l bei Ethanol . Danke
  7. ABS bzw die ABS Sensoren konnte ich an meinem 98er 9-3 auch mit einem Gutmann Tester auslesen/prüfen
  8. Schau mal hier rein, dann weisst du das Der Ground Zero nicht für einen Türeinbau geeignet ist https://www.ground-zero-audio.com/wp-content/uploads/GZIW-165X-II_OM-082017.pdf Zum Rockwood kann ich dir nichts sagen, da habe ich keine technischen Daten gefunden, Aber du brauchst in der Tür keinen Subwoofer sondern eine Tief/Mitteltöner, oder Kickbass der bis zum 3,5" er im Armaturenbrett hochläuft. Und einen Subwoofer in der Tür stabil zu verbauen, das ist schon richtig Aufwand
  9. Genau das war mein Verdacht
  10. Ist denn in beiden Autos das Originalradio verbaut, oder evtl ein Nachrüstradio?
  11. So was, zB. https://www.ars24.com/zubehoer/lautsprecheradapter/audi/19084/lautsprecherringe-audi-seat-301.113-0 Den brauchst du. Der passt für so ziemlich jeden16er Euronormkorb. Der Axton DSP kann doch über LS Ausgänge des Radios PnP angeschlossen werden. http://www.axton.de/verstaerker/smart-digital-verstaerker/a580dsp/ Allerdings ist der Axton nur ein 4-Kanal DSP-Verstärker. Für einen Subwoofer brauchst du dann noch einen extra Verstärker oder einen AktivSub Der Aufwand lohnt sich aber nicht. Den 3,5" Koax kannst du auch bei 220Hz trennen. Wenn du keine Extrempegel hörst. Da würde ich lieber zum DSP greifen. Das bringt mehr. Richtige Einstellung vorrausgesetzt
  12. Mit dem passendem Adapter passen die in die voederen Türen
  13. Danke, Kalibriert habe ich nur einmal. Werde ich also noch ein paar mal wiederholen
  14. Hallo, das Präfix "Klima" ist zwar nicht ganz richtig, aber... Folgendes Problem: Bei meiner Klimaautomatik gibt es nur warm, wenn die Temperatur auf High steht, oder kalt wenn ich nur einen Schritt runtergehe.Kalibrierung sowie ein Tausch der Bedieneinheit bringt nichts. Die Klima selbst ist abgeklemmt, kurzer Riemen, also ein Heizungsproblem.
  15. Ich glaube auch das es die falschen Adapter sind. Meine Adapter hatten an zwei von den drei Befestigungspunkten mehrere Löcher zur Auswahl
  16. Die hinteren 6 x 9" LS werden auch nur über die Radioendstufe angesteuert. Ausserdem sind die Seitenstege, in denen die Lautsprecher montiert werden, nicht besonders stabil. Ich habe bei mir mal testweise LS von DLS montiert und über eine Genesis Profile Five als BassLS angesteuert. War mir aber auch zu wenig. Vorne auf jeden Fall gute 16er, stabil montiert, und das Blech der Tür ruhigstellen.
  17. Wie schon weiter oben beschrieben. Tausch mal auf EINER Seite die Plus- und Minusltg des Lautsprechers. Wenn da was vertauscht ist, dann gibt es Auslöschungen im Frequenzgang die sich besonders im Bassbereich bemerkbar machen
  18. CurryKetchup hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Entweder nimmst du die original Halterung vom AS3 oder du baust dir selbst was. Die Adapter für die Türlautsprecher wurden hier "irgendwo" schonmal mit TeileNr genannt. Alternativ passen auch die Adapter vom 9-5. Wenn die Kabel zu den Türlautsprechern schon liegen dann brauchst du die nur an die passive Frequenzweiche deines neuen Lautsprechersystems schrauben. Die Kabel zu den ArmaturenbrettLS kannst du am ISO LS-Stecker des Radio abgreifen oder von der Frequenzweiche neu verkabeln.
  19. CurryKetchup hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei allen 9-3 die ich bisher hatte lag die AS3 Vorberetung, allerdings teilweise sehr versteckt
  20. CurryKetchup hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den AS3 Verstärker liegt doch ein Stromstecker. Warum nutzt du den nicht?
  21. CurryKetchup hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dein Stecker ist für die Telefonvorbereitung. Bei mir siehts so aus
  22. Kabelbrüche im Kabelbaum zur Heckklappe, bei anderen Marken auch Tür und Motorkabelbäume, sind leider sehr häufig anzutreffen
  23. CurryKetchup hat auf Frank H's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, der Airbag muss weg
  24. Zündkassette schonmal testweise getauscht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.