Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
-
Lenkrad damals optional?
So ein Lenkrad hatte ich auch mal verbaut. Aber die Maserung passt überhaupt nicht zum "Holz"Armaturenbrett. Das muss aber jeder für sich entscheiden
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Mach ich. Ich denke in der nächsten Woche komme ich dazu.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Wahrscheinlich lohnt sich der Aufwand für die zu erwartende Stückzahl nicht. Wenn du das AS3 unbedingt behalten möchtest und es nur am fehlendem Adapter, also Saab Online Pro zum AS 3 Verstärker,scheitert dann sag Bescheid. Ich bau die dann so einen Adapter von Mini Iso auf 8-Pol DIN. Alternativ bau dir den ISO Amp oder irgendeinen anderen kleinen 4 oder 5 Kanal Digitalverstärker an den Montageplatz des AS3 ein. Der passende Adapter ist leicht zu finden. Mini Iso auf Cinch. Die Stromversorgung des AS3 Verstärkers reicht auch für kleine digitale Amps. Ich habs so gelöst
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Die ganzen Bemühungen nur um den AS3 Verstärker an das Saab Online Pro zu adaptieren? Die erforderlichen Einzelteile, Stecker und Kabel haben einen Materialwert von 10 - 15 €. Die Belegung ist doch auch klar
-
Stecker hinter vorderem Teil der Mittelkonsole
Links ist Strom für den optionalen AS3 Verstärker Rechts vorne sind die Lautsprecherkabel für Türlautsprecher Im Hintergrund ist der VDA Stecker für die Telefonvorüstung
-
Gleichteile Cabrio und Limousine
- Stoßfänger vorne - ja - Stoßfänger hinten - müsste eigentlich - Anhängerkupplung - ß - Seitenschweller - nein - Armaturenbrett - ja
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Das sieht doch ziemlich komplett aus. Da brauchst du nur noch eine Telefonantenne. Was etwas komisch aussieht ist das Mikro, bzw die abgeschnittenen Kabelenden. Bei meinem Online Pro war kein Mikro dabei, normalerweise wird das Mikro direkt in den blauen Stecker, PIN 14 und14 eingepinnt. Willst du du die Telefonfunktion überhaupt nutzen? Soweit ich das in Erinnerung habe brauchst du dafür eine eigene SIM Karte. Und die Navikartendaten sind auch nicht wirklich aktuell.
-
93-I 2001 Cabrio Seitenscheiben justieren
Ich würde die Rollen tauschen. Das sind "Sollbruchstellen". Ist nicht viel Arbeit aber erspart dir jede Menge Ärger.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Bei dem Interface wird Becker aber nicht angegeben. Hast du mal ein Bild davon?
-
Klappert rechts
Da ist nichts zu beachten. Du musst nur aufpassen das dir das Kabel, wenn du es vom Stecker gelöst hast, nicht in der Karosse verschwindet
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
So einen Adapter kann ich dir bauen. Dauert aber etwas bis ich die benötigten Stecker zusammenhabe. Ausserdem kann ich dir nicht garantieren das die Ausgangsspannung des Saab Online Pro zum AS3 Verstärker passt.
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Edit: Der Mini Iso Stecker ist natürlich GELB. Der blaue ist für den CD-Wechsler oder Line In
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Das Bild zeigt das original Saab Radio und das original Kabel zum AS3 Verstärker. Das Verbindungskabel hat an beiden Seiten einen 8 Pol DIN Stecker. Auf einer Seite angewinkelt. Du brauchst ein Adapterkabel von Mini ISO blau (Saab Online Pro) auf 8 Pol DIN Stecker (Verstärker). Ausserdem muss vom DIN Stecker ein Kabel zum ISO Stecker, Kammer A, 8 polig, geführt werden. Einschaltplus
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Das fehlende Remotesignal (Einschaltplus) im Mini ISO ist das kO Argument. Ich weiss jetzt nicht genau wie es beim Saab OnlinePro 7100 aussieht, aber beim normalen Becker OnlinePro 7800 liegt das Remotesignal im Stromversorgungsstecker. Stecker A, Pin 5. Im Mini ISO liegt der 5. Kanal, Subwoofer, an der Stelle wo "normalerweise" das Remotesignal ist
-
Sitzheizung nachrüsten
Das war auch mein Verdacht das keine Masse im Stecker anliegt. Dann miss doch mal die Heizmatten widerstandsmäßig. Bei intakten Heizmatten muss der Wert nahe 0 Ohm sein
-
Klappert rechts
Dann würde ich einfach mal einen Schalter losschrauben und das Kabel direkt an Masse halten
-
Mal die ersten Fragen!
Im B2x4 muss nichts angelernt Der funktioniert so
-
Klappert rechts
Stimmt, da hast du recht, also doch neumodisch Was ich schon mal hatte waren Kontaktprobleme direkt am Schalter, bzw an der Befestigungsschraube die ja auch die Masseverbindung ist. Aber beide gleichzeitig? Deshalb ja auch meine Frage ob die Im Cockpit eine, oder beide vorderen Türen angezeigt weden?
-
Klappert rechts
Das mit den Lampen habe ich auch so verstanden. Aber die Kabelführung vom Türkontaktschalter geht doch nicht durch durch die Durchführung der Tür. Der Schalter sitzt unten i der B-Säule. Ist doch noch, zum Glück, alte Technik. nicht so "neumodisch" wo der Schalter im Tüschloss sitzt. Oder verstehe ich da was falsch?
-
Sitzheizung nachrüsten
Ich weiß ja nicht in wie weit die Belegung vom 902 passt, aber da ist es die Sicherung 20 http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13720.pdf
-
Saab 9-3 Aero Salomon Edition
Hier ist die Belegung für den DIN Stecker Clarion um. 1 hinten links, 2 Masse, 3 vorn links, 4 hinten rechts, 5 vorn rechts, 6/7 frei, 8 remote http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm Ohne Gewär, da ich es selbst nicht nachgemessen habe Wenn die Belegung stimmt, dann kann man sich den Adapter doch einfach selbst herstellen. Auf den DIN Stecker löten und auf der anderen Seite die Kontakte für den Mini ISO crimpen
-
Klappert rechts
Der Schalter sitzt beim 9-3 doch unten in der B-Säule. Welche Türdurchführung meinst du? [mention=12224]otto77[/mention] leuchtet denn im Cockpit das Symbol für eine offene Tür?