Alle Beiträge von knuts
-
Er ist mein!!!
zum Glück nicht, weil ich nach 800 m gleich wieder reingefahren bin. Aber selbst bei einer teuren "berührungslose Fahrwerkvermessung mit dem WAB 02 CCT" (gibts nur 5x in Deutschland) mußte ich auf Nachbesserung bestehen.
-
Er ist mein!!!
so isses majoja! Man muß ihnen wirklich so auf die Finger schauen! Einmal war ich 5 Min eine rauchen, schwupps war das falsche Öl drin. Dann, nach einer Achsvermessung wegen neuer Dämpfer, fuhr der Wagen quasi im Kreis. Es stellte sich raus, daß der Mechaniker nur pro Forma die Symmetrie verändert,und mir die Soll- statt der Istwerte ausgedruckt hatte
-
DACIA Erfahrungen?
den Tipp mit dem Rückwärtsfahren lasse ich in dem Fall lieber :))
-
DACIA Erfahrungen?
wir sind hier bei SAAB, weil wir besser gelaunt ankommen wollen, als wir losfuhren. Im Gegensatz zu dem Stimmungsverlauf in - wie ich sie nenne - "fahrbare Maschinenräume" .
-
DACIA Erfahrungen?
klar, der Anhänger hebt ihn vorne raus. Und deinem Subaru Tipp pflichte ich bei. Aber neu ist das ne andere Finanzklasse und gebraucht hat er beim Händler weniger Garantie, als beim Neuwagen.
-
DACIA Erfahrungen?
Versteh, also ein neuer Duster beschert dir die ersehnte Garantie und Bodenfreiheit. Aber beim Getriebe mit Wohnwagen dran, würde ich einem Duster nicht viel zutrauen.
-
DACIA Erfahrungen?
sorry, aber wer von einem SAAB auf einen Dacia umsteigen will, muß eine sehr schlechte Werkstatt für seinen SAAB gehabt haben. Sonst ist dieses Ansinnen nicht nachvollziehbar - nach meiner bescheidenen Kenntnis.
-
DACIA Erfahrungen?
die SAAB's haben ca 61% des Gewichtes auf der Antriebsachse. Mit Winterreifen und ggfs Schneeketten kommt der fast überall durch.
-
mehr SAAB
S - Super a - auto a - auch B - Bio-Ethanol
-
DACIA Erfahrungen?
Was für Bedürfnisse hast du denn? Für 13.000 € bekommst du doch nen Spitzensaab!
-
Er ist mein!!!
Ich war schon oft bei atu. Es ist nur so, daß man als Fachmann dabei stehen muß und dem Mechatroniker Hinweise/Anweisungen geben muß- also selber einer sein sollte. Das Geschäftsmodell von atu (laut einem atu Mitarbeiter) sieht für die Leute ein Grundgehalt vor + Umsatzbeteiligung. Also schrauben die im Galopp, ohne Rücksicht auf Verluste. Mit haben sie schon 2x die Rechnung halbiert, weil ich die entscheidenden Hinweise für die Arbeiten gab. Also wenn schon atu, dann sollte man dem Mechatroniker freundlich mitteilen, daß man ihm die Mehrkosten gibt, wenn er die Arbeiten in Ruhe und mit Übersicht macht.
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Habe dein Video vom 1. Start des V4 auf Youtube gestern einem Freund in Osnabrück geschickt. Er hatte seine Lautsprecher am Computer voll auf und ist fast umgekippt (:) ). Einmal, weil das Motorgeräusch laut war und zweitens, vor Glück, weil er doch seit 20 Jahren von seinem 96iger erzählt (aber Renault fährt) und seitdem zum ersten Mal wieder den V4 Sound erleben durfte.
-
Er ist mein!!!
was für zählt ist, daß es mit dem 900 II ein sehr kultiviertes Fahren ist. Hätte ich, wie gesagt, in der Mittelklasse bis dahin so nicht für möglich gehalten.
-
Er ist mein!!!
am 31.12. schrieb ich hier einen thread,der zeigt, daß ich das Gefühl kenne: alter Hase (womit ich den Wagen meinte) neu verliebt In der Absicht, einen gebrauchten SAAB zu kaufen, kam ich vor 4 Wochen zu einer SAAB Besichtigung - an einem Samstag Mittag -kritisch, skeptisch, hadernd. Zwischen den meterhohen Schneebergen stand er - ein 900/2 i, Bj 1994. Schrott dachte ich. Was soll ich sagen, Türen auf, Hauben auf, Öl etc gecheckt, drunter gelegt....sah alles soweit ok aus. Ich stieg ein und war erstmal leicht irritiert, weil der 900 /1 doch ein etwas großzügigeres Raumgefühl bietet. Den Zündschlüssel an der Lieblingsstelle gedreht und er sprang butterweich an. Vor mir das gutgelungene Wurzelholz. Automatik auf D und ab ging's. Nach 2 Km war ich komplett hin von dem Auto! Das Fahrgefühl, die Maschine, die Automatik, die dezente Eleganz - es tut mir leid, aber ich bin verliebt! Kann's nicht unterdrücken oder rationalisieren - bin einfach hin und frage mich, wie haben die das gemacht, bei SAAB? Ein Suuuuuppeeerauto zu bauen, von dem kaum einer was weiß?
-
Schrauber gesucht Raum Zwickau/Chemnitz oder Hof
versuchs mal hier (ev oben in der Suche eingeben): Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
-
Saab ist kälteempfindlich! Kühlwasser anzeige, und Airbag Leuchte
Wenn er solange braucht, um warm zu werden, deutet das auf einen ständig geöffneten Thermostaten (reguliert die Fließmenge zwischen Motor und Kühler). Auch erklärt das den erhöhten Spritverbrauch. Mit Vorsicht kannst du bei kaltem Motor an den Schläuchen zwischen Motor und Kühler drücken, um zu spüren, ob da bereits Wasser fließt. Oder u.U. bei kaltem Motor vorsichtig den Kühlerdeckel aufdrehen um das Gleiche nachzusehen.
-
Saab 900-II Automatik kein Schubbetrieb?
Nach 2 Monaten nachgerechnet: Verbrauch ist 10,6 Ltr/100 km. Trotz 234.000 km auf der Uhr, Automatik und viel Kurzstrecke. Vorausschauende Fahrweise und gut eingestellter Motor bringen was!
-
Er ist mein!!!
ich herze dich! Das hast wunderbar beschrieben. So isses! Und, glaub mir, so bleibt es!
-
Erfahrungen mit Automatik bei Saab 900 I & II
Nach 2 Monaten nachgerechnet: Verbrauch ist 10,6 Ltr/100 km. Trotz 234.000 km auf der Uhr, Automatik und viel Kurzstrecke. Vorausschauende Fahrweise und gut eingestellter Motor bringen was!
-
Gibt es beim 900 II unterschiedliche Felgen.
Mein 900 II ist auch Bj 1994. Habe eine neue Felge für die Winterreifen (185/65R15 88H) gebraucht, weil eine alte verrostet war. Der Händler hatte auch zuerst keine in seinem Programm - dann aber eine passende vom Opel Vectra gefunden. Die Felge hatte die Bezeichnung: 6Jx15 ET 49. Als kleiner Tip.
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
sach ich doch! Gut durchpressen. Lenkung nach links verstellen und wieder rein mit dem Fett, nach rechts verstellen und ....... (nach so langer Zeit )
-
jetzt ist es raus! geheimnis von bmw designern gelueftet!
Gehe natürlich davon aus, daß SAAB die Motore überarbeitet bevor sie eingesetzt werden. Z.B. nen kleinen Turbo dran, für mehr Drehmoment !??
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
ich kleines Licht darf dir einen Rat geben? :) Würde erstmal sagen, die Schmiernippel (hat er doch noch?) richtig durchpressen
-
Saabsichtung
gestern einen roten 900 II er, oder wars einen 93iger(?), Nähe Dreieck Havelland Richtung Berlin im Regen auf Überholspur gesehen. Schätze 125 km/h. Hatte schwarze Felgen und Winterreifen. Meine B-OH......... Heute abend Theodor-Heuss-Platz silbernen 900 II er Richtung Heerstr gesichtet. Schöne Momente, die andere nicht erleben!
-
jetzt ist es raus! geheimnis von bmw designern gelueftet!
Mal ganz unter uns: BMW Motore haben was! Und die in SAAB's - das wird top! Aber mein persönlicher Favorit wäre ein Subaru Motor im SAAB. Durch 4 Zylinder Boxer tief liegender Schwerpunkt (spart Fahrwerk Kits) und der sound dieser Maschine erinnert etwas an die Ursaabs - 96 . .