Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. wenn klar ist, daß die Hauptkomponenten - Motor, Getriebe, Karosse - in der Substanz fit sind, würde ich mich ans Fahrwerk machen. Weil schiefes, knackendes Fahren geht einfach nicht.
  2. knuts hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    passen beide. Aber rechte Seite? Hat sie sich gedreht? Die 900 II neigen zum Untersteuern, da wäre bei überhöhter Geschwindigkeit in der AB ausfahrt die linke Seite fällig.
  3. merci @gghh demnach haben die anderen Chinesen, Youngman und Pangda, mit ihren Überweisungen von einigen hundert Millionen in 2011 an SAAB versucht, quasi per Bestechung an die von GM ausgeschlossenen Lizenzen zu kommen? Der Versuch scheint gescheitert, d.h die Bestechungsgelder sind im Orkus
  4. laß mich nicht dumm sterben, also GM hat SAAB an VM verkauft, aber GM hat SAAB auch an Chinesen verkauft (BAIC) ? Und GM ist sauer, wenn SAAB sich selbst an Chinesen verkauft? Oder GM hat SAAB an VM verkauft mit Rechten für die Welt außer China? M.a.W. GM hat den Chinesen das ermöglicht, Stichwort Knowhowtransfer, wovor sie warnen?
  5. wie ist dann das ABC (Anybody but Chinese) von GM zu verstehen?
  6. nach 240.000 km und 15 Jahren ist längst eine komplette Revision des Fahrwerks fällig. Buchsen, Domlager, Stoßdämpfer. Am besten in einem Ritt alles machen. Sonst fängst du 10mal wieder an. Mußt ja auch Achse vermessen und möchtest das nicht 3-4mal bezahlen. Danach ist das ein ganz anderes Auto.
  7. danke @fuzzi jetzt wird GM aber böse
  8. die Automatik hat ein Sportprogramm "S". Damit ist man genauso flott, wie mit dem Schalter. Aber im Verkehr bei den heutigen vielen Stauungen - bequemer! Und sie hält normalerweise ewig. Wie schon gesagt, gutes Öl ist besonders beim Turbo wichtig. Ich verwende auch Additive (Mathy, Liqui Molly . .), denn das ist allemal billiger, als Reparaturen. Besonders wichtig in den kalten Jahrezeit - warmfahren! Mindestens 5 Minuten.
  9. knuts hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier, in einem von Kanälen durchzogenen Sumpfgebiet, sind die Wässerchen und Tröpchen ja auch beliebt. Aber in einem Mini Cooper, made by BMW, ist auch purer Männerschweiß akzeptiert. Manche Mädels wünschen sich gar einen kleinen SAAB - aber das wird wohl nix, hiks hics und nun:
  10. knuts hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    manchmal bißchen krass, tief innen aber warmherzig :-)
  11. knuts hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie süß, Rosi! Ein Weihnachtskind! Genau wie ich. Wünsche euch ne gute Zeit!
  12. Die Kandidaten aus China, Indien und der Türkei sind m.E solche, die bei SAAB das Autobauen lernen wollen. Die Kandidaten aus Europa sind m.E. solche, die den Autobau an sich beherrschen,sich mit SAAB aber strategisch besser aufstellen wollen
  13. knuts hat auf Hans_Dampf_57's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das Problem ist meines Erachtens nicht der Partikelfilter selber, sondern, wie das zyklische Abbrennen des angesammelten Rußes bewerkstelligt werden kann. Dazu wird in den Abgaßstrom extra Diesel eingespritzt im 4. Takt oder in den Krümmer. Komplizierte Motorsteuerung. Ist denn dein Dieselmotor nicht ein Opelmotor? Vllt findest du bei Opel was Passendes.
  14. weiß jemand, wie dieser hüpfende und versetzte Rythmus heißt? http://youtu.be/PpAYTGtoR1g
  15. Naja, wenn, wie immer wieder behauptet wird, nur Zukunft hat, wer genug Masse hat, könnte man denken, daß BMW denkt, sie müßten da noch zulegen.
  16. knuts hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei z.B. skandix gibt's die billiger. Meistens reicht es außerdem aus, die Pumpe in dem Kraftstoffpumpengehäuse zu wechseln. Dann wird's viel billiger. Bei Ersatzpumpe auf Gewebeschlauch achten, denn der manchmal mitgelieferte Gummischlauch geht sofort ( nach einigen km) kaput. Er ist Schrott. Und diesen ganzen thread mal aufmerksam lesen!
  17. Anadol turbo . . .
  18. wir denken hier viel in die Richtung - wer braucht noch eine Premiummarke, also SAAB. Da es schon die unglaublichsten Vorgänge gab, denke ich mal anders rum: wer braucht noch ein mittelprächtiges Auto, um sich nach unten zu erweitern? Weil von VW die Rede war. Was, wenn VW entscheidet, es wird neben dem aktuellen Superbugatti eine Art Volksbugatti gebaut(von den aktuellen SAABe ausgehend in Trollstadt)?
  19. als Partner käme noch Suzuki in Frage. Die haben auch nichts im gehobenen Bereich. Das wäre dann ein Saabuki.
  20. der war gut! Wenn SAAB nicht schnell eine/n findet bei "elitepartner.de", machts da auch tüdelüütetetü
  21. Das könnte PSA einfach so machen, wie bei Simca: Talbot Logo drauf. Der SAAB 9-5 II würde z.B Talbot Uptown heißen und der SAAB 9-3 III Talbot Downtown.
  22. der, zumindest in französischen Ohren, wohlklingede Name "Talbot" - gesprochen Tallboh - wurde ja seinerzeit beinahe zerstört, als man auf die garnicht schlechten, aber etwas lieblos zusammengezimmerten Simca (-Chrysler) das Talbot Emblem klatschte. Die SAAB 9-3 und 9-5 würden der Erwartung an einen Talbot gerecht.
  23. PSA spielen ja vllt mit dem Gedanken, auch eine Legende wiederzubeleben. Talbot. In manchen Ländern würden die SAABe dann Talbot heißen, in anderen SAAB. Gutes Servicenetz wäre da. Die GM Lizenzen ersetzt PSA mit Links. Und das französischstämmige, schwedische Königshaus wäre auch zufrieden, bzw wenn sie ihr Mitwirken durchsickern lassen, sammelt Pluspunkte im Volk
  24. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @acron schade das. Weils ein gif ist, sehe ich das "unbekannte Flugpbjekt fliegen". Liegt vllt an deinen Sicherheitseinstellungen? Vllt das Bild speichern und separat öffnen?
  25. wenn, wie es scheint, Youngman den Laden bekommt, hätten wir die Situation, daß es nach SAAB-SAABs und GM-SAABs dann bald YoungSAABs oder SAAByoung(s) geben könnte. Der Klang wäre garnicht mal so schlecht: der neue, junge SAAB ! Vielleicht gibt es dann Autohäuser, in denen man Fahrzeuge sowohl von SAAByoung und Ssangyong kaufen kann

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.