Alle Beiträge von knuts
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die Frage ist, ob die chin. Investoren Autos bauen wollen für die Schickeria in den Großstädten und/oder Autos, die in dem riesigen Land auch abseits zurechtkommen. Denn fernab der Zentren sind Markenwerkstätten rar. Dort brauchts mechanisch robuste, ausgereifte Autos. Ein etwas renovierter SAAB 99 wäre dafür m.M.n. das richtige Auto.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
bin ich überfragt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
gerade ruft mich ein Freund an - er steigt jetzt am Düsseldorfer Flughafen in eine SAAB 2000 Turboprop. Als 96-Fahrer bleibt er der Marke also auch in der Luft treu.
-
Saab nicht auf der IAA?
-
Saab nicht auf der IAA?
mein Eindruck ist, daß die sich insgeheim freuen, mal was anderes zu sehen - es aber nie zugeben, weil ja nur die automobile, political korrekte, ökologisch moderne Überholmentalität zählt. Einen SAAB im Straßenverkehr zu sehen, bietet dem einen die Möglichkeit, seine Vorurteile zu bestätigen - dem anderen, einfach in eine andere Welt zu schauen. Ist insgesamt doch ein positiver Auftritt - entgegen dem vorherrschenden Eindruck.
-
Saab nicht auf der IAA?
Nich wahr? Wäre ich in der Nähe, wären wir schon 2.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn Wunschdenken mit Denken verwechselt wird, gibts meistens doch viel zu tuen - aber erst nachher. Nämlich beim Aufräumen der implodierten Gehirngespinnste
-
Seit Kurzem Check Engine an!
sieht zwar nicht gut aus für SAAB, aber so schlecht doch wohl nicht
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
krank, das Ganze
-
Seit Kurzem Check Engine an!
würde mal den Weg zur SAAB Vertretung wagen. Deren Diagnosegerät kann das wahrscheinlich (und die Diagnose selber hat mich noch nie was gekostet).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
trotzdem - mit dem falschen Entlohnungsverfahren (oder besser: Vergütung ) werden falsche Anreize gesetzt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist eine solche Frechheit ! Genau wie die Verlustbringer Schremp und Konsorten. Wiedeking (Porsche) hatte da eine reelere Art und Weise.
-
Wassereinbruch und...
könnt ihr das nicht testen, indem jemand das Verdeck betätigt und du das da hinten wg Öl beobachtest? Bzw bei geschlossenem Verdeck du drinnen beobachtest und jemand hält volle Pulle einen Wasserschlauch aufs Verdeck?
-
Saab nicht auf der IAA?
auf der IAA wird die Hegemonie der deutschen Audi, BMW, Daimler - die SAAB in Existenznöte bringt - in der SAAB Klasse stärker demonstriert als in Genf, schätze ich.
-
Wassereinbruch und...
ev. als Hinweis: nachdem ich alle Dichtungen an meinem 5-türer überprüft und mit Silikon eingesprüht hatte, kam noch immer Wasser in den Kofferraum. Erst durch Entfernen der Kofferraumverkleidung fand ich die Ursache. Am Innenkotflügel ist ein Blech zur Verstärkung des Stoßdämpfers und darunter - kaum sichtbar - ist ein klein wenig Rost, durch den Spritzwasser der Reifen beim Fahren dringt. Das Wasser kam also von unten und nicht von oben ;-)
-
Saab nicht auf der IAA?
Vielleicht nimmst du eine SAAB Kappe + SAAB T-Shirt und setzt dich da auf die freie Bank. Kannst dann bestimmt einige Interviews geben ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
jedenfalls ist SAAB suizidgefährdet - oder ist es ein Mordanschlag? Mal Komissar Beck fragen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
was denn sonst? Ja - wir haben bei SAAB momentan keinen anderen Manager. Und mit deinen Surströming Fischkonserven wirst du in Deutschland nichtmal die Verkaufszahlen von SAAB erreichen ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bleibt zu hoffen, daß sie VM bzw seinerzeit GM nicht übern Tisch gezogen haben. Dort werden bekanntermaßen an den Westen selten bis keine Lizenzgebühren bezahlt.
-
Hilfe nach Totalschaden
Da bin ich mal hartnäckig: Die Aschemasse wird am Diagnosegerät ausgelesen - ist also keine große Arbeit. Aber mit dem Wert (ist aber auch schon manipuliert worden) hat man einen Anhaltspunkt, in welchem Zustand sich das System befindet. Ich brauchte mit Vw auf 300.000 km 3 DPF's. Mit Drumunddran jedesmal 1.500 €. aber auf Langstrecke. Auf Kurzstrecke ist der viel schneller dran, gerne auch mal bei 50.000 km. Ich will ja nicht Recht haben - hab ich aber leider :-)
-
Hilfe nach Totalschaden
ja das ist die Theorie - in der Praxis läuft das anders - ich würde definitiv einen Aschmassebefund machen lassen, egal was die reden (und die reden viel ! ;-))
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@misterted auf gut deutsch müsen also erstmal alle Ebenen der chin. Behörden ihrem Status entsprechend geschmiert werden. Das ist nicht so einfach, weil es wahrscheinlich Meinungsverschiedenheiten darüber gibt, wem wieviel zusteht. Nachdem diese Fragen ansatzweise geklärt sind, haben Pang DA und Youngman vielleicht nicht mehr genug für SAAB selber und das ganze Investment. Also müssen sie erneut verhandeln und den Behörden schmackhaft machen, daß das aus dem zukünftigen laufenden Betrieb gezahlt wird und nicht vorab Undsoweiterundsoweiter. Inzwischen haben die (ungeschmierten) schwedischen Richter diese Nase voll und wickeln SAAB ab. Wenn man dann in 4 Wochen in China nachfragt, warum das mit SAAB so lange gedauert hat, wird man hören: Saab, sorry was ist das?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
keinesfalls. Eher wie Lancia und Alfa im Fiatkonzern
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn Youngman und Pang Da SAAB übernehemen, aber Geely die anderen Sparten inc Markennamen, müßten sie Geely ggfs bei Allem um Erlaubnis bitten. M.a.W. Geely könnte die erfolgreiche Entwicklung von SAAB in China blockieren. Oder Geely könnte am Erfolg teilhaben. Ist das ein Karussell !! Kein Wunder, daß selbst VM da nicht mehr durchblickt geschweige denn die verunsicherten schwedischen Richter
-
Hilfe nach Totalschaden
auf den Dieselpartikelfilter achten, sprich Aschemasse auslesen lassen. Ab einer gewissen Menge, glaube um die 130 Gramm, kann er sich nicht mehr regenerieren und irritiert den ganzen Motor.