Alle Beiträge von knuts
-
Lohnt sich der Weg?
So sieht der Wagen nicht aus. Aber bitte-eine gute Politur blendet auch gut. Wie gesagt, ich würde ihn in eine Werkstatt nehmen. Kostet vielleicht 50-80 €. Da kann man auch die Federn, die beim 9-3I gerne mal unbemerkt brechen, checken und alles andere. Danach weißt du in etwa, welche Baustellen er hat. 7,6 Ltr. bei Fahrprofil 20 % Stadt, 80 % Autobahn, Tempomat 100-140 km/h und nur 1 Kaltstart am Tag.
-
E10 Boykott
neulich auf der Autobahn: E10 voll getankt - im Display Reichweite 730 km. Am nächsten Tag Tank leer gefahren, waren dann doch 810 km. Dann Super 95 vollgetankt - Display Reichweite 925 km. Nach 870 km nachgetankt (waren noch 3 Ltr drin). Also entweder kann sich die Motorsteuerung nicht gut auf E10 einstellen oder E10 hat weniger Power.
-
Lohnt sich der Weg?
was technisch verändert wurde, hab ich noch nicht raus. Da ich auch einen "normalen" 2.0 Ltr Sauger habe, kann ich sagen, daß der Force Motor besser am Gas hängt und insgesamt kräftiger wirkt.
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Der SAAB scheint etwas "spyckerisiert" worden zu sein. Lautes Motorgeräusch nervt und killt jede Kaufabsicht. Dementsprechend sind ja auch die Verkaufszahlen
-
Lohnt sich der Weg?
Die Felgen passen wohl besser zu nem 2-sitzigen Mittelmotorwagen, aber was soll's - für knappe 2 t € krieg ich kein Supertrouperauto
-
alter Hase neu verliebt
erstaunlich: nach 40.000 km Luftfilter gelb-grau. Durch Neuen ersetzt und das Motörchen brubbelt deutlich zufriedener
-
Lohnt sich der Weg?
K A U F EN ! Ich habe auch einen FORCE Motor im 9-3I. Damit braucht man keinen Turbo mehr. Und sparsam kann er auch sein - 7,6 Ltr/100 km bei mir. Da du Geld in der Hinterhand hast, kann ja nichts schief gehen. Versuche doch, zu deinem Besichtigungstermin einen Checktermin in einer SAAB Werkstatt oder beim ADAC Sachverständigen anzuberaumen. Dann weißt du im Großen und Ganzen über den Wagen Bescheid.
-
Hilfe nach Totalschaden
Daß das nur ein Blechschaden ist, grenzt an ein Wunder - aber die gibts zum Glück immer wieder. Also Beileid und Glückwunsch !
-
Wagen tropft um den Abgastrakt rum
das würde ich sofort ändern und so, ohne weitere Infos, verdächtige ich Ölwannendichtung und/oder Simmerring Motor-Getriebe
-
Baumarkttuning
ev. hinterm Baumarkt - oder bring ich da jetzt was durcheinder?
-
Saab-Neuling benötigt ein paar Tipps von den Experten bez. Elektrik, Leder, Klima etc
nehme mal an, daß der Motor hin ist. Wenn's regnete, hast du ihn betätigt. Dabei wird er heiß und setzt aus. Nach einiger Zeit geht er dann wieder 1,2 Umdrehungen. Würde mir zuerst das Gestänge ansehen-wenn ok- Motor mit 12 V testen.
-
Blinken - wie seht ihr das?
und Fitness Studio Beitrag gespart
-
Blinken - wie seht ihr das?
im Mittelalter gab es doch die Blinkerleisten (oder wie die heißen) in der B-Säule,die beim Abbliegen ausklappten. Wie haben die eigentlich die Warnfunktion dargestellt? Indem sie li und re ausklappten? Müßte dann ja lustig ausgesehen haben(abgesehen vom Ernst der Gefahrensituation).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Damit wird die nicht zu üppige Industrielandschaft Schwedens weiter ausgedünnt. Ähnlich wie GB scheint das Land auf dem zur "Finanzindustrie" zu sein. Zwinkern an: Konnte letztens mal eine Fabrik der Finanzindustrie besichtigen: unter lautem Getöse bewegen Roboter und Fließbänder riesige Mengen von Papier durch den Verarbeitungsprozeß und am Ende, an den Laderampen, stehen just-in-time die Sattelzüge aus aller Herren Länder: Griechenland, Portugal, Irland usw. Zwinckern aus
-
"Der tägliche Kram"
habe dem Steuerberater gesagt, er möge das "Schiff" rausnehmen, damit es nicht in die 1% Regel fällt. Ach, und allen gute Nerven bei dem kleinen jüngsten Gericht (Steuererklärung) !
-
Blinken - wie seht ihr das?
es gibt auch ungeschriebene Regeln und natürlich nur auf Autobahnen oder Landstraßen - in der Stadt könnte das zu Mißverständnissen führen:eek:
-
Blinken - wie seht ihr das?
wenn jemand in einer Fahrsituation besonders freundlich war und ich das Bedürfnis mich zu bedanken habe, mache ich's schonmal wie die LKW Fahrer - einmal links, einmal rechts blinken oder kurz die Warnblinke an.
-
Autofarben - Wie entsteht Zeitgeschmack?
weil ich so ein Angsthase bin (sehe ja täglich Unfälle), fahre ich helle Autos - wg passiver Sicherheit. Weiß, Gelb, Orange vielleicht Silber. Erfreut bin ich von Krawalligem: orangene, gelbe, hellgrüne oder mintene Rallystreifen auf dunklen Farben freundliche Gehemigung von Saabcommander vorausgesetzt - hier mein Favorit: [ATTACH]56976.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
richtig ! Mein Senf : jeder Staat braucht eine Hierarchie - zu sehen von den Ägyptern bis zu den Kommunisten, von den Azteken bis zu den Holländern :-)))))). und auch jede Firma - von VW bis SAAB. Da die griechische Oberschicht nicht in der Lage ist, ihren Bedürfnissen entsprechend die griechische Unterschicht auszubeuten, versuchen sie es jetzt in Deutschland. Weil die deutsche Oberschicht flexibler ist, als die Unterschicht, wird es wohl darauf hinaus laufen, daß hauptsächlich die dt. Unterschicht die griechische (und die portugiesische, irische . . .. ) Oberschicht finanziert. Vielleicht werden sogar Orden verteilt:cool:
-
Blinken - wie seht ihr das?
warum diese Empörung? Wenn ralpftorsten das konsequent macht, ist es doch in Ordnung. Wobei-auch ein Bedenken von mir-es manchmal garnicht einfach ist, einzuschätzen, ob da wirklich niemand ist (der durchs Blinken informiert werden sollte). Denn Radfahrer und Fußgänger sind auch Verkehrsteilnehmer. Und toter Winkel ist na klar ne tückische Sache. Deshalb ist gut, man liest den Verkehr auch mit den Rückspiegeln. Hat jeder im Blut, der mal LKW gefahren ist. Im Übrigen stimme ich nicht ab, weil es nicht meinem Gutdünken überlassen ist, wann geblinkt wird - das regelt die StvO und daran halte ich mich einfach.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
eine positive Überraschung nach den anderen :-)
-
Int. Saab Meeting Finland 2011
:-) Da ist SAAB ja ganz schön ins Schleudern geraten
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB, die ungeliebte und verschmähte Braut. Schade, dabei ist sie doch hübsch und hat tolle Proportionen, aber die Mitgift! Die Mitgift!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
kriegt euch nicht in die Haare - wer, wie SAAB, in dieser autogeilen Zeit, keine Autos verkauft, der kann es nicht oder will es nicht oder beides
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
gute Idee - mit dem Ding in einer Ecke zu stehen. Jedenfalls würde man durch diese Clownerie einige siegessichere und arrogante Autoleute erleben können