Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. aha, also dann doch "SAAB, Opel und wie's zuende geht...."
  2. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    muß ich ja nicht erklären, daß WLAN und Reifenluftgerät A U C H außerhalb der Toilette benutzt werden können ?
  3. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, mußte oft nach Rotterdam und habe das "Unternehmen" 3x aufgesucht. Toilette schmutzig-da freut man sich auf Sanifair. WLAN ok. Luft defekt. But, what else is new?
  4. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einer der vielen Vorteile des SAABfahrens ;-)
  5. und dann kommt SAAB Auflauf ? - im Römertopf, mit frischen Waldpilzen, Knoffi und Wildschwein. - oder Bachforelle. - Dazu im Wildbach gekühltes 50 Ltr Faß Abbelwoi - und live Schalte hier ins Forum :-))
  6. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf Rastplatz Meelakkers bei Eindhoven (NL) gibts auf der Rückseite einer ESSO bei einem Polen für 20 Cent Toilette, WLAN und Luft. Bei dem Mann ist immer was los ;-)
  7. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Wäscheklammer auf der Nase kam man aber beim Gang Richtung Toilette wieder abnehmen, wenns SANIFAIR ist, oder? Das mit der Luft ist sicherlich das völlig falsche Signal, da wegen Unbesorgtheit und Bequemlichkeit ohnehin zuwenig auf den Reifenluftdruck geachtet wird. Neben den Hinweisen "Öl kontrollieren rettet ihren Motor", sollte stehen "heute schon Luftdruck gecheckt?" Aber das kommt vielleicht, wenns Bezahlluft gibt.
  8. kannst du das nicht anhand deines Kabelbaumes checken ?
  9. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder SANIFAIR expandiert zu AEROFAIR
  10. oder der Sorge, die Steine könnten nicht ausreichen [ATTACH]56341.vB[/ATTACH]
  11. Außer "Neue Beiträge" oben gibts ja unten noch "Die letzten Beiträge". Ähm, da steht aber "Die lezte Beiträge". Paßt zum SAABcharme - nicht alles ist perfekt :-)
  12. bei mir waren Vibrationen im Lenkrad nach einem Werkstattbesuch. Grooooßes Fragezeichen. Zufällig bemerkte ich nach Tagen. daß die neuen Stoßdämpfer hinten nicht richtig angezogen worden waren. 19er Ring drauf, angezogen, gekontert - und, womit ich nicht gerechnet hatte, Vibrationen im Lenkrad weg. Tattüüüüüüüüüüüüüüü !
  13. ZORRO - jedesmal, wenn die Großranchieros meinen, sie haben ihn erledigt, taucht er wieder auf und bringt sie gehörig in Verlegenheit
  14. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    als Autofahrer gilt man ja einerseits als Umweltsünder, andererseits als Finanzier von Steuern und Arbeitsplätzen. Auch durch E-Autos nicht wirklich auflösbarer Widerspruch. Spätestens, wenn ich in eine Straße einbiege mit den beiden Verkehrsschildern - Höchstgeschwindigkeit 30 km/h und - Mindestgeschwindigkeit 50 km/h, bin ich in der Premiumschizophrenie angekommen. Und das ist wohl nicht mehr lange hin.
  15. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wette 50 € ins SAAB Forum, daß doch (im Laufe der nächsten 2 Jahre)
  16. er hat bei VW Werkstatt gekündigt und ist zu freier SAAB (auch Volvo etc) Werkstatt, soweit ich weiß. Genau wie ich - nur als Fahrer und Besitzer.
  17. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bezahlluft ist in Großbritannien ( da bezahlt man ja auch teilweise fürs Parken auf Rastplätzen), Niederlande, Frankreich etc schong lange üblich. Viele Autofahrer haben eine 12 V Pumpe oder eine Fußpumpe. Man kommt miteinander ins Gespräch, wenn man sich damit aushilft. Weil die Luftanlagen an den Tankstellen oft defekt oder ungenau sind, kann man sich sowieso nicht drauf verlassen. Aber diese Geiz-ist-geil-Mentalität bis in den letzten Winkel des Lebens, geht mir gehörig auf die Nerven. Besonders, weil die Gier nach Geld sowieso sinnlos ist. Bald machts Plupp - und das wars (hoffentlich diesmal ohne gößeren Krieg). Wenn Hillary Clinton schon den Bürgermeister von HongKong besucht, um ihm zu versichern, daß Obama die US Finanzen in den nächsten Tagen konsolidiert kriegt, wissen wir, was die Stunde geschlagen hat.
  18. russisch Roulette bei SAAB - würde ich sagen ;-)
  19. knuts hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    halte es für so wichtig, daß ich mich selbst zitiere. Nachdem ich - mangels eines komplett neuen Pumpengehäuses(erst wieder in einigen Wochen lieferbar)- die bloße skandix Ersatzpumpe mit Schlauch eingebaut hatte, starb der Motor nach 2 km ab. Dachte Montagefehler und habe den (Gummi)Schlauch fester mit Schelle wieder montiert. Nach 700 km das Gleiche. Nach 15 km wieder. Der ADAC Mechaniker hats dann gecheckt: der Gummischlauch gibt den 3,2 bar der Benzinpumpe bauchig nach, d.h ist kürzer, wodurch er von den Plastiknasen gezogen wird. Habe das bei skandix telefonisch durchgegeben. Man will jetzt den passenden Gewebeschlauch ins Set packen. Und bekomme dafür - immerhin:eek: - die nächste Lieferung portofrei.
  20. knuts hat auf midland's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1 - also ein Kurzstreckenfahrzeug - macht Sinn, wenn man auf der sicheren Seite sein will. 2 - hängt von der Verwendung ab - vielleicht 50.000 bis 100.000 km. 3 - am "offenen Bauch" fällt mir jetzt nichts ein (wenn Steuerkette/Ausgleichswellenkette ok). Aber bei einem 8 Jahre alten Wagen, findet man von unten meistens was z.B. am Fahrwerk.
  21. knuts hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kriegst du denn das ganze Plastikpumpengehäuse samt Pumpe neu oder nur ne neue Pumpe? Beim skandix Ersatzteil drauf achten, daß der Schlauch aus stabilem Gewebe ist und nicht aus Gummi, weil Letzterer den Druck nicht aushält und schon nach 2 km abspringen kann.
  22. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bei den von außen zugänglichen Stellen mit Pinsel und Lappen und Spüli. Innen nur Spüliwasser reingetan und lange hin und her geschwenkt. Dann noch ne Stunde einweichen lassen, zum Schluß gut gespült und dann trochnen lassen (gestern schien hier die Sonne :-) ). Bei der Gelegenheit die Verkleidung des Kofferraums entfernt und nach Ursache für die Feuchtigkeit gesucht. An den Innenkotflügeln waren Wasserspuren von den Stoßdämpferschrauben nach unten. Habe die Gummis eingefettet und dann die Schrauben strammer angezogen. Aber was rede ich so Unromantisches ?!!
  23. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, habe ich heute gespült - an Heckleuchten und Heckleuchtenband die Ablagerungen, Staub und Moos entfernt. Jetzt wieder hübsch und klar. Dabei die Gummis der Heckleuchten gesäubert und eingefettet, damit da kein Wasser mehr reinkommt.
  24. der SAAB Fahrer ist von Beruf K ö n i g . Zu sehen an Lenkrad, Haube, Heck, Felgen etc. Das andere sind Beschäftigungen in unserer nachmonarchistischen Zeit ;-)
  25. frei nach Helmut Schmidt (mit Zigarette bei Beckmann): "wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen" ;-) seit eben ist Griechenland gerettet - jedenfalls visionär :-) ) ))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.