Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. ich hätte ja getippt, wenn eine so große Unwucht in einer Felge ist, daß erst die Spurstangenköpfe, die Lenkung, Stoßdämpfer und Radlager nachgeben. Hab irgendwie das Gefühl, das wars noch nicht alles - aber Daumen drück !
  2. nach dem "erkämpften" Sommerurlaub können die Werker die Ferienhütte also gleich wieder nachbuchen. Unter Arbeitsverdichtung leiden sie wirklich nicht.
  3. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Mr PastGlory - würd mir keine Vorwürfe machen. Wahrscheinlich kam der so schnell an, weil er endlich in Gesellschaft sein wollte. :-)
  4. knuts hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    SAAB Autovermietung - endlich ! Das habe ich auch schon erwogen. Viel Erfolg ! !
  5. knuts hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bei der umsichtigen Sicherung könnte ja noch jemand mitfahren/draufsitzen :-)
  6. Du faßt mit der Hand voll um eine Welle und ruckelst mit Kraft in alle Richtungen. Da sollte kein Spiel sein. Wenn man getriebeseitig Gummimanschette löst, kommt man zu Tripodenstern und Aufnahmetasse - also das Ende der Antriebswelle. Leider gibts da auch gerne mal Spiel.
  7. an Enten sollte man tunlichst vorbeiwedeln :-)
  8. auf leerem Parkplatz bei 15-30 km/h wedeln - könnte einen Hinweis ergeben
  9. ja ja , je mehr Komponenten so ein Auto hat, umso mehr können auch kaput gehen. Deshalb empfiehlt sich die Neuwagenbestellung bei VW nur mit LongLife - ohne Motor. Dann hält er auch !
  10. aber nur die Neuwagen! Gebrauchte gibts ja zum Glück - und damit kann man wunderbar SAAB fahren
  11. knuts hat auf koko's Thema geantwortet in 9-3 II
    es ist vorgekommen, daß jemand Öl oder Bremsflüssigkeit falsch zugeordnet hat - bei der Vielzahl von Deckeln. Sozusagen bestenfalls.
  12. ein Freund hat sich als erstes Auto vor 20 Jahren eine roten 96er SAAB gekauft. Jetzt, nach einigen hundertausend km und vielen 0-8-15 Karren, sucht er wieder so einen. Ich finde es prinzipiell richtig, wenn Fahranfänger stabile und ruhige Wagen (was man vom 96 nicht unbedingt sagen kann) fahren, weil sie damit die vielen unruhigen und ungewohnten Momente besser überstehen. Und wenn man selber an dem Auto schraubt, hat man nicht so ein lakses Verhältnis dazu.
  13. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    och, is mir eigentlich Wurst, ob schnell, langsam oder rückwärts - Hauptsache keene Fisematenten!
  14. knuts hat auf OFFEN's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klar, ist Absicht - damit die Standheizung nicht den Tank leer saugen kann und du dann nicht mehr fahren kannst (um neuen Sprit für die Standhzg zu holen -: ))) )
  15. knuts hat auf gradient's Thema geantwortet in 9-5 I
    @gradient hast PN, kenne jemand mir Superwagen und keiner will ihn - vielleicht du.
  16. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autos mit straffer Dämpfung wirken im Rückspiegel nachts oft, als wenn sie mit highspeed ankommen und etwas einschüchternd - ähnlich dem vibrierenden Scheinwerfer eines Motorrades. Da vergewissert man sich lieber nochmal, bevor man z.B von der 2. auf die 3. Spur wechselt. Heckleuchtenband: abgesehen von der müden Optik, wenn da Beläge drin sind, sollten die 21 W fürs Rückwärtsfahren etwas mehr Lichtausbeute ergeben - denke ich
  17. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klar, ist jetzt vorne alles wie neu. Und mit den blauen H4 von Lidl und harten Konis wirke ich des Nachts in den Rückspiegeln vorher Fahrender, wie ein nervöser Audi ;-) Demnächst werd ich mal das Hechleuchten Band machen. Da sitzt sogar ein bißerl Moos unten im inneren Bereich.
  18. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    du meinst Pantoffel . . . . . . ein Doktor neigt zu seehr diplomatischem Verhalten . . . . .
  19. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich vorgestern mit großen Erfolg die Scheinwerfer innen von Staub und Ablagerungen befreit hatte, triebs mich, jetzt auch auch die Blinkergläser "neu" aussehen zu lassen. Weil da aber nur das Löchlein für die Birne ist, ist das Reinigen schwierig, aber das Trocknen noch mehr. So verdunstet das Restwasser eben. Und 65° C erleben die Teile auf einer sonnigen Autobahn locker-denke ich. ( PS Frau ist zuhause, aber nicht hier ;-) )
  20. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frage: was ist das? [ATTACH]56102.vB[/ATTACH] Blinkereinsätze des 902 nach der Spülung mit Spüli im Backofen bei 65°C zur Trocknung
  21. knuts hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    So in etwa. Es heißt immer, positive Spur (+0,03° bis +0,05°) verschränkt die Räder und ergibt stabilen Geradeauslauf und Kurvenfahrt. Dabei besteht meiner Erfahrung nach die Tendenz, daß die Außenflanken der Reifen verstärkt abgenutzt werden und der Wagen etwas mehr Spurrillen etc auf der Fahrbahn nachläuft, als +0,01° oder sogar -0,0°1 bis -0,02°. Hintergrund: nach einer teuren "berührungslosen Achsvermessung" schmierten die Außenflanken noch immer ab. Der Einsteller (VW Autohaus) hatte 40 Erfahrung,sagte er. Wenn das so nichts wird, dann stellen sie die Räder eben leicht in den + Bereich, sagte ich, was er empört zurückwies. Murrend hat er es dann gemacht (aber nur *0,01° nicht in den - Bereich) und siehe da, nun konnte man die Kurven besser ausfahren, ohne gleich in sie "hinein zu fallen". Nachdem die 2. Spureinstellung am neuen-alten 902 (etwas OT,hier ist 9-3 II) in 3 Monaten(allerdings 30.000 km) wieder nicht befriedigend ist, neige ich dazu, generell in den - Bereich einzustellen.
  22. @josef - du wolltest dich mit der internen Revision bei SAAB beschäftigen. Schon fertig? Das ging aber flott! Als "Revisionist" müßtest du eigentlich exakt lesen: die Mittel werden nur Autofirmen ausbezahlt, anderen und Privatleuten nicht. Sonst könntest du ja auch die Brachlandprämie der Landwirtschaft für deine nicht vorhandenen Ackerflächen beantragen! Im Endeffekt würde Griechenland Prämien für nicht geleistete Arbeitsstunden verlangen. Ja, wo kommen wir denn da hin ? ? ?
  23. knuts hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    ist schon klar. in Worten: wenn die Räder bei Geradeausstellung aufeinander zulaufen (+ ?), und das bei Lenkeinschlag so bleibt, bedeutet es, daß das kurveninnere Rad gegen das kurvenäußere Rad arbeitet. Wenn die Räder bei Geradeausstellung voneinander wegrollen (- ?), und das bei Lenkeinschlag so bleibt, bedeutet es, daß das kurveninnere Rad dem kurvenäußeren in die Kurve hilft. Wie gefragt, wenn der Winkel bei Lenkeinschlag beibehalten wird?
  24. knuts hat auf MrT's Thema geantwortet in 9-3 II
    weiß jemand, wie verschiedene Spureinstellungen sich bei Lenkeinschlag verändern? [ATTACH]56026.vB[/ATTACH]
  25. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Hallo !
    gestern mit Glyzerin Schwämmchen die vielen, vielen Gummis an Türen und Heckklappe gründlich eingerieben - auch in die Falzen. Nun schließen Klappe und Türen wie beim Neuwagen, satt! :-) Und, nachdem man mich andauernd verunsichert hat, die Konis strammer gestellt. Statt einer halben Umdrehung eine ganze. Hey, so wünsch ich mir das! Keine Sänfte, sondern knackig Richtung (zugegeben übertrieben) GoKart. Wenn so ein 902 richtig fit ist, merkt man erst, daß es ein toller Wagen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.