Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. die ihnen entstandene finanzielle Lücke sollte ja seinerzeit durch Abschläge bei den Beamten gestopft werden:biggrin:. Nur konnte sich diese Idee nicht durchsetzen:confused:
  2. warum hast du die Reifen zwischen den Achsen vertauscht? Vielleicht, weil die vorderen einseitigen Abrieb haben? Diese wären dann jetzt hinten, wo die spurstabile Hinterachse die ungleichmäßig abgelaufenen Reifen führt. Umgekehrt stelle ich mir vor, daß die verstellte Vorderachse jetzt die gleichmäßig abgelaufenen Reifen von hinten hat, die sie erst wieder an ihre falsche Einstellung anpassen muß, wobei diese Reifen auch einseitig angerieben werden. So eine Art Sägezahneffekt
  3. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Hallo !
    bin sehr verwundert: Nach jetzt ca 5.000 km mit den neuen gelben Konis fühlte sich das Fahren wieder etwas schwammig an.Da die Dämpfer Null Umdrehungen hatten, heute mal 1/2 Umdrehung zugemacht. Jetzt ist's wieder stabiler.Liegt das an der Gewöhnung und man dann dazu kommt: könnte ruhig etwas strammer sein oder haben sie wirklich schon Verschleiß gehabt? Diese tschechischen Straßen, die ich zwischen Berlin und Wien befahren mußte, sind natürlich nicht nur für einen selber, sondern auch für den Wagen eine Tortur.
  4. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich muß sagen, auf alles mein Hauptproblem war, daß ich Motor und Getriebe nicht 100%ig einschätzen kann. Bei einem waren z.B. die Elektroden der Zündkerzen kaum mehr da, trotzdem lief die Maschine wie ein Bienchen. Der Ölverbrauch hätte hoch sein können-war aber nicht. Polyriemen-rollen, Querlenker, Benzinpumpe, Schläuche, Steuerkette, Kettenspanner, Kette der Ausgleichswelle . . . . .Macht ja keinen Sinn, alles aufzuzählen. Man läßt sich mit so einem Wagen auf ein Abenteuer ein. Das muß man für annehmen und dann die Defekte, die sich zeigen reparieren. Ist ja alles keine Hexerei
  5. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei dem Jüngeren geht jetzt rundum alles kaput. Aber ich sage mir, die Karrosse hat keinen Rost, Motor und Getriebe sind klasse fit - ja und der Rest kommt eben neu. Der Ältere ist schon durchrepariert, dafür kommt da der Rost jetzt ins Spiel
  6. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    will aber nicht verhehlen, daß sie mit 14 und 16 Jahren ziemlich viel Arbeit machen und Liebe brauchen.
  7. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und ich hab 2 davon
  8. hätte ich Verwendung dafür, sofort
  9. das Porsche/Ferrari/Spyker/Lamborghini . . . . . .prinzip - yes Es ist so still um Antonow geworden? Wenn der jetzt Angst hat, daß ihm die Felle davonschwimmen und auch ein paar Millönchen reinsteckt, ja dann würde SAAB bald im Geld baden
  10. knuts hat auf majoja02's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    ein Auto macht Geschichte: erst sträubt es sich gegen Reparaturen, dann gegen den TÜV, gegen die Versteigerung und nun gegen den neuen Besitzer. Achim, es will einfach bei dir bleiben!
  11. hier was für wechselnde Wetter [ATTACH]55078.vB[/ATTACH]
  12. also jetzt auch noch Salat und Gurken guuuuuut abkochen !
  13. knuts hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Respekt, Respekt Herr Vettel !!
  14. so sehe ich das auch. PS weil ich viel Ärger mit VW hatte, wollte ich den Namen dieser Firma nicht aussprechen und es grauselt mich bei dem Gedanken, daß sie Scanias Qualitäten runterwurschteln
  15. "Ich weiß, daß ich nichts weiß" Sokrates
  16. das glaube ich gerne - siehe Büssing, soweit ich weiß
  17. das muß man sich mal vorstellen! Sowas gab's beim Diesel ohne DPF eigentlich nie. Mein Tipp: behalte das mal gut im Auge. Wenn der Krümmer neu kam, dann wohl-wie bei meinem-weil er sich verzogen hatte. Warum verzieht sich so ein massives Teil? Hitzestau. Warum Hitzestau? Meine Meinung: DPF behindert das Abgas. Ich halte mich da jetzt raus, sonst heißt es noch, ich hätte eine DPF Macke (die ich ja in Wahrheit bekommen habe ) ps: den alten Krümmer planschleifen lassen (wenn er nur verzogen, aber nicht gerissen ist)und aufheben. Oder jemandem verkaufen.
  18. habe neulich eine private Umfrage - die natürlich auf Zufälligkeit beruhte - auf einer Autobahnraststätte gemacht: Welche Marke baut die besten Fernlaster? 16 LKW Fahrer, die dort parkten,sagten Scania, an 2. Stelle Volvo. Als Gründe wurde angegeben: das Gesamtpaket und diese beiden bieten dem Fahrer den besten Arbeitsplatz. Schlußlicht war übrigens IVECO
  19. knuts hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Beileid ! Straßen gibt's ! Da reichen nicht mal die besten Dämpfer aus!
  20. knuts hat auf majoja02's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    was war denn? Beim 900er Treffen und zuwenig Öl im Schaltkasten?
  21. ja schade. Diese Summen hätte SAAB PKW gut gebrauchen können.
  22. knuts hat auf majoja02's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    hatte ich Achim schon gesagt: bin diese Woche 4.000 km durch Mitteleuropa mit dem 902 gedüst und einfach platt. der Sommer fängt ja gerade erst an . . . . . . .
  23. kommt nicht, denn das Konglomerat baut Autos, Flugzeuge und LKW. Geballtes Knowhow. Da geht immer was. Und die Chinesen spekulieren ja vielleicht auch über die Autos hinaus Die Scanias (leider irgendwie eigene Firma) scheinen ja weg zu gehen, wie warme Semmeln
  24. knuts hat auf majoja02's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    viel Spaß, erhellende Erkenntnisse:rolleyes: und gute Gespräche:cool: ! Bin ja leider verhindert
  25. ist eine echte Perspektive - aber auch erstmal eine Hoffnung. Als Gutmenschen sind Chinesen in ökonomischen Fragen nicht gerade bekannt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.