Alle Beiträge von MOK24
-
VA: HighEnd-Subwoofer Görlich 260 VK
Klanglich nur schwer zu schlagen. Kenner wissen Bescheid. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2490384111&ssPageName=ADME:B:LC:DE:1 http://www.micro-precision.de/images/260vkback_g.jpg Gruß Martin
-
Haben 9000 CS-Türen die Bohrungen, um
Meinst Du die Türen vorne oder hinten? Die Seitenleisten an den hinteren Türen sind auch beim CS auf jden Fall "gelöchert". Allerdings könnte es ja auch sein, daß das Lochmaß nicht stimmt .. ? Gruß Martin
-
Saab 9000 CSE Bj '92 2,3l
Vielleicht darf ich unseren auch nochmal ins Spiel bringen: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/ftopic3605.html Kostet zwar ein wenig mehr als der beim Händler, hat dafür aber eine lückenlose Historie, und hat gerade viele Neuteile bekommen. Preis ist weiter verhandelbar. Gruß Martin
-
remake 9-5 ?
Das war so auch nicht gemeint. :D Soweit ich weiß, ist auch noch nicht sicher, auf welcher Plattform das laufen soll : Entweder Holden (das wäre dann Heckantrieb) oder Opel (das wäre dann Front- evtl. AWD-Antrieb). Für Europa müssen natürlich auch gute Diesel her. Nach der ganzen Geschichte Trollhättan vs. Rüsselsheim wäre es im übrigen natürlich auch möglich, daß der Wagen in Deutschland gebaut wird, wenn er auf der Opel-Plattform basieren sollte! Gruß Martin
-
remake 9-5 ?
Im Sommer 2005 wird es noch ein Facelift des jetzigen Modells geben - unter anderem mit den Fiat-Dieseln, die es im 9³ bereits jetzt gibt. Ein ganz neues 9-5 Modell kommt erst 2006 oder 2007. Sehr wahrscheinlich mit Heckantrieb und amerikanischem V8. Gruß Martin
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
Ich finde ehrlich gesagt die Felgen zu klein, aber der Rest - Sahne!. Der schwarze Grill hats mir angetan ... Gruß Martin
-
Was mit Saab so alles geht.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Das ist nicht schwer : Porsche Cayenne Turbo. Allerdings nicht serienbelassen. Die Front wurde ein wenig verändert. Gemballa? TTP? 9FF? Keine Ahnung, ich kann auch das Logo vorne nicht deuten. Gruß Martin
-
Der Traum eines jeden Saab-Gebrauchtwageninteressenten
Da habe ich zu unserem 9000 CS deutlich mehr dazubekommen. Aber immer schön zu sehen, daß es Leute gibt, die sich um Ihre Fahrzeuge kümmern. Gruß Martin
- auf zum grillen
- auf zum grillen
- auf zum grillen
-
12 V-Steckdose im Kofferraum
Hi, ich habe die 12V-Dose vom Saab-Händler direkt in den Neuwagen einbauen lassen. Dauerplus allerdings hat die nicht, nur Zündplus. Ist mir eigentlich auch lieber, dann kann ich das Ding nicht vergessen und irgendwann stehe ich mit leerem Akku da ... Gruß Martin
-
about Raephu22
Ja, ich glaub schon. An die Adresse kann ich mich nicht erinnern, die hab ich danach weggeschmissen. Gruß Martin
-
about Raephu22
Sag mal Raephu, habt Ihr eigentlich meine Bilder-CD und die "Multimedia-Bildershow" bekommen? Immerhin war Dein Wagen da ja auch drauf. Gruß Martin
-
breitbau 9000er
Sind das STAHLFELGEN, die der da hat ? :1zhelp:
-
Rußpartikelfilter für die aktuellen Heizölschweden?
Von welchem Auto war denn hier überhaupt die Rede? 9-3 oder 9-5 ? Gruß Martin
-
Vielen Dank, der Herr!
Eleanor .... Die ist aucgh beim Gumball 2004 mitgefahren, ist aber nicht weit gekommen.
-
Rußpartikelfilter für die aktuellen Heizölschweden?
Den 2.2 TiD gibts doch seit diesem Monat eh nicht mehr - nur noch die Fiat-Multijet-Diesel. Und die haben den Filter doch serienmäßig. Wenn Du Dir also jetzt einen neuen Saab kaufst, kriegst Du den Filter doch sowieso. Oder wolltest Du nachrüsten? Gruß Martin
-
Welcher Reifen taugt was - Erfahrungsaustausch gewünscht!
Ich fahre derzeit noch die Erstausrüster-Reifen Dunlop SP2000 in 215/45R17. Werde ich mir nicht mehr kaufen, da zu laut und bei Nässe grottenschlecht. Spurtreue auch eher mies. Verschleiß allerdings sehr gut, der Wagen hat derzeit 80 TKM drauf und noch die ersten Reifen (Winter muß natürlich abgezogen werden). Ich werde mir als nächstes einen Reifen mit V-Profil holen, weil mir die Nässeeigenschaften sehr wichtig sind. In Frage kommen dabei : Dunlop Sp9000 (viele sehr gute Berichte von Freunden/Bekannten gehört) Toyo Proxes T1-S (hatte ich auf meinem vorigen Fahrzeug, Nässeeigenschaften sehr gut, und günstig!) Goodyear Eagle F1. Mal sehen, was nächste Saison so günstig zu bekommen ist. Tip : http://www.reifentest.com/ Reifentests von Verbrauchern für Verbraucher. Gruß Martin
-
9-3 EZ 2000 Kpl. Bremsanlage fällig nach 52tkm
Ich würde folgendes machen : Suche Dir mal aus dieser Liste http://www.forum-auto.de/links.htm einen freien Saab-Spezialisten nicht allzu weit weg und laß die den Wagen mal begucken. Womöglich bekommst Du da ganz andere Aussagen. Wie weit ist http://www.heuschmid.de von DIr entfernt? Die hätten zumindest Erfahrung mit stark beanspruchten Bremsen lacher Gruß Martin
-
9-3 EZ 2000 Kpl. Bremsanlage fällig nach 52tkm
Mein 9³, EZ Ende 2001 hat jetzt 80 TKM und sowohl Scheiben als auch Beläge (!) sind noch original. Auch hauptsächlich Langstrecke, kein Garagenwagen. Meiner ist ein Diesel, Eurer auch? Ggf. würde ich eine zweite Saab-Werkstatt hinzuziehen, evtl. sogar eine freie mit Erfahrung bei Saabs. Von wo kommst Du ? Gruß Martin
-
Eigenleben der Warnlämpchen?
Watt denn? Für zum nachfüllen der Bremsflüssigkeit zur Werkstatt? Allerdings ist bei Dir die Werkstatt ja näher dran als ein Laden, wo man Bremsflüssigkeit kaufen könnte. So gesehen ... :knightrider:
-
saab kauf im ausland
auch ein 900/II wäre mit den Felgen ja eine Rarität. Fällt mir jetzt echt nicht ein, daß ich das schonmal gesehen hätte.
-
Eigenleben der Warnlämpchen?
Muß man nicht. Man muß eher ab und zu mal die Flüssigkeitsstände prüfen ... :) Gruß Martin