Alle Beiträge von ATAQE
-
kompatibilität motorlager 9-3 und 900 II
bei meinem 900II b204l aus 94 ist das untere motorenlager defekt, könnte ein günstiges gebrauchtes aus einem 99er 9-3 mit b204e motor aus 99 bekommen. passt das ohne probleme ??? nach sichtung sind die meiner meinung nach absolut identisch ... vielen dank !!
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
mit der 358 0036 er schlüßelnummer .... alles beim alten geblieben ... wobei die 6 am ende wohl nur eine kontrollnummer ist ...
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
mein wagen wurde nun offiziell und ohne probleme auf die euro2 norm umgeschlüßelt ...
-
Signal Rückfahrscheinwerfer wo abgreifen ?? / NSL geht nicht
soo ,... hab das pdc heute erfolgreich verbaut .... :-) -der kabelstrang sitzt direkt neben der antenne und die farben waren weiß und grün (schwarzer 3 poliger stecker) vorher durchmessen ist natürlich pflicht -die sensoren habe ich in der untersten leiste eingebaut, da sie dort nicht sichtbar sind
-
Undichte Seitenscheiben - Feuchtigkeit im Kofferaum / Fußraum hinten!
sikaflex ... ganz klar .... schön mit der pistole auftragen und dann mit dem finger (latexhandschuh nicht vergessen :-) schön glatt schmieren, dann ist es absolut dicht ...
-
Welche Lautsprecher passen für den 900II?
ich habe mir gerade welche von phonocar in 6x9 zoll verbaut, allerdings musst du dann den lautsprecherträger ganz minimal bearbeiten, sprich ein bis drei zentimeter mehr ausschneiden. das ganze dauert keine 30 minuten und erfordert auch keine weiteren umbaumaßnahmen an den verkleidungen, nur der metallträger muss ein klein wenig richtung c säule ausgeschnitten werden. einfach die beigefügte schablone auflegen, anzeichnen, dann mit der flex mehrere schnitte machen, dann mit der zange hochbiegen, anschließend die überstände abtrennen, dann bissel schwarze farbe drüber, evtl. noch ein wenig alubutyl am rand verkleben und schon passt das ganze. wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne eine pn senden ...
-
Gelbe Birnen in die Nebelscheinwerfer?
mit gelben birnchen kann ich nicht dienen, aber ich habe hier noch n bisschen scheinwerferfolie in profiqualität liegen, damit werden im rennsport die scheinwerfer vor steinschlägen und sonstigen beschädigungen geschützt. gibt es in diversen farben. hier mal an meinem e34 ... [ATTACH]52127.vB[/ATTACH] falls interesse besteht, einfach eine pn schreiben ...
-
Saab Treff 2006 Vorpommern/Rügen
na leute geht hier noch irgendwas ???
-
Signal Rückfahrscheinwerfer wo abgreifen ?? / NSL geht nicht
cool danke .... wis ... woher bekomme ich den ?? :biggrin:
-
Signal Rückfahrscheinwerfer wo abgreifen ?? / NSL geht nicht
okay dann liegt beim problem entweder beim schalter, was ich mal ausschließe da das zu einfach wäre :-) oder aber bei der ICE .. evtl. weiß ja noch jemand rat ? dann geht der kabelbaum von der heckklappe zu den rückleuchten, und geht von dort gebündelt nach vorn, richtig ?? dann bekomme ich das auf jeden fall hin, vielen dank ! wenn mir jetzt noch jemand verrät wie ich die hintere stoßstange abbekomme dann bin ich zufrieden ... :-) ich denke das geht vom kofferraum aus oder ?? die schwarze leiste zwischen den beiden gepäcksicherungshaken entfernen und dahinter sitzen dann die schrauben ???
-
Signal Rückfahrscheinwerfer wo abgreifen ?? / NSL geht nicht
guten morgen allerseits... kann mir jemand kurz und knapp verraten wo ich am besten das signal der rückfahrscheinwerfer abgreifen kann ohne an die heckklappe oder den kabelschlauch des daches zu müssen ?? will mir nähmlich ein pdc verbauen und möchte nich unbedingt das ganze auto zerlegen ... das steuergerät wollte ich ganz gerne im kofferraum in der nähe der antenne verstecken, damit die kabelwege möglichst kurz sein können. die suche habe ich bemüht aber nicht wirklich etwas passendes gefunden.. das 2. problem ist, das meine nebelschlußleuchten nicht funktionieren. wenn ich den schalter antippe, leuchtet er nicht auf so wie die die nebelscheinwerfer, dafür sehe ich aber das kontrolllämpchen im kombiinstrument. die birnen sind natürlich heil, es kommt kein strom an ... liegt es am schalter oder am ICE (heißt das so ?) ?? vielen dank !!!
-
NORMALES DIN RADIO im Saab 900s
das thema interessiert mich ebenfalls ... welche din blende brauche ich ?? wo bekomme ich diese ??? am besten mit link ... welchen kabel adapter benötige ich ?? wo bekomme ich diesen ?? am besten mit link ... habe einen 94er 900 II mit dem originalen doppel-din ??
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
soll mir die antwort nun weiterhelfen :-) ???
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
hallo ... habe mir vor kurzen einen 900 II 2,0 ez: 94 mit 96kw zugelegt leider steht im brief noch euro 1 sprich schadstoffarm e2. allerdings auch der zusatz "erfüllt auch RL 94/12 EWG habe mir nun auch folgenden schreiben hier aus dem forum besorgt: - Bescheinigung über besonders schadstoffreduzierte Saab PKW - Herstellerbescheinigung Euro 2 Fahrzeuge meine schlüßelnummer ist 358 0036 diese nummer taucht allerdings auf keinem der schreiben auf, was muss ich nun machen um den wagen umzuschlüßeln ??? gerne auch benötigte schreiben als pn. vielen dank ...