Alle Beiträge von Benway
-
CE auslesen Raum 46
Hallo, nimm das jedenfalls nicht auf die leichte Schulter; die Benzinpumpe zieht dir im Zweifelsfall den Tank richtig schön klein. Ist immerhin kein Blechtank, aber kaputt bekommt die Pumpe den sicher trotzdem, wie schon geschrieben ist da noch der Geber von der Tankanzeige, der schnellt kassiert. Ist das der Fall, wirds anstrengend ... also behalte das gut im Auge! Viele Grüße!
-
Fahrwerksrevision
Hallo, Na ja, die fallen dir beim Zerlegen auseinader. Also alles schön sauber machen, Kugeln mit reichlich fett da wieder reinsortieren und fertig! Grüße!
-
Raucherauto entstinkern...
Hallo, Genau das. Muss man selbst erst erlebt haben leider. Besonders abartig ist es noch bei gebrauchten Möbeln ... die trägt man in die Wohnung rein, und am nächsten Tag fährt man die zum Sperrmüll. Egal was ich gebraucht kaufe, die erste Frage: Raucher? Tiere im Haushalt? Wenn ja, ist der Preis egal. Geht nicht. Grüße!
-
Raucherauto entstinkern...
Hallo, ohne dir Illusionen rauben zu wollen: Meiner Erfahrung nach kannst du ein Raucherauto nur entsorgen, da hilft NICHTS. Du kannst es bessern, aber spätestens wenn du die Kiste mal im Sommer schön in der Sonne stehen lässt, alles schön warm wird ... steigst du in ein Raucherauto ein. Egal was für einen Aufriss du getrieben hast. Klar wird das mit der Zeit und jedem Putzdurchgang immer besser, aber es geht nie ganz weg. Grüße!
-
CE auslesen Raum 46
Hallo, auch wenn hier gleich Panik ausbricht: ATU kann das (zumindest in Berlin in der Bismarkstraße). Zumindest bei einem 9-3er von '99. Kostet stolze 20 Euros, aber du bekommst einen Zettel mit FehlerCode und Übersetzung drauf. Löschen machen die dir auch in dem Zuge. Warum ich das schreibe? Weil sich ATU an jeder Ecke findet. Und damit hier ein paar Leuten der Bluctdruck hochgeht. Will dein Auto sonst nicht mit dir Blinken und dir sagen, was los ist? Grüße!
-
Fahrwerksrevision
Hallo, und wenn du was gesehen hast, was so RICHTIG daneben aussieht: Federn vom Coupé / 5-türer mit Cabrio vertauscht? Grüße!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, 1. Gang um die Kurve ist ganz einfach: anfahren, auf Rechtsbbieger / Fußganger warten ... es gibt Autos, mit denen kann man im 2. quasi stehen. Der 9-3er möchte im 2. Gang fahren :-) Stop & Go macht mit Automatik auch mehr Spaß. Wer zu lange fährt, ist die Frage ;-) Ist nicht so, dass ich zu doof zum schalten wäre. Aber Autofahren ist für mich schon lange kein Vergnügen mehr (das waren so die ersten 3-5 Jahre nach dem Führerschein) sondern etwas, was ich tun muss. Kinder zur Kita, ich zur Arbeit, etc. Am wenigsten verstehe ich, warum das Auto nichteinmal die Wege, die ich wirklich jeden Tag fahren muss alleine fahren kann. Ich meine das muss die doch auch irgendwann mal auswendig können. Grüße! PS: Beim Fahren des Vergnügens wegen, ist das eine andere Sache :-) Aber da fahre ich nicht son träges Auto, sondern setze mich aufs Möppi ...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, Und das ist top! Gibts ja auch kaum was belastenderes, als beim Autofahren auch noch schalten zu müssen. Reicht ja, dass man Gasgeben, Bremsen und Lenken muss! (Das meine ich ernst) Ich hab dummer Weise eine handgeschaltete Variante ... hölle nervt mich das im Stadtverkehr! Der zweite viel zu lang übersetzt, ständig im 1. Gang um die Kurve ... Würde ich nie wieder als Nicht-Automat kaufen. Verbrauch hin oder her, mit der Schüssel muss man jeden Tag zur Arbeit und zurück. Da ist das wichtigste, dass das quasi von alleine fährt (für mich). Grüße!
-
Altes Öl, neues Öl?
Hallo, warum meinst du, dass das besser ist als das Kühlmittel drin stehen zu lassen? Die Kühlkanäle eines Motors sehen doch meist ganz gut aus (also ich meine so einen "normalen" Motor nach 15 Jahren im Betrieb).! Grüße! PS: Klar, sind die von mir genannten Beispiele NICHT vernünftig gelagert worden. Wollte nur sagen: mit dem Thema ist nicht zu spaßen, da kann richtig was kaputt gehen. PPS: Ur-Alte Motorräder (sicher ewig gestanden, bevor ich dran war), bei welchen Kühlmittel drauf war, hatten "Modder" im Kühlwasser, komische Flocken, was auch immer. Aber nie sah das so schlimm aus, wie die beiden Trockenbeispiele ....
-
Altes Öl, neues Öl?
Hallo, also ich hab einen unbekannt alten 96er-Motor zu stehen. Kühlwasser ist abgelassen, mit Plastiktüten und Schießgummies drüber verschlossen (hab ich so in einem Teilepaket gekauft). => Der Blick allein in die Leitungen hinnein sieht düster aus, da blüht, was blühen kann; das sieht jedenfalls NICHT nach einer guten Konservierungs-Idee aus. Ähnliches hatte ich zuletzt in einem Motorradmotor. Hatte ich gebraucht gekauft, muss lange ohne Kühlwasser gestanden haben. => Die Wasserpumpe war voll!!! mit einer interessanten Alu-Oxid-Pampe, die angerenzenden Leitungen ebenfalls fast verschlossen!!! mit spannendem, aus dem Alu gelösten bräunlichem, weichen Zeug. Der Zylinder (grauguss) war heftig rostig im wasserführenden Bereich, viel doller als bei Motoren, die einfach "nur in Betrieb" waren. Was ich sagen wollte: wenn du den Motor später ohne weitere Arbeiten wieder irgendwo einsetzen möchtest, würde ich auf gar keinen Fall das Kühlwasser nur ablassen. Entweder drauf lassen, oder durch Öl ersetzen könnte ich mir noch vorstellen. Jedenfalls für Sauerstoffabschluss sorgen! Grüße!
-
Check Engine, Fehlercode P0441 - Weiterfahren erlaubt?
Hallo, wohl! Grüße! PS: Wird hier nicht zutreffen, ich habs hier nur mal genannt, falls mal jemand das Thema sucht ... brauchen wir also nicht weiter auszubreiten ;-)
-
Check Engine, Fehlercode P0441 - Weiterfahren erlaubt?
Hallo, Ich ergänze hier mal einen Punkt: falsch gesetztes Häkchen in den Einstellungen der Trionic 5. ... Solltest du also gerade das Steuergerät getauscht haben .... Grüße!
-
Check Engine, Fehlercode P0441 - Weiterfahren erlaubt?
Hallo, lockere auf jeden Fall den Tankverschluss ... so ein geknautschter Tank ist kein Spaß. Wenn es der Tank überlebt, kassiert der Füllstandsgeber auf jeden Fall. Grüße!
-
9-3 Aero Cabrio
Hallo, Muss ich mal schauen, wenn ich das Auto wieder auf der Bühne hab. Viele Grüße!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, ist ja nicht so, dass das nicht noch besser ginge ... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-0-turbo-aero-coup%C3%A9-navi/147462929-216-2129?ref=search Vorschlag: irgendwas für den zu einem 900 / IIer oder 9-3er Coupé passendem Preis von 1000 Euro kaufen, dann 4000 Euro für Reparaturen und Pflege übrig haben :-) Grüße!
-
Einfacher Umbau von Meilen auf KM
Hallo, meinst du, du könntest den Ausbau des Tachos ein wenig beschreiben? Danke und viele Grüße!
-
Saabine spukt!
Hallo, Das klingt ja, als sei ein 15 Euro-Multi High-Tech und emfindlich! :-) Nochmal Schritt für Schritt: 1) Motorraum auf 2) Auto absperren 3) Am Multimeter Strommessung wählen, auf den maximalen Messbereich stellen (meist 10 Ampere) 4) Multimeter Pol 1 (egal welcher) an Batterie-Pluspol, Multimeter Pol 2 an Autoseitige-Plus-Leitung (Rot) Entweder zu zweit, oder mit Wäschklammer, was auch immer, befestigen. 5) Batterie-Plus-Pol-Klemme lösen, und von Batterie runter nehmen. => Strom fließt jetzt über Multimeter und wird gemessen. 6) Messbereichseinstellung am Multimeter so lange runter drehen, bis schön :-) -------------------------------------------------------------------------------- Was ist normal? Ich sage mal: 50mA sind ok. Es gibt sicher einen Grenzwert im WIS? Überschlagsrechnung: 60 AmpereStundenBatterie 50 mA Ruhestrom => nach 1200 Stunden oder 50 Tagen ist die Batterie platt. Wenn man ein dämliches Billigradio verbaut hat, welches einfach nicht richtig abschaltet und man hängt plötzlich bei 400 mA Ruhestrom, dann ... => ist die Sache nach 6,25 Tagen final erledigt. Klar, die Batterien können nicht ihre Nennkapazität abgeben, und klar, mit einer Amperestunde Restladung geht nichts mehr ... Grüße! PS: Wie soll ich sowas mit einer Prüflampe messen ?!?!? - - - Aktualisiert - - - Hallo, zum Thema "bei unter 10.5 Volt eine neue Batterie kaufen" ... Ich habe vor kurzem (ja, das billig-Radio ....) eine bei 3,X Volt hängende Batterie mit eine Modellbau-Ladegerät mit 0,8 Ampere in mehreren Tagen vollgeladen. Tut nun seit 3-4 Monaten wieder ohne murren Dienst. Also nicht verfrüht wegwerfen! Grüße!
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo, na das Einbaukit für die Klötze hatte ich vor ca. einem Monat getauscht, alles bewegt; hatte ja nichts gebracht, daher die Sättel neu. Grüße! PS: was das Tragbild angeht ... man darf ja wohl hoffen :-) Die 3 Gewaltbremsungen auf der Landstraße nach dem Tausch haben auf jeden Fall schon mehr Effekt gezeigt, als alles andere im letzten Jahr.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo, Theorie hin oder her, es sind nun neue Sättel drin! 64 Euro / Seite + 25 Euro Pfand. Dafür gab es wiederaufbereitete, schick "chromfarben". Man zahlt somit rund 30 Euro für die professionelle Aufbereitung im Vergleich zum Kauf eines neuen Kolbens und Dichtsatzes. Finde ich gut investiert. Einbau: War ein schwerer Kampf mit den Überwurfmuttern der Bremsleitungen (wie nicht anders zu erwarten ...), welchen ich aber schlussendlich für mich entscheiden konnte. Alles wieder dicht, musste keine neuen Leitungen machen / Leitung kürzen (was bei dem Auto auch nur schwer ginge). Klötze und Scheiben sind "alt" also ein Jahr rumgefahren-alt geblieben, sind ja wie neu (vom Rost mal abgesehen). Denke 14 Tage und ich hab ein traumhaftes Tragbild :-) => Lassen sich die Kolben nur mit Gewalt (Schraubzwinge) zurückdrücken, bringt das alles nichts mehr; beim "normelem" Bremsen kommt die Bremse hinten nicht mehr mit, es wird nur vorne gebremst. Die 3 Gewaltbremsungen / Jahr reißen es nicht raus. Bei den neuen Sätteln lassen sich die Kolben spielend mit der Hand zurückdrücken. Entsprechend freiwillig kommen die da auch wieder raus ;-) Grüße!
-
9-3 Aero Cabrio
Hallo, hinten! Vorne muss ich schauen. Sind Federn vom nicht-Cabrio, ich hab sie im "normalen" 5-türer verbaut. Grüße! PS: cool die Info mit dem Stabi, ich dachte ich sei der einzige auf der Welt mit 26 mm .. ich hab "Spocht" :-) geil!
-
9-3 Aero Cabrio
Hallo, wegen der Farbcodes: Viggen 5-Türer: grün / weiss Grüße!
-
Gute Qualität und fairer Preis für Quer- und Längslenker 9-3 I
Hallo, Sinn hin oder her ... in einer prof., freien Werkstatt macht das kein Mensch, da gehe ich jede Wette ein. Schlagschrauber und fertig. Wie ich das mache: Einfach was unter die Aufhängung, Bühne ein wenig runterlassen, dass das ein wenig einfedert, und dann anziehen. Grüße!
-
Bezugs-Quelle 13-Poliger AHK-Satz mit fahrzeugspezifischen Stecker-Verbindungen
Hallo, jedenfalls eine Art der Blinkerüberwachung, welche einen davon befreit, Leitungen nach vorne ziehen zu müssen ... ;-) Weil das wäre schon wieder belastend ... Viele Grüße!
-
9-3 Aero Cabrio
Hallo, hast du mal bei den Herstellern der Tieferlegungsfedern angefragt? Zumindest im Motorradbereich sind Firmen wie White Power oder Wilbers sehr flexibel und machen einem für gernige Mehrkosten, was man haben mag! Viele Grüße!
-
Bezugs-Quelle 13-Poliger AHK-Satz mit fahrzeugspezifischen Stecker-Verbindungen
Hallo, eigene Erfahrung: kann man auch viel trauer mit haben ... es gibt offensichtlich Fahrzeuge, welche "vorverkabelt" sind, und solche, welche es nicht sind. Sind sie es nicht, braucht man zusätzlich von Saab original (hab ich damals über Skandix bekommen) Kabelbaum-Teil. Sonst wird das nichts mit "Plug & Play". Auch mit dem Zusatz-Kabelbaum und dem für das Fahrzeug vorgesehenen Satz von Jäger war das noch immer nicht nur Steck-Spiel-Spaß, sondern funktionierte nicht. Problem: Masse war irgendwie doof falsch belegt. Strom brauchst du auch noch, wenn du nicht bis vorne zum Sicherungskasten gehen magst, kannst du bei der Innenraumleuchte "borgen". Alles in allem rate ich dir zum kauf eines billigst-möglichen Universal-Satzes; Sowas hab ich innerhalb weniger Minuten in einen Vaneo einbauen können; sind "Stromklau"-Dinger bei, Einbau ist eindeutig, es geht fix und kostet einen Bruchteil der fahrzeugspezifischen und nicht perfekt passenden Lösung. Grüße!