Alle Beiträge von Benway
-
Spiel im Radlager oder doch was anderes?
Hallo, Spurstangen Endkopf? Halt immer eine Hand über die Gelenke, ein anderer wackelt. viele Grüße!
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Hallo, und? hat das nun gepasst? :-) Viele Grüße!
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Hallo, wir hatten folgendes gemacht: Wir haben mit einem Vertreter von Sachs, die passende Kupplung (oder genauer, so einen Werkstatt Komplettsatz) für den Viggen rausgesucht und bestellt. Die Nummer weiß ich leider nicht. Das passte leider nicht (innen). War aber eindeutig Viggen, weil kein anderer 9-3er kommt mit der Motorleistung daher. 2. Versuch ist eine Kupplung gekommen, welche einfach der B204L-Serie entsprach (und für den "R" gelistet war, also 200 oder 205 PS oder so). 3. Versuch war 9000 Aero, das war größer als B204L-Serie, und passte. Kann also ein Fehler auf Seiten von Sachs sein; oder es gibt halt zwei verschiedene Aufnahmen. Ist denn B204L und B205L baugleich, tauschbar? Viele Grüße! PS: dass das gehen soll, hatte ich vorher auch gaaaanz oft gelesen ;-)
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Hallo, in meinen B204L ('98) passte diese Kupplung damals NICHT!!! NEIN! GING NICHT! Der "Stern" war falsch (innen, weiß nicht, wie ich das richtig beschreiben soll). Ich hab schlussendlich eine Kupllung von Sachs verbaut, die für den 9000 Aero gedacht ist. Die war auch größer im Durchmesser, passte plug & play. Entsprach von der Sache / Idee einer Viggen-Kupplung. Völlig normal fahrbar, konnte aber mehr. Der Sachs-Vertreter war glaube 3x bei der Werkstatt, bis der passende Satz gefunden war. Auto hat fein lange die Bühne blockiert ... das Öl war aus dem Getriebe dann wirklich sicher komplett rausgelaufen :-) Grüße!
-
"Oversized"-Ölfilter von Bosch -Erfahrungen?
Hallo, die Filter kann man fahren, geht das Auto nicht kaputt von! ;-) Ich hatte die das eine oder andere Mal am 9-3er dran, vom Bauraum passt das. Nicht weil die irgendeinen Sinn hätten, sondern weil ich die zufällig beim Teilehandel so bekommen hatte. Das Teil kommt alle 10 tkm neu, was soll da ein "Oversize" bringen?!?!? Die Dinger sind ja nach 10 tkm nicht zugesetzt. Viel wichter ist, dass die hinten drauf eine Schlüsselfläche haben, damit man die bequem montieren / demontieren kann ;-) Viele Grüße und immer genug Öl im Motor! :-) (V6 hat da einen gewissen Vorteil / ein Problem weniger , bekommt aber auch alle 10 tkm 0W40 :-) )
-
Vollständiges Bordwerkzeug - was gehört rein?
Hallo, dem link fehlt nur ein "g"
-
Vollständiges Bordwerkzeug - was gehört rein?
Hallo, wenn der Einsatz für die Radmulde auch beim Neuwagen nicht voll bestückt ist, dann ist alles klar. Danke! Da sind nur so viele Aussparungen, dass ich mich gefragt habe, wofür die sind. Ist also nicht mehr, als bei 9-3er drin war. Am Ende muss da bei mir alles rein, um KW-Sensor und Zündkassette tauschen zu können :-) Viele Grüße!
-
Vollständiges Bordwerkzeug - was gehört rein?
Hallo, ich bin ja nu vor kurzem mit der doofen Zündkasette liegen geblieben. Soll nicht wieder passieren, daher soll ein gutes Notfallset in den Kofferraum. Grundlage ist natürlich das passende Werkzeug. Meinen 9-5er Stufenheck, hab ich nur mit dem Wagenheber gebraucht gekauft. Nun hab ich hier übers Forum, bereits diesen Einsatz für die Reserveradmulde bekommen. Die Frage: Was genau gehört da alles rein? Ich finde leider im Internet kein Bild, eines vollständig bestückten Sets. Oder bleiben da immer Fächer leer? Wenn ja, was sollte da ergänzt werden? Ein Bild eines originalen, vollständigen Sets, würde mir helfen. Danke und viele Grüße!
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
Hallo, bei meinem 9-5er (Stufenheck, AS3) ist leider in der hinteren linken Tür der Lautsprecher hin (Sicke). Habt ihr einen Tipp für mich, was da plug & play rein passt? Ich würde nur sehr ungern mehr schrauben, als unbedingt nötig. Bei EBay hab ich aber nur ein komplettes AS3-Lautpsrecher-Set gefunden. Ich würde auch rechts und links tauschen; hauptsache, alles kann möglichst so bleiben wie es ist :-) Danke für alle Tipps und viele Grüße!
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Hallo, ich hab eine CK 3000 Evolution drin. Die kann das ganz sicher nicht! :-) Steht so auch auf den Parrot Seiten eindeutig drin. Die neueren können das aber angeblich alle (MKI). Viele Grüße!
-
Brabus wer weiß was.....
Hallo, sollte jemand von euch das angebotene Auto noch billiger als es eh schon ist haben wollen ... : Baut die Felgen ab, schickt die zu mir, und der Kaufpreis des Autos hat sich halbiert :-) Saab 9-5 für 250 Euro!!! ;-) Viele Grüße und danke fürs verlinken.
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Hallo, das verstehe ich nicht. eine MKI 9000 von Parrot kann doch (angeblich, nach deren Website) beides, oder? Viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, Ja, war original. Für den 3,0t gibt es glaube ich nur originale.
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Hallo, na ja, die Option die Ferbedinung bei der Parrot FSE nicht nach draußen zu legen (oder garnicht anzusteckern), hat man ja. Wenn man denn nur Musik streamen möchte. Ok, gibt sicher Gründe für das andere System ... (ich sehe die nicht) Um Strom muss man sich bei dem Parrot-Teil auch nicht kümmern. Das kommt über den Radio-strom mit. Viele Grüße!
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Hallo, dann entgeht mir der Sinn. Eine FSE von Parrot (ebenfalls fest einbaubar) kostet weniger und bringt nebenher noch eine FSE mit. Viele Grüße!
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Hallo, rechne ich da richtig um? Die Bluetooth-Variante kostet ca. 200 Euro?? Viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, heute zerlegt, anbei ein paar Bilder dazu. Von außen sah man nur die "geschwollenen" Leitungen, innen ist der Schaden dann aber offensichtlich. Was man wissen sollte: Das stinkt so extrem abartig nach verbrannter Platine, das brennt fast in den Augen. Ich will nicht wissen, was da raus kommt. Mein Auto hat noch einige Tage danach gestunken, ziemlich abartig. Die Zündkasette kann man jedenfalls nicht in geschlossenen Räumen lagern, da geht man ein. Viele Grüße!
-
Zünkerze auf 1. Zylinder ölig und Motor stottern
Hallo, trödel damit nicht rum (falls du so fährst), sonst brauchst du auch einen Kat im Anschluss neu. Ich hoffe für dich auf Ventilschaftdichtungen .... Viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, heute hatte ich mal Zeit, mir die Sache nochmal ab der Autobahn abzusehen ... Von dem Stecker hab ich ein Bild gemacht. Die Gegenseite der Zündkasette sieht entsprechend aus. Ist auch eine komische Lösung das ganze. Da komme auf dem Pin "rot", mit einer ganzen Menge Querschnitt an. Diese Art Steckverbinder, würde ich aber keine 5 - 10 A Dauerlast zutrauen, ohne warm zu werden. Was dieses Kerzenfett anbelangt, bin ich bei Top Autoteile damit gescheitert. Das werde ich daher versuchen zu bestellen. Viele Grüße!
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
Hallo, vielen Dank für die Beiträge, am Ende ist das machbarer, als ich dachte. 1) Radio, 2 DIN der Sorte "egal" kaufen. Frage hier ist dann wohl ob Windows CE oder Android, oder keins von beiden. Ich hab ein Windows-Phone ... 2) Adapter von Saabista auf die Lautsprecher kaufen. => So ließe sich bereits Musik hören, richtig? Vermutlich ginge auch bereits Telefonieren über BT und Musikwiedergabe über BT. 3) Lenkrad-Fernbedienungs-Adapter kaufen. Da hab ich viele gefunden, Ebay ist voll davon. Gibt es hier gute Erfahrungen? ------------------------------------------- => Wenn das alles so ginge, wäre ich happy. => Das einzige zusätzlich zu velegende, wäre die Navi-Antenne in der Flosse oder an einer unsichtbaren Stelle. Machbar. => Das im Auto integrierte Mikro sollte sich anschließen lassen. Wenn nicht plug & play, sollte der Adapter schnell gemacht sein. Die für mich offenen Fragen sind jetzt noch: * Probleme beim Ein- und Ausschalten? (Plop!) * Probleme mit der Dimmung der Helligkeit? * Probleme mit der Abdunkelungs-Funktion? => Kann ich den "Versorgungsstecker" des alten Radios an das neue 1:1 übrenehmen, oder muss hier auch ein Adapter her? Habt ihr hier Erfahrungen und Tipps? Viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
@ Papataya: danke, so war die Frage gemeint. Mit so einer Tube wird man wohl ein Saab-Leben verbringen können, aber egal ;-)
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, habt ihr einen Tipp, was für ein Fett genau ich als Ersatz nehmen kann? Danke und viele Grüße!
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
Hallo, hier werden sicher gleich ein paar User meckern, da die Infos zu dem Thema "vielleicht" quer durch das Forum verteil bereits zu finden sind. Ich hab aber leider, keine für mich umsetzbare, einfache Lösung daraus ziehen können. Daher mal wieder ein neues Thema ... sorry, dafür. Ich hab im 2002er 9-5er aktuell AS3 (Harman Kardon) mit Kasette und CD verbaut, dazu eine Parrot CK 3000 Evolution als FSE. Das ganze funktioniert grundlegend. Was mich aber sehr stört ist, dass ich keine Musik vom Telefon abspielen kann. Wenn ich das Telefon zum navigieren nehme, dann liegt das irgendwo rum. Wenn Bluetooth zum telefonieren mit dem Telfon verbunden ist, spinnt die sprachgeführte Navigation. --------------------------------------- Meine Traumvorstellung: - Mein Telefon wird ins Auto "gespiegelt", eingebunden. Denn das Telefon kann alles, was ich brauche: Navigieren (immer aktuell ...), Musik, Telefonieren. Wird es so, wohl nicht geben. Wäre aber ideal. Im Auto nur eine Art Display + Anschluss an Lenkradferbedienung, alles was Inteligenz ist, steckt im Smartphone. Was ich daher suche: - 2 DIN - Front abnehmbar, damit nicht gleich am 2. Tag die Scheibe eingeschlagen, das Radio weg ist - Lenkradtasten müssen weiter funktionieren - Die Optik sollte sich bestmöglich in das Original fügen. Am besten also grünlich leuchtend, mit funktionierender Dimmung und BlackPanel - gutes Navi-System (vor allem mit Live-Staudaten und Aktualisierungsmöglichkeit) - eine kaufbare Adapterlösung an den aktuellen Kabelbaum, kein Gebastel - Bluetooth FSE - Soundqualität wie original, jedenfalls nicht schlechter. Nun hab ich mir eine Reihe von 2-DIN-Navi-Radios angesehen. Das Angebot ist ja gigantisch. Leider habe ich nicht geschafft herauszulesen, was ich mit ohne Aufwand verbauen kann. Wie löse ich das Problem mit dem Zusatzverstärker? Gibt es einen Adapter? Gibt es hier eine Lösung zu der mir einer sagen kann: - Kauf Adapter A + B - Kauf folgendes RadioNavi => Fertig! ?? -------------------------------- Der Einbau des originalen Systems scheidet leider aus. Zu viel Aufwand, zu olles Navi. Oder könnt ihr mir mit Erfahrungen zu von euch verbauten System bei gleichen Voraussetzungen (insbesondere AS3 mit Telefonvorbereitung, ohne Navi ab Werk) berichten? Danke und viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich wohl bei Gelegenheit den angegriffnen Stecker durch einen frischen ersetzen, und so weiter fahren. Noch ein paar Nachfragen: - Das eine einzelne Kerze "faul" ist, kann soetwas sein? - Hätte ich etwas von diesem Schmierzeug (wie es an neuen Zündkasetten dran ist) an die Kerzen machen müssen, um dort irgendwelche Übergangswiderstände zu senken? Habt ihr eine Idee, warum ich nicht mit einem 3-Zylinder, 1,5 l Reihenmotor nach Hause fahren konnte? (Oder wenigstens bis zu einer vernünftigen Abstellmöglichkeit) Danke und viele Grüße!
-
Zündkasette recht spektakulär gestorben ...
Hallo, ich möchte euch um eure Meinung bitten. Frage ist: hab ich etwas falsch gemacht, oder hatte ich nur Pech? Auto: 2002er 9-5er 3.0t V6 Was passiert ist: - Ich fahre mit dem Auto regelmäßig schnell und weit. Viele Minuten Vmax, mache ich regelmäßig. Keine Vorkommnisse bislang. - Vor ca. einer Woche, habe ich die Kerzen bei dem Auto getauscht. Das erste mal bei dem Auto. Verbaut, habe ich NGK BKR7ES-II. Identische waren zuvor verbaut. - Gestern, ca. 350 km, nachdem ich die Kerzen getauscht hatte, ist mir gegen 23:00 unter Vollast auf der A2 folgendes passiert: - ein kurzer Aussetzer, CE blinkend, Leistung total weg .... 1 km weit gabs noch 80 km/h, dann bin ich mit viel Glück und 20 km/h gehoppel, gerade so ca 2 km bis zu einer Ausfahrt gekommen. Die bin ich runtergerollt, dann war es vollkommen vorbei. Starten nicht mehr möglich. - Das ging mit reichlich verbranntem Geruch einher. - Es gab Fehlzündungen, sogar mal eine Flamme aus dem Auspuff (mir ist einer die letzten Meter hinterhergefahren, und hat mir das berichtet). Ein Kollege hat mich abgeholt; heute bin ich mit neuen Zündkasetten zum Auto hin. Fehlermeldungen ausgelesen: P1300 und P0332. Weiter: - Alle Kerzen nass, aber ok. Die eine Kerze der vorderen Bank, mittig, war verrust. Alle anderen blank. - Alle Kerzen sind die "vemeintlich richtigen". - Die vordere Zündkasette, ist am Stecker angeschmort!!! Daher ist scheins der ganze Gestank gekommen. Es ist der Stecker der Zündkasette, sowie kabelbaumseitig die Buchse verschmort. 2 Pins sind davon betroffen, der Rest ok. => Vordere Zündkasette getauscht. => Fehler gelöscht. Das Auto läuft, als sei nichts gewesen. Keine Fehlermeldung mehr, alles normal. ----------------------------------------------------------- So: Meine Frage der Fragen nun: Bin ich Schuld? Kann ich einen Fehler gemacht haben? (Stecker der Zündkasetten, hatte ich beim Kerzenwechsel übrigens nicht gelöst gehabt!) Hatte einer von euch bereits soetwas? Mich verunsichert einfach sehr, - dass das so zeitnah zum Kerzenwechsel passiert ist, - dass der Stecker der Zündkasette mindestens mitbetroffen war, - dass ich nicht weiter auf den verbleibenden 3 Zylindern haben fahren können. - dass, wenn da schon der Stecker aufgibt, keine Sicherung gekommen ist! Wie seht ihr das? Über Meinungen und Tipps, würde ich mich freuen. Viele Grüße!