Zum Inhalt springen

72sonett

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 72sonett

  1. Hast du auch schon auf http://www.marktplaats.nl gesucht? Oder hier; http://home.hetnet.nl/~Saab96V4/tekoopframe.htm Mein Deutsch ist auch nicht 100%... Bei der SaabInt 2006 in Schweden waren auch 3 oder 4 Saab 95 aus Polen, die waren dort sehr gut restauriert.
  2. 96806002814 = 11.1.1980 96806002820 = 3.1.1980; http://members.home.nl/saab95/specials/lastvin.jpg Ja, genau, 5500 euro = Showroom condition. Siehe http://members.home.nl/saab96/techtip/rust.htm und http://home.hetnet.nl/~gmm.coolen/ook_een_saab_kan_roesten.htm Besser gesagt; Ausgleichswellenlager, wenn die kaputt gehen, gehen auch die Stirnräder. http://members.home.nl/saab96/techtip/distrib.htm
  3. Gibt es nur im Fahrersitz, funktioniert aber meistens nicht mehr wegen gebrochene Heizdrähte. Schaltet automatisch ein/aus mit ein bimetall Thermoschalter im Sitz (gleich wie im späteren 900).
  4. NEIN! Auschalten während der Fahrt nur ausgekuppelt (Pedal eingetreten, kein Gas). Besser nur bei stilstand und Motor aus. Einschalten kann immer. Hebel beim Gaspedal ausgezogen= Freilauf ausgeschaltet (Der Saab benehmt sich wie ein 'Normales' Auto) Hebel eingedruckt = Freilauf eingeschaltet. Siehe auch hier wie das funktioniert; http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12393&page=4
  5. Nein nicht ganz, die Stutzen für die Zündkabel sind an die Hinterseite, also Links und Rechts sind unterschiedlich, passen aber auf beide Köpfe. In mein Sonett habe ich Links ein rechtseitiges Ventildeckel montiert damit ich einfacher Öl einfullen kann. Mit 2 Haken, so wie im 95/96 (Vorne). Ja, wie im 95/96. Ein Spanischer Freund... siehe; http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/viewtopic.php?t=7908 und Fotos; http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/download.php?id=12694 http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/download.php?id=12695 http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/download.php?id=12626 http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/download.php?id=12627 http://www.clubsaabespana.com/secciones/foro/phpBB2/download.php?id=12628 Ja, genau dort, d.h. unter den Kabelbaum, ist die Nummer bei meinem Sonett eingeslagen. Sieht Originell aus...
  6. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hier in NL macht das noch Rein van de Pol vom http://www.saabclub.nl Es gibt ein Lösung fur den 'heulen' im 2. Gang, ist aber nicht einfach; http://www.vintagesaab.com/sonett/ss/Gear%20Noise/gearnoise.htm Bei den Swedischen Saabklubben gibt es noch viele Getriebeteile; http://biphome.spray.se/rolf.jensen/ssrspares/svensk/vxllada/sida_vxllada.htm "Växellådsdelar - det mesta finns i lager-" http://biphome.spray.se/rolf.jensen/ssrspares/svensk/vxllada/Vaxelladsdelar.jpg
  7. 72sonett hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mir schon... Es gibt auch schon ein Sonett II cabrio; von Stefan Vapaa.
  8. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, so ungefähr zwischen die linke Antriebswelle und Anlassmotor. Mann kann sich auch ein 'dipstick' (wie heisst das auf Deutsch?) basteln; http://members.home.nl/saab96/techtip/trandipstick.jpg Wenn mann die von oben nach vorne im Getriebe hereinsteckt, muss der Öl an 4 cm von unten stehen.
  9. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So funktioniert das; http://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_(Mechanik)) und so sieht das aus;
  10. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn der Freilauf ausgeschaltet ist, sind die beiden Wellen fest mit einander verbunden und drehen sich mit gleiche Geschwindigkeit, die Rollen drehen sich dann gar nicht im Zylinder... Hier kann mann die geschwindigkeit/UPM berechnen mit verschiedenen Diff. verhältnisse; http://www.at-speed.goof.com/air/rpm_calc.html
  11. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
  12. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nein, auch wenn der Thermostat zu ist, soll Wasser fliessen zum Wärmetauscher/Heizung. Der Termostat öffnet nur ein durchgang zum Radiator.
  13. Vom Yahoo.vSAAB e-mail group, Angebot neue 1970-1972 SAAB Sonett III Stossstangen, von GM; __________________________________ http://members.home.nl/ghilvers/sonett/PIC00001.jpg
  14. 72sonett hat auf 72sonett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    95 900SE hatt Direct Ignition, also ohne Unterbrecher und Zündkabel... Nur eine Einbauanleitung... aber ich lese gerade dass es mit reed switch und mit einem Magneten an der Antriebswelle auch möglich ist.
  15. Da kann mann leider nichts machen, gib's auf. Katzen lieben Saabs
  16. 72sonett hat auf 72sonett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach so... Ich habe im '77 96 und '72 97 (Sonett) ein Audiosonic CCS100 Tempomat eingebaut. Im Sonett habe ich ein umgebastelter Hebel aus ein 900 verwendet. Dieser CCS100 regelt nicht auf Geswindigkeit sondern die UPM und benutzt dazu die impulse der Unterbrecher. Ich habe kein Ahnung wie ich das bei ein '95 900SE machen könnte weil die keine richtige Unterbrecher mehr hatt.
  17. 72sonett hat auf Holly's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieso http://www.saabforum.nl/images/smiles/icon_offtopic.gif? Titel sagt doch "Hola!" und es handelt sich um nur Saabs... Mit Ryanair und ein '95 900SE cabrio... Meine Frau wohnt und arbeitet dort, ist auch ihr Saab. Ich gehe manchmal dahin und darf dann das Auto fahren...http://www.saabforum.nl/images/smiles/smile_love.gif Es gibt auch ein Spanischer SAABforum. Die Catalunya Mitglieder haben das treffen am 11.11 organisiert. In Februar 2006 gab es auch schon ein Treffen und Februar 2007 wahrscheinlich noch mal.
  18. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    In meinem Sonett habe ich ein blauer Bosch mit der Nummer TK12A4 auf die Unterseite, wie diese (96 V4); http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/10/Igncoil.jpg
  19. 72sonett hat auf Holly's Thema geantwortet in Hallo !
    iHola! Hier noch mehr Saabs in Spanien (Saab Treffen bei Girona, 11.11.06);
  20. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zündfolge ist richtig? 1-3-4-2? Zündkerzen sind NGK BP6ES? Was passiert wenn du Kabel und Kerzen von #1 und #2 umtauscht? (auch am Verteiler) Hatt dan die #2 das Problem?
  21. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, aber auch mit Milliampere... Auch; Leistung P = U x I, kilovolt x milliampere = nichts mehr als ein elektrischer Weidezaun.
  22. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ebay, ich habe auch noch ein neuer Pertronix, kannst du haben, 65 euros+ (e-mail/PN) Ich wurde die zwei Släuche miteinander verbinden damit das Kuhlwasser noch genugend durchfliessen kann.
  23. 72sonett hat auf 72sonett's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie schon im Titel; ich suche eine Tempomat (Cruise Control) Anlage für mein 1995 900SE (2.0 T cabrio), Blinkhebel + Steuergerät usw. http://members.home.nl/mhilvers/Romanya/900se-3.jpg
  24. 72sonett hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Der Sonett hat noch keine elektronische Zündung, zB Pertronix? Dann brauchst du den Kondensator auch nicht mehr. http://i21.ebayimg.com/03/i/00/90/24/77_1.JPG
  25. Genau, die Köpfe bekommen keinezusätzliche Dichtmasse, nur Kopfdichtung.. Das ist richtig. Das Wasser fliesst von hinten in dem Zyl.block herein, geht bei Zyl. 1 und 3 nach oben in den Köpfen, fliesst dan in den Köpfen nach hinten, dann in die Ansaugbrücke und wieder nach Vorne zum Termostaten. Ja, es gibt zwei Kupferplättchen mit ein kleines Loch. Die Plättchen kannst du wieder unterlegen, oder auch weglassen. Die kleine Löcher sind da damit es nur ein bisschen strömung gibt vom zyl. 2 und 4. Hier noch ein Foto vom Dichtung worauf in blau angegeben wo die Dichtungsmasse gehen soll. Dichtung ist von http://www.retroparts.de

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.