Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wenn es von privat ist, ist es entweder nicht von Hirsch sondern mit der T7-Suite erstellt und mit der VIN und Wegfahrsperrcode versehen, oder es wird an deinem nicht funktionieren. Aber es gibt in diversen T7-Foren sehr gute Maps, muss also nicht schlecht sein. Gruß Thomas
  2. THSaab hat auf macoldie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, jetzt fiel es mir wieder ein. Meiner ist EZ 07/2005. Fgst 5353... . Der hat schon die neuere Version des Reglers drin, die (etwas)leichter zu ersetzen ist. Denn im Fahrerfussraum habe ich nichts zu tun gehabt. Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf macoldie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, schön dass es wieder funktioniert. Aber dass das Gaspedal weg muss ist mir neu... Sollte ich dessen Ausbau vergessen haben?! Gruß Thomas
  4. Hallo, ja die Teilenummern sind soweit richtig. Hast nur vorne und hinten am Dreieckslenker verwechselt . Ich dachte bei der Chrombrille sind die Hilfsrahmenbuchsen nicht mehr so anfällig?! Die sind ja anders als die vorhergehenden. Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, RAL Farben sind das normalerweise nicht! Ein Lackierer könnte es so ähnlich wie möglich anmischen. Wenn du viel Glück hast, bekommst du beim Felgenhersteller einen Farbcode. Meine 7-Twin-Spoke sind z.B. von MIM, Italien. Wenn du Pulvern lassen möchtest bringt dir das aber nichts, dann geht nur RAL, also nie exakt. Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf Ivan26's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ein Automatik hat ja so eine Zusatzunterdruckpumpe. Könnte es die sein? Ansonsten höre ich bei meinem (nicht Saab) Zweitwagen ab ca. 2500 U/min ein tickern. Das kommt vom Taktventil der Tankentlüftung. Der Saab hat sowas auch... Vielleicht ist es nur noch keinem anderen aufgefallen und es hat eigentlich jeder Gruß Thomas
  7. THSaab hat auf macoldie's Thema geantwortet in 9-5 I
    So weit ich mich erinnere (ist 5 1/2 Jahre her) und die Erinnerung vom Filtertausch: Nein, kein Platz für 2 Arme, die dann auch noch vernünftig bewegt werden wollen. Wenn du den Beifahrersitz ausbaust und dich hinlegst, dann vielleicht, aber dann lötest du über deinem Gesicht, wenn da das Lötzinn tropft... Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf macoldie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von der unbequemen Haltung im Fussraum ganz zu schweigen...
  9. THSaab hat auf macoldie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, die 2 Schrauben sind nur die Zugentlastung des Kabels. Das Gehäuse ist verklebt, die Kabel müssten dann ausgelötet werden. Bau es lieber komplett um. Die Schlauchdurchführung kommt in die Spritzwand. Du musst quasi von oben am Lüftermotor und unten im Fussraum gleichzeitig arbeiten. Also oben am Lüftermotor den Stecker lösen, Kabel durch die Spritzwand nach innen legen, und dort den Rest ausbauen. Dann andersrum wieder einbauen. Gruß Thomas
  10. Ich hab vor ein paar Jahren das Öl mittels Pipette aus dem Behälter rausgesaugt, frisches Öl reingeschüttet, Deckel drauf und mit laufendem Motor 10x von Anschlag bis Anschlag gedreht. Das ganze 6 mal (300ml/Vorgang). Das abgesaugte Öl wurde mit jedem Mal heller. Gruß Thomas
  11. Hallo, das dürfte am Alter der Flüssigkeit liegen. Das Gebräu was damals bei meinem rauskam, hatte auch nicht mehr viel mit dem neuen Öl zu tun. Gruß Thomas
  12. THSaab hat auf kahl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit einer Endstufe, die einen High-Level Eingang hat, 6,5" Tieftöner für die Tür, Hochtöner für das Armaturenbrett+Frequenzweiche kann man schon was rausholen. Da könntest du dein Radio behalten (wegen der Lenkrad Fernbedienung). Dann noch 6x9 für die Hutablage und evtl nen Sub in den Kofferraum. Kabel legen musst du sowieso... Teilweise findet man auch Adapter für Fremdradios um die Lenkrad Fernbedienung weiter zu nutzen.
  13. THSaab hat auf kahl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und eine andere AS3 Headunit war auch notwendig, soweit ich mich erinnere.
  14. THSaab hat auf kahl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, leider ist www.mitt-eget.com nicht erreichbar. Dort steht/stand so ziemlich alles zu den Saab HiFi Systemen. Soweit ich weiß stand dort nur was zur Umrüstung von AS2 auf AS3. Vermutlich, weil in deinem Fall der Aufwand in keinem Verhältnis zur erwartenden Qualität steht. Gruß Thomas
  15. Genau das meine ich. Die meisten wollen einen anlocken, aber statt nur 100 Euro doch lieber 400 Euro für die Lackierung verdienen. Vermutlich müsste ich mich mal an einen mobilen Beulendoktor wenden, der eben keine Auslastung seiner teuren Lackierkabine benötigt... Deswegen mein bisheriges Fazit (leider). Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf felicad's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Danke für die Rückmeldung. Ob es Lambda oder LMM war ist aber nicht zu sagen, oder?! Gruß Thomas
  17. Hallo, Zwischen den 3 Beinen geht das Lenkgetriebe lang. Wenn da eine Schraube ist, kommst du trotzdem nicht ran. Gruß Thomas
  18. Hallo, Meiner Meinung nach ist "Smart Repair" ein reiner Marketing-Gag. Ich (und mein Umfeld) habe noch nie erlebt, dass wirklich mal was mit Smart Repair behoben wurde. IMMER war angeblich irgendwas, was eine Komplettlackierung unumgänglich macht. Smart Repair geht immer nur, wenn ein TV-Team dabei ist... Gruß Thomas
  19. Hallo, Kleiner als 16" passt nicht. Deine müssten also gehen. Aber es kann Probleme mit zu dicken Wuchtgewichten geben oder mit Felgen die bauartbedingt innen etwas enger sind. Also probieren. Gruß Thomas PS: bezieht sich auf die 308mm Bremsen des Aero und 3.0 Tid.
  20. THSaab hat auf felicad's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na dann, die Materialschlacht ist eröffnet! Viel Erfolg!
  21. THSaab hat auf felicad's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bedeutet ja eigentlich Gemisch zu mager. Die T7 fettet an bis es nicht mehr geht und wirft Fehler. Hast du Undichtigkeiten im Auspuff vor der Lambda? Horch erstmal mal direkt beim Kaltstart direkt im Krümmerbereich. Gruß Thomas
  22. THSaab hat auf teamworkx's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier mal zum probieren für Zuhause:
  23. THSaab hat auf teamworkx's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Werkstätten haben ein Belastungsprüfgerät. Dein DMM misst zwar 12volt, aber die Batteriespannung kann zusammenbrechen wenn ein paar Ampere gefordert werden. Fahr einfach mal hin, kostet nicht viel (paar Euro in die Kaffeekasse). Auch wenn du nichts eingebaut hast, kann es plötzlich einen Verbraucher geben durch einen defekt. Da müsste mal längere Zeit der Ruhestrom gemessen werden. Auch Dioden der Lichtmaschine können kaputt gehen und in beide Richtungen durchlassen, sodass die zum Verbraucher wird. Gruß Thomas
  24. http://photo.platonoff.com/Auto/20060204.Saab_9-5_Blower_Motor_Repair/
  25. Hallo, Eigentlich nicht. Du entfernst die Scheibenwischer (wahrscheinlich Abzieher notwendig) und die Verkleidungen zwischen Scheibe und Motorraum. Vorsichtig nach unten wegziehen, Verkleidung ist mit Klemmen unter der Scheibe befestigt. Dann noch eine Verkleidung um den Motor wegbauen und dann kommst du ran. Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.