Alle Beiträge von Thomas
-
Hilfe, mein 99 E ist ein Säufer!
Das Steuergerät der D-Jetronic geht äußerst selten kaputt. Wenn es bisher einwandfrei funktioniert hat und das Auto ohne Auffälligkeiten lief, dann bau einfach das Originalteil wieder ein. Undichte Einspritzventile sind ein bekanntes Problem. Neuteile sind nicht billig, aber ab und z.B. im bekannten Auktionshaus verfügbar. Evtl. mal ausbauen, mit Diesel oder Petroleum füllen und per 12V-Batterie "antakten". Stimmt der Kraftstoffdruck? Wichtig! Sollwert 2,0 (+0,1) bar. 350 SL D-Jetronic mit zwischen 13 und 15 Liter im Schnitt Thomas
-
W 123 springt nicht an
? ? ?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich fahr lieber Straßenbahn als Bus. Ja klar, die Dinger sind jetzt RICHTIG viel wert. Meine Meinung dazu: Es gibt in ganz Deutschland keine 5 Leute, die ernsthaft über den Kauf eines Saab 99 nachdenken. Ich fahr ihn einfach weiter, bei Wind und Wetter, jederzeit...
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Er hat Recht, der Verkäufer. EIN Käufer reicht. Mein '73er, zugelassen mit TÜV und H-Kennzeichen, für 3000? Wer wagt's?
-
W 123 springt nicht an
Läuft die Karre jetzt oder wie?
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Ich hab noch eine Westfalia-Hängerkupplung für 99 Sedan, letzte Stoßstangenevolutionsstufe, hier rumliegen. Bei Interesse schreib einfach eine PN...
-
Welche Funktion das Markierte Teil?
Grad beim Diesel wichtig, denn der lebt besonders von der Luft!
-
K-Jetronik -was darf eine Einstellung vom Profi kosten?
Dabei ist der Stromberg (auch der doppelte) im Vergleich zu den 80er-Vergasern 2B2, 2B5, 4A1 usw. geradezu herrlich einfach!
-
harmonischerer Ladedruckeinsatz gefragt
O Leude, also wirklich, da kann man Marbo nur Recht geben. Einfach beim ersten Bisschen spürbarer Längsbeschleunigung etwas vom Gas gehen - voilà. Die Sache mit dem Schalter, Ingo, ts ts ts ... ;-) edit: Mensch Grufti, einfach nur ein Tippfehler!
-
Druckregler defekt?
Tropfende Düsen beim 16V? Echt?
-
Prospekt Turbo MY 1981 - Elektrische Anlage
Es gibt auch Sauger, die mit einer Verspätung des Zündzeitpunkts arbeiten, aber m.K.n. nicht bei Saab, und wenn doch dann nur für ganz exotische Exportmodelle. Die doppelt wirkenden turbo-UD-Dosen erkennst Du am großen, dickeren Gehäuse mit einem zylindrischen Teil. Der frühe Vogel macht den Sturm...
-
W 123 springt nicht an
Hat mit K-Jetronik nix zu tun, das Zündschaltgerät haben auch die Vergaser-M102.
-
US-Modell anderes Getriebe?
Ich kenne ein 900i16 US-Modell aus dem gleichen oder einem angrenzenden Baujahr, der hat original einen 7er-Primärantrieb drin. Welchen Sprit tankst Du? Vielleicht klopft die Kiste und die Zündung wird zurückgenommen (@ingo: i16 hat Elektronikzündung...)
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Klaus hat schon Recht. Wenn man derzeit ab und an schaut,was so angeboten wird, gibt's fast nur noch Grotten. @Opera window: In einem der wenigen Bücher über Saab stand, dass Björn Envall vor seiner Zeit bei Saab bei Opel gearbeitet hat. Darauf wird aber dann nicht weiter eingegangen. Vergleicht mal Seitenlinie und Hinterteil des C-Kadett als 2-türige Stufenheckvariante. Was seht ihr da...?
-
Restaurierung Saab 99 CC Bj. 1974
Also ich kenne dieses grässliche Gummiteil nur von den späten, der 73er hatte das original definitv nicht. Besonders schlimm das '83er handtellergroße Zwischenstück. Furchtbare Spätzlesteig-Schaltung.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Im 99 gab es Twoförgasar im 99 GLSUPER. Den Motor gab es ca. von Mod. '75 bis '78/'79 im 99. 99 mit B20T = smoothest 99 ever produced
-
W 123 springt nicht an
Zündschaltgerät.
-
Restaurierung Saab 99 CC Bj. 1974
Servus, tatsächlich ein echtes 74er CC? Ui, Glückwunsch. Und viel Spaß bei der Teilesuche... 1) NGK BP 6ES. Am besten 4 Stück. Original sind Kerzen für die große Kerzennuss mit SW 21 verbaut. 2) Leuchte mal mit einer Taschenlampe zwischen Spritzwand und Motor ziemlich genau in der Mitte nach unten. Du siehst hoffentlich die Schaltstange. Dein Kollege soll jetzt mal den Schaltknüppel bewegen - tut sich da was? Ein '74er hat eigentlich kein Gummigelenk in der Schaltstange, von daher kann ich das, was Du da beschreibst, schlecht nachvollziehen. Alle anderen Gänge o.k.?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
- ??? -
-
Bleifrei ja oder nein?
Dann ist beim Lagerschaden wenigstens auch gleich ein frischer Kopf fällig.
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Falsche Achse angetrieben!
-
Bleifrei ja oder nein?
Aus aktuellem Anlass, wayne's interessiert: Auf den letzten 22'000 km Strecke mit geschätzten 2/3 Autobahnanteil hat mein bleifrei ohne Zusatz gefahrener 84er Förgasarmotor zwischen 10 und 15/100 mm Ventilspiel verloren.
-
Vorderachsüberholung. Was macht Sinn?
Und wie. Spätestens wenn das Auto beim Beschleunigen und Bremsen die Richtung ändern will, merkt man das dann ...
-
DRINGEND - D-Jetronic-Kraftstoffpumpe; Saab 99
Servus, ich bräuchte DRINGEND die Abmessungen des O-Rings in der originalen D-Jetronic-Kraftstoffpumpe, und zwar zwischen Pumpengehäuse und dem hinteren Flansch, an dem Schläuche und Stecker angebracht werden! Bin 1200 km weg von meiner Garage und die Pumpe pieselt ...
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Jetzt bin ich eine Woche nicht im Forum und ausgerechnet dann macht der Erik einen solchen Fred auf! Es wurde eigentlich alles gesagt. Als bekennender 99-Fahrer fahre ich meinen '73er das ganze Jahr über, unter allen Umständen und bei jedem Wetter! Der 99-Markt ist ein reiner Käufermarkt; haut rein und kauft Euch H-Kennzeichen-taugliche 99! (Nein, ich verkaufe nicht ... zumindest nicht für ein paar Hundert Euro).