Alle Beiträge von Daenni
-
Fahrwerksrevision 9-5 I SC
Einen "wunderschönen" guten Morgen zusammen, da der Morgen für mich schon gelaufen ist frage ich mal unverblümt: Was muss bei einer Fahrwerksrevision Stoßdämpfer VA/HA inkl. Federn, Stabi-, Querlenkerlager etc. pp. getauscht werden, wieviel kostet der Spaß in etwa an Material und was kann man dafür nehmen außer Original Saab? Und warum zur Hölle ist ein 2005er so ausgelutscht dass man diese Sachen bei 143tkm tauschen muss? Ist das etwa normal? Ich meine, dass die Dinger "irgendwann" mal dran sind fand ich okay, nicht teurer oder günstiger als beim Audi und ich habe damit gerechnet, aber bei der Laufleistung? Grüße und vielen herzlichen Dank an euch, Daniel
-
Marder
Wie wäre es mit Pfefferspray? Gibts im Outdoorshop oder Campingzubehör. Kleine Dose kostet um die 3-4 Euro. heißt doch immer... zur Tierabwehr...
-
Türen aufpoliert
Hat sich diese Teile schonmal jemand in dem ungangssprachlichen "Klavierlack" lackieren lassen? Bzw. wäre hier auch das Wassertransferdruckverfahren recht sinnvoll, oder?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Die Sicherung ist ca. 25km entfernt ;-) Werde es dann mal testen. Ich habe blöderweise nicht darauf geachtet musste aber während der Fahrt feststellen dass im Wald die Begrenzungspfeiler stärker reflektierten als ich den Schalter umgedreht habe. Zudem steht hier noch etwas, speziell Option 3 ist da interessant: http://www.saabnet.com/tsn/faq/9-5aeroprog.html Das Geräusch hat der Werkstattmeister erkannt und ich sollte heute eine Rückmeldung bekommen. Gleichzeitig habe ich nochmal den Lautsprecher angesprochen. Ich bin schon gespannt... ich finde sonst keine andere Karre.. tze.
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Danke für die Antwort. Wie meinst Du das mit dem Licht? Theoretisch müsste es funktionieren aber aufgrund des defekten Relais funktioniert es nicht? Ich meine sowas in der Gebrauchsanleitung gelesen zu haben dass das "daytime running light" immer "on" ist, oder ich irre mich. Würde ja dann heißen, dass die Frontscheinwerfer durchgehend leuchten aber die Heckleuchten nicht, richtig?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Danke Dir mal wieder! Was mir noch einfiel: Wenn ich die Lautsprecher auf "Rear" stelle, dann muss ich die Lautstärke extrem hochdrehen bis hinten mal ein Flüstern zu hören ist. Ganz im Gegenteil zum vorderen Teil. Ich meine Standardmäßig sind dort 7 LS (3 auf dem Amaturenbrett +4 Türen?) verbaut, wovon ich zur Zeit nur die vorne höre. Und nächste Frage: ist das Licht vorne automatisch an wenn man den Wagen startet? Das wäre es dann auch schon fast .. mal gucken was die Werkstatt zu dem Öl und dem Knacken sagt..... Grüße und Danke dir nochmal Daniel
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Soho... Also nochmal Probefahrt gemacht. Knacken in der Lenkung beim rechts lenken, zwei Mal an zwei Stellen. Inspektion alle nach Vorschrift gemacht (nichts vorgezogen). Der Poly-V-Riemen wurde allerdings noch nicht getauscht und am Montag weiß ich mehr. Was mich irritiert: laut Serviceheft wird der Antriebsriemen bei 120tkm getauscht... ich dachte bei 110tkm, oder habe ich den Intervall falsch im Kopf? Und was mir noch aufgefallen ist aber erstmal nichts heißen soll: wenn man vor den "Rollen" steht (also vor dem rechten Kotflügel) dann ist bei der oberen Rolle irgendwas ölig. Wollte sich die Werkstatt am Montag anschauen. Was befindet sich auf der Seite? Grüße und Danke, Daniel
-
Kurbelwellenentüftung 9.5 I
Auch wenn ich nun keine Saab-Erfahrung habe und meiner gerade (unter fließenden Tränen) vom Hof gefahren ist... Dieses Phänomen "läuft wie ein Sack Nüsse" kenne ich wenn er Falschluft zieht, vorallem war beim A3 immer die KGE schuld, dessen Material sich dank der Öldämpfe aufgelöst hat und somit Falschluft zog. Drehzahlschwankungen waren die Folge. Läuft er immer "schlecht", egal bei welcher Temperatur? Zudem lief meiner wie ein Sack Nüsse wenn die Drosselklappe nicht adaptiert wurde nachdem die Batterie entfernt wurde. Geht das beim Saabhändler auch?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Danke Ruedi, den Eindruck hatte ich auch. Vermutlich zu vergleichen mit A3/A4, V40/V70, 3er/5er. Mir gefällt zur Zeit kein anderes Auto außer ein C320 o.ä. Modell, nur finde ich habe ich dafür noch ein paar Jährchen Zeit. Außerdem habe ich irgendwie im Laufe meines Lebens eine Antipathi gegen BMW und Benz... muss wohl an meinem damaligen Wohnort liegen
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
So ihr Geduldigen, die Probefahrt mit dem Vectra und die Sichtung eines weiteren Signum waren ernüchternd. Die haben sichtliche Qualitätsprobleme so wie die Kisten nach kurzer Laufzeit (80 und 120tkm) aussehen... so schlecht kann die Qualität beim Saab also nicht sein 2000 Euro teurer, ein Stern C320.. wunderbar. Aber außerhalb meines Budgets. Aber am Samstag wird es ernst. Worauf soll ich also bitte nochmal achten wenn ich den Wagen am Samstag fahre? Kurbelgehäuseentlüftung und Ölschlamm sind wohl vom Tisch. Wie war das mit dem Rost? Ich persönlich würde dem Händler vorschlagen die Buchsen die man einpressen muss noch zu erneuern, da mir für sowas das Werkzeug fehlt. Stoßdämpfer, Koppelstangen und Bremsen... gut, wenn ich da nochmal investieren muss, dann ist das so aber das bekomme ich so hin. Das mit dem FixFlex System werde ich ansprechen, dann sparen wir uns 150 Euro für einen Fahrradträger.. Wichtiger ist mir ein Jahr Garantie. Den Wagen lasse ich dann vorsichtshalber nochmal bei einem anderen Händler "durchsichten" weil es kurzum 3000km zurücklegen muss. Grüße und vielen herzlichen Dank, Daniel
-
Seltsamer Geruch aus Lüftung
Spare die Kosten für so eine Sprühdose (Motor an, Sprühdose rein, 5 Minuten laufen lassen)... das wirkt so schätzungsweise bis zum nächsten Winter, hat aber eher was von "Deo-Dusche" als Desinfektion. Der Hinweis dass der Mief nach 10 Minuten "voll heiß" weg war deutet auf den Verdampfer hin. Professionell Desinfizieren lassen (dabei direkt auffüllen) und Du hast wieder Ruhe. Du pinselst bei eventuellen Schimmel im Wohnzimmer auch nicht nur drüber, oder? Und dieser bildet sich auch in deinem Auto Und wenn sie gut und lange klimatisiert hat (lange Fahrt) dann machst Du am besten kurz vor Fahrtende die Klima aus... so hält es länger. Wenn ich den Quatsch da aus dem Link lese... herrje...
-
Lob an SKR Performance
Und, wie läuft die Kiste nach 1,5 Jahren?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Achso... und die Sache ob ab dem MJ 2006 MP3 abgespielt werden können wäre auch hilfreich ;) Grüße und Danke, Daniel Edit: Diese Frage hat sich (positiv) erledigt.
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Ich danke euch für die Antworten auf meine nervigen Fragen... Wie teuer wäre der Austausch Querlenkerbuchsen und Stabigelenk in etwa? Ich denk bei der Laufleistung dürfte/könnte das Stabigelenk schon das zweite Mal ausgetauscht werden, oder? Keilrippenriemen und Spanner wann tauschen? Kette Nockenwellenantrieb bei der Kilometerleistung? Sind die Sachen geklärt, werde ich nochmal probefahren und die Bremsen ansprechen. Der Grat dieser ist "schon" so dick wie ein robuster Daumennagel. Die Kiste steht nun wieder als "neu" drin für 90 Euro günstiger, vermutlich unverkäuflich... Und wenn ich meine Emotionskäufe so kenne werde ich es in 4 Jahren bereuen. Bei meinem Glück wird zwei Tage nach dem Kauf bekanntgegeben dass die Ersatzteileversorgung eingestellt wird und alle Saabs einen (Edel-)Schrottwert bekommen. Grüße und Danke, Daniel
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Und das sagst Du mir jetzt? ;-) Ich denke mein handwerkliches Geschick würde sich auch an dem Interieur auslassen... sagen wir mal, es passt so schon ziemlich gut. Hier und da eine sinnvolle nette Veränderung und die Sache ist mit ein paar Euro weniger gebongt. An die Kindersitzsache habe ich auch schon gedacht, aber nichts gefunden. Und wenn ich die Bezeichnung 1:1 in google kopieren, dann kommt dabei diese Fahrradhalterung raus... also werden die wohl einen Fehler gemacht haben ;-)
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Danke Dir.. . ich konnte mich auch nicht daran erinnern dass man da irgendwas "rausziehen" konnte. Ist dann was zum Verhandeln Der ausgesuchte Wagen... gut, etwas weniger runter, aber leider nicht mein Ding. So altbacken von innen und die Felgen haben ab dem nichts zu suchen :( Was gibt es denn so negatives zum MJ2006 der Chrombrille zu berichten? Gibt es auch typische Fahrwerksprobleme die ich ansprechen und ggf machen lassen soll? Kurbelwellengehäuseentlüftung wird gechecked. Ich schaue mir gleich mal einen Mazda 6 und einen Vectra GTS an. Irgendwie nicht so das Wahre, aber nen knappen 1000er günstiger, wenn auch nicht unbedingt viel weniger gelaufen.
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Gibt es eigentlich das Flex-Fix System beim Saab 9-5 Kombi? Das steht als Zubehör drin, aber ich wüsste nicht wo das unterkommen soll bei dem Wagen...?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Ich bin nicht grundsätzlich abgeneigt von Holz(imitat). Ich möchte mich wohlfühlen und einen angenehmen "Arbeitsplatz" haben. Der A3 war beispielsweise zu laut auf Dauer, aber vom Innenraum her ganz okay. Keine Riesenknöpfe sondern alles aufgeräumt digital. Der Saab 9-5 gefällt mir da sehr gut, zwar Drehknöpfe aber dennoch nett verpackt wie ich finde. Als ich mich reingesetzt habe fühlte ich mich sehr wohl. Gleiches gilt für einen modernen Mazda oder auch jungen Volvo wo hingegen die alten Volvos nicht wirklich angenehm aussehen. Morgen (oder übermorgen) werde ich den Händler anrufen und fragen was schonmal durch den Vorbesitzer am Fahrwerk gemacht wurde. Gegen Feierabend dann bei Mazda schauen. Dann steht hier noch ein Astra rum, den ich morgen auch noch schnell besichtigen könnte...
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Also ich wohne bei 32791. Die Fahrt irgenwohin ist ja zur Zeit etwas kritisch. Täglich Arbeit 40km und um 17:00 feierabend, dann noch Auto suchen... da bleibt fast nur die Umkreissuche 20km bzw das Wochenende um weiter zu fahren. Was mich gerade interessiert bei dem Angebot... Turbo und Motortausch bei 120tkm? Ist das normal oder hängt das mit guter/schlechter Pflege zusammen? Kann das evtl noch die Sache mit dem Ölschlamm sein? Das Holzimitat Interieur sieht so... ähm, also ich denke ich hab da noch 25 Jahre Zeit ;) Insgesamt 138tkm, Fahrwerk also gerade mal 9tkm weniger gelaufen? Gibt es noch Krankheiten beim 2003er? Kombi muss nicht sein solange 5-Türer und Kofferraum zwei Wochen Campen "packen" kann... Diesel bei 15-20tkm im Jahr wohl kaum lohnenswert. Vorallem täglich eine Strecke 20km, da wird er wohl gerade mal war und der DPF wird wohl recht zügig "voll" sein, oder? Hach Leute.... ich danke euch!!
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Preisliche Obergrenze liegt bei 9000 Euro (VHB). Wirklich, mehr ist nicht drin. Ich wollte den Wagen 2-3 Jahre fahren was bedeuten würde dass er noch unter 200tkm bleibt. Somit ist das Problem des Verkaufes vermutlich nicht höher als bei meinem A3 mit 260tkm und Austauschmotor (der 6 Wochen ohne Reaktion, bis auf die üblichen Anrufer, da stand...) Der Signum war einfach abgegriffen nach 120tkm. Das fiel mir nun bei mehreren auf. Notlauf während der Probefahrt, Elektrikprobleme wenn man danach sucht... In wie weit schonmal was am Fahrwerk getauscht wurde (genauer Kilometerstand 143tkm) weiß ich nicht, wollte ich aber nachfragen. Die Federn sehen indes recht okay aus... sind noch dunkel und diese gelb/rot/blauen(?) Aufkleber sind auch noch gut zu erkennen. Reifen sind 01/11 Michelin Primacy HP. Wenn ihr mir eine sinnvolle Alternative zeigen könnt, dann wäre ich da angetan. Ich dachte ich bin in mobile&co recht "gut", aber das was ich da finde ich preislich gesehen nicht der Knaller. Ich suche schon nach anderen Baujahren, weniger Kilometern oder einem günstigeren Preis, aber ich finde nichts. Auf Hinternwärmer und Regensensor kann ich mE verzichten. Kenne es von anderen Autos und nutze es nie. Xenon, wäre nett, aber bei den Austauschkosten bei defekten (und wenn eine Lampe kaputt geht gibts noch einen Fabunterschied....) bleibe ich lieber bei Halogen. PDC lässt sich wohl recht günstig nachrüsten wie ich nun schon gelesen habe. Einklappbarer AUßenspiegel nachrüsten weiß ich nicht. Habe ich aber auch noch nie vermisst. Die Meinung zum Focus (Qualität), Astra und Vectra teile ich. Sie sehen nicht schlecht aus, aber im Prinzip könnte ich dann auch Golf fahren, zahle aber für den Kunststoff mehr. Nach dem Audi-Stress mit verschiedenen Werkstätten und den Qualitätseinbußen der neuen Modelle... da bin ich geheilt. Was die Leistung angeht: der 2.0t ist laut Papier nicht langsamer in der Beschleunigung als der A3 mit 125PS(chen). Vermutlich kam es mir nur so vor weil die Kiste so leise war. Wann steht eigentlich die Abgasanlage an? Ich habe heute mal drunter geschaut (sind immerhin 50km) und habe an den mittleren Schweißnähten drumherum schon Rostansätze gesehen. Der Preis liegt übrigens bei 8400 Euro... meine Freundin hat mich darauf aufmerksam gemacht ;) Sprich: 9-5I, Chrombrille (die wie ich finde auch etwas hat), 143tkm, Reifen neu, 8400 Euro, Innen und Außen sehr gepflegt (keine Kratzer, keine Dellen). Checkheftgepflegt, 1 Jahr Garantie mit Anschlussgarantiemöglichkeit und Werkstatt meiner Wahl. 14 tägiges Rückgaberecht (erste Woche vorstellig werden beim anderen Partner). Rumpeln wird beseitigt (ggf. schon ein Fahrwerksteileaustausch?), Bremsen und ESD muss ich mal schauen. Preislich also Richtung 8000 Euro und/oder es soll noch was dran gemacht werden...?
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Du bist vorher nicht Audi gefahren... da wurde Jahr für Jahr das Radio lauter gedreht weil das Klappern, Quietschen und Knarzen lauter wurde.. Nachdem ich mal alles gefettet und eingesprüht habe, war es eine ganz neue Erfahrung... man könnte fast von Offenbarung sprechen ;) Das mit der Lenkung ist klar, da habe ich keinen Bock drauf. Das Fahrwerk ab 150.000 irritiert mich aber zunehmend und da ich dort nicht "mal eben" was tauschen kann (hier in dem Kaff sieht es mit Hobbywerkstätten düster aus) wäre mir das auch wichtig... Zudem der Verschleiß der Bremsscheiben vorne (da würde ich selber heute hinfahren und mit einem Micrometer nachmessen.. ich bezweifel dass sie noch länger als ein Jahr in der Toleranz sind. Gut, der Preis dafür "geht" noch, aber muss ja nicht sein. Und wenn der TÜV Inhouse gemacht wird, wird er so oder so durchkommen... Einzige Alternative: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=145573782&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=9001&ambitCountry=DE&zipcode=32791&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1 Sonst fiele mir nur noch Focus oder Vectra bzw Astra ein (bei den Beiden habe ich Qualitätsbedenken nach der Probefahrt mit dem Signum). Irgendwie sind die Autos dieses Jahr teurer als letztes Jahr, kann das sein? :-/
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Hallo zusammen, vielen Dank für die Infos. Wie ich durch deinen Link @gghh herausgefunden habe (danke dafür) ist es wohl die FL Version, also Modelljahr 2006. Im Großen und Ganzen ist dieser Wagen trotz der hohen Laufleistung besser gepflegt als andere die ich gefahren bin. Meiner gefiel mir immernoch am Besten. Handwäsche, Handpolitur.. wie neu von außen. Hätte er nicht schon 260tkm runter gehabt.. naja. Darunter fielen Opel, Volvo und Audi Mittelklassewagen... alle abgegriffen (der Signum mit 100tkm war da mehr als enttäuschend). Zudem stehen dort Dinge drin die ich gut nachvollziehen und selber erledigen könnte wenn es darauf ankäme. Interessant der Hinweis auf die Fahrwerkskomponenten ab 150000km. Rost gefährdete Stellen würde ich je nachdem mit MikeSanders Korrosionsschutz versorgen, wenn noch keiner da ist.. die Federn auch irgendwie. Der Preis... irgendwie gibt es ein Überangebot an Diesel. Im Umkreis von 200km gibt es gerade mal 2 Benziner (von 8 inkl Diesel) Saab 9-5 die in diese Kategorie passen (Preis, Kilometer und Baujahr ab 2004). Preislich bewegt man sich bei +/- 1000 Euro und +/- 25tkm. Und wenn der Wagen effektiv "nur" noch 8500 kostet... naja. Für mich ist es halt ein nettes Feature, dass ich meinen Wagen in eine Werkstatt mit gutem Ruf geben kann und es trotzdem keinen Ärger gibt. 14-Tage Rückgaberecht gibt es auch und eine der ersten Fahrten wird wohl zum FSH mit gutem Ruf sein bevor es in den Urlaub nach (wie sollte es anders sein) Skandinavien geht ;-) Garantieerweiterung Jährlich für 180 Euro. Hirsch wollte ich auch mal ansprechen für beide... Der 9-3 (2.0, 175PS) war Bj 2003 (Modell weiß ich nicht). Aber wenn ich die Handgriffe + Spiegel demontieren, sandstrahlen und lackieren lassen würde + Aufbereitung des Leders, dann bin ich nochmal gut 500 Euro los. Plus leicht rostende Minimacke Beifahrertüre (sieht aus als wenn dort jemand einen Nagel reingehauen hätte) und halt ein (mir nicht so) sympathischer Innenraum. Als wenn der jetzige Verkauf nicht schon schwer genug gewesen wäre... Achso zu dem Knarzen: wenn ich die Wahl hätte würde ich einen Fabrikneuen "alten" A3 oder A4 kaufen. Die neuen sind neben der unbezahlbarkeit auch noch unverschämt grottig verarbeitet. Das was dort nach 5 Jahren wort wörtlich "ab geht", war bei mir nach 12 Jahren noch okay. Spiegelt wohl auch deine Erfahrungen wieder @AERO-Mann. Und wenn man in einen aktuellen Benz schaut... Plastik! Ich meine, wenn Plastik dann bitte gut verarbeitet... Wertstabiler ist da selbst ein Dacia oder Lada und das bei robuster(er) Technik..
-
Kauffrage 9-5 (Chrombrille) als 150 PS Version?
Hallo zusammen, nachdem ich heute meinen treuen, langjährigen Begleiter A3 abgegeben habe (Wer das männliche Geschlecht weinen sehen möchte, muss nur beim Autoverkauf bei sein....) bin ich heute einen Saab 9-5 Bj 12/2005 mit 150PS probegefahren. Nach der Probefahrt mit einem Saab 9-3 2.0 Vector schwanke ich nun zwischen beiden Wagen. Der 9-5 Kombi soll 9500 Euro kosten, 150tkm, Vom Gebrauchtwagenhändler (Saab/Opel). Sprich also mit Garantie und (was mir wichtig ist) ich kann den Wagen zu einem beliebigen Händler bringen wenn etwas dran sein sollte. Der Wagen steht gut da... nichts ausgeblichen, Amaturenbrett "knarzt" etwas, keine Beulen und Kratzer. Allerdings während der Fahrt bei schnellem Lenken ein "Knack" bzw. "Klonk". Im Stand nicht. Aussattung fand ich persönlich etwas kümmerlich: Fahrerairbag, Seitenairbags vorn, Lederlenkrad, elektrische Außenspiegel, Alufelgen 17 Zoll, elektrische Fensterheber vorn + hinten, Radio/CD, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne (MAL), Dachreling, Flex-Fix® Fahrradträger, Außentemperaturanzeige (ATA), 5-Gang, teilbare Rücksitzbank, Stoff, umklappbare Rücksitzbank, Heckscheibenwischer, Fahrzeug ist aus 1ter Hand,Unfallfrei und Scheckheft gepflegt. Also kein Xenon, kein ESP und keine netten Spielereien wie PDC und keine Winterbereifung. Ich weiß gerade garnicht ob das Frontlicht automatisch an geht auch wenn man den Drehknopf nicht benutzt? Frage dazu: wie sieht es mit dem Standardradio aus (MP3-fähig?) und was sollte bei 150tkm gecheckt werden? Ich fand die Bremsen etwas naja... da bin ich von meinem A3 (125PS) besseres gewohnt. Bei dem Saab musste ich schon kräftig drauftreten um ihn ordentlich zu verzögern. Ist das normal? Verbaut waren Scheiben die schon einen leichten Grat hatten und Ferodo Beläge. Der Händler ging schon direkt 500 Euro runter. Der 9-3, Bj 2003, Privat, 175 PS (den Unterschied merkte man deutlich), nicht ganz so gepflegt (die typischen ausgeblichenen Kunststoffhandgriffe und Spiegel) aber noch deutlich im Rahmen, Leder (leider etwas abgesessen an der Seitenwange, was aber auch noch normal ist) PDC... kostet ca. 5500 Euro bei auch knappen 150tkm.. ich meine auch, dass dort die Spur leicht verstellt war, kann aber auch mein empfindliches Gesäß gewesen sein. Und nun was tun? Ich weiß, ich nerve.... aber ich möchte euch auch in Zukunft belästigen mit Fragen um einen eigenen Saab Viele Grüße und Danke, Daniel
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
@Josef: Wenn ich vor jedem Kundenbesuch eine Karte studieren müsste und dass noch in Städten die ich nicht kenne... dann wirds glaube ich schwer. Aber ich kann dich auch verstehen. Mir geht es ähnlich. Ich suche auch schon seit 2 Jahren etwas, was es nicht gibt. Ein gutes (kein superduper) Navi fürs Motorrad wo ich selber Touren einspielen kann und es zumindest spritzwassergeschützt ist. Kein Bluetooth, keine Möglichkeit Fotos anzugucken, keine Vernetzung ins Internet... einfach nur Bild, Kopfhörer und relativ gute Software. Tja, gibts nicht! Zur Navigation: Ich nutze ein Garmin eTrex Vista Hcx zur Straßen- und Wandernavigation. Dieses kleine Teil piepst halt nur, man muss also bei jeder angehenden Richtungsänderung auf das Display gucken. Im Auto okay, auf dem Motorrad wird es schwierig. Beim Wandern ist es eine nette Bereicherung (Höhenmeter, Flussläufe, Kilometer). Genutzt wird es nahezu ausschließlich mit OSM Karten. Die Garmin Dinger gibt es auch in günstig. Ich weiß allerdings nicht ob es dafür Autohalterungen gibt. Großer Vorteil: Die Akkulaufzeit! Von 2005 bis vor zwei Monaten habe ich einen Dell X30 mit TomTom genutzt. Das Teil musste sich nicht verstecken vor normalen Navis. Viele Wege führen nach Rom. Wenn dich ein relativ kleines Display nicht stört und man ein robustes Gerät sucht das lange durchhält, dann würde ich fast zum Garmin tendieren. Dazu dann noch eine Brodit -Halterung und für den Gelegentlichen Ausflug sollte es reichen. ODER man schaut sich mal bei Pearl um.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Reicht dir piepsen als Abbiegehinweis oder muss da jemand mit dir sprechen?