Alle Beiträge von katte
-
Montage 3. Bremslicht
schau mal hier... http://saab-cars.de/showthread.php?p=114835#post114835
-
heizbare Heckscheibe reparieren Teil 1
Heckscheibenheizung nicht auf Draht!!! ????
-
Ladekontrolleuchte
Sag nur bitte nicht das du so ein blaues NoName Produkt im Netz bei F**nn*r gekauft hast, dann sehe ich dich schon nach 350km auf der Laderampe eines Freundlichen ADAC-Helfers... Das Vergnügen hatte ich nämlich. Das der Regler ein "billig Fabrikat" war wusste ich auch nicht, im Nachhinein habe ich den Vergleich zum Bosch-Regler gesehen.. die Kohlen vom Bosch sind länger... beide Schleifen gleichmäßig und nicht nur einer und der Andere ein bischen... Bei Reglern ist wohl nur Hella oder Bosch angesagt... Gruß Katte
-
So, jetzt kommt er weg. War ne schöne Zeit
Nimm nen Versicherungvertrag bei dem du z.B 3 Unfälle frei hast.. hab ich auch... kostet im Jahr vielleicht ein bischen mehr (bei mir ca. 50€ glaube ich), aber sobald du einmal was hast dann rechnet sich das...
-
Kupplung im Eimer
Defekte Kupplung zu wechesln muss nicht zwingend 100std dauern und auch nicht zwingend teuer sein... ich hab meine mit allen Austauschteilen für 300€ und 7std Arbeitaufwand selber gewechselt. Ob man eine Werkstatt aufsucht oder nicht muss jeder selber entscheiden.. kann ich in der Zeit wo ich die Arbeiten selber mache mehr Geld verdienen als die Werkstatt kostet, dann lasse ich es machen.. macht es mir aber so einen Spass das ich es selber machen möchte, dann mache ich es eben selber. bin ich immer so im Stress das mir meine Freizeit (wenn man "am Saab-Schrauben" nicht als Freizeitbeschäftigung sieht) wichtiger ist als die Werkstattkosten, dann lasse ich es machen.. hab ich keine Ahnung, dann lasse ich es machen.. usw.
-
Leerlauf unstetig - Nebenluft - Dichtung Ölpeilstab
genau so ist es...
-
Erfahrungen beim Einbau vom „Matrix“-Kat
bin auch absolut zufrieden mit dem Kat. von billigem Klang kann ich aber nicht berichten... eher von satterem Klang... damit meine ich aber nicht den Motorklang, sondern den der hinten rauskommt
-
Nach dem Saab 900 Kauf *Hülfeee*
mein Beifahrerschweller war nicht mehr so ganz in Ordnung habe also mein Lehrgeld bezahlt...
-
Hurtig: Größen von Öldruck- und Temp.-Geber
Ich habe mir Motometer-Instrumente besorgt. jetzt stellt sich mir die Frage wo ich z.B. die Leitungen für die Beleuchtung anschließen muss. Sie soll am besten zusammen mit dem Abblendlicht angehen. Wo wird am besten die Voltanzeige angeschlossen? ich wollte jetzt nicht unbedingt eine Leitung bis zur Batterie ziehen, auch wenn das bestimmt die genaueste Lösung ist... Habt ihr ausserdem noch Tips wo die Leitungen für den Oeldurckgeber und Oeltemp langeführt werden sollten? Danke!
-
Matrixkat
schreib Klaus eine PN... dann is gut...
-
Heck Schriftzüge
lass die Schriftzeichen weg.. das haben die Designer eh nicht das feinste Filigran-Design an den Tag gelegt... weniger ist machmal mehr!!
-
Totalschaden Turbolader
Hamburg ist halt wesentlich dörflicher als Berlin und nebenbei die schönste Stadt der Welt Parkplatzprobleme gibt es in beiden Städten
-
Himmel festkleben - wie?
schlag mal ein Datum vor.. bei mir zeitlich immer alles so enge...
-
Stammtisch Witze
na ja.. da hatten wir aber auch schon jemanden hier im Forum der mit seiner Ente in eine Fußgängerunterführung gerast ist, aber nicht nur die ersten 5 stufen, sondern bis unten.. das sah böse aus auf den fotos... kann den thread aber nicht mehr finden..
-
Kupplung entlüften - wie zu HAUSE !?
die Suche ergibt unter anderem: Kupplungsprobleme oder: wie entlüfte ich richtig?
-
Die Wege des Wassers im Saab 900 (I)
Hier mal 2 links zu dem thema das alte Problem mit Wasser im Beifahrerfussraum war bei a&k..hätte ich lassen sollen..nun die Fragen post #29 und dann gab es da noch einen mit Külwasseraustritt oder so...
- Nun doch!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
jo moinsen. auch dabei.. vielleicht alleine gegen 19:30 oder zu zweit gegen 20:30...
- Nun doch!
-
Bezugsadresse für Saab-Edelholzteile gesucht
guck mal hier da hab ich mal was zum Thema Wurzelholzwurm gepostet..
-
Bezugsadresse für Saab-Edelholzteile gesucht
... was da noch alles (auch an Kosten) auf Dich zukommen kann...
-
Ronal Turbo in 16" ?
tim hatte neulich 2 paar 16" aeros im ebay-shop ... sind glaube ich nicht weggegangen....
-
Wo bekomme ich einen Dichtsatz für mein 900S Cabriolet
Moin und Willkommen bei uns im Forum!! Mach mal eine ordentliche Bestandsaufnahme des Wartungsstaus und poste dann all deine Sorgen gemeinsam Ein bischen siffen sie alle.. das ist erstmal kein Drama.. wichtig ist den Wartungsstau schrittweise zu verringern und eine Werkstatt an der Hand zu haben die sich mit den 900ern auskennt, oder ggf. einfache Arbeiten selber erschrauben und sich von den Profis hier einige Tips zu holen hier kannst du dir eine Hilfeliste downloaden, die empfohlene Werkstätten enthält.. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003/ ansonsten gibt es Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen: www.skandix.de www.skanimport.de www.saab-ersatzteile.de www.schwedenteile.de ... Gruß Katte
-
elektrischer Fensterheber Schalter
Jede unnötige Klemmstelle ist eine schlechte Klemmstelle.. diese Weisheit ist schon richtig... wenn man keine 1,5 std. Zeit hat sich dem Problem anzunehmen, dann lässt man die Arbeit so lange liegen bis man 1,5 std. Zeit hat und fuscht nicht mit Quetsch-Schrumpf-Schlauch oder Quetsch-Steck-Verbindern und schon gar nicht mit Schneid-Klemm-Verbindern rum... wer hat denn die richtige Krimpzange zu Hause liegen, um Quetsch-Verbinder vernünftig zu "quetschen" ? Wenn überhaupt, dann lieber eine Löt-Schrumpfschlauch Verbindung, aber auch die ist nicht den Arbeitsaufwand von 1,5 std vorzuziehen... Meine Meinung dazu.
-
Pro/contra ADAC
ich kann mich bis jetzt auch nicht beschweren... meine Freundin ist Studentin hat also ADAC Studentenbonus und ich hab auf die Studentenkarte eine Partnerkarte.. günstiger geht es nicht... und freundliche Hilfe haben wir immer recht zügig bekommen...