Zum Inhalt springen

katte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von katte

  1. katte hat auf Urlauber's Thema geantwortet in 9000
    Das ist schon richtig.. meins hat ca. 55€ gekostet.. natürlich gibt es bessere..
  2. katte hat auf Urlauber's Thema geantwortet in 9000
    ich hab ja das gleiche Problem und hab mir diese Zange zugelegt.. ich denke mal die ist geeignet zum Suchen solcher Fehlerströme,oder? irgendwie komme ich damit aber noch nicht richtig klar Beschreibung Produkt: HP 6910 A CE geprüft CATII 3 3/4-stelliges Display - Maximale Anzeige 3999 Auto Range oder manuelles einstellen möglich Data Hold Funktion Automatische Erkennung der negativen Polarität Automatische Nullstellung Automatische Überlast Erkennung (OL on display) Auto Power Off + Batteriewarnanzeige Sicherheitsstandards: IEC1010 Doppelisolierung/Überspannungskategorie 2 Zangenöffnung: 46mm Betriebsbedingungen: 0°C bis +40°C / Rel. Luftfeuchtigkeit <80% Lagerbedingungen: -20°C bis +60°C / Rel. Luftfeuchtigkeit <90% Stromversorgung: 1x 9V Blockbatterie Zuschaltbare blaue Displaybeleuchtung Abmessungen: LxBxH in mm = 225x90x45 Gewicht: 430g inkl. BatterienMessbereiche Gleichspannung: 400mV/ 4V/ 40V/ 400V / 1000V Wechselspannung: 4V/ 40V/ 400V / 750V Gleichstrom: 400A / 1000A (max. 60sec) Wechselstrom: 400/1000A (max 60sec) Widerstand: 400Ohm/ 4KOhm/ 40KOhm/ 400KOhm/ 4MOhm/ 40MOhm Kapazität: 40nF/ 400nF/ 4uF/ 40uF/ 100uF Frequenzen: 10Hz/ 100Hz/ 1000Hz/ 10kHz/ 100kHz/ 1000kHz/ 10MHz Dioden: Teststrom/-spannung 1,5mA - 1,5V Durchgangsprüfung akustisch
  3. du hast sie wahrscheinlich nur in der Windoof-Vorschau gedreht, oder?
  4. bei conrad: klick oder bei ebay: http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&fkr=1&from=R8&satitle=Silberleitlack+&category0=
  5. katte hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hier noch eine prima Idee:
  6. auch nen guter Beitrag für unseren "0-Euro" Thema, oder? ich kopieren mal ein bichen was da rein...
  7. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss diesen alten Fred mal wieder hervorkramen... @KGB: der neue Teppich schmiegt sich dann an die Rundungen usw. an? ich hatte auch schon überlegt mal neuen reinzulegen, habe aber gedacht das man den Teppich irgendwie formen muss, mit Wärme o. ä. hast du die "Naht" unter der Mittelkonsole verbunden (geklebt, genäht..)? woher hast du den Teppich bezogen? Wollte wenn dann auch gerne möglichst original Saab-Farben nehmen. gruß Katte
  8. katte hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schaust du hier.... http://www.autogaleria.pl/tapety/index.php http://www.autogaleria.pl/tapety/saab.php z.B.:
  9. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Prima Kevin! da freuen wir uns, dass du auch wieder mit einem 901er dabei bist! Viel Erfolg bei der Instandsetzung! Hoffe wir sehen ihn möglichst bald beim Stammtisch! Gruß Katte
  10. Moin! schicke Autos hast du da.. aber warum werden hier immer uralte Mitglieder Willkommen geheissen? Ist mir schon öfter aufgefallen.. Ich meine soooo neu bist ja nicht Südschwede Erfahrener Benutzer Turbo-Power Registriert seit: 25.04.2004 Alter: 32 Meine Fotos: (0) Beiträge: 333
  11. katte hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist mal ein guter Tipp.. werd ich direkt mal ausprobieren!! Sind die Lüftungsgitter leicht zu entfernen?
  12. katte hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab auch noch was: 1. für die beiden Löcher in der Regenablaufrinne unterhalb der WSS man Röhrchen bestellen, damit das Wasser nicht in den Motorraum, sondern direkt zum Boden geleitet wird. Vielleicht nicht gerade sauberer, aber günstiger geht es mit Schlauch (z.B. as dem Baumarkt). Den Schlauch auf entsprechende Länge schneiden, nach unten durchschieben, Schlauch oben erwärmen und platt formen und ihn mit Kabelbinder fixieren.. 2. damit durch die Luftansaugschlitze in der Motorhaube nicht ständig Blätter o.ä. in den Luftfilterkasten gelangen, und dort rumgammeln, kann man entweder - auf dem Luftfilterkasten schwarzes Fliegengitter mit den Klettbändern (die immer beiligen) befestigen oder - unter der Motorhaube an dem Plastikstutzen der die Luft zum Luftfilterkasten leitet, einen schwarzen (von mir aus auch pinken) Damenstrumpf drumbinden. 3. Damit einem im Winter nicht immer die Scheibenwischanlage zufriert kann man das Wasser mit Frostschutz versehen und zusätzlich das Wasser warm halten wenn man sich eine Konstruktion baut wie auf dem Bild zu sehen... Gruß Katte
  13. katte hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja hab ich.. aber wieso? wegen der teilweise hohen Preise, oder des Funktionsumfangs?
  14. katte hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zangen-Amperemeter
  15. Das ist das dämlichste Video, das ich seit langem gesehen hab.. so etwas sinnfreies und dann auch noch so schlecht gemacht.. 20tmal die gleichen Bilder wo sie ein bischen im Kreis fahren super peinlich... schade um das Auto sowieso...
  16. katte hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin.. hab ich in einem anderem Fred auch die tage gepostet.. schau mal hier, es werden glaube ich auch Verdecke für den 93er angeboten: http://www.cabrio.de http://www.cabrio.de/seite27_fachbetriebe.htm Gruß Katte
  17. Moin.. Willkommen im Forum!! schau mal hier, es werden auch Verdecke für den 900er angeboten: http://www.cabrio.de http://www.cabrio.de/seite27_fachbetriebe.htm Gruß Katte
  18. Prima! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von mir!!!!!
  19. katte hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ?? Die Planken werden doch bei den Radkästen auch nur aufgeschoben.. Tür lösen und draufschieben... die umliegen Pfalz muss ja nur ganz leicht weggezogen werden.. aber da treten ja keine großen Zugkräfte auf...
  20. Fachwissen? da kann wohl mehr von Grundlagenwissen die Rede sein Fachwissen haben andere hier... Aber wie auch immer.. da hast du dir wirklich ein sehr schönes Exemplar an Land gezogen.. von Aussen wirklich sehr gut gepflegt und von Innen tatsächlich fast wie neu... zum Turbo fehlt Ihm zwar noch etwas aber laufen tut er 1a.. bei dem kann man wirklich nicht mehr von hakeliger 900er Schaltung o.ä. sprechen... natürlich hat er auch seine kleinen Macken.. aber deren Lösung scheint nicht dramatisch... abgesehen davon war die ganze Kaufabwicklung schon eine prima entspannte Sache... die Gespräche, die Tannenbaumaktion, der Sekt usw. haben echt Spaß gemacht Muß jetzt noch schmunzeln wenn ich drüber nachdenke... Viel Freude mit dem Schwarzen! Gruß Katte
  21. jo hat er... sehr schöner Wagen... den Rest erzählt er lieber selber...
  22. wo denn in HH um 10??
  23. Rost an den TÜren: - Verkleidung abbauen, Türdichtungen, unteren Lappen abmachen, ordentlich entrosten udn schützen, zusammenbauen = 6 stunden Arbeit.. und ca. 50€ - ich dachte die Motoren müssen ein bischen ölen - Kupplung, Nehmerzylinder und Lager ausbauen und wechseln = 7Std. Arbeit ca. 270€ - Radaufhängung ? - Ausspuff schweissen ? kann ja so teuer nicht sein... sagen wir mal 70€ - Himmel machen lassen ca. 300€ selber machen ca 100€ - 2 neue Reifen ca. 150€ macht minimal 640€ + Radaufhängung Fazit: lohnt doch
  24. Keine Ahnung.. müsste man mal ausrechnen... meine Rechung oben war auch nicht ernst gemeint.. ich habe keine Ahnung wieviel Sprit in einen 9.3er passt, ob die Tanknadel am Ende schneller sinkt, ob er 8L verbraucht, wann die Lampe leuchtet usw.. was nur mal so dahergerechnet...
  25. Gehen wir davon aus das in einen 9.3er 60L Sprit hineinpassen.. dann wäre bei 1/4 Tankinhalt noch 15l im Tank.. gehen wir weiter davon aus das die Tanknadel zum Ende hin schneller sinkt als normal und somit vielleicht nur noch 10l im Tank waren und die Lampe bei nur noch 5l im Tank angeht, dann hat die Werkstatt bei einem Verbrauch von 8l /100km eine Probefahrt von 62 km gemacht... ist da üblich?? keine Ahung.. vielleicht ist auch meine Rechnung quatsch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.