Alle Beiträge von katte
-
Was ist das...
Ja ja.. die Polen bauen sich gut was zusammen... ich erinner gerne an ihn hier ruhig bis unten durchscrollen, wer es noch nicht kennt.. C126 500SEC -> SLR-Optik umgebaut
-
Welch ein erschreckender Anblick.....
da hast du natürlich recht... ich hatte dich jetzt auch mit Joerg verwechselt
-
Welch ein erschreckender Anblick.....
wolltest du nicht einen CC ??
-
Welch ein erschreckender Anblick.....
OK.. lasst uns zusammenschmeissen und sie alle retten.. wenigsten das 901er cabrio *schnief*
-
gelb-schwarze doku-diskussionen
Verstehe deinen Beitrag nicht... ?? was du schreibst hat doch auch niemand in Frage gestellt... ?? niemand hier schreibt was von unübersichtlich oder sonstwas...
-
gelb-schwarze doku-diskussionen
also ich stelle nochmal klar, dass ich nur anhand eines Beispiels nachfragen wollte, ob es allgemein als sinnvoll erachtet wird die Bildergalerien die im gelben Forum abgelegt sind auch dort (auf der Seite wo die Bilder zu sehen sind) als pdf-Dokument als Download anzubieten. mehr nicht... Gruß Karsten
-
gelb-schwarze doku-diskussionen
Wer lesen und kombinieren kann ist klar im Vorteil.... Daher frag ich doch extra ob einer da mal Kontakte knüpfen und mal eben nachfragen kann ob die das drübern zum download anbieten wollen!!!! Nicht in unserem Forum.. das eine pdf sollte nur ein Beispiel sein.. ist doch wohl klar.. Von unsere KB hab ich nie gesprochen... Ich weiss nicht wer da Ansprechpartner ist... hab aber schon eine Mail an info@forum-auto.de geschickt die mit einem Fehler zurückgekommen ist.. vielleicht lags am Server unserer Frima.. versuche es von zu Hause nochmal... Gruß Karsten
-
gelb-schwarze doku-diskussionen
wer ist denn hier auch im gelben Forum... ich hab mal auf die Schnelle ein pdf draus gebastelt, damit die Infos auch ausdrucken kann... hab ja nicht immer einen Rechner am Bastelplatz vielleicht können die netten Herren aus dem Gelben das auf der Seite mit zum download anbieten!!?? Gibt ja auch noch andere gute Fotostories im Gelben, wie z.B. Austausch des Antennenstabs... Kann ich bei bedarf ja auch flux ein pdf raus machen... Gruß Karsten 901_Kniebrett _ausbauen.pdf
-
MP3 Radio mit USB Anschluß
Wollte meine "positive Bewertung" des Yamakawa hiermit zurückziehen Die Features die das Gerät bereitstellt sind eingentlich gut, aber nach 4 Monaten bin ich mit dem Gerät komplett unzufrieden. .. Lautstärkregler funktioniert nicht mehr richtig.. Lautstärke läßt sich nicht kontolliert hochdrehen. Das Radio stürtzt beim Lesen vom SD und CD ab und muss dann neu gestartet werden. Die Tastenbeschriftungen sind schon nach wenigem gebrauch abgegriffen. ... nur so als Info...
-
Hallo allerseits!
Wenn du einige dinge selber erledigen kannst, wie z.b. Kupplung wechseln o.ä. dann sind auch rep-Kosten ertragbar.. Kupplung wechseln lassen kostet ca 400-600€, selber wechseln kostet ca. 200€ mit Nehmerzylinder und Lager ca. 300€... nur so als Beispiel... @Peak900: ich hab auch schon welche Probe gefahren, da war ich nicht so begeistert... Fahrwerk, Lenkung schwammig usw... aber einen vernünftigen turbo s... gibt nichts besseres
-
Bilder vom Schwarzwaldtreffen
Schöne Bilder, schöne Autos und schöne Strecke! da wäre ich aber auch gerne dabei gewesen Gruß Karsten
-
Nebelscheinwerfer ohne Standlicht
magst du den Thread nicht mehr?? kanns verstehen
-
Hallo allerseits!
eben... sehe ich auch so... daher ja auch noch der Satz darunter und nicht alles ist Verschleiss, der mal gemacht werden müsste, oder wo man die Teile einfach noch weiter runterfährt bis gar nichts mehr geht, nur um den Wagen günstig 2 Jahre fahren zu können und dann zu verschrotten... nö... bei vielen Teilen die verschleissen ist mit Fahren gar nichts mehr.. und diese Teile können auch schon nach 3 Monaten defekt sein und sind auch teuer... @jörg : denk daran bevor du dir so einen "alten" Wagen kaufst! Edit: muss ich ja noch hinzufügen bis jetzt bin ich die ständigen Reperaturen noch nicht Leid was man nicht alles tut für so ein schönes Auto
-
Hallo allerseits!
Meiner hat einiges mehr gekostet als 1000€.. in gutem Zustand Ich hab ihn jetzt 5 Monate... dabei sind schon einige Grundreperaturen angefallen... wie z.B. neue Kupplung + Nehmerzylinder + Lager (verschlissen) neue Dichtungen Geberzylinder neuer Scheibenwischermotor austausch Scheibenwischergestänge (Welle gefressen) Überholung der Ölpumpe (ölte) neue Traggelenke vorne (auf) neue Bremsschläuche vorne (auf) neue Kupplungschlauch (geplatzt) neue Unterdruckschläuche + Buchsen (müssen mal neu) neue Keilriemen 3x (müssen mal neu) neue Zündkerzen (müssen mal neu) .. hab bestimmt noch was vergessen .. von Reifen, Euro2Kat, Boxen und so anderen Teilchen die man sich und seinem Auto gönnt ganz zu schweigen.. vielleicht hab ich Pech gehabt, oder betreibe zu viel Vorsorge... aber ein 901 ist nun mal nicht günstig, wenn man ihn nicht komplett runterreiten will und er fahren soll.. Gruß Karsten
-
Undichter Tank
o.k... wieder was gelernt... :)
-
Undichter Tank
Das Problem hatten Bekannte von mir im 901 auch... dort leckte eine Benzinleitung unterm Dachhimmel!? Aber bei dir wird es wohl wo anders herkommen...
-
Teppiche für meinen Anni?
der angegebene Link in dem Beitrag ist übrigens: http://www.swedenclassics.de
-
Teppiche für meinen Anni?
vielleicht hift dir der Beitrag? klick
-
Zu viel Öl eingekippt...
ich glaube beim 901er sagt man es sollen ca. 3mm über der MAX-Linie sein.. da ist das normal, bzw. zu empfehlen... Wie das aber beim 93-1 Aero ist weiss ich nicht.. aber wenn er eh Öl verbraucht dann hat er das Maximum ja bald wieder unterschritten.. ;)
-
Teilkasko für 900er Bj. 1984??
Klar.. bei 3 Autos würde ich mir das auch überlegen... Bei einem (gut gepflegten) macht das aber schon Sinn.. allein durch den Maderbis an meiner Kupplungsleitung hätte ich die TK schon wieder raus gehabt.. leider hatte ich da noch keine Aber du hast natürlich Recht... ob es sich lohnt muss jeder selber abschätzen
-
Teilkasko für 900er Bj. 1984??
Da bin ich andere Meinung.. wenn das Auto noch gut in Schuß ist, man möchte es noch ein paar Jahre weiterfahren und den Wagen nicht innerhalb der nächsten 3 Jahre in die Presse geben... dann lohnen sich die 120€ schon.. und das nicht nur für eine WWS sondern ja auch für: Brand oder Explosion des Fahrzeugs Diebstahl und Entwendung des Fahrzeugs oder einzelner Fahrzeugteile unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung Zusammenstoß des fahrenden Fahrzeugs mit Haarwild Glasbruch Schmorschäden an der Verkabelung durch Kurzschluss durch Marderbiss verursachte Schäden an Kabeln, Schläuchen, Leitungen, Gummimanschetten und DämmmattenGruß Katte
-
Teilkasko für 900er Bj. 1984??
bei denen sind dann aber auch Teilkasko-Kosten von 2000€ keine Seltenheit
-
Langes Ding
-
901 Heckwischer und 3. Bremslicht?
denke beides zusammen bringt ca. 400g auf die Wage... liege ich da richtig? bei meinem hat das zu keinen Problemen geführt.. hab aber auch kein WT..
-
901 Heckwischer und 3. Bremslicht?
Hab ich schon in einem anderen Thread gefragt, aber leider keine Antwort bekommen .... Wie zieht man das Kabel in die Heckklappe? ich brauche nämlich auch noch eins fürs dritte Bremslicht... Dachhimmel abmachen, dann oben an der Keckklappe durch die Kabelführungsschläuche schieben und hoffen das es unten ankommt??