Zum Inhalt springen

Conmar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conmar

  1. Zwischen zwei "Baustellen" und AB-Fahrten eine Runde Morgen wird der X5 ein letztes Mal aus der Werkstatt geholt, der Pfusch wurde in Ordnung gebracht, war aber leider nicht der Grund für die Probleme. Das AGR Ventil hatte sich verabschiedet (mechanisch, blieb offen), muss samt AGR-Kühler gewechselt werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der Reinigung, diese "Ersparnis" zusammen mit den nicht mehr erforderlichen Mietwagenkosten für diesen Monat ergeben ein Plus,/Minus Null, daher wird das noch gemacht, danach aktuelle Bilder vom Innenraum und anschließend geht die Verkaufsanzeige online. Ein interessentanter Saab ist auch online, dank den Rohrproblemen im Bad muss aber nun zuerst der BMW weg.
  2. Wenn schon, denn schon... ...sieht so aus
  3. Selber Moin Sorry, gerade schräg drauf - nun auch noch ein Rohrbruch (hoffentlich nur ein Riß) in der Wand im Badezimmer. Also eine Abendrunde :coffee::coffee::coffee:
  4. Ich fasse zusammen: Pro: Gerne würde ich Dir den Gefallen tun, aber mangels Haltbarkeit des Motors gibt es da nichts . Contra: Alles, da dieser Motor in einen zu engen Raum gequetscht worden ist, es kam in fast jedem Fall zu Laufbuchsenabsenkungen und frühzeitigem Exitus, Saab kaufte m.W. viele, wenn nicht die meisten Fahrzeuge zurück. Geschwindigkeiten über 120 und Anhängerbetrieb beschleunigten den Prozess. Nur aus der Schweiz erinnere ich mich an Fahrzeuge, die bei 350.000 Km mit dem ersten Motor verkauft worden sind. Wenn Du es versuchen willst, such in CH oder Österreich ( da auch dort die Höchstgeschwindigkeit reguliert ist), aber auch diese Fahrzeuge können in D. flott bewegt worden sein...und somit auch kurz vor dem Ende. Und nein: "einmal 150 muss er abkönnen" funktioniert erwiesenermaßen nicht Überspitzt dargestellt stehen die Chancen, beim russischen Roulette mit 5 Patronen in der Trommel zu gewinnen, besser als einen standfesten 3.0 V6 Diesel zu erwischen. Um ein solches Exemplar standfest zu bekommen - hierzu gab es auch hier schon einige Diskussionen - müsste man die Kühlung/Luftzufuhr massiv verbessern und umgestalten, eigentlich komplett neu entwerfen. Den finanziellen Aspekt lasse ich mal aussen vor, technisch ist es sicher interessant.
  5. Moin aus dem Wartezimmer beim Zahnarzt, draußen frische 6 Grad Daher eine Runde
  6. Mal kurz Moin mit einer Runde :coffee::coffee::coffee:
  7. Danke sehr :hello:und schon dabei, aber zunächst muss er in die verursachende F(l)achwerkstatt geschleppt worden sein und die ihr Statement dazu abgegeben haben, wird noch spannend. :coffee::coffee::coffee: anyone?
  8. Danke gleichfalls!
  9. [mention=467]brose[/mention] und [mention=7598]syncromat[/mention] Herzlichen Dank euch beiden
  10. Moin mit Lebenszeichen und :coffee: Hausrenovierung, Werkstattpfusch am Auto, erneut Totalausfall und Gesundheit verhindern gerade längere Anwesenheit im Forum, und durch die Entscheidung, dieses Jahr mit der Hausrenovierung ohne Kredite fertig zu werden, fehlt jetzt das Budget für einen Saab, hoffentlich klappt es im nächsten Jahr.
  11. Sieh an......
  12. Na, hat noch jemand Bedarf ? :coffee::coffee::coffee:
  13. Moin mit :coffee::coffee::coffee:
  14. Aber gerne doch
  15. Guten Montag mit dem Morgenkaffe :coffee::coffee::coffee:
  16. Der kühlt zwar nicht, sollte aber beim Durchhalten helfen
  17. Stimmt genau. Wir haben mittlerweile eigentlich schon den Point of No Return erreicht. Wenn wir nicht in der Hausrenovierung stecken würden, würden den X5 entweder als Zweitfahrzeug endgültig behalten oder entspannt auf einen passenden Verkaufspreis warten.
  18. [mention=7598]syncromat[/mention] und [mention=533]raser[/mention] so sieht das aus [mention=10535]Saabine71[/mention] vielen Dank, ich hätte am liebsten den Abrisshammer zum Einsatz gebracht
  19. Gestern liegengeblieben auf der Mittelspur der A1 Im Stau ,2 km vor einer sehr langen Baustelle Motor abgestellt, dann ging er nicht mehr an. In P blockiert, natürlich. Polizei brauchte über eine Stunde...auf dem Weg zu uns kam ein Unfall dazwischen. Der ADAC...hatte zunächst einen falschen Abschlepper ( 80 km entfernt) eingeschaltet, das klärte sich dann, der ADAC beauftragte dann ein anderes Unternehmen...als sich die Polizei dann einschaltete, stellte sich heraus, das das zweite Unternehmen den Fahrer nicht erreichen konnte und deshalb nicht kam, Nummer drei kam dank freundlichen Zuredens dann doch. Ein Beamter versuchte auch sein Glück, ohne Erfolg...wie sich dann zeigen sollte, war das auch mein Glück( ehelicher Frieden blieb gewahrt ). Denn: vor dem Aufladen sollte ich die Fenster schliessen und...der X5 sprang an Zur Werkstatt geschleppt, dort wurde kein Grund gefunden, Batterie und LiMa okay, auch kein Fehler hinterlegt, Auto fährt als wäre nichts gewesen. Grosses Lob von hier an die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft vieler Autofahrer und der Beamten :top:
  20. Hi Schön wäre es, aber leider kam ich ohne Auto zu keiner Besichtigung hin, jedenfalls nicht zu sinnvollen, daher ist er wieder repariert worden...gut dass ich vorher einen Festpreis vereinbart hatte. Sonst wäre es um 600 Euro zu teuer geworden. Nun müssen wir Gas geben, damit er wegkommt.
  21. Einer geht noch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.