Alle Beiträge von sturmtiger
-
Der Drosselklappenschalter...
Hi matti! Jo... das stimmt... einfach mit nem (sehr) flachen, dünnen Schlitzschraubendreher (ich hatte einen der kleiner ist als ein Prüfstift) "aufkratzen" bzw. vorsichtig aufhebeln... dabei das Gehäuse heile zu lassen ist schon etwas schwierig. Da die Klipse anschließend nicht mehr so gehalten haben, hab ich das Teil einmal rundrum mit Isoband zugeklebt. Funzt wunderbar - bis heute. Viel Erfolg! Gruß, Alex
-
Saab Kalender 2011
Meiner auch... Bombe! Fantastisch! Wow! DANKE! DANKE! SAAB! DANKE! DANKE! :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Gruß, Alex
-
Saab Kalender 2011
Coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool!!!!!!!!! :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Suuuupi! Vielen Dank ^^ Hab zwar noch ein "Permission Denied" von der Datenbank bekommen, aber das krieg ich schon hin *g* Gruß, Alex
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Soderle... Neue Schilder gestern organisiert... Summasummarum inkl. Schilder und Umweltplakette 75 Euro Aber lieber so, als Stress mit der Staatsmacht... Wg. Halter: Nie wieder das Ding von ATU... Ohne den Klebestreiben (der ja auch nicht gehalten hat - keine "Abrissspuren" dran) halten die Klammern absolut NULL. Selbst wenn das Auto steht, fällt das Schild ab! Hinten hat's bombig gehalten, aber da ist's der Witterung auch nicht so ausgesetzt wie vorne (anschließend hielt hinten aber auch nicht mehr - die Klammern da sind eigentlich nutzlos!). Also doch in den sauren Apfel gebissen 4x Edelstahlschrauben und basta. Hält. Wg. Grenzgebiet + Kleber: Das könnte sogar hinhauen... aber man kann eigentlich deutlich sehen, dass da Schild einfach "abgefallen" ist - ohne Krafteinwirkung. Die Klebestreifen sind nur minimal ausgefranzt. Wie ich das Schild hinten abgezogen hab, ist's eher krumm geworden und die Klebestreifen sind förmlich zerfetzt. Vorne jedoch kaum sichtbar beschädigt... Also wird da der Kleber einfach nachgelassen haben... Sache gegessen. Schade um das TU-900... Aber TU-901 geht ja auch noch (obwohl ich das eigentlich für irgendwann mal für nen zweiten 900er haben wollte *heul*)... Aber mal ne dumme Frage: Weiß einer gerade wo man sein Nummernschild für unter den Avatar ändern kann? Ich hab alles durchgeklickt und bin scheinbar blind Gruß und danke nochmal für die Tipps und die Anteilnahme :-) Alex
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Nee... Leider nicht :-(
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Ich denke mal, dass Du dann das gleiche System hast wie ich?! rechts und links separate Klammern und zusätzlich noch nen Klebestreifen pro Seite?!
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
WTF? o.O Meins ist mit 3 oder 4 M6 V2A-Schrauben und selbstsichernden Muttern fest... o.O Das sollte eigentlich halten xD Zumal ich gottseidank kein Kuchenblech hab, sondern nur 2 Buchstaben und eine Ziffer... @Saabinchen: Könnte natürlich sein, aber da gehe ich einfach mal nicht von aus... wenn, dann wären doch beide Schilder geklaut worden... Mit einem lässt sich nicht so viel anfangen, außer zu schnell zu fahren Gruß, Alex
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Verschrauben könnt ich auch, aber dass gefällt mir nicht (vor allem, wenn die Schrauben irgendwann anfangen zu gammeln)... Das Teil war/ist eigentlich nicht schlecht... Ich denke, ich werd beim Einparken irgendwo unbemerkt nen Schneehaufen leicht angeditscht haben *heul* Obwohl klammern alle noch dran sind (nichts abgebrochen oder so)... Naja... werd mir dann morgen wohl nen Tag Urlaub nehmen (müssen) und das ganze Rumgehetze fängt wieder an -.- Hab irgendwo noch ein altes Kensington-Lock-Stahlseil rumliegen... Ich denke, dass wird dort dann Verwendung finden. Wg. Rennleitung: Das ist ja das lustige... Ich hab zig Polizeiautos gesehen, die mir entgegengekommen sind, mir gegenüber an der Ampel standen, etc... keiner hat irgendwas gesagt/gemacht/sonstiges... o.O Entweder hab ich's wirklich erst kurz davor verloren, oder die waren alle blind... Beim Mopped kann mir das aber nicht passieren ^^ Da isses auf jeden Fall geschraubt *g* Gruß, Alex
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
*argh* *MichSelbstSteinige* *fluch* *hmpf* *grrrrr*
-
Nummernschild verloren, jetzt komplett neu??
Hi Leute, war am WE unterwegs... Mach dann ne Raucherpause, mein Kumpel und ich steigen aus, quatschen. Und auf einmal fragt der mich: "Öhhm... Alex? Hast Du vorne kein Nummernschild???" Ich: "Klar, da.... WTF? Schild weg!" Super! (@v8power: Diese tollen Nummernschildhalter sind wohl doch nicht so der bringer ) Naja, hab ich mich gedacht... Wird wohl kein Brüller werden. Grad die Zulassungsstelle angerufen, und... Doch ein Brüller: Komplett abmelden und mit neuen Nummern zulassen :eek::eek::eek: Und das beste ist (steht zumindest so im WWW): Die verlorene Nummern bleibt für 10 Jahre gesperrt :eek::eek::eek::eek::eek: Also ist AK-TU 900 für die nächsten 10 Jahre weg :frown: Hab mir grad - war gottseidank noch frei - TU 901 reserviert... Das Schild wird angebohrt und mit nem Stahlseil befestigt Argh! Also Leute, gut auf eure (Wunsch-)Kennzeichen aufpassen! Gruß, Alex
-
Saab Kalender 2011
Yeeeeee-haaawwwww!!! DANKE!!!!!!
-
Saab Kalender 2011
Und ich hatte schon Angst irgendwo irgendwie irgendetwas verpasst zu haben Alle paar Tage läuft mir der Angstschweiß den Rücken runter, und ich wühl die die Threads durch....
-
NOx - Die Volksverarsche geht in die nächste Runde...
Hab ich an meinem Sternenkreuzer Und mein Saab kriegt die auch noch... Leider muss ich öfters in die Umweltzonen, sonst würde die grüne durch die schwarze ersetzt @aero84: Also wenn Du in Schweden oder so ne nette Örtlichkeit gefunden hast, sag Bescheid... meine ganze Familie würde mit umziehen Meine Oma hat mal gesagt "Die machen noch solang, dat der Sprit Fuffzich Pfennig kostet!" ... Dass lass ich jetzt mal ohne weiteren Kommentar so im Raum stehen. Gruß, Alex
-
Suche für mein 901 Cabrio eine Mittelarmlehne
Hi! Ich hab noch eine aus'm 9k bei mir liegen gehabt und das auch mal ausprobiert... Je nachdem wo man die "positioniert" ist die ziemlich "eingeklemmt" (aber Sitze verstellen fällt dan flach - ein hoch auf den 4/5-Türer ^^). Bequem ist die auf jeden Fall, aber da das blaue Leder der Armlehne nicht sonderlich zu meiner grauen Velour-Ausstattung passen will, schläft die im Moment im Kofferraum Ansonsten finde ich das optisch nicht soooo schlimm Die Armlehne ist übrigens eine der tollsten Sachen, die ich beim 900er vermisse... Aber um mal an den Anfang des Threads in grauer Vorzeit zu gehen: Wenn ich das richtig im Kopf hab, ist die Armlehne vom W124 (wie beim W201 und meinem W126) doch *am* Sitz direkt befestigt... Wie willste das denn auf den Saab adaptieren?! Gruß, Alex
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
http://184.72.239.143/mu/d9e13ad0-84a5-98d0.jpg Kenwood KDC-314AM Sieht in echt nicht so schlimm aus wie auf dem Foto. Display ist leider blau, aber nicht störend oder blendend. Tastenbeleuchtung ist bernstein. Entspricht zu 99% der Farbe vom Heckscheibenheizungsknopf... Ist zwar nicht das was ich wollte, aber war bei unserem Großhändler dermaßen reduziert, da konnt ich net nein sagen ^^ Und ich als dunkel-liebhaber muss sagen, dass es nachts kein bisschen blendet. Hat wohl nen Helligkeitssensor, der alles passend dimmt ^^ Gruß, Alex
-
Gerd hat Geburtstag !
Von mir auch alles Gute :-) Gruß, Alex
-
Saab Kalender 2011
Bestell-Link! Bestell-Link!! Bestell-Link!!! :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Gruß, Alex
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Nö. Nachzulesen im passenden Thread... ^^
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Meine CE is seit geraumer Zeit aus... Gruß, Alex
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Moin, Moin! Soderle... Grad die LED's eingebaut Hier mein Ergebnis... Vorher: [ATTACH]51277.vB[/ATTACH] [ATTACH]51274.vB[/ATTACH] Fertig zusammengebaut (man möge mir mein fehlendes Lötkönnen verzeihen ): [ATTACH]51273.vB[/ATTACH] Nachher: [ATTACH]51278.vB[/ATTACH] [ATTACH]51275.vB[/ATTACH] Fotografiert mit einer handelsüblichen Digicam... also qualitativ nicht so sonderlich gut. Wie bei targa (denk ich mal) auch, siehts auf den Bildern heller aus, als es wirklich ist. Wunderbar abzulesen und alles in allem ein wenig heller als das Original, aber keinesfalls blendend oder störend! Hier meine verbauten Teile (alles von Conrad): 2x LED grün superhell: 153921-62 á 2,75 €/Stk. 2x Widerstand: 420700-62 á 0,11 €/Stk. (die von targe empfohlenen) Alles in Allem ein Aufwand von ca. einer Stunde (wenn mans vorher noch nie gemacht hat - so wie ich), aber eigentlich ganz easy Viele Grüße, Alex
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Alles klar ^^
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Den hab ich schon durchgelesen (versprochen! hab sogar den damals 70-Seiten-Threak über v8powers SKR-Tuning komplett gelesen!), aber ich weiß jetzt grad echt nicht, mit welchem Zaunpfahl Du mir winken willst Und: Joa... der Preis ist schon... Naja... saftig. Aber es sind ja (vorerst) nur zwei Stück... Gruß und Danke, Alex
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Aber wenn ich doch eh ne grüne Streuscheibe davor habe...?! wie wärs dann hiermit: LED 30° 10.000 MCD 5MM GRÜN oder LED 16000 MCD 15º 5MM GRÜN Gruß, Alex
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Hab gestern mal ein bisschen im Conrad-Shop gewühlt und dabei folgendes zu Tage befördert: LED Superhell weiß 18000 mcd Art.-Nr.: 180000-62 oder diese: LED Superhell weiß 10000 mcd Art.-Nr.: 176724-62 kann die in Verbindung mit dem von Dir genannten Widerstand 420700-62 verwendet werden? Dann würd ich am WE mal ein bisschen bei den Schwiegereltern (in spe) basteln Fahre ja im Moment eh immer ca. 20-30 kg Werkzeug+Ersatzteile im Kofferraum spazieren... Gruß, Alex