Zum Inhalt springen

thorben

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thorben

  1. Moin zusammen, es scheint wieder wärmer zu werden und daher muss auch der SAAB einmal wieder aufgehübscht werden. Problem ist, dass es sich um einen schwarzen Unilack handelt, der ja auch unter Aufbereitern als extrem undankbar gilt. Aktuell sieht es aus, als hätte das Auto einen latenten Ölfilm auf dem Lack. Habe mich schon selbst zweimal daran versucht, dass Ergebnis könnte aber besser sein. Daher meine Frage: kennt jemand einen kompetenten Aufbereitet in oder im Umreis von Essen? Vielen Dank & VG Thorben
  2. thorben hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann gehe ich mal auf die Suche. Danke Euch.
  3. thorben hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, interessantes Thema. Mit einem feuchten Kofferraum kämpfe ich auch schon seit geraumer Zeit. Da beide Seiten gleich nass sind, tippe ich aktuell auf die Schiebedachabläufe. Wo finde ich diese denn? Danke & VG Thorben
  4. Vielen Dank Euch. Ich suche schonmal die Bastelschere rauß.
  5. Hallo zusammen, habe meinem SAAB vor einiger Zeit mal eine professionelle Aufbereitung zukommen lassen. Das sah auch alles ganz schick aus, bis mir aufgefallen ist, dass der "Profi" leider auch die Embleme am Heck teilweise mit übergeduscht hat. Große und unschöne Diskussionen ändern an der Sache jetzt leider nichts. Würde die jetzt mal abmachen und evtl. komplett in schwarz sprühen. Hat jemand eine Idee, wie ich die dann wieder dran bekomme? Gibt es einen speziellen Kleber der in Frage kommt? Danke für Tipps. VG Thorben
  6. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank Euch allen. Habe mir direkt mal zwei komplette, neue Scheinwerfer gekauft. Hoffe auf baldigen Durchblick.
  7. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, kurze Frage in die Runde: bin gestern am späten Abend über eine kurvige, nasse Landstrasse gefahren und habe mehrfach geschaut, ob ich überhaupt Licht anhabe. Selbst das Fernlicht schien eher schwächlich zu sein. Das die Beleuchtungsanlage noch nie der Brüller war, weiß ich ja. Aber langsam wird es kriminell. Habe den Eindruck schon seit längerem, aber der dunkle Herbst macht das Auto fast unfahrbar. Daher meine Frage: kann es sein, dass mit zunehmenden Alter des Fahrzeugs die Streuscheiben in den Scheinwerfen nachlassen? Die Wunderlampen mit bis zu 50% mehr Licht sind bereits drin. Danke & VG Thorben
  8. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich dachte, dieses Problem wäre nur dem 901 zuzuordnen. Jetzt hat es aber auch meinen 902 erwischt. Wahrscheinlich durch die aktuelle Wärme, beult sich mein gesamter Himmel im hinteren Bereich auf und hängt munter danieder. Kleben könnte wohl schwierig werden, Nadeln sind auf Dauer keine Option. Oder ist das ein Fall für den Sattler? Hat jemand von Euch Tipps was man machen könnte. Ich bin immer noch etwas perplex. Vielen Dank & VG Thorben
  9. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo zusammen, ich wollte mich an dieser Stelle einfach nur mal bedanken. Kurz zum Hintergrund: um den SAAB im Winter ein wenig zu schonen, ist mir im Familienumfeld ein 2005er Volvo V70 zugelaufen. Gutes Ding. Da der Karton aber auch schon über 400.000 km auf der Uhr hat, kommen halt hin und wieder auch mal ein paar ungeplante Kleinigkeiten zum Vorschein. Habe mich dann auch entsprechend im zugehörigen Volvo-Forum angemeldet. Und während mir hier immer versucht wurde, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, was in den meisten Fällen auch immer zum Erfolg geführt hat, hagelt es dort entweder Stillschweigen oder dümmliche Häme, nach dem Motto "Was für eine dumme Frage ist das denn ..." Brauchbare Tipps bisher im Fehlanzeige. Daher an dieser Stelle "DANKE" an die Community. VG Thorben
  10. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider ist nicht nur die Sitzfläche durch, sondern auch die Seitenwangen. Daher wäre es leichter, den ganzen Siz zu wechseln. BG
  11. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich schon wieder. =B-) Kurz zur Vorgeschichte: ich hatte vor einigen Jahren bereits die originalen Plüschsofas gegen eine Lederausstattung getauscht. Prima Teile, das Ganze auch noch elektrisch verstellbar. Nun ist leider der Fahrersitz so in die Jahre gekommen, dass ich diesen gerne tauschen würde. Angeboten wurde mir ein Beifahrersitz aus einem Coupe. Jetzt meine Frage: da ich die elektrische Verstellung gerne behalten würde, wäre die Frage, ob die Sitzschienen auf beiden Seiten identisch sind? Sodass ich den Beifahrer- zum Fahrersitz umbauen könnte. Mit dem Umklapphebel könnte ich leben. Vielen Dank & Gruß, Thorben
  12. Hallo zusammen, kurze Frage in die Runde: ich habe gestern beim rangieren auf dem Garagenhof das Glas des rechten Blinkers gehimmelt. Nun bin ich leider kein Schrauber und stelle mir die Frage, ob ich das wohl selbst instandsetzen kann, oder ob das eine größere Operation beim Freundlichen wird? Hat jemand Erfahrung bzw. Tipps? 1.000 Dank & Gruß, Thorben
  13. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, mal eine kurze Frage, nix gravierendes: normalerweise, wenn ich meinen 902 aufschließe leuchten die Blinker einmal lang, beim zuschließen einmal kurz. Gestern beim aufschließen dreimal kurz. Danach wieder alles beim alten. Das war in 10 Jahren noch nie. Kann es eventuell sein, das beim gestrigen Sturm und Hagel die Alarmanlage ausgelöst wurde und ich das nicht mitbekommen habe? Oder hat meine Saabine langsam eine Persönlichkeitsveränderung. Gruß, Thorben
  14. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jungens, vielen, vielen Dank für Euren Support!!! Kurzer Stand der Dinge: habe den Wagen heute morgen nochmal laufen lassen. Da lief wieder alles wie gewohnt. Da das Problem aber immer erst nach ein paar Kilometern auftritt, habe ich dann aber doch kein Risiko eingehen wollen und nochmal beim ADAC nachgefragt. Sonntags scheint so ein Anliegen kein Problem zu sein. 60 Minuten später stand der Abschlepper vor der Tür. Den SAAB huckepack, hat der gelbe Engel auch noch meinem dreijährigen Sohn einen Herzenswunsch erfüllt und eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt (!!!) im Abschleppwagen ermöglicht. Bin mal gespannt, was die morgige Begutachtung ergibt.
  15. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für Eure Antworten. Den kurzen Riemen habe ich sogar, aber keine wirkliche Ahnung, wie ich den montiere. Bin halt begeisterter Saabianer, habe aber vom Schrauben keine Ahnung. [mention=16]erik[/mention]: Deine Ledersitze sind übrigens immer noch (mit mir) unterwegs =B-)
  16. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, seit gestern Abend hat sich wohl mein Klimakompressor verabschiedet. Soll heißen das die Welle festsitzt und der Riemen fleißig abreibt. Stank auf jeden Fall schön nach altem Gummi. Jetzt würde ich den Wagen aber gerne auf eigener Achse in die Werkstatt meines Vertrauens bringen, ca. 10 km. Ich weiß, das ich bei Riemenriss die anderen Aggregate mit ins Verderben stürzen könnte. Aber leider weigert sich der ADAC das Auto in die Nachbarstadt zu schleppen. Hat jemand Erfahrung wie weit man wohl noch kommt? Vielen Dank & Gruß, Thorben
  17. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Auto hat 158.000, Reifen ca. 2.000 km auf der Uhr. Letztes Jahr wurden die Querlenker und Buchsen erneuert. Hatte schon die Stoßdämpfer in Verdacht. Die scheinen "original" zu sein. Vielleicht fahre ich wirklich mal zur Dekra und laß diese prüfen. Danke Euch, der Thorben
  18. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, kurze Frage in die Runde. Seit ich meinem 902 wieder die Sommerreifen aufgezogen habe, beobachte ich folgendes Phänomen: bis Tempo 80 alles ok, sobald ich aber schneller fahre, habe ich das Gefühl, das der Wagen keinen richtigen Kontakt mehr zur Straße hat. Lenkrad fängt an zu schlagen, Lenkung wirkt extrem schwammig und unpräzise. Hat jemand von Euch schonmal so etwas beobachtet? Reifen sind erst ein Jahr alt. Danke für Tipps, der Thorben
  19. Öh …. äh … mh … bin zwar begeisterter Saab-Fahrer, habe technisch aber leider null Ahnung, sorry. Wo wäre denn besagter Leerlaufsteller? Danke & Gruß, Thorben
  20. Moin zusammen, gruseliges Phänomen heute morgen: bin wie gewohnt auf dem Weg zur Arbeit, 5 km Stadtverkehr, 10 km Autobahn. Die letzten 2 km wieder Stadtverkehr. Fahre kurz vorm Ziel an eine rote Ampel, Kuppel aus und der Wagen dreht auf einmal auf max. Umdrehung. Ich glotze völlig verdutzt auf den Drehzahlmesser und bevor ich den Schlüssel drehen kann, ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Hat jemand eine Erklärung dafür? Traue mich kaum, damit wieder nach Hause zu fahren. Danke & Gruß, Thorben
  21. Da mache ich doch gleich mal mit: 902 seit 2008, MJ97, gekauft mit 74.000 km, jetzt 154.000!!! Meine Tochter hat mich letztlich gefragt, was wir denn machen, wenn das Auto mal kaputt geht. Kaufen wir dann ein Neues? Antwort: Nein, der bleibt!
  22. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    MY 97
  23. thorben hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, kurze Frage: ich suche für den 902 meiner Frau eine Tür hinten links. Das Auto ist dunkelgrün. Nun habe ich einen Anbieter gefunden der eben auch eine solche grüne Tür hat. Um sicher zu gehen wollte ich mal eben nach der Codenr. schauen, mache die Fahrertür auf und ……. nix! Der Aufkleber ist dort nicht vorhanden. Kann mir vielleicht jemand aus Erfahrung sagen, ob es verschiedene Grüntöne gab, oder eben nur den einen. Wie gesagt: das Auto ist dunkelgrün metallic. Oder steht die Farbnummer sonst noch wo? Vielen Dank, der Farbenblinde
  24. Hallo zusammen, ich hätte mal wieder eine kurze Frage: mein 902, MJ97, ist offensichtlich ein Amphibienfahrzeug. Nach Wasser im Kofferraum, im Dachhimmel und im Fußraum des Fonds, ist nun der Fußraum im Beifahrerraum naß. Offensichtlich kommt das Wasser unter der Mittelkonsole daher. Kann das sein? Kommt es evtl. von der Klimaanlage? Bin für alle Tipps (wie immer) dankbar. Gruß, der Thorben
  25. Alles klar, vielen Dank! Dann werde ich dem Ding mal einen blasen und schauen was passiert. =B-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.