Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saab-wisher hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... wurde ja schon geschrieben..
  2. Es war gestern sehr entspannt für mich .... von der Anfahrt über den Aufenthalt, den Gesprächen in der Runde und der Rückfahrt. Danke allen für das zahlreiche Erscheinen ... es ist Euer Stammtisch ... ich habe die Ehre. Josef PS: Danke an Berndt für den Gast-Besuch, Du darfst gerne öfter kommen. Nicht ganz ernst gemeint : Wollen wir einen Preis ausschreiben für die weiteste Anfahrt ? Gestern wäre es Berndt aus Leonberg gewesen.
  3. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ja die originalen in die Jahre gekommen sind und an den Schlauchstutzen bruchgefährdet sind hier mal meine Frage. Hat jemand schon mal versucht bei den alten originalen ein Stützrohr (innen) reinzufummeln? Oder würde das nichts bringen, wegen der Geometrie oder weil sie immer ganz nah am Ventilkörper brechen oder oder ...?
  4. Genau so habe ich schon mancher Batterie zu verlängertem Leben verholfen.
  5. ... das wäre eine netter Besuch und würde uns alle freuen.
  6. ... so, habe mal für 12 Personen reserviert bis Donnerstag LG Josef
  7. ...genau. Bei 25°C sollte der ca. 1kOhm haben.
  8. uppps ... habe ich übersehen Aber zwischen Gelb und Schwarz sollte trotzdem passen ... siehe Schaltplan von @thadi05. Die 2 Ohm Gesmtwiderstand stimmen da auch.
  9. Ja, Widerstandsmessung geht ... ca. 2 Ohm. Der Sitz selbst hat 1,2 und die Lehne ca. 0,8. Die sind in Reihe geschaltet. Da gibt es ein Verbindungsstück im Lehnen-Klapp-Scharnier. Der Stecker sollte unterm Sitz zu finden sein. Gelb und Schwarz ist die Matte. Blau wäre für den Fühler (wenn verbaut). Wenn unterbrochen ist, ist es ziemlich sicher die Matte im Sitz. In Reihe gibt es aber im Sitz bei der EU-Ausführung den Bimetallknopf. Der öffnet bei ca. 25-28 °C ... dann würde man auch eine Unterbrechung messen auch wenn die Matte in Ordnung wäre. Das gilt für den Fahrersitz. Beim Beifahrersitz gibt es noch den Sitzschalter, der schließt wenn jemand drauf sitzt. Der ist dementsprechend offen/unterbrochen wenn niemand drauf sitzt.
  10. Hallo liebe Saab-Freunde, das halbe Jahr ist schon wieder vorbei ... Stammtisch ist angesagt. Donnerstag den 31.07.2025 um 18:30 Uhr in Mannheim Restaurant Lindbergh am Flughafen Parken wie immer "unner de Brigg", auch schon etwas früher >>> Haubentauchen und technisches vor Ort Wer ist dabei, bitte zahlreich und rechtzeitig melden ... zwecks Reservierung. LG Josef PS: Ich hänge hier mal ein paar Bilder von unserer spontanen Stammtischausfahrt vom Mai an.
  11. Heute ist es passiert, Stauende auf der Autobahn dreispurig, linke Spur und dann den Warnblinker gedrückt ... schwupp war er in den Tiefen des Armaturenbretts verschwunden und die Warnblinkanlage hat geblinkt und geblinkt und geblinkt .... der Hintermann hat sich schon an Kopf gefasst. Dummerweise stand der Verkehr nicht sondern lief im Schritttempo weiter. Also musste ich meiner netten Beifahrerin Anweisungen geben, wie man die Klimasteurung aus A-Brett hebelt, um den Warnblinkerschalter raus zu holen. Das hat soweit nach einigen Flüchen und Versuchen geklappt, der erste Stress fiel von uns ab .... aber dann hat sich der Stecker von der Klimasteuerung selbständig gemacht ... ohne Klima bei dem feuchtwarmen Wetter ist aber auch kein Vergnügen. Wieder Anweisungen gegben ... das Kabel ist da aber sehr knapp bemessen und in der Aufregung hat Sie es zunächst nicht hingekriegt ... gefühlt nach dem x-ten Versuch hat es endlich geklappt und wir hatten wieder Klima. Empfehlung: Prüft ab und an Euren Schalter, der wird mit den Jahren extrem spröde. Dann kann genau das passieren. PS: Die nette Mitfahrerin war natürlich meine Gattin ... Genau so läuft das, wenn man im dichten Verkehr unterwegs ist:
  12. saab-wisher hat auf Aufräumer's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe eher den Eindruck, dass der @Aufräumer genau diese (gewollte) Funktion mit "das ständige Leuchten" gemeint hat. Jetzt traut er sich vielleicht nicht mehr das hier zurückzumelden ... dabei ist mir das am Anfang meiner Saab-Erfahrung genau so auch passiert ... dass mich das irritiert hat. Eine Rückmeldung diesbezüglich würde ich schon erwarten .... und ist ja auch nicht soooo schwer.
  13. Alte und neue Gesichter vereint ... so muß es sein. Schön wars
  14. 2 mal

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.