Alle Beiträge von saab-wisher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Also das einzige, was ich auf dem Bild erkennen kann, ist Dein 9000er.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
OK Leute ich lös mal auf damit es weiter geht: Es ist das Museum zur Höhle El Tito Bustillo in Ribadesella in der spanischen Nordküste in Asturien. Nicht ganz so spektakulär wie Altamira, dafür kann man die Höhle in Ribadesella aber besichtigen. Das Museum gibt einen umfassenden Einblick in die steinzeitlichen Entdeckungen und Funde. Wenn man mal in der Nähe ist lohnt sich ein Besuch. Ich denke landschleicher hat das letzte Rätsel gelöst, Du bist dran
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist menschlich. Wir gehen jetzt in Le Puy Linsen essen. Grad wia dahoim. Bloß d'Spätzle wer'n se net han. Spätestens danach löse ich auf, wenn nicht einer vorher draufkommt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
..... war wohl noch nie einer aus dem Forum dort Noch ein Hinweis: Altamira in Cantabrien ist es nicht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Noch ein Hinweis, bevor wir nach Le Puy-en-Velay aufbrechen, danach sind wir bis in den Nachmittag offline. Das Gebäude ist ein Musum. Dort sind Kunst und Wekzeuge unserer Vorfahren aus der Zeit vor mehr als 10.000 Jahren zu sehen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Da liegst du leider falsch. Es ist die Portugalreise, aber der Ort liegt, soweit sei es verraten, auf der Rückreise-Route. Momentan bin in: siehe #1873, da ist das Bild aber nicht gemacht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich stell mal eins rein, hab noch eins gut aus irgendeinem vergangenem Rätsel (ich glaube es war das Ahrtal). Hier was ganz anderes: Klar, es ist relativ aktuell, aber da Ihr ja nicht genau wisst, wo ich mich derzeit so rumtreibe ..... Bleibt noch zu sagen: Alle dürfen mitmachen .
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist schon mal sehr heiß, will sagen es stimmt .... jetzt noch der bekannte Ort aus dem Weltkulturerbe.... Ach so .... Frank hat es schon aufgelöst.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich mach da mal nicht mit, ... und das ist u. U. schon ein Hinweis Gruss aus Castelnaudary
-
Nun sind es zwei
Danke Thorsten. Frage: Warum heißt die Küste im Norden Spaniens "Costa Verde"? Antwort (heute am Nachmittag): Übrigens Santiago de Compostela ist die Stadt mit dem meisten Regen in Spanien. Aber heute Abend sah es dann schon besser aus:
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Erstens ist der Abgebildete kein Monte, und zweitens ist die Abbildung aus den Werbekampagnen von Saab aus der 92iger Zeit. So eine Anzeige finde ich schon hammerhart .... aber er schreibt das ja im Text.
-
Nun sind es zwei
Ist ja auch erst ein Youngtimer:cool: Und an Alle danke für die Wünsche.
-
Nun sind es zwei
-
Nun sind es zwei
Danke. Wetter ist leider nicht ganz soooo gut. Gestern bis in den Nachmittag hinein Regen. Heute soll es schöner werden. Es geht (wieder) nach Portugal. Treffen dort (hoffentlich) mal alte Lancias.
-
Nun sind es zwei
Gestern kurz nach 17:00 Uhr auf der Strecke von Perigueux nach Dax mit dem Monte .... war es soweit:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich sag mal: Nein, der 2-monatliche Turnus hat sich eigentlich bisher bewährt. Hinzu kommt, dass bk-aero in Karlsruhe im Wechsel zu unserem Termin demnächst im April zu einem Stammtisch einlädt. Siehe #350 von Joschy.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
OT: Ich bin sprachlos .... solche Bürokraten! Ich dachte immer, wir Deutschen seien da die Weltmeister. Armes Deutschland, armes Europa .... aber am ärmsten ist Italien. Wie wollen die Ihre großen Probleme lösen, wenn es im Kleinen schon so zugeht?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich tippe mal Ahrtal .... aber wo genau ???? Ich glaub ich hab's: Dernau im Ahrtal, ich glaub die Kirche verrät es.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Bei der jetzigen Forderung des Verkäufers, die im Raum steht, würde ich, wie schon JacSaab901 geschrieben hat, nochmals dorthin fahren, gemeinsam mit dem Verkäufer die italienische Abmeldung durchführen. Dann sind die Papiere für den Verkäufer nicht mehr relevant und Du musst sie ausgehändigt bekommen. Die alten Schilder braucht die deutsche Zulassung nicht. Der Verkäufer hat so nur seinen spezifischen Aufwand, und muss von seiner Forderung Abstand nehmen und Du hättest eine zweite Reise nach Rom. Ich habe wie Matthias vor 2 Jahren ebenfalls aus Spanien ein Fahrzeug geholt. Wir haben die Abmeldung beim Kauf vor Ort durchgeführt. Aus irgendeinem Grund brauchte der Verkäufer die Schilder noch ein halbes Jahr, danach habe ich die bei einem Freundschaftsbesuch auch bekommen. Aber ganz sicher ist, die deutschen Behörden brauchen die Schilder nicht wenn das Fahrzeug schon im Ausland abgemeldet wurde und Du mit den original Papieren zur Zulassung kommst. Die alten Papiere muss die dt. Zulassungsstelle ein halbes Jahr aufbewahren. Die habe ich danach (entwertet) auch ausgehändigt bekommen. Unterm Strich habe ich den Eindruck, die Spanier sind einfach pragmatischer als die Italiener.
-
Getriebe: Undicht!
Es wird alles gut. Ich drück Dir weiter die Halt uns bitte auf dem Laufenden.
-
Getriebe: Undicht!
Darf ich fragen was das für Öl ist im Getriebe. Die Farbe ist in der Tat ungewöhnlich, aber vielleicht täuschen da auch die Fotos ein wenig. Dennoch, nachdem Du alles nachgeprüft hast, glaube ich Dir gern und drücke die Daumen für eine akzeptable Lösung Deines Problems.
-
Getriebe: Undicht!
Ich sehe das auch anders, der Eingangsbeitrag ist schon für sich gesehen tendenziell abwertend für den Lieferanten, dabei gibt es noch andere Möglichkeiten der Undichtigkeit z. B. der runde Deckel vorne beim Primärantrieb. Wenn der Dichtring nach der Montage nicht sauber eingelegt ist, kann da schon eine ganze Menge Öl rauslaufen. Das kann dann nicht Elferink angelastet werden. Das hatte ich mal bei mir und ich war erstaunt, wie viel da rauskommen kann. Vgl. Beitrag #3.
-
am Ende......
Soweit ich mich erinnern kann, ist es so eine komische Flügelschraube, die man, wenn man richtig hinkäme und wenn sie nicht zu fest sitzt, mit der Hand öffnen könnte. Aber nochmals, die kann leicht brechen, dann hast Du gelitten. Mach es so, wie es Klaus in #34 vorschlägt.
-
Ganz übles Nageln
Sehe ich da etwas anders. Die Zustände im Brennraum während eines gesamten Taktes verändern sich ständig. Da sind auch Zustände dabei, die das Wasser in den Brennraum gelangen lassen können. Voraussetzung ist eine defekte oder schlecht montierte ZKD. Dies ist bei der neuen ZKD eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen (ich gehe davon aus, dass er bei der Nachbesserung eine neue genommen hat). Wasser im Brennraum findet natürlich nicht mehr den Weg durch das mögliche Leck hinaus, wie denn auch? Ich würde das Fahrzeug nun mal in kompetente Mechaniker-Hände geben.
-
Suche in MA/ HD/ LU/ WO/ RP/ etc Hilfe beim Polieren
"Sturm und Drang" - Periode ?