Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich anfangs auch gedacht, Rheintal hoch in Richtung Heidi-Land. Aber glaube ich inzwischen nicht mehr. Ich denke eher: Südtirol? Wenn es das ist, wo?
  2. saab-wisher hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Hier steht was zur Frage Ölsieb: http://www.saab-cars.de/threads/motoroel-b-202i.52142/ Ist aus dem anderen Fred der gerade in der 900er Rubrik läuft, die #15. http://www.saab-parts.eu/externes/Motorschaden.html
  3. Wie immer, wenn solche Regelungen kommen wird bei uns in Deutschland übertrieben. Das "verkehrssichere" Fahrzeug gibt es nicht. Allein die Tatsache, dass ein Fahrzeug Masse hat und bewegt wird, macht es "unsicher". Ich bin allerdings schon der Meinung, dass das nicht dem Käufer/Verkäufer überlassen bleiben soll, ob er ein Fahrzeug als verkehrssicher ansieht. Mit Rest-TÜV egal ob Inland oder Ausland sollte das gut sein. Aber schon da hapert es ja heute schon. Will sagen, rein rechtlich darfst Du heute schon ein Fahrzeug aus dem Ausland nicht mit unserem Kurzkennzeichen holen, auch wenn es den ausländischen "TÜV" hat. Wie ist es eigentlich mit dem roten Kennzeichen? Wer garantiert denn da die Verkehrssicherheit und was sagt da die Versicherung?
  4. Jetzt wo ich Dein Bild sehe ..... .Aber dann müsste es doch mit dem Adapter alles gehen, wenn nicht einer irgendwo die Kabel vertauscht hat.
  5. saab-wisher hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmtasdf
  6. Sieht auf jeden Fall gut aus. Wie schließt Du das Radio an. Da müssten doch wenn ich nicht irre zwei Stecker da sein. Einer für die Lautsprecher und einer für den Strom. Sind das nicht die ISO-Stecker, die auch am Radio passen? Da ist wichtig, dass Du Schaltplus und Dauerplus richtig angeschlossen hast, damit Deine Programmierung nicht flöten geht. Evtl. muss man die beiden vertauschen.
  7. saab-wisher hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Also meine Winterreifen sind vorne neu.
  8. Oder eben einfach überqualifiziert ??? Das finde ich jetzt aber richtig lieb von Dir, dass Du "Obenohne" die qualifizierte Suche erspart hast. Ich weiß Du hast es nicht nötig:smile:, aber trotzdem, ich finde Deine Arbeit richtig gut, interessant, abwechslungsreich und wie es scheint einträglich.
  9. Es war gemeint: Kleider machen Leute. Aber zum Glück noch keine Menschen. © Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker Quelle: »kurz und fündig«
  10. Ich glaub ja ..... kann es jetzt halt nicht mehr sehen:rolleyes:. Im Nov/Dez. 2012 eingebaut. OK es läuft ja noch.
  11. saab-wisher hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Die Antworten interessieren mich. Habe bei meinem ein ähnliches Gefühl. Vielleicht auch jetzt im Winter etwas stärker ausgeprägt (Temperatur?)
  12. Gibt es da einen Motor separat, oder meinst Du den kompletten Lüfter? Ich bin nämlich mit dem getauschten Neugebläse (Nachfertigung) von den üblichen Saablieferanten nicht zufrieden. Hohe Geräuschentwicklung und bei höheren Drehzahlen ein Unwuchtswummern. Sollte eigentlich so gehen (wenn ich mich recht erinnere). Häng doch nochmal das alte Gebläse dran.
  13. Etwa auch Saabfahrer ????
  14. Viel Spaß damit. Ich finde sooo schlimm ist Orange im Saab nicht. Hauptsache kein Blau oder Rot.
  15. Was sagst Du dann zu diesem Spruch: Auch ein Anzug von BOSS macht aus Ihnen keinen Chef.
  16. Die ganze Welt ist voller Schubladen und jeder ist in mindestens einer drin. Ich für meinen Teil achte schon darauf, wie ich von außen gesehen werde. Ich bin absolut sicher, jeder pflegt sein Image, bewusst oder unbewusst. Ob er sich dabei selbst anders sieht als die Menschen in seiner Umgebung, ist unerheblich. Die Sicht der anderen ist immer wichtiger, wir sind alle keine Einsiedler. Es gibt da einige Aphorismen, die das ausdrücken (natürlich sind das nur hochgeistige, philosophische Beschreibungen ohne tieferen Sinn:biggrin:): Kleider machen Leute. Man ist was man isst. Jedermann möchte gerne jemand sein. Wenn vor ein paar Jahren jemand mit Turnschuhen herumlief, so oft deshalb, weil er sich keine Straßenschuhe leisten konnte. Heute kann man eher davon ausgehen, daß sich einer, der Straßenschuhe trägt, keine Turnschuhe leisten kann. Ein geschmücktes Pferd ist dem Reiter doppelt wert. Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne. Der Schein bestimmt das Bewusstsein. Jemand sein, dann braucht man nichts zu werden. Schein kann Sein sein. Auf unserer Erdenwelt hängt oft alles von den Äußerlichkeiten ab, mit denen man sich in Szene setzt. Und dann noch eines zu Autos: Wer seinen Wertzuwachs an PS und Felgen bemisst, riskiert Totalschaden.
  17. Der Erfolg ist dabei leider nicht immer garantiert. Woran das liegt ist unklar. Evtl. stört der Schutzlack. Wir haben gute Erfahrungen gemacht, wenn man zuerst mit einer guten Entlötstation die genannten Kontakte am Relais und der Steckerleiste entlötet und danach nochmals frisch nachlötet und, wir glauben das ist wichtig, man den Kondensator auswechselt.
  18. Gibt es einen neuen QD-Aspekt? Vom Prinzip her hast Du ja Recht. Ich sag es mal so: Einen Exoten wie Saab zu fahren erfordert immer mehr oder weniger Querdenken .... es sei denn, Du hast jede Menge Kohle.
  19. Es ist halt wie am Stammtisch:smile::smile:
  20. saab-wisher hat auf Wene's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das würde ich als Verkäufer nicht machen, wenn ich den Käufer nur über Internet oder Telefon kenne. Auch unter potentiellen Käufern gibt es Halunken (Anwesende ausgenommen).
  21. Na ja, wenn er älter als 5 Monate ist, dann ist es Sommerkabeljau:biggrin:.
  22. Musste eben mal nachschauen was "Skrei" ist ..... jetzt will ich auch einen.
  23. War Gehörschutz notwendig ?
  24. Sehe ich auch so ähnlich, obwohl mir der direkte Vergleich zum 2,1er fehlt. Ich meine, man muss als Pilot einfach die Charakteristik seines Autos kennen und nutzen lernen, dann kann man das Optimum herausholen. Aber der FPT ist im Vergleich schon nochmal deutlich flotter. Die ganze Diskussion verstehe ich eigentlich nicht so recht. Der Markt bestimmt was gebraucht und gebaut wird. Dabei marschieren Marketing, Design und Technik immer gemeinsam. Anfang der neunziger hat Saab seinen letzten selbständigen Atemzug gemacht und dabei versucht die Märkte (und das auch noch länderspezifisch) zu bedienen. Leider hat das dazu geführt, dass Saab dann endgültig von GM übernommen wurde und heute nicht mehr produziert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.