Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Da wäre ich schon öfter dran gewesen, als meine bessere Hälfte:redface:
  2. Wo .... damit ich das für die Zukunft weiß
  3. Der Fred hatte zum Thema ob man nach gutdünken Parken soll. Warum müsst Ihr das gleich hochpolitisch sehen. Und um solche Dinge geht es und nicht um DDR, IS, China Irak USA oder sonst was auf der Welt. Ich kenne Leute, die biegen einfach notorisch, d.h. immer wieder an der selben Stelle links ab, wo es verboten ist. Darauf angesprochen kommt nur: Das sei an der Stelle Blödsinn, deshalb mache er es. Macht Ihr das auch so????:mad:
  4. Noch was: Sklaverei gibt es bei uns nicht mehr. Befolgen von Vorschriften hat mit Sklaverei nichts zu tun.
  5. Also Rene ich weiß nicht so recht, wie Du das meinst. Aber es klingt so ein wenig nach Erziehung zum Aufbegehren. Wenn es beim aktiven Mitdenken bleibt und das nicht in Aktionen mündet, die sich dann ggf. auch gegen geltendes Recht richten, bin ich bei Dir. leider gibt es aber zu viele, die glauben es besser zu wissen und aus irgendwelchen Gründen dann meinen, sie hätten dadurch auch die Handlungsfreiheit und manche denken auch noch sie hätten die Handlungshoheit. So geht es nicht. Recht muss Recht bleiben, für alle gleich. Nicht alle unsere Probleme sind mit kleinen oder großen Revolutionen zu lösen.
  6. Ja, am häufigsten werden die gelben angeboten. Hast Du Erfahrungen beim umlöten von LEDs?
  7. Hast ja recht:smile:. Habe mir erst vor Kurzem noch ein 4150 geholt. Leider gibt es die selten in grün. Überlege mir jetzt, ob man die nicht auf grün umstricken kann z. B. LED wechseln etc. Hat das schon mal wer gemacht?
  8. Erinnerung: Morgen in einer Woche Stammtisch:smile: Bleibt bis dahin gesund. Immer brav Hut und Schal aufsetzen beim CV-Fahren Hat jemand ein paar gute Punkte/Themen, die wir gezielt besprechen können oder gibt es evtl. sogar Anschauungsmaterial?
  9. OK:smile:, so ginge es mir auch:redface:
  10. Also Meiner trinkt das immer wenn er ganz kaputt ist, damit er wieder wach wird. >>> >>> Die Jungs die da runterfahren, brauchen das in dem Moment sicher nicht. Eher was zur Beruhigung.
  11. Krank? Find ich jetzt nicht ...... klar, das ist total verrückt aber auch einfach Klasse. Selbst wenn ich jünger wäre, den Mut hätte ich nicht. Und das finde ich am Besten: Die Jungs kommen gut rüber, nicht abgehoben, authentisch und ich wette nicht gedopt.
  12. saab-wisher hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn nun bald Negativzinsen kommen geht es schneller. Vielleicht wollen die dann überhaupt kein Geld mehr.
  13. Guter Tip, Danke. Funktioniert so ähnlich wie das hier:
  14. Sch...eibenkleister aus dem Grund habe ich bisher auf VDO gesetzt, obwohl mir grundsätzlich Becker besser gefällt.
  15. saab-wisher hat auf NG900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du noch etwas warten kannst .... im Sommer 2015 findet das int. Saabtreffen in Norwegen statt. Da fährt bestimmt jemand über Schweden nach Hause. http://www.saab-cars.de/threads/intsaab-2015-internationales-treffen-in-norwegen.49288/
  16. ..... und jetzt weiter suchen.
  17. Ich sage einfach mal Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg für Dein Projekt. Tipps gibt es hier ja genug und ...... DER Preis ist wirklich OK.
  18. Kotzen wegen was? .... wegen des Buches?
  19. Gute Stammtischrede. Wenn Du es wirklich wissen willst, gib einfach mal bei Frau Google ein "Wohin gehen unsere Steuern", Du wirst genug finden. Ist das alles gelogen? In welchem Land gibt es Deiner Meinung nach höhere ökonomische Kompetenz? Schweiz, Luxemburg, oder..... vielleicht sogar Griechenland geschweige denn die USA?
  20. Man kann es auch negativ sehen, wenn ein Gerät seine Einstellungen nach Abtrennen der Batterie behält. Ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes VDO MS 4150 gekauft. Das hatte nicht nur die Einstellungen, sondern im Navi-Modul noch alle Ziele und Adressen des Vorbesitzers gespeichert. Klar, um das zu verhindern kann man, wenn man möchte, das Gerät auch zurücksetzen.
  21. Genau so hab ich es auch verstanden. Notfalls kann er jeden schlachten, egal was er kostet. Ich meine aber, dass bei dem Preis das Schlachten nicht in Frage kommen darf, denn dann wäre er zu teuer bezahlt.
  22. Was soll denn das. Mal sehen wie Dein Erinnerungsvermögen nach 40 Jahren noch vorhanden ist. Ich kann es dann ja nicht überprüfen. Aber wenn Du selbst das dann nicht mehr hinkriegst, ist es ja auch egal. Du kennst den Witz mit dem Herrn mit Demenz der beim Arzt ist? Oder sind Deine Zitate anders gemeint? Aber in der Sache liege ich ja trotzdem richtig. Und das Ganze zeigt doch folgendes: Die Verkehrsinfrastruktur ist eben kein Bestandteil der "Daseinsvorsorge". Es ginge auch ohne diese exzessive Fahrerei.
  23. OK, könnte sein, dass die ersten vier Sonntage totales Fahrverbot war und danach dann die gerade/ungerade Regelung galt. Es war jedenfalls während der 1. Ölkriese, die ja nach 4 Wochen noch nicht beendet war, zumal es einen ziemlich strengen Winter gab.
  24. Es war so, glaub's mir. Es war da im Nov.-Dezember saukalt. Die ursprüngliche Bestimmung wurde nachträglich gelockert. Da sieht man mal wieder, Erfahrung und Gedächtnis ist durch nichts zu ersetzen. Siehe unter der Überschrift: Viermal Fahrverbot http://www.spiegel.de/einestages/autofreie-sonntage-a-950129.html Spielt aber eh keine Rolle. Ihr werdet (leider) noch genug solcher Eingriffe erleben dürfen.
  25. Ach ja, das gab es danach immer mal aus den unterschiedlichsten Gründen, z.B in Paris wegen der Umweltbelastung im März dieses Jahres, 2007 in Peking und sicher auch sonst wo auf dem Globus. Daher meine These: Ist das Autofahren teurer, und ganz wichtig: Die Kostenbelastung gerecht, regelt sich das alles von selbst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.