Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Das könnte was werden nächstes Jahr:smile:.
  2. Stimmt, das hatte ich für mich auch gedacht, dann habe ich leichtsinnigerweiseasdf hier eine unpopuläre Meinung kundgetan. Übrigens in der Formel 1 ist es meist das Thema Nr. 1 ... also warum nicht auch bei uns hier mit unseren Boliden. Ach ja, die wechseln auch sofort, wenn Regen angesagt ist und die haben bestimmt auch abhängig von den herrschenden Temperaturen unterschiedliche Gummis. Wär doch was für uns :biggrin: Bei mir dasselbe Vorgehen für den 9k, Ergebnis : Dunlop Bluresponse (B/A/68) auf den Aeros, bin super zufrieden.
  3. OK, OK, .... Ich rede von der Vorderpfalz, bei Euch im Wald bei den:evil: ist es etwas kälter. Aber lies bitte :deal:meinen Beitrag richtig, ich habe nicht gesagt es sei zu jeder Zeit über 7°C gewesen. Und die von Dir in Anspruch genommene Erfahrung, die hab ich auch.
  4. Ich schließe mich dem Danke von Klaus an aber dennoch Schade .... denn das wäre noch eine Variante gewesen :biggrin::
  5. Bei dem Auto .... ich würde mich da genau so freuen:dancing: ..... aber mir passiert das ja nicht . [mention=8986]Saabsucher[/mention]: Aber was ist mit Dir? Herzlich willkommen hier im Forum. Ich nehme an, Du fährst auch Saab !!!??? Wenn ja >>> Sag doch mal was dazu. Oder ist Dein Nick identisch mit Deiner Situation?
  6. Es sollte nicht vom Thema ablenken, es war nur eine Antwort auf einige Statemants. OT ist, wenn der Fredersteller einen geeigneten Allwetterreifen will und sucht, aber sein Wunsch wird ihm in vielen Beiträgen ausgeredet. Zielführend wäre eine Negativ-/Positivliste der in Frage kommenden Allwetterreifen. Leider habe ich eine solche auch nicht. Dein Bespiel eines völlig ungeeigneten China-Reifens ist insofern eine (kleine) Hilfe.
  7. ... auch nicht einen guten Reifen. Die hatten bestimmt die Reifen der Oberklasse:
  8. Es wurde nun viel und wird weiter viel geschrieben über die Frage Sommer- Winter- und/oder Ganzjahresreifen. Und Alles ist irgendwie und in irgendwelchen Situationen richtig. Gerade deshalb sehe ich das sehr entspannt. Obwohl ich selbst die Variante Sommer/Winterreifen bevorzuge, meine Ich, es gibt im Zweifelsfall nicht den optimalen Reifen, bzw. er ist gerade nicht drauf. Unfälle passieren in den allermeisten Fällen nicht wegen der "falschen" Bereifung. Die Einflüsse für Straßenhaftung sind: Reifentyp/Marke, Alter, Profil, Druck, Straßenbelag, Schmutz, Wetter, Fahrwerk, Beladung, Bremsenzustand und Funktion und ... das Wichtigste: die Geschwindigkeit und die Risikobereitschaft und Fähigkeit des Fahrers. Ich denke jeder sollte selbst für seinen Einsatzfall "seinen" Reifen wählen. Der Ganzjahresreifen hat schon seine "Berechtigung". In unserer Firma läuft jedes Jahr die Aufklärungskampagne warum man Winter- und Sommerreifen benutzen soll (für Dienstwagenfahrer natürlich Pflicht). Dabei war immer die Rede von den ominösen 7°C bei denen sich die positiven Eigenschaften etwa die Waage halten. Jetzt hatten wir hier in der Pfalz im letzten Winter keine Schneeflocke gesehen und keine Frosttemperaturen gehabt. Auch sonst sind die Temperaturen sehr oft im zweistelligen Plusbereich. Würdet Ihr dann bei angesagten 12°C wieder auf Sommerreifen wechseln? Denn es könnte ja ein Fall kommen wo man den "besseren" Reifen braucht. Diesen Hinweis habe ich auf den entsprechenden Sicherheitsbelehrungen hin und wieder gebracht. Das hat so manche unsinnige Diskussion schnell erstickt. Ich rate jedem bei kritischen Straßen- und Verkehrsverhältnissen zu einer deutlich vorsichtigeren Fahrweise, egal welchen Reifen er drauf hat. Jeden der sich jetzt auf "den Schlips" getreten fühlt (das könnten auch Leute sein, die ich gut kenne), bitte ich jetzt schon darum, nachsichtig mit mir umzugehen:damnmate:.
  9. Willkommen hier:smile:. Gibt es bald mal Bilder im Hallo-Fred?
  10. Ist zwar ein wenig OT, aber weil Du das so schreibst kurze Aufklärung: Cabrio = Convertible = CV (könnte auch Cabrioverückter heißen ) Combi Coupe = CC (hat also nichts mit Classic Cabrio zu tun). Du suchst also ein CC.
  11. Richtig, da gibt es den Spannstift, wie Klaus schon anmerkte ein Lagerartikel im Eisenwarenladen, da hab ich aber den alten genommen
  12. Hab gerade wegen des Knaufs reingeschaut bei http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-classic/ Angeblich gibt es Knauf und die Klammer, lt. Katalog, aber mir hat man immer wieder gesagt die Klammer sie sei nicht lieferbar. Hat jemand aktuelle Erfahrungen?
  13. Wenn die Federkralle (das Teil nenn ich mal so) fehlt, ist das Mist, weil ich versuche schon seit geraumer Zeit welche zu bekommen, gibt es aber anscheinend nicht (mehr). Also wenn die Knebel mal einen Riss kriegen und abgehen, immer die Federkralle rausnehmen und sicher stellen. Den Knauf gibt es noch.
  14. saab-wisher hat auf Carlo de Monte's Thema geantwortet in Hallo !
    In Landshut anmelden, dann kannst Du LA-DY nehmen.
  15. saab-wisher hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Drin lassen und eine Neue besorgen. Irgendwann muss man da evtl. sowieso ran.
  16. Achsen, Sitzschienen, VIN, Bremsen, Kupplung, Getriebe, nicht zu vergessen die Scheibe, da steht das Produktionsdatum drauf (kann nach einem Scheibentausch auch nach hinten los gehen) .... die Diskussion muss dann der/die Mann/Frau aus der Behörde verstehen? Ich glaube damit sind dort die Meisten überfordert. Das einzige was bei Bürokraten zählt sind Dokumente.
  17. saab-wisher hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist natürlich nicht das selbe: http://www.kaeltegruen.de/downloads/Sicherheitsdatenblatt-R-413-A.pdf http://www.gasco.de/documents/DE/MSDS_R134A.pdf Es gibt im Web einiges Weitere an Informationen zu den Stoffen und die Nutzung als Kältemittel.
  18. saab-wisher hat auf Carlo de Monte's Thema geantwortet in Hallo !
    ..... wir sind gespannt:smile:.
  19. saab-wisher hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OT: Bring doch noch mal ein paar Bilder:smile: vielleicht in "hallo", es ist leider alles verloren gegangen nach dem Forums-Crash.
  20. Meinst Du das wirklich? Interessant sind die ja schon .....
  21. Ich finde den Grauen interessanter (drei Annoncen weiter). Gelb hab ich ja schon:cool: Ist diese Farbe das Platangrey mit dem es in USA auch die Montecarlos gab?
  22. Alternativ ein elektronisches Ladegerät zur Erhaltungsladung dranhängen.
  23. Ich weiß zwar nicht was/wo der Schalthebel gebrochen ist, aber an den Schalthebeln wurde von Werkseite schon bei der Produktion geschweißt.
  24. saab-wisher hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Kompromissvorschlag: Der Lüfter sitzt in der Mitte des Fahrzeuges, aber rechts vom Fahrer.
  25. Klasse der Artikel:smile: und schrecklich die Aussichten:eek: ..... aber: Ich hab das alles schon hinter mir, Ihr :dancing:müsst da verstärkt darauf achten .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.