Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich es Dir aber mal zeigen .... mit dem Fahrrad.
  2. Du bist jederzeit willkommen:smile:.
  3. Hätte ich nicht so viel Fahrtwind gemacht:willy:, wärst Du ja sowieso verhungert:aetsch:
  4. Na da bist Du ja wieder. Hab schon gedacht du bist in die Geleise der Bahn geraten:biggrin: und wollte schon mal nachfragen. Da gibt es ja noch wichtige Themen zu besprechen ..... OK, OK, ich revidiere: Es sind zur Zeit bei Dir Prio 3+ Themen, die wir gemeinsam angehen wollten. Aber ich hoffe sie rutschen mal weiter nach oben in der Prio-Liste.
  5. Die ausgewechselten Teile könnt Ihr beim nächsten Termin in echt selbst inspizieren. Sehr nettes Anschauungsmaterial. Gott sei Dank hat der Hl. Augustin meinen Gelben wieder mobil gemacht.
  6. [uSER=13903]@Saab996[/uSER] Ist Dir nicht klar, dass Du mit deinen Ausführungen einem Newcomer wie JanSaab unbegründet Angst machst? Sie hierzu #15. Ich würde jedem, der ein gebrauchtes Fahrzeug mit zweifelhafter Vorgeschichte gekauft hat raten, gleich nach dem Kauf alle Betriebsflüssigkeiten zu tauschen, danach das Fahrzeug regelmäßig nach KD-Heft kontrollieren und gut ist es. Ein Aufschrauben der Getriebeölstandsschraube im 900er z.B. alle 2-3tkm halte ich für überflüssig, wenn auf dem Standplatz des Fahrzeugs nicht größere Mengen Öl zu sehen sind. Hierzu sind die Service-Intervalle ausreichend. Es ist mir ein Anliegen (macht mir Spaß) deutlich zu machen, dass in diesem Punkt die Saabs durchaus normale Autos sind, wie jedes andere auch.
  7. Danke für Deine treffende Charakterisierung. Jetzt sind wir schon zwei Spaßvögel, denn es ist selbstredend so wie Du langatmig ausführst, dass ein Getriebe ohne Öl den Tod stirbt. Ich wollte nur Deine Ausführungen zu ölendem Antrieb und Getriebetod etwas relativieren und das aus eigener Erfahrung.
  8. Sicher ist die Ölstandskontrolle auch im Getriebe eine wichtige Sache. Aber für den Getriebe-KO kann es viele Ursachen geben. Fahrweise, Fehlbedienung, vereinzelt vielleicht auch mal fertigungsbedingte Ursachen .... und und und. Es gibt auch nicht "den" Getriebe-KO sondern viele Formen von Getriebeschwierigkeiten und Versagen. Ein Getriebe ist eine sehr komplexe technische Konstruktion. Insofern haben unterschiedliche Ursachen die unterschiedlichsten Getriebeprobleme zur Folge. Wenn man in der Garage nicht gerade Öllachen unter dem Auto hat, dann sollte eine regelmäßige Prüfung des Getriebeölstandes bei den Service-Intervallen reichen (klar, man darf auch häufiger kontrollieren). Außerdem unterscheiden sich Motor- und Getriebeöl normalerweise im Geruch und in der Farbe deutlich. Also kann man Ölverluste wenn das Fahrzeug nicht völlig mit Öl zugesaut ist, doch grob zuordnen. Insofern möchte ich Dir was Getriebeschäden angeht aus eigener erst jüngst gemachter Erfahrung widersprechen. Und wie auch Klaus schon bemerkte, ist selbst bei einem Liter fehlende Ölmenge im "normalen" Einsatz nicht automatisch der Getriebe-KO die Folge.
  9. Zu Punkt 2: Bin zwar nicht der ultimative Saabtechnik-Kenner, aber das Geräusch könnte doch etwas mit dem Druckluftbehälter (oder ist es Unterdruck?) für die pneumatische Steuerung der Lüftung hinten links bzw. mit den Schläuchen dort zu tun haben !?
  10. "Klein aber fein", so würde ich die gestrige Runde mit 5 Teilnehmern inclusive eines Überraschungsgastes kennzeichnen. Das Lindbergh hatte wie immer eine gute Lösung parat, auch nach dem es genau um 19:00 Uhr anfing heftig zu regnen. Draußen unter den Schirmen war dann nicht mehr angesagt. Von hier aus an Joschy nochmals "tschüss", bei mir ging das etwas unter, als Du gegangen bist. Wie hat Dir der Punkt 5. aus der Tagesordnung gefallen? Für den nächsten Termin fassen wir mal die zweite Septemberhälfte ins Auge.
  11. Erinnerung: Stammtisch morgen Abend Donnerstag der 24. Juli 2014, wie immer im Lindbergh, wie immer 19:00Uhr Tagesordnungspunkte: 1. 2. 3. 4. 5. , , , , , , 6. 7. Bis Morgen
  12. Hier nun Bilder vom Treffen. Vielen Dank an die Organisation und gute Besserung an Peter. Hoffentlich gibt es mal wieder ein Treffen, das ich bis zum Ende durchstehe.
  13. Bilder folgen noch unter Bilder und Berichte. http://www.saab-cars.de/threads/die-alb-ruft-bilder-und-berichte.48820/
  14. Bis dann sicher Neuigkeiten zum Gelben. Hab es inzwischen schon verkraftet. Das Ende der Albausfahrt:
  15. Dann auf ein Neues: Unser Termin nächste Woche findet statt: Donnerstag der 24. Juli 2014, wie immer im Lindbergh, wie immer 19:00Uhr Freue mich darauf.
  16. Hab das auch schon mal mit einer 9000er Batterie gemacht. Hat funktioniert, vor einem Jahr. Die Batterie geht heute noch. Ein Versuch wäre es allemal wert.
  17. saab-wisher hat auf Saabmusti's Thema geantwortet in 9000
    Das ist zwar eine Kleinigkeit aber eine wichtige, wenn Du das nicht beachtest, gehen Deine Türen nicht mehr zu. Schau es doch einfach an, am CS und am Unfall-AERO.
  18. Oh Mann, Oh Mann, jedes Jahr was anderes:redface:, dieses Jahr wird genau an diesem Tag eine (für mich) wichtige Person 65. Da kann ich leider nicht absagen. Dabei würde ich so gern mal bei Schnee durch die Alb pflügen. Lasst euch die Maultaschen schmecken, mit einem tollen lauwarmen Kartoffelsalat:eating:.
  19. Ich finde das Projekt anspruchsvoll und mutig:top:. Deshalb wünsche ich Dir viel Geschick bei der Durchführung und hoffentlich gutes Gelingen. Bin gespannt wie es weiter geht.
  20. Ich glaube Cartier60 meint das sarkastisch, weil ja im entsprechenden Bericht der Bundesregierung vieles rausgestrichen sprich geschönt wurde.
  21. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So nun finde ich endlich Zeit mich mal wieder zu melden. Ich (wir) wünschen allen, die wir kennen oder auch nicht kennen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Zum Jahreswechsel wird angestoßen: Auf das neue Saabjahr. Bei gerade 10-11°C drehe ich nachher noch ein Runde mit dem CV. Letzes Jahr war es an hl. Abend sonnig bei 14°C
  22. saab-wisher hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ebenfalls eingetroffen. Danke an alle Beteiligten aus dem Forum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.