Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Für mich auch OK, halte ich bei 4 Sterne sogar für wirklich nicht teuer.
  2. Ebenfalls guten Morgen Beschluss: Heute wird ein schöner Tag !!!
  3. Tschüß und gute N8 bis morgen:sleep:.
  4. Sommertour Wir wären auch dabei. Termin passt und ist gefixt.
  5. Ja, ja ... die französischen Flugenten sind auch sehr ansteckend oder hab ich's Dir weitergegeben. Mir gehts inzwischen wieder gut. Dir auch gute Besserung. Ich hoffe und wünsche Du kannst es noch vor der Landung abfangen. Wetter ist gut, die Steuer lass ich jetzt mal sein und setz mich ans Steuer und ab in die Südpfalz, ist halt schön wenn man nicht arbeiten und auch nicht schrauben muss:biggrin:
  6. Kommt ganz auf die Strecke, Landschaft und Begleitung an.
  7. Jou, leider droht Steuernachzahlung. Wenn ich fertig bin, bleibt die Schuldenuhr Deutschlands für ein paar Mikrosekunden stehen - - - Aktualisiert - - - Hurra, jetzt ist sie da. [ATTACH]75794.vB[/ATTACH] Il fait soleil
  8. Ebenfalls guten Morgen hier aus dem Süden. Sonne ist noch etwas verborgen, wird aber noch kommen. Jetzt muss ich mal an meine Steuer (nicht ans Lenkrad) rangehen.
  9. Und, warst Du dort? Gab es was Interessantes? Kommendes Wochenende werde ich in Straßburg sein:cool:. Gutes Wetter ist ja angesagt:smile: - - - Aktualisiert - - - In diesem Sinne hab ich mal für den 9000er die gelenkfreien Scheibenwischer vom reichsten Mann in Deutschland gekauft. Mal sehen ob sie was taugen.
  10. saab-wisher hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt bin ich aber beruhigt, ich dachte schon .... An der ernsten Hälfte mit den Pauschalurteilen müssen wir aber noch arbeiten.
  11. saab-wisher hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das meinst Du doch nicht im Ernst?
  12. saab-wisher hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Woran erkennt man "Kan...n"?
  13. saab-wisher hat auf MH9001's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In dessen Haut (PI der kleinen Dorfstelle) möchte ich nicht stecken, wenn im Betrieb was passiert und das ggf. technische Gründe hatte. Außerdem Widerspruch: §21 ist überhaupt nicht hässlich. Geht völlig problemlos.
  14. saab-wisher hat auf MH9001's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier scheint es unterschiedliche Erfahrungen zu geben. Ich war bei DEKRA, die haben mich genau mit dem Hinweis abgelehnt, dass sie nicht berechtigt seien §21 durchzuführen. Wenn das anders ist haben die dort gepennt, selber Schuld. Die Gebühren sind beim TÜV festgelegt, da hat man keinen Verhandlungsspielraum. D.h entweder man macht es oder man lässt es. Die Daten aus den Fahrzeugpapieren reichen eben nicht aus. Es gibt für diese Fahrzeuge keine (deutsche) ABE weil sie ja noch nie in Deutschland zugelassen waren. Ich rate dem Kollegen Marc hier nochmals mit dem TÜV zu reden. Dabei nicht den kleinsten "Dorf"-TÜV nehmen, sondern eine größere Dienststelle, die das schon mal gemacht hat. Die Kosten sind überschaubar, die §21 hat bei mir 150€ gekostet. Hinzu kommen die Kosten für Abgasprüfung und ggf. die Nachprüfung bei Mängeln. Angesichts dieser doch sehr überschaubaren Kosten habe ich mich auf keine weitere Diskussionen mit dem Prüfer oder der TÜV-Verwaltung eingelassen. Ich wünsche Marc viel Erfolg:smile:. Näheres zu §21 hier:http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten_zertifikate/vollgutachten/1_vorab_informieren Redaktionelle Aktualisierung. Dies habe ich eben zum Thema "wer darf was" gefunden: "Vollgutachten" (§21 StVZO) darf nur der aaS machen. Der aaS ist zwingend bei einer TP beschäftigt. In jedem Bundesland kann es nur eine TP geben. In den neuen Bundesländern ist dies die DEKRA, in den alten der TÜV / die TÜVs. Der freie Sachverständige ist "nur" Prüfingenieur (PI) und darf diese Begutachtung nicht durchführen.
  15. saab-wisher hat auf MH9001's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinem 900 CC aus Spanien hat das Datenblatt der TÜV selbst erstellt. Dazu bedient er sich zentraler TÜV-Datenbanken. Ich hatte auch nur normale spanische Fahrzeugpapiere. Das Fahrzeug brauchte in Deutschland eine Vollabnahme §21 StVZO, die nur der TÜV, kein Dekra oder GTÜ etc., machen darf.
  16. Sag ich ja schon immer: Gelb macht glücklich und dann süchtig .
  17. Und auch vom Süden Guten Morgen. Wetter verspricht gut zu werden. Ein idealer Tag für einen Ausflug ins badisch/schwäbische Nachbarland:cool:
  18. Danke, danke ..... trotz Erkältung ...ich werd jetzt mal Wein kaufen gehen.
  19. Und was wird es nun? Veterama oder Straßburg:confused: Das Wetter ist überall hier das gleiche. Heute so na ja:redface: morgen besser:smile:.
  20. Oh .... hast Du es aber schön:smile: Mich hat heute Nacht leider eine mittlere Erkältung erwischt:redface: ... mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
  21. Veterama vs. Straßburg Wo schaust Du? Minimal Regen nur am Sonntag ist doch keine schlechte Vorhersage. Straßburg ist allemal besser als Veterama in Mannheim. Und das kann Dir dann nicht passieren: http://www.wetteronline.de/wettertrend/strassburg
  22. Bin unterwegs in der Region Maulbronn. Aber grundsätzlich: Lohnt sich für uns Saabliebhaber die Veterama?
  23. Das ist wirklich traurig, dass ein so schönes Fahrzeug so enden muss. Aber wie Du schon schreibst, sag Danke, dass den beteiligten Personen nichts Schlimmeres passiert ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Durchsetzen Deiner Ansprüche.
  24. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey Thorsten, das war sicher derselbe, den ich am 09.08. gesehen habe, der ist wohl doch viel unterwegs in der Republik (siehe Beitrag #9250)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.