Alle Beiträge von saab-wisher
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Nicht vergessen: Die mobilen Halogenfluter und eine Saftquelle. Ist die Start/Landebahn nicht beleuchtet? - Da gehört ein Saab doch sowieso hin. So, reserviert ist. Stichwort Saabtreffen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Saab im Lindbergh, 26.09.2013, 19:00 Uhr So, ich wage mal die Prognose: Es werden 10+ . Das "+" kann ich allerdings nicht genauer beziffern. Werde morgen reservieren. Egal wie viele, es wird sicher wieder interessant.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
An der Nordseeküste - am plattdeutschen Strand sind die Fische im Wasser - und selten an Land. ...... bin gaaaanz locker.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wieviel werden kommen??? :dontknow:Momentan noch schwer zu sagen. Auf jeden Fall bisher eine starke 9-3 er Fraktion:smile:. Die Fahrer der klassischen 900er und 9000er halten sich noch sehr bedeckt.:heeeelllllooooo:Wo seid Ihr? Bin ab morgen bis Sonntag nicht zu Hause, werde aber am Montag mal ne Vorausschau wagen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Nächstes Treffen am 26.09.2013, 19:00 Uhr, Lindbergh, Mannheim Hab den Termin in den Forumskalender eingetragen. Dadurch erscheint er auf der Startseite unten auf der zeitnahen Terminliste. Freu mich Euch zu sehen:smile:
-
Hohlraumkonservierung 900/I?
Wachse neigen zu Volumenveringerung und damit zum Schrumpfen. Dies hat nach hinreichender Zeit Rissbildung zur Folge. Bei Fetten gibt es diesen (negativen) Effekt nicht.
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
Wie schon von einigen vorher gesagt, lass die Schaltung mal einstellen, aber unbedingt von jemand der was davon versteht. In dem Zusammenhang gleich den Silentblock prüfen oder tauschen, das sind nur geringe Mehrkosten. Wenn das nicht hilft, kann und muss man weitersuchen.
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
Einstellung Schaltung Zunächst mal herzlich willkommen:smile:. Du darfst Dich und Deinen Wagen ja bei Gelegenheit vorstellen. Wir sind hier immer neugierig:cool:. Ich habe zunächst die Frage was du unter "geht nicht" verstehst:confused:. Kriegst Du den Gang nicht immer rein, als ob da was blockiert sei? So etwas hatte ich bei meinem. Nach längerer Fahrt, insbesondere Autobahn länger im 5., dann Verkehrsverdichtung und runterschalten, danach beim wieder Hochschalten konnte ich nicht mehr den 5. einlegen. Habe also den Schalthebel wegen eines Wiederstandes überhaupt nicht in die richtige Position gebracht. Erst nach 1 bis 3 Versuchen ging es dann plötzlich wieder. Bei mir war es einfach eine minimale Falscheinstellung der Schaltung (wie man das macht, da wurde hier schon einiges geschrieben). Erik hat das auch schon empfohlen. Nach dem wir dies bei einem Profi gründlich gemacht haben, gleich verbunden mit einem Getriebeölwechsel, hatte ich seit Juni den ganzen Sommer über dieses Problem nicht mehr. Weiterer Effekt, die Schaltung insgesamt war noch ein Tick besser. Allerdings rausgesprungen ist er bei mir nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Lies mal in dem Link nach, den ich reingestellt habe, da ist es beschrieben wie das geht. Die sind ganz schön erfinderisch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, Du hattest recht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Betrugsversuch ! ? Hier ist auch noch Einer zu haben:biggrin:, Bilder sehen wirklich sehr gut aus. Bei dem Preis kann man schwach werden. Aber Vorsicht, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das ein Betrugsversuch:eek:. http://www.pifauto.com/voiture-occasion-148850-saab-900-s-turbo.html Habe mir den Spaß und die Arbeit gemacht und auf das Angebot reagiert (ich gebe zu, ein klein wenig Hoffnung war dabei, doch auch mal ein Schnäppchen zu machen:redface:). Spaß war es, weil ich dadurch mein holpriges Französisch etwas trainieren konnte. Einige aus dem Forum, die ich angesprochen hatte und aus der Szene in Belgien (das Fahrzeug war anfangs auch in Autoscout24 mit einem belgischen Standort drin), haben sich sehr skeptisch geäußert. Aber es besteht Interesse das Ende der Story zu erfahren. Bis vorgestern sah alles noch einigermaßen OK aus. Ich hatte vorgeschlagen, dass wir uns zur Übergabe auf dem halben Wege treffen. Meine Bitte um Nennung der VIN und der Vorabzusendung des Kaufvertrages (Kopie) wurde in ellenlangen Mails mit viel Gesülze leider immer ignoriert. Stattdessen wurde mit der Masche „Abwesenheit wegen beruflicher Veränderungen“ das Ganze einem Transporteur übergeben. Der hat mich dann gestern früh kontaktiert und wollte mit dem Hinweis, dass bei der Vielzahl der Transporte er kein Bargeld nehmen könne, mich dazu bewegen, auf den Namen des Verkäufers einen sog. Postscheck per Western Union einzurichten. Das ist aber in Wirklichkeit ein Bargeldtransfer. Alles mit viel Zeitdruck, weil ja gestern 12:00 Uhr die (fingierte) Übergabe stattfinden sollte. Damit war für mich das Spiel beendet und ich habe gleich morgens mein schlagartig erloschenes Interesse deutlich gemacht. Ich denke mal, dass ich von denen nie mehr was höre. Über die Masche kann man auch einiges im WEB nachlesen, z.B.: http://www.motor-talk.de/forum/betrug-beim-autokauf-bzw-autoverkauf-t1246526.html Ich denke diese Dinge sind vielen von uns bekannt, aber man sollte wirklich von Zeit zu Zeit darauf hinweisen. Wenn jemand näheres wissen will, dann per PN.
-
Zolder - 30. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde-Solingen e.V.
ready for zolder Hey, will mal mitfahren bevor Du Ihn aufs Dach legst:biggrin:.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Neuer (alter) Stammtischtermin Hallo, und ja der Termin ist aktuell und wir wollen auch daran festhalten. Freu mich Dich kennen zu lernen:smile:, oder warst Du schon mal dabei und ich weiß es nicht mehr? Die Uhrzeit ist wie beim letzten Mal 19:00Uhr.
-
Birne Rückfahrscheinwerfer
Beachte in dem verlinkten Fred doch mal den Beitrag #4. Das kann schon reichen für Dein Problem.
-
Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung
Auch wenn es OT sein sollte, halte ich eine Klärung für wichtig und sie hilft ggf. auch anderen. Also bei meinem Spanier ist die Klima außer Betrieb (kein Kühlmittel, kein Keilriemen). Ich hatte den ganzen Sommer über kein Temperaturproblem. Das führe ich darauf zurück, dass 1. Der Motor nicht übermäßig Wärme produziert (Einstellungen Zündung etc.) 2. Der Zylinderkopf OK ist und 3. der Wärmetauscher seine volle Kühlleistung bringt, ggf. mit Zuschaltung des (ersten) Gebläses. Das zweite Gebläse brauchte ich bisher (ohne Klima) nicht. Nachtrag: Sehe gerade Marbo war schneller und sagt im Prinzip das gleiche.
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Danke MartinSaab :-)
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
"driving" hat hier auch nichts mit Verlaufsform zu tun, sondern wäre schlicht und einfach "das Fahren". Die Substantivbildung aus einem Verb kann im Englischen eben auch mit ...ing gebildet werden. Beispiele gibt es genug: swimming, runing, flying, etc. und nicht nur mit Verben der Bewegung z.B. reading etc. Deshalb bleibe ich dabei, natürlich geht auch "the better way of driving". Aber das ist ja im Grunde jetzt egal, die Entscheidung ist ja gefallen.
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Genau, das ist die Steigerung:smile:
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Will mal eine Analogie bemühen: "way of life" bedeutet Lebensart, üblicherweise verwendet für eine positiven Beschreibung des Lebens eines Individuums oder einer Gesellschaft. Analog würde ich sagen, dass in Deinem Sinne (glaube ich) "way of driving" richtig wäre.
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Huch ... stimmt. Er wird doch hoffentlich nichts anderes im Sinn haben:confused:
-
From one second to the next IT CAN WAIT !!! SMS schreiben beim Fahren
Verkehr mit SMs ..... igitt:biggrin:
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Ist zwar etwas weit weg vom ursprünglichen Text aber inhaltlich doch ganz nah dran, oder? once driven a genuine SAAB ... you will never change again
-
900 I: wer hat über 300.000 km auf dem Tacho und noch keine Motorreparatur gehabt?
Habe zwei 900er, einer hat ca. 180tkm der andere 220tkm dazu hab ich noch einen dritten 9000er mit 270tkm, ich selbst hab 64 Jahre drauf:redface:. Um mit einem von den 900ern auf ca 600tkm zu kommen müsste ich die nächsten 16 Jahre nur mit einem der beiden jährlich 25.000 km fahren:eek:. Was mach ich in der Zeit mit dem anderen 900er und mit dem 9000er:confused: Ich bin aus dem Rennen:biggrin:.
-
Ölt...
Also bei mir war es so, dass ich aus dem Ort, wo es auf die Pappe tropfte nicht auf den Ort der Undichtigkeit schließen konnte. Letztendlich hilft nur, das Fahrzeug auf eine Bühne zu nehmen, trocken zu legen (Bremsenreiniger) und auf der Bühne mit laufendem Motor zu prüfen wo es letztendlich rauskommt (ich denke, das ist es was "wizard" und "erik" empfiehlt). Wenn die Undichtigkeit über einen längeren Zeitraum zugenommen haben, können das auch mehrere Stellen sein. Davon gibt es einige. Aber trotzdem Mut, meiner ist inzwischen nachhaltig dicht, Dank der exzellenten Arbeit einer Fachwerkstatt. Der Wagen sollte thermisch natürlich OK sein, wenn man das auf der Bühne macht.
-
Ausfall einiger elektrischer Funktionen
Heute früh habe ich nach längerer (knapp 3 Wochen) Standzeit den grünen 900er CC mal wieder bewegt (Regen). Zunächst erschien alles normal. Fahrzeug aus der Garage geholt und abgestellt. Beim Neustart ging dann kein Scheibenwischer, kein Blinker, keine el. Fensterheber und ABS und Bremskraftverstärker war auch weg. Die Warnlampen ANTI LOCK und Betriebsbremse blieben an. Motor ist normal gelaufen, Licht innen und außen ging, Radio ging auch. Der Schreck war groß. Fahrzeug/Motor abgestellt, alle Sicherungen geprüft (auch unter der Rücksitzbank), alles OK. Relais gezogen und wieder gesteckt und dann wieder angelassen: Siehe da alles ging und geht wieder normal. Was soll ich davon halten? Hat sich da irgendwo ein Elektron verklemmt? Für mich klingt das wie ein Relais- oder Masseproblem. Mal sehen ob das wieder auftaucht. Wenn jemand einen Tip/Hinweis hat, her damit?