Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Genau, das ist die Steigerung:smile:
  2. Will mal eine Analogie bemühen: "way of life" bedeutet Lebensart, üblicherweise verwendet für eine positiven Beschreibung des Lebens eines Individuums oder einer Gesellschaft. Analog würde ich sagen, dass in Deinem Sinne (glaube ich) "way of driving" richtig wäre.
  3. Huch ... stimmt. Er wird doch hoffentlich nichts anderes im Sinn haben:confused:
  4. Ist zwar etwas weit weg vom ursprünglichen Text aber inhaltlich doch ganz nah dran, oder? once driven a genuine SAAB ... you will never change again
  5. Habe zwei 900er, einer hat ca. 180tkm der andere 220tkm dazu hab ich noch einen dritten 9000er mit 270tkm, ich selbst hab 64 Jahre drauf:redface:. Um mit einem von den 900ern auf ca 600tkm zu kommen müsste ich die nächsten 16 Jahre nur mit einem der beiden jährlich 25.000 km fahren:eek:. Was mach ich in der Zeit mit dem anderen 900er und mit dem 9000er:confused: Ich bin aus dem Rennen:biggrin:.
  6. saab-wisher hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also bei mir war es so, dass ich aus dem Ort, wo es auf die Pappe tropfte nicht auf den Ort der Undichtigkeit schließen konnte. Letztendlich hilft nur, das Fahrzeug auf eine Bühne zu nehmen, trocken zu legen (Bremsenreiniger) und auf der Bühne mit laufendem Motor zu prüfen wo es letztendlich rauskommt (ich denke, das ist es was "wizard" und "erik" empfiehlt). Wenn die Undichtigkeit über einen längeren Zeitraum zugenommen haben, können das auch mehrere Stellen sein. Davon gibt es einige. Aber trotzdem Mut, meiner ist inzwischen nachhaltig dicht, Dank der exzellenten Arbeit einer Fachwerkstatt. Der Wagen sollte thermisch natürlich OK sein, wenn man das auf der Bühne macht.
  7. Heute früh habe ich nach längerer (knapp 3 Wochen) Standzeit den grünen 900er CC mal wieder bewegt (Regen). Zunächst erschien alles normal. Fahrzeug aus der Garage geholt und abgestellt. Beim Neustart ging dann kein Scheibenwischer, kein Blinker, keine el. Fensterheber und ABS und Bremskraftverstärker war auch weg. Die Warnlampen ANTI LOCK und Betriebsbremse blieben an. Motor ist normal gelaufen, Licht innen und außen ging, Radio ging auch. Der Schreck war groß. Fahrzeug/Motor abgestellt, alle Sicherungen geprüft (auch unter der Rücksitzbank), alles OK. Relais gezogen und wieder gesteckt und dann wieder angelassen: Siehe da alles ging und geht wieder normal. Was soll ich davon halten? Hat sich da irgendwo ein Elektron verklemmt? Für mich klingt das wie ein Relais- oder Masseproblem. Mal sehen ob das wieder auftaucht. Wenn jemand einen Tip/Hinweis hat, her damit?
  8. saab-wisher hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Denture sharing:biggrin:
  9. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute leider keinen Saab gesichtet (außer meinem), aber dafür mein Traumauto aus meiner Jugendzeit auf der A65 Richtung Neustadt a.d. W. im Verbund mit einem Porsche 356 (Nummer SU-...): Einen NSU Wankel Spider rot Nummer K-ZL ... auf dem Weg nach Süden.... (seufz)
  10. Weichei im Cabrio Ich biete ca. 3000 dieses Jahr im Urlaub nach Südfrankreich und dann weiter nach Spanien. Alles offen - pardon zeitweise mit Windschott und zeitweise mit Klima und immer mit Mütze, Sonnenbrille und Beifahrerin:tongue:. Ja - ich weiß, ich bin ein Weichei:biggrin:. Ab und zu trinke ich auch etwas Wasser und wenn ich Hunger habe, esse ich was und hin und wieder suche ich eine Toilette auf. So macht es Spaß.
  11. Dem kann ich nur beipflichten. Das wäre auch meine Vorgehensweise bevor ich eine irreversible, pre-schrottende :redface:Methode anwenden würde. Beim genauen Hinsehen kann man u.U. auch erkennen ob die Nut oder evtl. der Ring schon etwas abbekommen haben (abhängig von der Vorgeschichte des Getriebes) und der Ring dann nicht mehr in der Nut hält. Evtl wurde der Ring ja auch mal überdehnt.
  12. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon den Monte Baldo hochgeradelt?
  13. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mini-Saabtreffen Heute am Bahnhof Grenzau anlässlich des Bembel-Festes an der Unterführung zwischen Höhr-Grenzhausen und Grenzau ein roter 96 V4 mit Nummer WW-AO ... geparkt. Habe mein gelbes CV direkt daneben geparkt damit sich beide "unterhalten" können:cool:. Leider habe ich den/die Besitzer/in nicht getroffen, ist aber sicher auch im Forum aktiv. Bild: [ATTACH]74026.vB[/ATTACH]
  14. Gestern ein einmaliges Konzert von Al Di Meola gehört. Im Rahmen der Reihe Palatia Jazz spielte er mit seiner Truppe seine Interpretationen der schönsten Beatles-Songs. Gänsehautfeeling pur bei u.a. Strawberry-Fields Forever und Eleonor Rigby. Und das noch alles vor der Haustüre auf der Ruine Kloster Limburg. Leider kein besseres Bild: [ATTACH]73814.vB[/ATTACH]
  15. keine Sorge, ich hab seine eMail. ich werde Ihn bei Gelegenheit erinnern:damnmate:.
  16. Freut mich, wenn es Euch gefallen hat und dass Ihr wie es scheint alle zwar etwas spät aber doch gut nach Hause gekommen seid. Ich fand es auch sehr kurzweilig. Für mich interessant wie viele Saab-Fahrer es doch in der Umgebung gibt. Es kommen immer mal neue hinzu:smile: Vielleicht wird was aus den diskutierten möglichen weiteren Aktivitäten. Erinnerung: Nächster Stammtischtermin am 26.09.2013 wieder im Lindbergh.
  17. Danke für die Rosen. Es war bei mir nicht ganz so schwer wie bei Michael T5-HF. Es musste eine der Steckverbindungen oder das Kabel sein, welche wir bei der Reparatur in der Hand hatten. Übrigens so wie das ganze ausgesehen hat, war das schon beim Vorbesitzer gebrochen, denn der hatte es auch schon mal geklebt bzw. gekittet. Wahrscheinlich hat da mal ein Unbedarfter so lange am Stecker gezerrt ohne die Verriegelung zu lösen bis das Ding gebrochen war. Ich hoffe der hat nicht noch mehr solche Sachen im Auto versteckt.
  18. Muss nochmal nachsehen, aber ich habe die 010 im Kopf, ich denke der war es auch. Jetzt gehe ich mal ins .
  19. Greife das Thema mal auf. Bei mir stellten sich dieselben Symptome ein nachdem wir bei einer Reparatur (ganz wo anders) auch den Stecker vom Hallgeber ziehen mussten. Nach Ende der eigentlichen Reparatur, ich freudestrahlend ins Auto und ab nach Hause. Keine 500m, fängt er an zu Ruckeln und geht dann gleich aus. Nachdem wir an den Steckern und Kabel vom LMM und Hallgeber gewackelt haben, geht alles wieder normal. Am nächsten Tag gleiches Spiel. Schnelle Eingrenzung auf Hallgeber. Der Stecker, besser gesagt die "Steckdose" am Verteiler wackelte. Es stellte sich heraus, dass das Teil sehr hart ist und in der Gehäuseaufnahme gebrochen war. Ein Pin der "Steckdose" wurde deshalb vom Stecker beim Aufstecken nach innen geschoben. Ergebnis: Mal hat er Kontakt, mal nicht. Ich bin heilfroh, dass ich nicht solange suchen musste wie Michael T5-HF. Ich hab das Teil nun mal unfachmännisch mit Epoxidharz repariert. Weiß aber nicht, wie lange das hält. Vielleicht hat jemand einen defekten Verteiler/Hallgeber an dem die "Steckdose" noch OK ist und nicht gebraucht wird. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121761-hall-geber-platt-p1100766k.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121762-hall-geber-platt-p1100769k.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121763-hall-geber-platt-p1100774k.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121764-hall-geber-platt-p1100775k.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121765-hall-geber-platt-p1100776k.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/121766-hall-geber-platt-p1100777k.jpg
  20. So hab eben mal reserviert, aber die machen das nur drinnen mit dem Reservieren. Es ist aber kein Problem auch draußen zu sitzen, da wird aber nicht reserviert. Also ich gehe mal etwas früher hin und belege mal einen Tisch draußen. Vielleicht leistet mir einer von Euch Gesellschaft. Codewort "Saab" wurde von mir genannt, aber reserviert hat sie unter meinem Namen (Fiedler = der mit der Geige).
  21. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Nachmittag einen schwarzen 900 i CC in Siebeldingen/Pfalz am Straßenrand geparkt, Ortseinfahrt von Birkweiler/Albersweiler, mit SÜW-Nummer. Forumsmitglied?
  22. Hätte sein können, aber ich hab momentan mit meinen dreien zuviel zu tun. Nur einer läuft wirklich: Der Monte, eben nach 4 tkm vom Urlaub zurück. Perfekt seinen Dienst verrichtet und dabei jede Menge Spaß vermittelt. Sei gestern ist auch der Català wieder im Einsatz. Jetzt muss nur noch der Pfälzer wieder auf die Reihe gebracht werden. Aber ich hab in Girona meinen alten Verkäufer getroffen. Stadtführung, Abendessen alles inclusive. Ich denke es hat sich sowas wie ne Freundschaft entwickelt:smile:. Er wird mich sicher (mit Saab) mal in Deutschland besuchen kommen. Stammtisch: Morgen werde ich einen Tisch im Lindbergh für Donnerstag den 11.07.2013, 19.00 Uhr reservieren, ich mach mal 6-8 Leute, auch wenn sich bisher nur 5 explizit committed haben.
  23. Klar, wir machen es jetzt endgültig am Donnerstag den 11.07. , Ort (Lindbergh) und Uhrzeit (19.00 Uhr) bleiben. Wenn ich aus Spanien zurück bin kümmer ich mich um die Reservierung. Grüße Euch alle im kühlen Norden:tongue: (ich glaube jetzt wird es bei Euch auch wärmer) Josef
  24. Wie bei Joe Austria, auch hier in Girona 31°C, kommen eben vom Abendessen (ohne Surströmming). Brennholz ist hier überflüssig:biggrin:. Grüße Euch alle, da droben auf der rauen Alb.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.