Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Da wird doch sowieso nichts verzollt, auch wenn er original bzw. ursprünglich aus Frankreich käme.
  2. ... im wahrsten Sinne des Wortes
  3. saab-wisher hat auf Frank0210's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leder finde ich nur dann schön, wenn es etwas gerafft wird. Irgendwer hat das schon mal gemacht (Bilder?). Wenn man die Blenden glatt mit Leder bezieht ist es sicher nicht ganz einfach eine harmonische oder exakte Abstimmung mit der umgebenden Türverkleidung hinzubekommen. Ich habe es schon länger zurück mit Alcantara gemacht das ist haptisch und optisch gut, lässt sich hervorragend verarbeiten und ist haltbar. Das macht den etwas höheren Preis dann wieder wett.
  4. ... gefühlt schon Bei uns gibt es schon länger nicht mehr so viele "Mugge" .... deshalb brauche ich da gar nix .... außer ab und an eine Wäsche mit einem geeigneten Mittelchen
  5. Du wirfst alle Argumente in einen Topf und machst Rührei. Das Ältöl in den Wald entsorgen ist eine Straftat. Das Nutzen eines zugelassenen Mittelchens aber nicht. Vielleicht reflektierst Du mal Deine Argumentationskette anstatt alles in der Manier der Grünen zu moralisieren. Du musst ja beim Autofahren ständig ein schlechtes Gewissen haben . Übrigens in Pechelbronn im Elsass tritt Erdöl im Wald einfach so zu Tage, wer klagt die Natur respektive unseren Schöpfer an? Dieses Phänomen nutzen Wildschweine um sich ungezieferfrei zu machen ... sind halt Wildschweine. Ende und Schluss des OT-Geplänkels.
  6. Du fährst noch Auto ...oder?
  7. Nun, es ist ein zugelassenes Produkt in der EU ... also die Kirche mal im Dorf lassen. Gefahrenhinweise aus sog. Sicherheitsdatenblättern lesen sich immer sehr dramatisch. Im vorliegenden Fall wohl in erster Linie dem Toluol geschuldet. Der Rest sind mehr oder weniger lange Kohlenwasserstoffketten und unschädliche anorganische Substanzen. Toluol ist nicht als besonders umweltschädigend eingestuft. Natürlich soll man das Zeug nicht in den Gully kippen, geschweige denn daran schnüffeln sich die Haut einreiben oder gar daran nippen. Aber bei sachgemäßer Anwendung gehen davon nicht mehr Umweltgefahren aus, als von den Inhaltstoffen im Treibstoff oder den Schmiermitteln eines Autos, die ja unweigerlich auch ab und an in die Umwelt gelangen. Ich will nur mal darauf hinweisen, dass jährlich mehrere Hundert ja bis zu tausend Tonnen Flugbenzin über den Flächen des Pfälzer Waldes und anderen Flächen Deutschlands abgelassen werden. Deren Gefährlichkeit wird aber regelmäßig heruntergespielt obwohl eindeutig krebserregende Substanzen enthalten sind. Die Sicherheitsdatenblätter dieser Stoffe lesen sich für einen Laien ähnlich dramatisch. Also, das Zeug darf ruhig sachgemäß weiter verwendet werden.
  8. saab-wisher hat auf Frank0210's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man kann ja alles probieren ... aber das Nachfärben bzw. Neufärben des Kunsstoffarmaturenbrettes halte ich für sehr zeitintensiv und langwierig, falls das überhaupt klappt. Ich denke da gibt es hier wenig bis keine Erfahrungen. Zuerst musst Du da ja zur Probe färben. Du kannst ja nicht gleich auf das gute Armaturenbrett drauf gehen. Weiterhin wäre abzusichern, dass die Farbe das gute A-Brett nicht langfristig angreift oder zerstört. Die Haltbarkeit der neuen Farbe wäre auch zu hinterfragen. Im eingebauten Zustand stelle ich mir das neu Färben auch nicht gerade einfach vor. Meine Empfehlung: Suche was anderes und wechsle es aus, wenn Du fündig geworden bist. Den Aufwand halte ich für überschaubar. Bis dahin kannst Du ja das schwarze nutzen, ist ja kein Beinbruch.
  9. Am 22.07.2021 war [mention=4035]klawitter[/mention] bei uns im Mannheimer Stammtisch zu Gast. Es war ein netter Abend, er hat sehr agil bzw. gesund ausgesehen und er ist immer gerne gesehen bei uns. Was ich eigentlich sagen will: Ich denke, er ist wohl stark beschäftigt mit einem oder allen seiner vielfältigen Projekte und ist deshalb, vielleicht auch weil es Urlaubszeit war, zeitweilig abgetaucht. Ich mache mir da momentan keine Sorgen.
  10. ... und worin besteht das Problem? Ich verstehe ja, wenn es um irgendwelche Verbindlichkeiten finanzieller Natur oder auch um Beziehungen, wo ein reger Austausch bestanden hat, geht. Letzteres kann u.U. für die Hinterbliebenen lästig sein. Das alles kann aber normalerweise verhältnismäßig einfach geregelt werden. Ein Gestorbener hinterlässt nun mal alles, was er in seinem Leben so "geschaffen" hat. Daran finde ich grundsätzlich nichts Schlechtes. Das muss in meinen Augen nicht zwingend beseitigt, gelöscht, getilgt oder unsichtbar gemacht werden. Oft ist es sogar so, dass die Nachkommen dies bewusst erhalten wollen. Ich denke da allerdings hauptsächlich an materielle Dinge oder solche, die einen gewissen ideellen Wert besitzen. Und FB etc. würde mich überhaupt nicht kratzen ...
  11. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :top: Gruß
  12. Hab ich zum Stammtisch eingeladen, sind aus Saulheim, wenn ich mich recht erinnere.
  13. ... und der Rest: Liebe Grüße:
  14. Hier mal meine unprofessionellen Bilder in 2 Blöcken:
  15. Ja, es war (fast) alles "perfekt". Danke Euch Organisatoren, Initiatoren, Hilfspersonal .... den netten Mitfahrer*innen.... und der Chefin . Aber wer will schon "perfekt" .... wir fahren doch Saab Meine Kaffeemaschine geht wieder. Ulf könnte sich jetzt einen Kaffee abholen:smile:. An die 20 Kaffee ohne gründliche Zwischenreinigung hat wohl das Auslassventil verstopft/blockiert.
  16. .... mit dem 9k kann ich auch den Wagenheber mitbringen. .... und zwei Böcke zum Unterstellen hab ich auch ...
  17. …. bis jetzt alles gut
  18. Danke, werde ich machen, fahre dann mal ne Runde und schau dann nochmal. Inkontinenz ist halt eine Alterserscheinung ....
  19. Moin, bist Du Dir da völlig sicher .... Ich geh jetzt mal das Kühlwasser kontrollieren.
  20. Ach was, Du hast bestimmt eine ausreichende natürliche Grundkondition. Wie schön der Abend war, zumindest von der meteorologischen Seite, zeigt ein wenig dieses Bild:
  21. Schöner Abend heute .... obwohl es ein wenig nass war ... gegen Ende. Bin gut nach Hause gekommen , danke [mention=12147]Joschy[/mention]. Morgen gibt es eine eingehende Inspektion am Gelben. Auf dem Garagenboden konnte ich nichts feststellen, muss also tatsächlich völlig neu aufgetreten sein. Danke allen fürs Kommen und die netten Gespräche. Der Preis für die weiteste Anfahrt geht nach Bretzfeld. Vielleich wird es ja noch was mit dem Rad fahren im Herbst.... wäre schön. Vielleicht eine Kombination mit Saabs?
  22. Habt Ihr die Magnete im "harten Einsatz" geprüft. Also mit einer Persenning beim Fahren?
  23. So, hab mal für draußen reserviert 10 Personen, genesen, getestet, geimpft Bis später Josef
  24. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute um die Mittagszeit, wir waren mit dem Rad :bike:nach Wissembourg unterwegs, kam uns zwischen Schwanheim und Darstein ein schwarzes oder dunkelblaues 900 CV, natürlich offen, mit holländischem Kennzeichen entgegen .... sicher Urlauber in der Pfalz. Ich den Daumen hoch, das zauberte den beiden Insassen ein breites Grinsen ins Gesicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.