Alle Beiträge von saab-wisher
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So nun auch in Rheinland-Pfalz ab kommenden Montag: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/rheinland-pfalz/alle-schulen-und-kitas-in-rheinland-pfalz-zu_21411373 Nicht Home-Office, aber Home-Learning.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Tja, die Bilder hier werden zunehmend nichtssagender. [mention=3799]NG900[/mention] möge mir verzeihen.
-
Ärger bei der AU / HU
Ich dachte, ich sei schon alt .....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=8897]SAABY65[/mention] & [mention=8988]RabeS[/mention] :top: Hab mich eben nochmal bei meiner Gattin erkundigt, unsere Ente kam auch aus F.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich könnte mir da schon was vorstellen: China ist ein Land in dem man mit Restriktionen und klaren Vorgaben regiert. Nach den anfänglichen Schludereien hat man dort sehr konsequent gehandelt. Damit könnte es möglich sein, den Virus doch effizient auf bestimmte Gebiete zu beschränken. Dann ist es in der Tat eine Frage der Zeit bis wann das dann rückläufig ist. Ein bisschen zeigt das ja auch zumindest qualitativ das Bild von [mention=646]Eber[/mention] in #1089. Der Rest ist evtl. dem Sicherheitsgedanken geschuldet. Zum Gesundheitssystem: Der Zustand des Gesundheitssystems hat eigentlich nichts mit der derzeitigen Situation "Corona" zu tun. Das ist vielmehr eine Entwicklung die seit langem anhält. Ich nenne da mal den enormen Kostendruck und den Zwang zum wirtschaftlichen Handeln, der Krankenhäuser schon zu komischen Handlungsweisen zwingt. Ich denke das ist hinlänglich bekannt. Hier könnte die Politik schon etwas verbessern.
-
Saab fahren = Drogen Affinität ???
Ausfahrt HD nach MA an einem Samstag auf Sonntag Nacht so gegen 2:00 Uhr, Vollsperrung alle kontrolliert. Bei mir kam nach den obligatorischen Fragen, dem Pupillentest, und der Ausweiskontrolle die Frage: "Was für ein Doktor sind denn Sie"? Auf meine Antwort, dass ich Ingenieur sei, kam der Hinweis, ich solle vorsichtig weiter nach Hause fahren. Ich habe erfahren, dass in HD bei den vielen Medizinern der Zugang zu Drogen relativ einfach ist, und das kontrolliert wurde. Daher die Frage nach dem Dr.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das Gesundheitssystem ist nicht "schlecht", aber doch in vielen Belangen einfach unzureichend und vielleicht ineffizient. Wenn Du bei akuten Beschwerden Wochen oder gar Monate warten musst, bis Du einen Termin beim Facharzt kriegst (der Hausarzt hat schon kapituliert), dann stimmt was nicht. Selbst Privatpatienten sind da kaum schneller dran. Wo sind denn die vielen Ärzte, die man nach NC hat studieren lassen? Ich lese immer, es gäbe schon seit Jahren einen Run auf die Medizinstudienplätze. Irgendwie spiegelt sich das nicht in der täglichen Erfahrung wieder. Das nächste ist die Versorgung mit Medikamenten. Nicht erst seit Corona gibt es regelmäßig Engpässe in der Versorgung der Bevölkerung. Was, wenn nicht das, ist eine Kernaufgabe der Politik.
-
Was ist das für ein Teil?? Saab 900 I - Bleche unterhalb der A Säule
....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn ich nicht wüsste, wer es sagt würde ich einfach sagen "menschenverachtend". Das möchte ich Dir jetzt nicht unterstellen, aber das geht so nicht, solltest mal drüber nachdenken.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Hoffnung, dass der Virus im Sommer eine Pause macht, scheint sich zu zerschlagen. Heute wird in der Zeitung sachlich von sinnvoller Vorratshaltung berichtet, vor ein paar Tagen waren das noch Hamsterkäufe. Ich stelle auch hier langsam einen Umschwung in der Stimmung fest. Wie ich schon sagte, der Fred ist durchaus noch im Rahmen und mir gefällt auch der Humor. Aber es hat nichts mit Panik und Hysterie zu tun wenn man die Sache ernst nimmt. Wie wär es mit Verzicht (ernst gemeint). Freunde von mir sind auf dem Rückflug von einer Fernreise mit Kreuzfahrt, die sie vor wenigen Tagen angetreten haben. Trotz der Situation. Die Reise wurde jetzt abgebrochen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehe gerade Bild wird nicht angezeigt, weil verlinkt: Hier nun ein Bild aus einer Downloadseite für Bildschirmhintergründe:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schweden hat bei uns auch mit einem 144er GLS in diesem Gold/Braun-Metallic begonnen Vollausstattung, d.h. Leder Schiebedach etc. . Der Motor mit der scharfen Nockenwelle. Dies führte dann auch bei ca. 104tkm zum Motorschaden. Volvo hat das damals kpl. auf Kulanz übernommen, obwohl wir der zweite Besitzer waren. Wir haben das Auto damals als jungverheiratete Studenten total geliebt. Totaler Kontrast zu dem vorherigen Alfasud. Bereue ich heute noch, den 144er nicht mehr zu haben. Aber ich denke der Rost hat da ganze Arbeit geleistet. Darauf folgten ein 244 und dann ein 240 mit dem 5Zyl. Diesel. Saab habe ich in der Zeit wenn, dann immer nur von weitem angeschaut. Leider kein Bild davon, daher eins aus dem Netz, genau der war es. Der Flieger gehört nicht dazu ... war aber geplant :
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Genau genommen, kann die öffentliche Diskussion überhaupt nicht zielführend sein in solch einer Sache. Hier sehe ich auch diesen Thread angesiedelt, den ich ja durchaus witzig finde und deshalb auch daran teilnehme. Aber genau genommen verharmlost er ein ernstes weitreichendes Problem. Die vielfältige Tragweite kann man ja allenthalben schon sehen. Die Folgen dieser Sache sind leider den Fakten geschuldet und nicht irgendwelchen panischen Reaktionen. Ich sag mal so: Reaktionen wie Hamsterkäufe sind zwar auffällig und lästig aber doch vergleichsweise wirklich harmlos. Dagegen sind Fehlverhalten durch Unvorsichtigkeit oder zögerliches Reagieren von offiziellen Stellen fatal. Mir wird da wirklich schon Angst und Bange, wenn ich solche Leserbriefe sehe wie den folgenden:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=8988]RabeS[/mention] :Ich hatte das nicht auf Dich persönlich gemünzt und glaube Dir gerne. Aber die Medien und die offiziellen Verlautbarungen sind zur Zeit voll mit allen möglichen nichtssagenden Sprüchen, so dass ich mir den Kommentar zum Kommentar erlaubt habe. Siehe auch weiter oben den "Handlaufjoke", das war wirklich jedes Mal Thema, wenn die Grippewelle aufkam. Dabei ist es doch so einfach und doch so schwer: Die Alltagsaktivitäten bewusst angehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hatte der 340 dann keine Tür ....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
... wenn mit "Ruhe" nicht "Inaktivität" gemeint ist soll es mir Recht sein. Eigentlich sagt so eine Standardfloskel ja nichts aus.
-
Projekt 2026 TU8
..... jetzt aber langsam, der Joschy ist verheiratet .... mit einer Frau ....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das "S" war meiner Erinnerung nach schon vorher (fälschlicherweise) drin. Aber je mehr wir diese Fahrzeug diskutieren umso teurer wird es.
-
H-Kennzeichen bei Euro2
Wie immer bei so was: Ansichtssache Ich war heute zur ersten Ausfahrt (natürlich offen) mit dem Monte Carlo unterwegs. Cool ist, wenn wildfremde Menschen sich umdrehen und sich freuen oder sogar das Auto fotografieren oder mich ansprechen, oder wenn der Porsche an der Ampel hinter mir, nachdem er mich wahrgenommen hat, auch sein Dach auf macht.
-
H-Kennzeichen bei Euro2
Du träumst .... . Aber H kannst Du natürlich trotzdem machen lassen. Mich stört, dass es anscheinend einen relativ weiten Interpretationsspielraum des jeweiligen Prüfers gibt, zumindest wenn man Beiträgen in anderen Freds hier Glauben schenken darf. Dem will und werde ich mich nicht aussetzen und ggf. auch noch Geld für eine Ablehnung bezahlen. Wo käme ich da hin.
-
H-Kennzeichen bei Euro2
Die Frage ist, was man in D angesichts der Flut an "Oldtimern", sozusagen "geburtenstarke Jahrgänge", künftig machen wird. Ich habe die Befürchtung, dass da noch viele Beschränkungen auf uns warten, wie teilweise in anderen EU-Ländern. Ich bleibe bis auf Weiteres bei meiner Euro2-Zulassung. Zumal ich mir den Diskussionsstress beim H-TÜV nicht antun will (verbaute Freisprecheinrichtung und USB-Anschluss). Das H wäre für den Monte auch erst ab 2021 möglich.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mach ich .... bis dann.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bin heute Abend in Heilbronn, auch so ein Corona Hot Spot. Mal sehe wie lang ich die Luft anhalten kann.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einen 343 haben wir mal gefahren mit der DAFomatic . Leider aktuell gerade keine Bilder verfügbar. Muss da mal stöbern. Ich bewundere manche hier, wie treffsicher die Bilder aus ihrem Bestand finden und posten. Beim Kauf war das Fahrzeug fast 15 Jahre alt, hatte gerade mal 12tkm und an den Zierleisten hing noch die blaue Schutzfolie aus der Produktion. War über lange Zeit ein treuer Zweitwagen.