Alle Beiträge von Griffin9000
-
spontan ausgelöste Alarmanlage??
Ich bin schon der Meinung daß ich das im 9K Bereich gelesen habe. Hatte damals bei meinem 9K Aero dieses Problem, ich hatte es allerdings ganz pragmatisch durch abklemmen der Alarmhupe gelöst (war irgendwo im Bereich linker Kotflügel). Insofern kann ich es leider nicht mit Sicherheit sagen...
-
spontan ausgelöste Alarmanlage??
Wundert mich daß hier die interne Batterie der Alarmanlage noch nicht als Ursache angeführt wurde. Das hab ich vor einigen Jahren hier im Forum als mögliche Ursache gelesen. Hierbei soll durch Unterspannung der in die Jahre gekommenen integrierten Batterie die Alarmanlage auslösen. Zunächst nur ab und an, dann zunehmend häufiger...
-
Troll: Alternative zu 18" Hirsch-Felge?
Ja, das geht, habe sowas aktuell auf meinem 9-5. Da ich ihn so gekauft habe weiß ich jetzt die Felgenbezeichnung grad nicht auswendig. Ich schau das aber bei Interesse gerne nach, Gutachten und Eintragung ist vorhanden.
-
Singendes Geräusch ab 60km/h , evtl Automatik????
Puh, ehrlich gesagt kann ich aus dem Stehgreif da keine brauchbare Komplettanleitung geben. Aber zumindest den Schlauch vom APC Ventil zum Wastegate müsste man mal mit Druck beaufschlagen und beobachten ob die Stange vom Wastegate sich bewegt und auch wann bzw. bei wieviel Druck. Den Sollwert weiß ich leider nicht. Vorher die Stange mal von Hand bewegen um zu sehen ob sie nicht schwergängig ist (die bewegt sich schon relativ schwer, weil federbelastet, darf aber halt nicht zu schwer sein). Wie man nun genau und am schlausten das APC Ventil mit restlichem Geschläuch handfest durchprüft... sorry, ich will nicht mutmaßen und auch keinen Mist schreiben, ich weiß es nicht. Die Schläuche kannst du natürlich ausbauen und dann genau ansehen, bzw. saugen pusten... Ich denke irgendwo in den Tiefen des Forums ist das bestimmt schonmal behandelt worden, evt. auch im 9-3I Bereich, denn die Ventile, Schläuche und Steuerung ist doch bei jeder T7 das gleiche.
-
Singendes Geräusch ab 60km/h , evtl Automatik????
Zum Geräusch kann ich leider vorerst nichts beitragen. Was ich sagen kann: Ladedruckanzeige im Leerlauf soll definitiv nicht im gelben Bereich sein! Im Leerlauf wird gesaugt, also Unterdruckbereich und insofern muß der Zeiger auch weit links im weißen Bereich stehen. Ladedruckanzeige im roten Bereich plus Schlag durchs Auto klingt für mich verdächtig nach Fuelcut, sprich Ladedruck IST zu hoch. Auch wenn die Verschlauchung vom APC Ventil gut aussieht würde die ganze Geschichte doch mal genau mit Hilfe einer Unterdruckhandpumpe prüfen, ebenso das Wastegategestänge am Turbo.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Nix nix, das war ne Zeitschleife, oder Photoshop oder so, *hust... Naja, wie gesagt, in der Garage steht das Cab. Fahre ich das nun am 01.05. um 00 Uhr raus ist alles okay. Nur steht dann ja noch das CC auf der Strasse. Wenn ich das CC am 30.04. in die Garage stelle muß dafür das Cab raus, welches aber erst ab 01.05 auf die Strasse darf. Ewiges Dilemma . Selbst eine zweite Garage würde da nicht helfen, denn mehr Stellplatz führt zwangsläufig zu mehr SAABs, das war schon immer so bei mir. Ich neige zum sammeln Jetzt habt ihr mich aber wuschig gemacht. Ich muß mich da mal detailiert schlau machen, ein kurzes googeln brachte schonmal folgendes von einem "Ratgeber Ruheversicherung" hervor, Zitat: "Neben den genannten Regeln für den Versicherungsschutz sei auch darauf hingewiesen, dass abgemeldete Fahrzeuge nie an oder auf öffentlichen Plätzen bzw. Straßen abgestellt werden dürfen. Bei Zuwiderhandlungen drohen hohe Bußgelder. Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen sind hierbei ausgenommen." Also vielleicht doch kein "Problem"?
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Hihi, ne andersrum, das Foto is von gestern . Aber mal im Ernst. Ich KANN das gar nicht 100%ig legal machen. Entweder fahre ich das Cab illegal aus der Garage, oder ich fahre das CC illegal in die Garage. Selbst wenn ich es in der Nacht zum 01.05 machen würde, zwischen 24 und 0 Uhr is ja gar nicht soviel Zeit . Zur Garage muß ich aber zum Glück nur 20 Meter weiter in unserer fast privaten Sackgasse...
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Besten Dank ihr beiden, leider fährt ihn größtenteils meine Holde, aber ich werd ihn ihr wohl hin und wieder abluchsen Hier mal die ganze "Familie", ist ja nicht so daß ich nix gescheites zum fahren hätte: Sieht schon geil aus, wobei die Nachbarn uns wahrscheinlich schon für leicht sonderbar halten. Macht nix, wir SIND sonderbar. Und stolz drauf . Wäre es nach mir gegangen hätte der 9-5 das Kennzeichen FÜS-SC951, aber Frauchen mag lieber OAL Seit heute darf das Cab wieder auf die Straße und es regnet natürlich . Naja, die erste Fahrt mit Mütze (Verdeck) war trotzdem schön. Wenn ich vom 9-5 in den 9-3 steige ist das echt krass. Kupplung hart, Lenkung schwer, Fahrwerk.... anders... Aber gut, der Unterschied 900 zu 9000 war ja auch deutlich . Ich mag sie alle . In diesem Sinne, schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt!
-
Radnabe wahrscheinlich defekt, Wechsel Federbein
Als I-Tüpfelchen muss noch der ABS Geber aus dem Achsschenkel raus (ist gerne fest, Schraube reißt auch gern mal ab) oder man trennt nur den Stecker falls in den Tauschfederbeinen noch ein Geber verbaut ist. Die Antriebswellen waren bei unseren 9-3ern nicht verklebt, können also einfach aus der Nabe herausgezogen werden.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Ups, ist mir das schon wieder passiert Beim SAAB-Kauf hab ich aber auch noch nie lange gefackelt. Nach guten tausend Kilometern ist es ehrlich gesagt nicht ganz einfach den Großen meiner Frau zu überlassen und wieder in meinen 9-3 zu steigen. Der 9-5 ist große Klasse!
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Danke:biggrin: Richtig, ich bin nun der vierte Forist der ihn sein eigen nennen darf
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bilder gibts hier: http://www.saab-cars.de/threads/potz-blitz-und-schwarzer-teufel-eine-lange-geschichte-mit-hoehen-und-tiefen.42628/page-3
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
So.... geschafft. Nach einer schönen aber kurzen Woche im Norden bin ich mit dem neuen Gefährten wohlbehalten wieder im Süden eingetrudelt. Isser nicht schön?! Das im Wolfspelz, ein 2,2TID Vector im Aero Gewand Für gaaanz entspanntes herumdieseln. Ich bin ziemlich beigeistert vom 9-5, das ist ja nun unser erster. Sehr schönes Auto, im direkten Vergleich zum 9-3 ist er halt schon der großer Bruder. Erwachsener, ausgereifter... Zumindest vermitteln Lenkung, Fahrwerk und die Innenausstattung diesen Eindruck. Ich hatte 850Km Fahrstrecke nach Hause und hätte nochmal 200Km nachlegen können, null Ermüdung, kein Rückenschmerz. Der Fahrgastraum ist nicht zuletzt durch die aufwändigen Türdichtungen sehr geräuscharm, auch motorseitig wird es nicht zu aufdringlich, obwohl dort vorne ein recht brummeliges Kätzchen laut schnurrt. Der Motor ist halt ein "alter" Diesel, ein kerniger Bursche, aber nicht unangenehm und bis 120KmH reicht er gut aus, keine Spur von Wanderdüne. Man kann auf der Landstraße definitiv zügig überholen. Ein Hirsch wäre natürlich trotzdem noch das I-Tüpfelchen. Aber auch wenn er mit seinen 345TKM noch nicht viel unterwegs war werde ich mir das verkneifen. Die Laufleistung merkt man ihm aber kein Stück an, sehen kann man sie auch nicht wirklich. Lustigerweise stellte sich heraus daß der Große nun nach einem Umweg über Hannover und Hamburg wieder ganz in der Nähe seines allerersten Wohnortes gelandet ist. Die richtige Farbe hat er auf jeden Fall, ich mache demnächst nochmal ein Gruppenfoto wo das Cab mit drauf ist Nächste Saison bekommt mein 9-3er definitiv standesgemäße Winterfelgen! Schöne Grüße
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen zusammen.... Ich fahr dann mal los, SAAB kaufen
-
Kofferraumbeleuchtung Kombi
Als ich gerade den Thread gelesen hab kam mir spontan der Gedanke das Schloss mal mit Bremsenreiniger gut auszuspülen und mit Druckluft hinterherzupusten. Dann ein Schlückchen Kriechöl... Mit etwas Glück ist der Microschalter vlt. gar nicht kaputt sondern hängt nur in verharztem Fett. Einen Versuch wert? Oder ist das beim 9-5 eine bekannte Geschichte? Habe selbst (noch) keinen.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Hallo meine lieben SAAB-Kollegen, es ist wieder soweit, ich starte zu neuen Schandtaten in Sachen SAAB. Einige werden mitgekriegt haben daß ich meine beiden Aeros in letzter Zeit inseriert hatte. Danke an alle die sie nicht gekauft haben . Der Gedanke war, daß ein Diesel oder LPG SAAB her muß, weil sowohl Frauchen als auch ich recht weite Arbeitswege haben. Kurzzeitig hatte die Vernunft auch gesiegt, ich hatte mich entschieden meine beiden Schätze abzugeben, zugunsten eines 9-3II TID oder LPG. Eines Abends, beim lesen eines Artikels über den 9-3 Viggen im SAAB-blog, bekam ich plötzlich einen schweren Schub der schon beschriebenen Virusinfektion. Die furchtbare Folge war, daß ich spontan beide Inserate löschte und meiner Frau trotzig eröffnete: Die beiden bleiben, keine Frage! Gut, über die Limo ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber tief in ihrem innersten weiß sie auch, daß beide bleiben. Auch wenn ich deshalb die eine oder andere Nacht mehr in der Kaserne pennen muß. Was tut man(n) nicht alles für seine SAABs . Nun gut, warum schreibe ich? Es gibt Zuwachs, mein Frauchen bekommt ein.... neinnein, kein Kind .... ein Dieselchen. Ich werde es noch nicht ganz auflösen. Nur soviel: er hat dieselbe Farbe, er passt sehr gut zu den Aeros, ist aber selbst kein ganzer. Er ist der große Bruder meiner 9-3er und ist einigen hier im Forum nicht unbekannt. Morgen setze ich mich in den Zug und fahre gute 800Km gen Norden um ihn dann Sonntag in Empfang zu nehmen. Da er nem guten Freund gehört und die ganze Pflegehistorie bekannt ist, habe ich ihn quasi blind gekauft. Ich bin schon ziemlich aufgeregt und freue mich auf die Tour, zwei gute Freunde dort oben, den SAAB und natürlich die Rückfahrt . Ich werde berichten... Schöne Grüße, Dennis
-
Spurstangen wechseln
Hi Vincent, wie Saabolus schon sagte, es geht ohne Spezialwerkzeug, allerdings sitzt der Konus der Spurstangenköpfe mitunter echt fies fest. Da ist ein Abzieher/Ausdrücker oder alternativ ne sogenannte Stimmgabel was feines. Man kann auch von unten Druck auf den Konus bringen und dann mit dem Hammer auf den Lenkarm vom Federbein schlagen bis er (der Konus vom Spurstangenkopf) rausspringt. Allerdings sollte man dabei wissen was man tut, ich hab schon übel zerhämmerte Lenkarme gesehen. Du nennst einen undichten Wellendichtring vom Getriebe in einem Atemzug mit Vibrationen. Hack das mal in die Suche, es gibt hier einige Threads zum Thema. Hintergrund ist erhöhtes Spiel in den Differentiallagern und verschleißende Hülsen im Getriebe die zu Vibrationen und undichten Simmerringen führen können. Prüfe in dem Zusammenhang mal die Tripodentöpfe am Getriebe auf radiales Spiel. Schöne Grüße, Dennis
-
Saabsichtung
Heute mittag kam mir doch glatt in unserem kleinen ostallgäuer Provinznest Lechbruck, direkt auf der Lechbrücke, ein himmelblauer 9-5II mit Augsburger Kennzeichen entgegen. Schönes Auto...
-
Brauche mal eure Hilfe zur Schlauchführung.
Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen, mein Altgeselle sagte zu sowas immer "Pipoppeck". Is fast schon nen eigenen Thread wert, so viele tolle Synonyme :biggrin:
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Die Kaufberatung hat mir seinerzeit auch geholfen, Forum sei Dank! http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/ Kaltfahren: speziell wenn du den SAAB mal etwas gescheucht hast, nicht einfach parken und sofort den Schlüssel rumdrehen. Einfach die letzten paar Minuten Fahrt ruhiger machen, weniger Drehzahl und/oder nach dem Parken ne Minute im Stand laufen lassen um die Temperatur aus dem Turbo zu nehmen. Sonst bildet sich dort Ölkohle und er stirbt dir frühzeitig.
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Das hört sich zumindest schonmal gut und seriös an. Bei 10Km pro Tour würde ich mir keine großen Sorgen machen. Sicher, jeder Kaltstart bedeutet Verschleiß, aber so what? Bei vernünftiger Pflege und sachgemäßem Umgang (warmfahren, ggf. kaltfahren) passt das schon. Ölflecken... worst case evt. Kopfdichtung, Stirndeckel, Kurbelwellensimmerring getriebeseitig, einfacher wäre z.B. Kurbelwellensimmerring stirnseitig, oder irgendeiner der Schläuche im Bereich der Ölfalle/Kurbelgehäuseentlüftung, gerne auch die Ventildeckeldichtung im Bereich Blindstopfen wo beim Sauger der Verteiler saß. Wenns kein braunes/schwarzes Öl war kann es auch vom Getriebe kommen.
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Hi, wichtig wäre natürlich genau zu diagnostizieren was da undicht ist. Unter Umständen kann das sehr teuer werden. Kann aber auch etwas weniger "schlimmes" sein. Deshalb da nachschauen lassen. Die Ölwanne sollte ja zum obligatorischen Check sowieso runter. Wenn der Besitzer schon einen Besuch in der Werkstatt anbietet, optimal. Auf Basis des Kostenvoranschlags kann man dann verhandeln oder es wird in Auftrag gegeben und du hast anschließend den Nachweis in Form einer Rechnung. Für die Pixelgeschichten gibt es Reparaturbetriebe die da auch Gewährleistung drauf geben. Für den Ganzjahreseinsatz unbedingt konservieren lassen. 12TKm in sieben Jahren... war das wirklich Kurzstrecke oder war das nur selten bewegt aber dann vernünftige Distanzen? Wenn das Auto nie richtig warm geworden ist bedeutet das natürlich schon nicht ganz unerheblichen Verschleiß. Fahrprofil erfragen... Zur Steuerkette, die bei der Laufleistung noch kein Thema sein sollte, hab ich hier Preise von 1000-2000 Euro gelesen. Kommt sicherlich auf den Verrechnungssatz der Werkstatt an, ob der Motor ausgebaut wird oder nicht, ob man bei der Gelegenheit gleich z.B. Kupplung oder andere Sachen mitmacht... Das sollte dich aber in der nächsten Zukunft nicht betreffen...
-
Car - Freitag...
Ich hab ja schon viel erlebt mit den Sääben, aber wie geht denn ne Kopfstütze kaputt? Der Bezug oder was? Dann wird dir ja immer Sommer nicht langweilig, viel Spaß euch beiden und immer schön fleißig knipsen und berichten bitte. PS: gibts schon was neues vom tapferen VW?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Zugegeben, kein aktuelles Bild, aber so ähnlich sah es auch dieses Jahr bei uns aus. Schnee is toll, aber ich mag ihn jetzt nicht mehr
-
Car - Freitag...
Schöne Story, gut erzählt. Da werden so viele Erinnerungen wach. Einen SAAB nach Hause holen ist immer etwas Besonderes. Und immerhin hat das brave VW-chen sein Leben für einen SAAB ausgehaucht. Wünsche deinem Kumpel alles Gute für den T5, hoffentlich nix allzu ernstes. Und dir ganz viel Spaß mit dem SAAB!! Edit zur Anhängelast: Ich hatte mal "9000CD zieht Trailer mit 9000CS", ging ganz gut, nur die Sherriffs fanden das nicht sooo witzig. Ich durfte aber weiterfahren nachdem ich meine letzten 35 Euro abgegeben hatte...