Zum Inhalt springen

901coupe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901coupe

  1. Zufälligerweise habe ich mir letzte Woche die Mühe gemacht und bin die FIN durchgegangen und habe sie mit der Aufschlüsselung im orangenen Forum verglichen. Dort steht geschrieben, das mein SAAB in Trollhättan geboren wurde, falls dieses Kaff nicht in den States liegen sollte (gibt ja oft eine zweite Stadt mit den gleichen Namen), dann gehe ich bei meinem Saab mal von einem reinrassigen Schweden aus ;-)! In der Bedienungsanleitung ist auch dieses Signal überhaupt nicht aufgeführt! Fahren tue ich eher untertourig (bin ja ein Schwabe). Fahrverhalten vom Auto hat sich auch nicht geändert. Im Endeffekt kann ich jetzt nur auf einen Selbstheilungsprozess hoffen (vielleicht brennt mir das Birnchen ja demnächst durch ;-)). Aber so schlimm kanns ja nicht sein wenn das Shift Up Zeichen in der Manual nicht verzeichnet ist. Wenn da jetzt was durchgeschmort ist dann wars wohl auf der Platine im Amaturenbrett. Habe jetzt aber kein Bock das Ding auszubauen. Da fällt mir noch ein. Lassen sich alle Lichtschalter so mir nichts dir nichts aus der Halterung ziehen?! Gruß Rainer
  2. .....bin ratlos! Seit heute leuchtet im Amaturenbrett die Leuchte mit dem Ganghebel und daneben steht Shift Up.....was bedeutet das?! Wenn der Motor läuft leuchtet es nur wenn das Licht ausgeschaltet ist. Ist der Zündschlüssel abgezogen, leuchtet die Lampe nur wenn der Lichtschalter auf Parklicht steht.............. So bitte eure Meinung dazu! Gruß Rainer
  3. ...kurz nach dem Anlassen meines Saugers heute morgen, stieg mir ein äußerst unangenehmer und mich auch leicht nervös machender Geruch in die Nase. Der Geruch ging in Richtung verschmorrter Kunststoff. Gebläse war eigentlich nicht an, Innenraumluftfilter ist neu. Wo kanns beim 900er mal schmoren, wo sollte ich nachschauen....oder ist es normal, dass ältere Autos auch mal verschiedene Düfte von sich lassen. Nach ca. 8 min. Fahrzeit (und öffnen des Fensters) war der Geruch wieder verschwunden. ...... Rainer
  4. 901coupe hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ...ich werde dein Topic einfach weiter verfolgen, dann weiß ich ja ob du am Start bist, Daumendrück!
  5. 901coupe hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....die SSD-Abläufe wurden als erstes freigemacht ;-), habs erst mit nem Draht versucht, war davon aber nicht überzeugt, ein mir bekannter Mechaniker gab mir den Tip das ganze mit Pressluft zu versuchen, aber eigentlich wollte ich mir das für das nächste SSD-Topic aufheben...hehehe. Gieskanne voll mit Wasser, Wasser in die Abläufe gießen und dann mit Druckluft den ganzen Schmodder durchpusten, dann wieder Wasser reingiesen und schauen wie das ganze abläuft, notfalls wiederholen! Bei mir hats super funktioniert und von da an nie wieder Wasser in der Karre gehabt! @zweiundvierzig:darf man fragen, was Du dafür gegeben hast? Gefällt mir - trotz Paketklebeband. Ich kann das auf dem Bild nicht so genau erkennen. Sind das bei deinem Radkappen oder Alufelgen. Ich tip mal auf Radkappen, weil Winter und Winterreifen auf Stahlfelge a.)Den Saab bekam ich für ne Flasche Wein, aber dazu später, ich hab ne kleine Fotolovestory vorbereitet die ich hoffentlich demnächst hier mal publizieren kann :-)! b.) Sind Radkappen...auf meinem Monitor siehts aber auch fast nach A-Felgen aus....und wie gesagt, dass Foto ist aus zwanzig Meter gemacht, wehe du gehst näher ran.....
  6. ....ich würde sowas lieber für mich behalten, den Strafzettel bezahlen und weiter düsen, sonst käme der Polizist am Ende noch auf die Idee, daß du mit Vorsatz gehandelt hast was einer Verdoppelung des Bußgeldes zu Folge haben könnte, sowie einer persönlichen Audienz bei deiner Führerscheinstelle ;-)! Nur mal so nebenbei, gelle!
  7. 901coupe hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...dann wünsch ich mal viel Spaß plus Erfolg! Natürlich sagen Bilder nicht wirklich viel über den letztendlich wahren Zustand eines Wagens aus, aber ich kann dich schon mal beruhigen, deiner sieht zwanzigtausendmal besser aus als meiner (auch wenn ich noch den besten Fotoshop zum retuschieren hinzuziehen würde), und punktb. Bilder sagen immer noch mehr als tausend Worte. Sollten die Bilder das halten was sie versprechen, könnte es ja was werden ;-)! Hier das erste Foto meines Elches, aufgenommen aus 20 Metern...trotzdem kann man noch das Paketklebeband aufm Dach erkennen......
  8. 901coupe hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Erik, bin gestern zum ersten Mal auf deinen Bericht gestoßen und hab ihn dann natürlich gleich komplett durchlesen müssen. Bin restlos begeistert und genauso neidisch ;-)! Würde die Karre gerne mal in Life sehen, gibt es noch das eine oder andere Rennen dieses Jahr welches du ansteuern wirst?! Vielleicht lässt sich ja was einrichten, gruß und weiter so Rainer
  9. sehr interessant das hier zu lesen, fahre selber nen 16v Sauger und wenn der abgehen soll wie die Katze von Herrn Schmied dann weiß ich auch nicht mehr weiter......Vor ca. 8 Jahren bin ich meinen letzten 16V gefahren, dass war jedoch ein MX 5 und da konnte man noch von Beschleunigung sprechen ;-)! Klar hinkt hier wieder der Vergleich wegen dem Fzg-Gewicht, trotzdem kommt der Saab mir so langsam vor wie mein voriger W124 Mercedes 200 Diesel mit 74 PS! Kann hier jemand einfach mal Beschleunigungswerte ab Werk einstellen?! Ich würde mich dann mal morgen mit meinem Bruder und ner Stopuhr auf Testfahrt begeben. Erst dann hat man doch reele Werte und man weiß, wie schnell....oder langsam die Karre in Wirklichkeit ist. Bitte Angaben von 0 - 100 km/h von mir auch von 60 auf 100 km/h. Einmal Sauger8V und Sauger 16V 2 Liter Maschine ;-)! Werde Ergebnisse berichten und vielleicht Video für I-Tube drehen...... Gruß Rainer Röhrl
  10. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....dann kann ich mir wohl das Ausrichten sparen und vermeide in Zukunft ohne Musik durch Rechtskurven zu fahren...........uargh?!
  11. ....wahnsinn....ich glaub da kommt nicht nur hitzebeständiger Neulack, sondern auch Zahnbürste und Q-Tips zum Einsatz.....! Ich glaube Rene würde sich weigern bei mir in den Fahrgastinnenraum zu steigen ;-)!
  12. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die noch so "späten" Antworten, lässt mich auf jedenfall morgen beruhigt nach Benztown fahren und wenn er demnächst mal auf ner Bühne stehen sollte werde ich das ganze mal feinjustieren ;-)! @Grufti: Yeaph, es ist ein Walker Topf montiert. Werde einfach morgen wieder meine Drum&Bass Anlage hochfahren..... Gut n8
  13. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....nachdem mein Saab-Motor von der Geräuschkulisse her durch die neuen "richtigen" Zündkerzen viel ruhiger geworden ist, konnte sich mein Gehör auf ein neues Problem einstellen (hätte ich doch nur lieber mein Radio lauter aufgedreht). In schnellen Rechtskurven, oder schlechten Straßenbelag vernahm ich ein leichtes Scharren, ausgehend vom linken hinteren Radkasten. Beim Nachschauen stellte ich fest, daß der Auspuff sehr nahe an der Kunststoffaussparung von der hinteren Stoßstange hängt...sprich er vermutlich daran reiben oder anschlagen wird bei Rechtskurven/schlechtem Straßenbelag. Da es jetzt gerade Nacht ist....und ich von daher vorerst nichts weiteres tun kann, hier die Frage. Wo und mit wieviel Auspuffaufhängungen ist der Saab 900 versehen. Der hintere Topf ist nagelneu, falls das zur Sache tut. Die hinterste Gummiaufhängung hab ich auch entdeckt, aber dann kam nix mehr bis fast zur Mitte (wie gesagt es war schon recht dunkel). Möchte morgen wieder nach Stuttgart fahren und hab kein Bock das mir der Auspuff abreißt. Vielleicht ist er auch nur nicht richtig arretiert, oder der Gummi ausgelodert?! Grazie für die Antwort und Beruhigung meiner Nerven ;-)!
  14. 901coupe hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....wie wärs mit einem Saab-Wikipedia?! Ich kenne das aus meinem anderem Schrauberforum und es funktioniert dort recht gut, man könnte dort auch dann verlinken..... gruß Rainer
  15. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ich nimm dich beim Wort ;-)! Ich denke dies wird mein letzter Post zu diesem Zündkerzen Thema. Also wie gesagt, ran an die Bosch-Kerzen....zu meinem Erschrecken waren diese doch nur sehr sporadisch eingedreht....man könnte auch sagen "nur von Hand festgezogen"....was sich natürlich mit Dreck an den Gewinden bemerkbar machte. Als die erste Bosch dann das Tageslicht ....und mich.....erblickte war meinereiner wahrscheinlich noch erschrockener als sie....hatte tatsächlich der Vorbesitzer 4 BOSCH Supra 4 verbaut (die mit den 4 Eisenbügeln am Kopf (mir fällt gerade nicht der Name ein). Also rein mit den neuen NGK...Motor an....erstes Gefühl....Maschine läuft weicher...runder, Motor hört sich gesünder an und beim Fahren wurde dieses "Feeling" bestätigt. Denke 2 PS mehr, und was der Spritverbrauch sagt weiß ich nächstes mal an der Tanke. Auf jedenfall fährt sich die Kiste jetzt angenehmer...vorher mit Bosch zwar auch nicht schlecht... aber jetzt auf jedenfall besser ! Neverever Bosch in einen Saab again!
  16. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heute den Deckel weggemacht um freien Blick auf die Kerzen zu haben....und was sehe ich da!!! BOSCH-Zündkerzen! Kann es denn war sein?! Ich erwarte nach dem Wechsel auf NGK eine sofortige Leistungssteigerung um 10 Gäuler sowie einen Spritverbrauch unter 7 Liter und das Schnurren eines 6-Zylinders.....sollte dies alles nicht auf der Stelle eintreten, werde ich die Bosch wieder zurückschrauben hehehe... Mr. Sparkplug
  17. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .......genietet....mmmh, schöne Pikenuts anstatt den Nieten hätte auch was, da werd ich wohl mir aber die arbeit sparen und statt dessen lieber abkleben...langlebehammeritschwarzmetallic ;-)!
  18. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus mitanand, weiß jemand vielleicht, ob die Seitenstreben (vermutlich aus Blech) welche entlang der B-Säule verlaufen hingenietet sind?! Meine sind leider komplett mit Flugrost besetzt und sehen nich gerade fein aus, alternativ könnte man sie am Fleck belassen und dort schleifen und neu lackieren. Gruß Zündkerzenrainer
  19. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....hier schreibt ein total verunsichertes Zündkerzchen.....was Angst hat von einem Besitzer eines Saabs in einen falschen Motor eingebaut zu werden..........;-)! Ihr schreibt hier alle von BCP 5ES, bei mir steht in der Betriebsanleitung aber BCLP 5EV?! Erst einmal die gute Nachricht! Der Autoladen von gestern hat die EVX Kerzen für 10 Euro das Stück zurück genommen.. Dann war ich bei nem anderen Laden und habe NGK BCP 5 E bekommen (V-Line), Preis war ca. 2,00 das Stück (da bekomme ich bei Bosch nich mal ne gebrauchte ;-)). Jedoch hat der Meister in seinem Rechner nachgeschaut für welche Fabrikate diese Zündkerze zugelassen ist und jetzt könnt ihr raten.......Bingo, kein SAAB aufgelistet....nur Firmen deren Namen ich nicht mal korrekt aussprechen kann. Die BCP 5 ES sind nicht einmal mehr aufgelistet...so ist das Leben. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das ich die richtigen habe...falls nicht wird er sich schon bemerkbar machen..........
  20. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....Mist...na toll da hat man keine Betriebsanleitung zur Hand, verlässt sich darauf was NGK auf seiner tollen Homepage angibt...und zahlt dann auch noch das 4-fache für die falschen Zündkerzen....bin mal gespannt was der Verkäufer sagt wenn ich ihm versuche zu erklären, dass er die Falschen bestellt hat....
  21. 901coupe hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....da muss ich mich leider meinem Vorredner anschließen, habe genau die gleichen Symptome vor nem Monat gehabt und muss sagen das es mehr als mutig war mit so ner Lenkung noch im öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Bin zum Glück an eine gebrauchte Lenkung noch gekommen, dass ganze hat mich dann plus Einbau bei nem Bekannten ca. 200 Euro gekostet. Gruß Rainer
  22. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mmh, klar, fahre aber nur die Schrankwand mit 93kw (16vohneTurbo) und die braucht laut NGK nunmal die BCP5EVX wenn ich mich nicht irre, was kosten den die beim Flenner?!
  23. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    23,3 Nm?! Hast du dir das jetzt ausgedacht?! Scheint mir ne Unrunde Zahl zu sein, vermutlich das englische Drehmoment in "deutsche"Newtonmeter umgerechnet, oder?!
  24. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hier meldet sich nochmal der "Schwabe" ;-) zu Wort und zurück zum Thema, nachdem ich mich "durchgerungen" habe und auf die Mehrheit höre, bin ich hier zu meinem Autoplus-Shop getigert und wollte gleich die sagenumwobenen KGB-Kerzen Kerzen kaufen und mitnehmen....1. Antwort vom Verkäufer:....aha...das isn spezieller Typ....ist ja auch n seltenes Auto, kann ich aber bestellen und morgen sind se da! I: Äh, ja Okay, was kostet denn eine?! V: 10 Euro Listenpreis, ist ja keine Massenware mehr! I: Schluck, boah, das is aber teuer...hab gedacht die wären viel günstiger... V: Naja, da geht schon noch was runter...mmh 8,50 incl. Mwst. Verkäufer sieht meinen Blick....und sagt, ach machen wir 8 Euro, morgen um 10 sind die Kerzen da. So....meine Frage an dieser Stelle, sind jetzt 8 Euro für eine Kerze okay, oder erbricht sich gleich meine Schwabenseele, Tipps wo man die supidupi Kerzen günstiger bekommt sind "AUSDRÜCKLICH" erwünscht und die anderen Saab 900 Fahrer freuts auch....weil man kann ja keine anderen fahren als ENGEKA...... Gruß und ein dichtes Schiebedach/Cabrioverdeck wünschend Rainer PS: Ich hab jetzt sonen dollen sündhaftteuren Drehmomentschlüssel und möchte ihn unbedingt benützen....also bitte, falls jemand Angaben zum Drehmoment für Zündkerzen hat (steht bestimmt im Saab Manual..) dann hier posten ;-)!
  25. 901coupe hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .....wenn das Wetter weiterhin so schlecht ist und ich mal ein bisserl Luft habe, werde ich meine Saab-Gutenachtgeschichte hier mal zum Besten geben, aber ich kann den einen oder anderen hier schon einmal beruhigen, mittlerweile hat die "Reuse" einen neuen Kühler, Kühlwasserschlauch, Kühlwasserbypass, Kühlwasserbehälter, frisches nachgefülltes Getriebeöl (ca.1,1 Liter), neue Servolenkung, neues Motoröl plus Filter etc. Und dank eurer Antworten auch bald neue NGK Zündkerzen! Hat jemand ne Drehmomentangabe für die Kerzen, normalerweise liegt das bei ungefähr 24 Nm?! Und trotzdem nochmal zurück....alle sagen Finger weg von Bosch (Champion verstehe ich selber....würgh), aber Bosch ist namhaft und Denso finde ich auch fein, gibt es Tatsachen die gegen die Kerzen sprechen.............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.