Alle Beiträge von 999
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
Hallo zusammen, zur Info: Ist bereits erledigt und solaris777 fährt schon wieder mit seinem 9k. An dem Tag mußte es schnell gehen, da er in einer Mietwerkstatt auf der Bühne war. (Er hatte seine Aktion wohl vorbereitet mit Arretierwerkzeug siehe #3, aber wir sind nicht gleich drauf gekommen, wo ansetzen, und Schlagschrauber, aber in dieser Werkstatt waren nur 5bar auf der Leitung) Ich habe also schnell einen Arretierhebel genau passend für die Riemenscheibe gebaut und damit hat er dann demontiert und montiert. Gruß Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Karosserieteile für CD / CDE https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde/985652758-223-4763 Ja, den hatten wir hier schon, und ich hab ihm gestern den rechten Kotflügel abgenommen . Das Heck schien OK. ansonsten eher trauriger Anblick. Dieser Hinweis ist also an die CD-Fraktion gerichtet.
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
genau der ist gemeint. Die Schraube mit der Schlüsselweite 27 zu lösen war das Problem. Ich denke für spätere Suchen sind in diesem kleinen Thread jetzt ein paar sehr nützliche Informationen. Danke an alle!
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
Danke! Das war mein "Auf dem Schlauch Stehen"
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
OK, das versuchen wir erstmal.
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
... ja, so ein Ding haben wir auch da ... jedoch wo ansetzen? Ich habs mir an einem Motor mit ausgebautem Anlasser angeschaut, und sehe da keine Möglichkeit. Das Getriebe abzuflanschen, davor schrecke ich erstmal zurück! Oder stehe ich auf dem Schlauch?
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
Unser Schlagschrauber war zu schwach. Ich baue jetzt einen Gegenhalter, passend für die Riemenscheibe. Dann können wir kontrolliert lösen und nachher anziehen.
-
Wellendichtring Kurbelwelle Riemenscheibe-Seite, Automatik
Hilferuf: Solaris777 und ich sind grade dran an seinem MY97-Automatik den Wellendichtring/Simmerring zu tauschen. Problem: Riemenscheibe lösen. Wir haben kein Saab-Spezialwerkzeug zum Blockieren der Schwungscheibe. Per SuFu haben wir nichts gefunden. (Gerne Hinweise auf entsprechende Threads) Wer hat Erfahrung? Bitte um Unterstützung! Danke Johann
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hallo, wer hat denn konkret interesse an dem CC? ich komme frühesten Ende kommender Woche dazu, den Wagen zu besichtigen. Für den Fall bitte ich um eine Auflistung, was an der der Karosse wie zu inspizieren ist. (Unterschiede zw. CS 94- und CC) Gruß Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo CC-Interessierte, vielleicht habt Ihr diese Portal aus der Schweiz sowieso alle auf dem Schirm..?.. aber mir fällt bei diesem Angebot eine starke Preissenkung über die letzten 10 Tage auf: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1990-occasion?index=0&make=69&model=489&priceto=17500&st=1&vehid=6380226&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26priceto%3d17500%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 Er ist jetzt beim halben Preis. Das wirkt für mich wie "Ich brauche jetzt den Platz". Mein Angebot, im Auftrag eine Vorbesichtigung zu machen, brauche ich bei dem Blind-Kauf-Preis wohl nicht erneuern, oder ? Gruß Johann
-
Wie macht man einen 2,0 Turbo sinnvoll ein wenig schneller?
Hallo zusammen, ich hänge mich jetzt mal hier mit der Frage nach einer geeigneten Kupplung für einen 2,0 der von LPT zum T7-220PS umgebaut wurde. Er hat die 215mm Kupplung verbaut ... und die packt's nicht. Klar, 240er Kupplung wäre eine Möglichkeit. Gibt es auch eine Sportkupplung, die auf die kleine (original verbaute) Schwungscheibe greift? Ich nehme auch gerne Hinweise entgegen, die mich auf einen entsprechenden Thread verlinken. Habe erstmal per SuFu nichts gefunden. Gruß Johann
-
Kraftstoffleitung gebrochen
8x1 Polyamid PA12, zB. diese? https://www.autoteile-plauen.de/artikel-335.htm
-
Kraftstoffleitung gebrochen
Hallo, ich will den Tank austauschen, da dieser sehr wahrscheinlich durch eine nicht-funktionierende Tankentlüftung beschädigt wurde (es sind deutliche Spuren von Sprit an der Tank-Außenseite zusehen.) Ich möchte mich jetzt vergewissern, wie und mit welchem Material ich den Tank des Spender-Fzg. an die Leitungen anschließe. (Tank und Pumpe von Spender, Benzinfilter neu.) [mention=1307]René[/mention] , hast Du mit der 2011 verbauten 8x1 Leitung gute Erfahrung in puncto Haltbarkeit gemacht? Welches Material ist das genau? Verstehe ich das richtig, daß Du die Eisen-Leitungen sowohl vorne wie hinten mit neuem 8x1 Leitungen versehen hast? Und ohne die Eisen-Leitungen auszubauen, sondern am Fzg., geht es wahrscheinlich nicht, richtig? (Benzinreste in der Leitung + Heißluftfön = Brandgefahr ... oder ist das übertriebene Vorsicht?) Dank im Voraus Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
:trytofly:Es möge sich die interessierte Jugend von der Ostsee mit Blätterteig bewaffnen und den Kotflügeljägern das begehrte Objekt des ewigen Lebens:playingball: vor der Nase wegschnappen!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
:egg:gebt doch der Jugend mal ne Chance!! Und der von der Ostsee allemal Kotflügeljäger!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
.. eben die Gas-Anlage, und daß man vermuten kann, daß dieses Auto mit einer gewissen Ernsthaftigkeit in Schuß gehalten wurde .. Auch hier: anschauen, berichten. Frage, was ist mit dem weißen Schatte an der Fontscheibe? wie sieht die Fahrerseite aus? Je konkreter, desto interessanter wird das hier. Gruß Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
die Lacksituaton wird Arbeit fordern. Aber, um herauszufinden, ob wirklich verbastelt ist oder nur Zuwendung und Rückbau, je nach Geschmack, braucht, dafür brauchts ne Besichtigung. Kein Interesse an einem roten 93er Aero ist kein Interesse an nem roten 93er Aero.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
klar, sieht jeder
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, das Rot hat was!! Ich persönlich habe beschlossen, mich auf die 94-98 Technik zu konzentrieren. Aber: an diejenigen mit ernsthaftem Interesse, die aber wirlich nicht mal eben in die Schweiz jetten können - für mich sind es ca. 50km über die Grenze. Es wäre ein Akt gelebter Saab-Kollegialitätß , eine Besichtigung im Auftrag durchzuführen und ggf. eine Anzahlung auszulegen. (Bitte nur, wenn ernstgemeinte Begeisterung, denn ich hab kein Langeweile-Problem). GRuß Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
AmTelefon wurde Bj 95 angegeben. Anhand von Franks Photos sehen wir, es ist ein pre-93er. Für ernsthafte Interessenten kann ich evtl. eine Tech2-Unterstützung (in Standortnähe) kontakten, um das Startproblem zu analysieren. Gruß Johann
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
... die Standzeit der Sägeblätter erhöht sich signifikant in dem man (von anfang an!) ein Schneid-Öl oder -Fett auf die Zähne gibt.
-
Feder gebrochen
- Suchfunktion
Hallo zusammen, ich habe einen bestimmten Beitrag zur Instandsetzung der Wagenheberaufnahmen am 9k gesucht, den ich mal gelesen hatte, und zwar mit dem Begriff "Wagenheberaufnahme". Ohne Erfolg. Erst über eine Suchmaschine (nicht google) habe ich den Beitrag gefunden. Er ist betitelt mit "9000 Wagenheberaufnahmen" Warum findet die SuFu den Beitrag nur, wenn ich den 100% exakten Titel eingebe, nicht aber mit dem Begriff der Sache, um die es ansich geht? Bitte dies als konstruktive Frage aufgreifen. Es geht um den Praxis-Wert des Forums. Gruß Johann- Unterschied 194ps zu 200ps Motor MY94
Ich hab die "Suche" kreuz und quer gebürstet und folgenden Beitrag gefunden: Damit ist klar, daß der Motor nicht für den Tausch taugt. Dennoch, Danke für Eure Hilfe! Gruß Johann- Unterschied 194ps zu 200ps Motor MY94
Der Thread "wo finde ich die Motornummer" ist das Stichwort! Am Anni, der den Motortausch bekommen soll, finde ich die Fläche, wo die Nummer (unter dem Rost) sein sollte. Aber an dem Motor, den ich als 98er gekauft habe, ist keine solche Fläche ... und auch keine solche Bohrung für den Sensor. Deshalb nochmal andersherum gefragt: weiß jemand, wo die Motornummer am "bis-93 -2,3-Block" zu finden ist? Stirnseitig am Block, oberhalb der Kupplung ist eine kleine Nummer zu erkennen "SAAB 911438" und darunter "4385" .. aber, wie René im anderen Beitrag richtig schreibt, müßte es eine Nummer sein, die in der Produktion fortlaufend eingraviert wurden. - Suchfunktion
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.