Alle Beiträge von LastEdition
-
Hebel für Lehnenarretierung demontieren wg. Ausbau Lehnenbezug
Hallo Martin, der Knopf geht in der Regel, so wie Alex es auch schon sagt, kaputt:frown:! Die Klammer in dem Knopf aber herausholen, ist im Neuteil nicht vorhanden, Teilenummer des Knopfs bei Saab 9874819, ca. 7,- Euro! Der Schieber (9874801 6,- Euro) darunter, mit etwas Glück, bleibt dieser heile:smile: grüße Alexander
-
Vorderachsüberholung. Was macht Sinn?
Hallo, habe bei den Traggelenken und Spurstangenköpfen auch immer die originale von Saab bezogen! kennt eventuell jemand den Hersteller der für Saab diese Teile produziert??? grüße Alexander
-
Vent Covers – wie lackieren?
da schließe ich mich an, Wagenfarbe auf jeden Fall!!! bei mir sind sie auch in schwarz (Body-Color 170) lackiert worden... grüße Alexander
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Hallo, mir persönlich gefällt das original Saab Audiosystem von Alpine mit dem Zusatzverstärker sehr gut, vorallem die Optik der Geräte passt sehr gut zum Rest des Armaturenträgers. CD-Player im unteren DIN-Schacht verbaut, darunter mit der passenden Instrumentenhalterung die Zusatzinstrumente angeschlossen! Mit den höherwertigen Lautsprechern vorne und hinten ist der Klang für dieses Auto recht ordentlich. Hallo, habe mir einen iPod-Modulator in das Audio-System integriert, so dass ich auch MP3s abspielen kann, gleichzeitig wird der iPod dabei auch noch in der passenden Halterung geladen...ordentlicher Klang und keine Frequenzstörungen... und das Alpine-Radio nicht entsorgen...Codes können bei Saab erfragt werden... grüße Alexander
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Hi Marbo, das ist die Anleitung laut Werkstatthandbuch (siehe Bild). Der Handbremshebel bzw. die Feststellbremse ist schon korrekt eingestellt, wichtig ist, dass der dritte Gang eingelegt wird. Mit etwas Ruhe bzw. Geduld ist das Teil dann ausgebaut... grüße Alexander
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Hallo, das ist natürlich ein anderes Bauteil!!! mehr Schrauben gibt es meines Wissens nicht, Schaltereinheit für Fensterheber und Innenbeleuchtung gelöst??? von unten ist noch eine Birne zur Beleuchtung des Zündschlosses in die Konsole gesteckt!!! grüße Alexander Hi Marbo, der Zündschlüssel muss natürlich entfernt werden!!! Konsole leicht anheben und den Zündschlüssel wieder einstecken. Es geht auch ohne Ausbau des Schalthebels, dabei mus die Handbremse ordentlich angezogen werden und wenn ich mich nicht täusche der dritte Gang eingelegt werden...habe ich schon mehrmals praktiziert. Die Konsole/Abdeckung kann dann auch entfernt werden. grüße Alexander
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Hallo, seitlich der Mittelkonsole (links und rechts) befinden sich jeweils 2 Torx-Schrauben, die mit dem "Teppich-Gerüst oder wie man das auch nennt" dahinter verschraubt sind. Die beiden oberen Schrauben sind etwas vom Kniebrett verdeckt!!! Im Ascher selber befinden sich 4 Schrauben für die Ascherkonsole. grüße Alexander
-
Anleitung für Alpine CMS80-1
Hallo, für diese Saab-Ausführung brauchst du einen der passenden Verstärker mit dem entsprechenden Kabelbaum!!! Die drei Ausgänge am Radio sind für den Verstärker, optional anschließbar der passende CD-Spieler und ein optionales Kopfhörersystem (in Kombination mit der Deckenleuchte mit zwei Kopfhörerausgängen!!!). Hast du den passenden Code für das Radio??? Ohne den geht nix... grüße Alexander
-
Saab-Kalender 2008?
Hallo Stefan, ja es gibt von Saab wieder einen Wandkalender bzw. Tischkalender!!! Habe selber einen kostenlos bekommen. Ob er auch käuflich zu haben ist, kann ich nicht sagen. Zwei Händler in der Gegend hatten jeweils nur 5 Exemplare erhalten, um Sie an ihre Kunden irgendwie zu verteilen! grüße Alexander
-
Code vom Audio Sytem ???
Daten Hallo Max, werde dir die entsprechende Emailadresse und damalige Kontaktperson per PN später zukommen lassen! Habe die Daten leider nicht vor Ort!!! Meine Anfrage wurde vor ca. 4 Monaten gestellt! grüße Alexander
-
Elektr. Sitzlehnenverstellung- Problem 900-I
elektrische Sitze Hallo Dieter, habe das selbe Problem bei meinem elektrischen Beifahrersitz gehabt! Die Hülle war an einer Stelle gebrochen. Reparaturversuche wollte ich erst gar nicht machen. Habe mir aus elektrischen 9000er Sitzen mehrere Wellen als Ersatzteil ausgebaut und eine dieser in den 900er Sitz verbaut. Sind mit denen des 900ers identisch. Allerdings muss bei der Welle die ohne Memory-Funktion-Sitzen verwendet werden! Es sei denn du möchtest die Memory-Funktion nachträglich einbauen. Mit Sitzausbau und -einbau habe ich dafür ca. 2 Stunden Zeit und Geduld investiert!!! grüße Alexander
-
Code vom Audio Sytem ???
Radio-Code Hallo Max, wenn du das Radio/Cassetten-Teil und eventuell den entsprechenden CD-Spieler hast, bekommst du den Code bei Saab bzw. beim Saab-Händler!!! Ich hatte das selbe Problem, habe Saab-Deutschland kontaktiert, die haben die Codes an meinen Saab-Händler aus Datenschutzgründen geschickt und das ganze war noch kostenlos!!! Das einzige, was die brauchten, war die Seriennummer auf dem Radio, die ist dort eingestanzt! Über Alpine hatte ich es auch versucht, besteht aber keine Chance!!! grüße Alexander
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
-
Kopfstützen demontieren?!?!?!
Hallo Gi.Pi, meinst du eventuell diese Abbildung aus dem Werkstatthandbuch??? Habe das damals auch probiert, aber aufgrund des tadellosen Zustandes des Lederbezuges nicht versucht, da ich bedenken bezüglich der Naht hatte und nicht mit aller Gewalt ziehen wollte!!! grüße Alexander
-
Lenkradumbau 900-2 in 900-1
Hallo vision-noisia, meinst du eventuell das Airbagmodul??? Dieses war mit den ersten 900/II Modellen und den 9000er Modellen (Modelljahr 1994???) identisch bzw. austauschbar! Dieser hatte das farbige Saab-Scania Emblem... grüße Alexander
-
Kopfstützen demontieren?!?!?!
Hallo turbo9000, bist du dir da wirklich sicher? Hatte mir das damals auch so gedacht! die Kopfsütze ist mir doch im Weg bzw. ist das verdammt eng und die Naht des Stoffes ist doch gar nicht so weit bzw. besteht die Gefahr, das die Naht aufbricht!!! würde gerne eine Fotoanleitung dazu sehen! grüße Alexander
-
Autoradios/Modelle im Saab
Hallo 900, der Verstärker ist von der schwedischen Firma Luxor (verdammt selten, bei Saab noch zu bekommen, aber der Preis ist unverschämt), die kleine Ausführung des Verstärkers war für den 900er gedacht! Dieser wird hinter dem DIN-Schacht unten in der Mittelkonsole verschraubt, hinter dem CD-Spieler. Ohne den Verstärker ist der Radio/Kassettenbetrieb nicht möglich. Passt aber alles sauber in den 900er! Der CD-Spieler spielt sowohl originale CDs wie auch gebrannte CDs... grüße Alexander
-
Autoradios/Modelle im Saab
Eigentlich hab ich noch nie ein "Original-CD"-Teil im 900 gesehen (Phillips), nur das 9000-Audio-System (Clarion) mit dem seperaten CD-Player in der Mittelkonsole. Hallo, hier die erste Version des Audio-Systems aus dem 9000er mit separatem CD-Spieler!!! passt optisch sehr gut in den 900er, wurde für den 900er auch im Zubehör angeboten, gebraucht wird zusätzlich der Verstärker. Hersteller war die Firma Alpine, damaliger Preis bei Saab für Radio/Kassette 1500,- DM und CD-Spieler 1100,- DM grüße Alexander
-
Autoradios/Modelle im Saab
Hallo, einen iPod über die älteren Autoradios direkt ansteuern ist meines Wissens nicht möglich! Eine Möglichkeit sind Modulatoren, werden zwischen das Antennenkabel geschaltet! Wiedergabequalität natürlich nicht mit heutigen Radios zu vergleichen! grüße Alexander
-
Fensterdichtung Teilenummer? + weitere Fragen
Hallo, Dichtleiste 82 51 639 ist übrigens bei Saab nicht mehr zu bekommen!!! Mein linkes Exemplar ist nicht mehr richtig dicht! Hat jemand eventuell noch Tipps zur Gummibehandlung??? grüße Alexander
-
Was ist das ??? die zweite
Hallo, es gibt von Saab einen originalen Schaltplan mit den entsprechenden Teilen der Arlamanlage im Werkstatthandbuch 3:2 Elektrische Anlage, Stromlaufpläne... Für das Modelljahr 1992 hat Saab die Anlage aus Modelljahr 1991 nochmals für die US-, Ca-Versionen überarbeitet!!! grüße Alexander
-
Was ist das ??? die zweite
Hallo, habe ich bei meinem Sitz auch montiert gehabt!!! handelt sich um die damals von Saab angebotene Diebstahlarlamanlage US,CA! einmal Service-Modus-Umschalter (rechts) und Glasbruchsensor (links) Teile von dieser waren unter dem Sitz montiert!!! grüße Alexander
-
Suche einen Blinkerhebel mit Tempomat für 900 I
Hi Alex, der Blinkerhebel (mit Geschwindigkeitsüberwachung) Teilenummer: 9565623 (1990-1993) ist mit der US-Ausführung identisch, die Kontakte für das Kurvenlicht sind immer vorhanden! grüße Alexander
-
Klappmechanismus Vordersitz
Ausstattung - klappmechanismus vordersitz/Seilzug kann man im zuge dessen auch gleich die seile, die angeblich ein anschlagen der lehne am a-brett beim vorklappen verhindern sollen, instand setzen...???... bezug teilweise ab klingt ja noch recht "entspannt" - polsterung kann drauf bleiben???... Hallo wizard, meinst du die Seilzüge, die die Rückenlehne nach dem Entriegeln halten??? meistens sind die auf der Beifahrerseite gerissen!!! siehe Foto!!! grüße Alexander
-
Saab-Clarion Radiocode - Hilfe!
Hallo, das Radio CMS 80-1 besteht aus dem Radio/Cassetten-Teil und einem CD-Spieler! Die Geräte wurden aber von Alpine hergestellt! Habe selber mehrere Geräte liegen, leider ohne Code, bei Alpine direkt bin ich nach mehreren Bemühungen eines Mitarbeiters leider nicht an die Codes gekommen, bei einem Saab-Händler wurde sich erst gar nicht bemüht bzw. wurde mir gesagt, Saab hätte die Codes nicht gespeichert!!! und doch, über Saab Deutschland (Rüsselsheim) Technik-Center bin ich kostenlos an die Radio-Codes gekommen!!! geht doch... grüße Alexander