Zum Inhalt springen

bolley

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bolley

  1. bolley hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    4425km/6 Tage später zurück in der Schweiz, ohne Probleme angekommen :) Hier noch ein paar Eindrücke aus den letzten zwei Monaten.
  2. bolley hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    Hier noch die restlichen Fotos. Was genau die Versicherung übernimmt weiss ich übrigens noch nicht -- da hoffe ich auch auf ein gutes Ende.
  3. Dieses Thema kann geschlossen werden, mein Saab rennt wieder! Eine Kurzzusammenfassung gibt's hier...
  4. bolley hat auf bolley's Thema geantwortet in Hallo !
    Uff hier wurde beim Crash einiges gelöscht... Fangen wir doch von vorne an. Erstes Ziel (ist jetzt auch zwei Jahre her) war mehr Schub, also wurde das APC von swedishdynamics geordert. Neue Einspritzdüsen waren auch dabei, aber leider für Bosch statt Lucas. Nach korrektem Einstellen des Zündzeitpunktes war zwar Schub da, aber die erste Kerze mochte die Abmagerung bei hohem Ladedruck gar nicht, trotz Bränslechip von Speedparts. Vielleicht mag sich jemand an das Bild mit der abgebrannten Elektrode erinnern. Anschliessend einstellbaren Benzindruckregler verbauen lassen, eingestellt auf 3.8bar. Kerzenbild sah wesentlich besser aus. Im gleichen Herbst ist auch endlich mein im frühen Sommer bestellter Simons Sportauspuff gekommen. Ein Vierteljahr später war die Zylinderkopfdichtung durch, sei aber normal bei 220'000km. Wieder ein Vierteljahr später gab die Wasserpumpe den Geist auf. Danach, nach ein paar Roadtrips in die Ferne war ich mir sicher, dass eine längere Übersetzung langsam nötig sei. Konnte bei einer Privatperson in der Schweiz einen 8er Primär erstehen, der durch meinen Mechaniker später auch eingebaut wurde. Am zweitletzten Tag auf einem Roadtrip durch Italien wurde mir das rechte hintere Seitenfenster eingeschlagen und mein Fotoequipment geklaut (ja das war naiv...), glücklicherweise konnte ich gleich auf der Heimfahrt bei Morf's Pneuschopf das Ganze in einer halben Stunde erledigen lassen -- war super. Das war pünktlich vor meinem Roadtrip nach Finnland, wo ja später das Auto gestohlen wurde. Mit zerstörtem Getriebe, und einer kaum mehr schliessenden Kupplung wurde das Auto (nachdem ich es glücklicherweise zurückerhalten hatte) zu VN-Dyno abgeschleppt. Dieser Ingenieur kennt sich gut aus mit diesen Autos, fährt auch selber einen 900er (steht momentan still). Wäre vielleicht was für auf eine Hilfeliste. Item. Ein Ersatzgetriebe wurde in einem 1991 Schrott-900i gefunden, als Kupplungsscheibe wurde die vom Saab 9000 (91-93) verbaut. Dass das Ganze nicht umsonst war, bestellte ich nach langem hin- und herüberlegen auch noch das Quaife Sperrdifferential, wenn das Getriebe schon mal raus ist. Ebenso wurden Kerzen, Zündkabel und Öl getauscht. Und letzte Woche konnte ich ihn endlich abholen gehen Zwei Monate dauerte der Spass seit dem Diebstahl -- Ersatzgetriebe finden, mit der Versicherung verhandeln, Gerichtsurteil für den Dieb abwarten, dann noch viel Arbeitszeit für den Mechaniker -- möchte ich nicht nocheinmal erleben. Ich konnte zwar im Alltag das Fahrrad benutzen, aber mit Ausflügen an Weekends wurde natürlich nichts. Nun bin ich noch einen Monat hier und das muss ich auskosten :)
  5. bolley hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Volvo 240 Kombi war doch auch ein 7-Sitzer?
  6. Der war schon vor 2.5 Jahren zum Verkauf, als ich mich für meinen 900er am umsehen war. Damals zwar noch mit dem doppelten Preis angeschrieben und bei einer anderen Garage stationiert. Scheint als wolle ihn niemanden. In Euro: 4890.-- €
  7. Ich behalte das auch scharf im Auge, würde jedoch sicher selber fahren. Norwegen ist toll - im Sommer wie im Winter! Werde dann in der Nacht wohl die Gastfreundschaft meines CCs in Anspruch nehmen, plus alle 2-3 Tage ein Hostel. Mal schauen.
  8. Das war auch meine Erfahrung. Und wenn es trotzdem nicht reicht, kann man immer noch herunterschalten. Ja, vor allem den steilen Drehmomentanstieg bei 2800rpm... Im Übrigen würde mir wohl in Deutschland niemand den Preis bezahlen, den ich für den 8er blechen musste ;)
  9. Selbstverständlich wird dann wieder der 8er Primär von vorher zurück eingebaut
  10. Vielen Dank schonmal für die Ratschläge. Was hat die Laufleistung für einen Einfluss auf das Getriebe? Hätte in der Nähe z.B. eines aus einem 2.1l Sauger (1993) aber mit 344tkm drauf...
  11. Wie vielleicht manche im anderen Thread mitbekommen haben, ist aufgrund eines nicht sehr sorgfältigen Autodiebes mein Getriebe Schrott und die Vorderachse blockiert. Es stellt sich nun zuerst die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnen kann, wenn das Gehäuse gerissen und (gefühlt) nur noch Schrott drin ist. Meiner Meinung nach (mit Null Erfahrung in Sachen Getriebe wohlverstanden) wäre ein Austausch wesentlich einfacher, zeitsparender und kostensparender. Laut Gerd kann man es wohl eh nicht mehr brauchen. Mein Schrauber hat nächste Woche Ferien, also könnte ich währenddessen ein Austauschgetriebe organisieren. Dank dem finnischen Saab-Club konnte ich zwei Austauschgetriebe zwei Fahrstunden von hier finden: 1 2 Nur: Was gibt es zu beachten? Getriebe ist nicht gleich Getriebe. Es gibt Unterschiede bei den Jahrgängen. Sauger/Turbo kompatibel? Wie kann ich die Arbeit des Schraubers (egal ob Reparatur oder Ersatz) beurteilen? (Ok, ich nehme mal an dass er weiss was er tut, da sein 330 PS 900 bereits das 8te Austauschgetriebe hat...) Fragen über Fragen... mir ist bewusst, dass ohne Blick in das kaputte Getriebe auch schwierig zu sagen ist ob sich eine Reparatur lohnt. Nur habe ich leider kein Equipment dies selbst zu machen, da ich nur das Nötigste dabeihabe. Der Saab sitzt seit dem Abschleppen auf dem Parkplatz einer grösseren Ex-Saab-Werkstatt (nicht meine). Aber nur auf Verdacht den Motor rausheben zu lassen ist nicht sehr ökonomisch...
  12. Ja, ich werde es sicher versuchen. Gute Idee, danke! Habe ihn damals einem Forenmitglied abgekauft. Man findet sie aber z.B. bei http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/merchandising/aufkleber-ferrari-elch/1031773/
  13. Laut Polizei würde es Finnland zahlen, wenn er es nicht kann (ja er kann nicht). Würde aber wohl durch bürokratische Hindernisse etwa ein Jahr dauern. Autorücktransport kommt nicht in Frage, da ich noch bis Dezember hier oben bin. Reparatur wird wohl nicht lohnenswert sein, wenn das Gehäuse bereits beschädigt ist, und innen (wohl) nur noch Ramsch...
  14. Ok, leider war der mit "unbeschadet" ein wenig vorlaut. Hatte die letzten Wochen seit dem Diebstahl kaum Kilometer gemacht (ca. 20). Nach dem Wocheneinkauf stelle ich fest, dass die Regenbogenfarben in der Pfütze von meinem Auto stammen. Konnte aber den Grund nicht lokalisieren, da es einfach vom Motorschutz tropfte. Also suchte ich im finnischen Saab-Club-Form nach einem Schrauber in der Nähe, welcher dann heute einen Termin frei hatte. Also heute die 5 km rausgefahren, angekommen (war gerade ein 964 Carrera auf dem Dyno). Später Auto auf die Hebebühne, Motorschutz (unbeschädigt) runter, Schock: Das Schalten war bis dahin unauffällig, einzig die Kupplung drehte beim Abruf von Drehmoment durch (auch erst seit nach dem Diebstah, grr). Reparatur (schweissen) sei möglich, aber schwierig und sicher nicht in den nächsten zwei Wochen, da Ferien anstehen. Also zog ich von dannen. Nach 2 km, kurz vor der Stadt gehe ich ab dem Gas und höre ein leichtes Singen. Scheisse. Rote Ampel vor einer Steigung. Muss irgendwie von der Strasse runter. Anfahren ging, schalten ins 2, ein bisschen Gas, und Krrrrrrr (ja ihr könnt's euch denken). Getriebe im A***, Vorderachse blockiert, fertig, sense: Na besten Dank auch... Bin dann mal Ersatzgetriebe am suchen.
  15. Könnte auch der Zylinderkopfdichtungswechselintervall gewesen sein. Früher mussten diese ja noch öfters ausgetauscht werden.
  16. Selbstverständlich nicht: http://www.derrico.ch/volvo/elch.jpg
  17. Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss... In der Schweiz dürfte eine Abnahme/Genehmigung ohne Einzelabnahme praktisch ein Ding der Unmöglichkeit werden. Und eine Einzelabnahme wirtschaftlich "nicht sinnvoll", gelinde gesagt. Solange du nicht bei Beschleunigungsrennen erwischt wirst, dürfte es niemanden stören wenn da jetzt 20 PS (oder mehr) mehr werkeln. Ist ja auch schwierig mess- und beweisbar. Mich nehmen sie nicht mal raus wenn das eine Abblendlicht kaputt ist, trotz Simons Doppeltröte ("Nicht für den Fahrzeugtyp geprüfte Auspuffanlage"), 8er Primär und ein bisschen Mehrleistung ("Änderungen an Hubraum / Motorleistung / Höchstgeschwindigkeit / Gesamtübersetzung"). (Hier der Link zum STVA Bern)
  18. Genau. Habe aber bereits einen Tipp bekommen für einen Freundlichen in der Nähe. Der sollte etwas haben. Muss wohl eh noch eine Motorenheizung einbauen lassen... ...weil ich nämlich noch bis knapp vor Weihnachten hier bleibe. Ich mache ein Auslandsemester hier oben, und ohne Auto wäre das zwar kein Problem gewesen, aber man will ja noch mehr sehen als nur immer dieselbe Stadt :) Garage wird schwierig, aber ein etwas geschützerer Parkplatz wäre sicherlich etwas...
  19. bolley hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal sehen: Ende August 10 Tage in Italien: 1x 901 Cabrio dreckig, in Neapel. Und sonst 2 9-3Ier auf der Autobahn, 1er davon Schweizer. Sonst nichts. Dann von der Schweiz aus nach Vaasa, Finnland: 1. Tag CH-Übernachtung in Berlin: 1x 9-5I 2. Tag Berlin-Übernachtung nähe Bielsk Podlaski, Polen: 2x 9-3I 3. Tag Bielsk Podlaski-Übernachtung in Tallinn, Estland: 1x 9-3II 4. Tag Tallinn-Helsinki-Vaasa: Bereits auf der Fähre viele Saabs, und in Finnland gibt es beinahe Unmengen davon. Alleine hier in Vaasa steht an "jeder Ecke" ein 901er, 9000er, 902er, und auch modernere. 9-5II auch schon gesehen.
  20. Danke Leute! Die Sache hat nun doch noch ein gutes Ende genommen. Der Dieb war scheinbar keine Intelligenzbestie, da er (mit schweizer Kennzeichen wohlverstanden) am nächsten Tag in Vaasa selbst angehalten und verhaftet wurde. Schaden am Auto habe ich keinen gesehen. Hoffe dass durch die zahlreichen Burn-outs (Kollegen haben ihn gesehen) nicht das Getriebe zu viel Schaden genommen hat... Das Autoradio, GPS, ein Proxxon Werkzeugkasten und mein Fotostativ sind nun leider trotzdem weg, aber immerhin besser als das ganze Auto. Nun kriegt er zuerst mal eine Wasch und Wachs-Kur LG, Michael
  21. Danke für eure Worte! YS3AD35S9N2018814 Welche Clubs sollte ich kontaktieren? Kennt sich da jemand aus?
  22. (Threadtitel falsch: 6./7. September natürlich) So eine Sache, wo man immer glaubt "das passiert nur den Anderen": Leider nicht! Dass mir vor 11 Tagen in Rimini/Italien das Seitenfenster eingeschlagen wurde und Fotoequipment im Wert von 7000 € entwendet wurde, war wohl nicht genug; es musste noch dicker kommen. Weiss nicht genau ob es was bringt wenn ich dies hier schreibe, aber ich denke die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht kennt jemand jemanden in Finnland oder sogar in Vaasa. Auf Facebook wird bereits ein Post wild geshared. Die Polizei ist informiert und hat mir bestätigt, dass an diesem Wochenende bereits 3 alte Saabs geklaut wurden. Weiss aber nicht wie und ob sie handeln. Und: Mehr Augenpaare sehen mehr. Ach scheisse!
  23. Vielleicht findet man alte Beiträge noch über folgende Sammelseite: http://www.cachedpages.com/ Man muss aber die URL wissen, ist also nur was für bereits vorher bestehende Topics
  24. Also ich hab ja nichts gegen eure Beispiele, aber für mich sieht eine Traumgarage eher so aus: (ok, ja, mit anderen Autos drin, und die Farbe ist auch Geschmacksache) http://garagescapes.ca/wp-content/uploads/2011/11/OrangeCamaro_2.jpg http://garagescapes.ca/wp-content/uploads/2011/11/OrangeCamaro_3.jpg
  25. Naja im Gegensatz zu 99% der Occasionsinserate-Aufnahmen ist es scharf und weder unter- noch überbelichtet ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.