Alle Beiträge von cit1966
- Josephine
-
Alter Schwede...
Nun, beim 901 brauchst Du das Lenkrad nicht so fest halten, wie beim 9-3I
-
Alter Schwede...
Nö - die stimmt...
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
und auch die CX Fahrer
-
Alter Schwede...
Nun, beim 9-3 I Aero mit 230 Hirsch PS kann ich der BEschreibung absolut Folge leisten... Man muss schon das Lenkrad mit ziemlich festem Willen führen - sonst geht es weiß Gott wohin
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Sprit wird gefördert?
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Ja, war beim Laguna eine etwas andere Konstruktion - da ging das. Lässt sich denn beim 9-5 da nix nachstellen?!?
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Oocch, solche Geräusche kenne ich von weesentlich jüngeren Nicht Saab's auch. Das mit der Rückbank zB kenne ich von meinem 2ten Laguna auch -nervt echt extrem. Klebefilz an den Verriegelungspunkten hat sehr gute Wirkung erzielt. Es war dann so ruhig, dass ich mich besser auf die Ursachenforschung nach dem Geräusch(en) aus dem Armaturenbrett begeben konnte. Auch hier: klebefilz an Trennfugen zwischen Armaturenbrett und Handschuhfach, Karosserie dichtmasse an Zierleiste, Silikonspray an diversen "engen" Spaltmaßen etc. Was bleib war das Armaturenbrettknacken bei Überfahren von Gullideckeln - boahh, grrrr... Und das "Entspannungsknacken" der verschiedenen Kunststoffe der Warmluftführungen... (obwohl: in weeeesentlich abgeschwächter Form kenne ich das auch von unserem 9-5. Aber: höre und staune: auch von unseren Dienstwagen (C-KLasse T-Modell BJ 2012).... Allways look on the bright side of life ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Pleuellänge hat doch auch der 2.0. Ist die nun kürzer, länger oder gleich lang als beim 2,3er?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Interessant? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-1981-heelsum/197616437.html?&lang=de&pageNumber=2&__lp=15&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1&ticket=ST-5028048-1q6wxXzWAtdTbBKTZKte-mycas46-2_c01_4201
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
hmmm, ich weiß nicht ob das wirklich Aftermarkt Felgen sind. Könnten das nicht auch originale Saab Felgen sein?!? Ich finde die durchaus passend Die Innenraumfarbe ist cool. Auch hat er ein ansehnliches Holzarmaturenbrett - viel hübscher als die Sperrholzoptik im Arc - allein die würde mich stören. Insgesamt finde ich den Aero deutlich attraktiver...
-
Das neue 900/2-Cabrio in Aachen...
...und er schielt doch zum Aero oder Viggen
-
wieder ein saab
Herzlich willkommen!!! Aber stimmt Deine Angabe in deinem Profil: 9-5 lpt 1990??? Prinzipiell ist man hier sehr an Foto's interessiert. Und natürlich an der Geschichte: 9k => diverse Volvo's (welche eigentlich) => 9-5 Gedankt wird mit Hilfe bei Problemen und nettem Umgang! Grüßen nicht vergessen!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kühner Plan, einer Frau das "Traumauto" auszureden. MX5 zu 9-3 oder 902 sehe ich nicht als gleichartig an. Unter den beiden verlinkten Angeboten würde ich den 9-3 wählen. Allein der Farbe halber: blau ist keine Farbe sondern ein Zustand... (Ohhh der Punto meiner Frau ist auch blau
-
Problem Rückwärtsgang / Krachen
Nö! Vom 2ten direkt in den R-Gang - schon kracht da gar nix mehr
-
Problem Rückwärtsgang / Krachen
Macht mein verflossener 900i von Bj 1990 sowie das 9-3 CV als auch der 9-5. Beiden letztgenannten deutlich weniger zwar als mein lieber Eisentiger - aber sie tun's. Abhilfe bei allen wie oben bereits beschrieben: erst in einen anderen Gang (ich nehme seit Golf 1 Zeiten immer den Zweiten) und von dort bei getretener Kupplung in den R-Gang
-
Schiebedach
Sicher, dass es das SD und nicht der Dachhimmel ist?
-
Endlich wieder ein Automobil
Nö - eher mehr "messerscharfe Bildbeobachtung"
-
Endlich wieder ein Automobil
Die Position des Heizungsdrehknopfes. Das war ungefähr die Position, in der bei meinem Ex 8Vi der Heizung Schieber hing. Wenn bei Deinem bei "0" Stellung die Heizung kalt und bei Voll auf gedrehtem Drehknopf richtig warm wird ist alles OK.
-
Endlich wieder ein Automobil
sehr schöne Vorstellung mit schönen Bildern. Kann der Farblehre Strudel's nur beipflichten: so schön Silber oder schwarz sind - ein wenig mehr Farbe hebt sich schlicht und einfach etwas besser ab Das Armaturenbrett in diesem Holz habe ich - ich gebe es gerne zu - so noch nie gesehen. Auch das passt! Sehr stimmig das Ganze! ABER: kann das sein, dass das Heizventil hängt...? VG
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich glaube, ich wandere aus - in die CH....
-
Besser spät als nie ;-)
NB, und dann noch aus PB
-
8v Sauger Modelljahr 91 - gab es das?
Eben, sind alle gleich empfehlenswert!
-
Unterschiede zwischen 16 V und 8V?
... Nö! ...
-
kennt den jemand oder wo ist der Haken?
Vollturbo mit 26 PS......