Zum Inhalt springen

cit1966

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cit1966

  1. cit1966 hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    Der ist m.M. nach ziemlich fertig. Hatte auch mal vorsichtig angefragt. Kommunikation mit dem VK war ziemlich schlecht. War total angenervt wg. meiner Fragen. Tauch auch immer wieder bei mobile neu auf mit aberwitzigen Preissprüngen (mal 1800,-€ dann 'ne Woche später für 1100,-€ wieder 'ne Woche später 1450,-€ usw.) Für mich absolut nicht vertrauenerweckend.
  2. cit1966 hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß hier im Forum und mit dem "neuen" Hirsch.
  3. cit1966 hat auf TomWest's Thema geantwortet in Hallo !
    ......stimmt,das mache ich bei meinem 307HDi Franzmann ( ) auch so. Funzt wunderbar,besonders im Winter. Fährst einen Diesel Franzmann als "Zweitwagen" und 'nen 8V? Lustig, genauso wie ich auch. Nur meinen Fähre ich ohne 2-Takt Zusatz. Läuft trotzdem, selbst im Winter...
  4. cit1966 hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    wie geht's denn dem 900er nun?
  5. hmmm... gibt es nicht sowas wie einen Sicherheitsschalter ?!? Vllt. löst der irgendwie unmotiviert aus?
  6. cit1966 hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht aber noch ganz schön dreckig aus, tzzzz.... Mit ein BSCHEN Mühe geht das bestimmt sauberer (war'n Spaß!)
  7. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Eifer des Gefecht's hab' ich völlig vergessen, da Kühlsystem zu entlüften und bin bereits 20KM auf Probefahrt gewesen - problematisch?
  8. cit1966 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist doch das Augsburg? Ist doch defekt? Schraube doch das Düsseldorf rein.
  9. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Tageswerk: Heizungsventil getauscht, Mittelkonsole= Müllbehälter geleert und gereinigt. Das obere Rohr des alten Heizungsventils war NICHT an der Wasserpumpe, wie in HANSP'S Rep. Anleitung beschrieben angebracht, sondern UNTEN. Am Alten Heizungsventiel hingen an allen vier Schrauben Wassertropfen - war wohl wirklich Zeit, das Dingen auszutauschen. Habe das Ventil nun so wei im o.g. Threat beschrieben angeschlossen - es funktioniert jieppih!! Es riecht auch nicht mehr nach Kühlwasser im Innenraum Danke an den Autor der Anleitung und an alle, die mir dabie per Mail geholfen haben (hatte noch so 2 Fragen bzgl. des oben dargestellten kleinen Rohrstückes - das habe ich kurzerhand weggelassen, weil es nirgendwo zuzuordnen war Tageswerk gestern: die alten Zündkerzen Alle getauscht. Waren zwar alle von NGK (BCP6 ES) die vom Zylinder 4 war aber definitiv eine andere Charge und am ässeren Keramikkörper total braun. Diese war Made in France, während die anderen 3 Made in Japan waren ... Die Zündkabel passen nun saugend drauf Anschliessend habe ich meinem Schätzchen noch einen neuen Luftfilter gegönnt, dabei "vorsichtig" die Stauscheibe (war sehr dreckig) gesäubert und auch die Drosselklappe gereinigt (Bremsenreiniger, Tip vom Saab Mech). Mit der von mir zunächst vermuteten "verlorenen" Schraube am Mengenteiler, da hatte Kratzecke Recht! Mit 'nem bisschen mehr Muße bei der Lektüre des Haynes könnte man auch drauf kommen Erfolg der ganzen Maßnahmen: 1. der Wagen springt sofort an (kalt wie warm, hatte er aber vorher auch bereits) 2. das Ruckeln ist nur noch tendenziell da, weit von dem vorherigen Zustand entfernt. Zieht nun ziemlich sauber durch (klar könnte noch 'nen Tucken besser gehen, ist aber kein Neuwagen) 3. Die Temperaturanzeige lebt, bisher war sie nicht auf 1/2 zu bekommen. Nun geht sie in die Nähe und auch rel. schnell spricht sie nun an (k.A. warum - vllt. wg. des "falsch" angeschlossenen Heizungsventil's? 4. Heizungsventil funktioniert nun prima. Tip: Lüftungskanal unten abnehmen, die 3 oder 4 Schrauben lohnen sich bei der Montage/Demontage des Ventil's. 5. Der Innenraum ist nun wieder sauber und keine versteckte Müllhalde mehr 6. der Kühlwassergeruch ist nun nicht mehr da 7. mit rel. überschaubarm Aufwand, macht der Wagen (mir) immer mehr Spaß! Ich bekomme immer mehr das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben (mal auf die nächsten Dinge warten ) ToDO: Zündzeitpunkt kontrollieren und sauber einstellen lassen (hab' leider nicht das Werkzeug dazu). Ich hoffe, das er dann (noch) besser läuft.
  10. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Austausch des Heizungsventils. (Habe ein Neues für wenig Geld bekommen - vom Saab Mech., der braucht's nicht mehr :-)) Kniebrettausbau offenbart eine Raucherhöhle: [ATTACH]63348.vB[/ATTACH][ATTACH]63349.vB[/ATTACH] Weiter ging es: Ventilausbau: was ist das für ein Rohr, was aus dem Alten kam?!?!? Wo kommt das hin? Oder ist das unwichtig [ATTACH]63350.vB[/ATTACH][ATTACH]63351.vB[/ATTACH][ATTACH]63352.vB[/ATTACH]
  11. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    ... k.A., hab' keinen
  12. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Wenigstens einer​, der aufpaßt!
  13. Verstehe: du meinst es wäre angewiesen worden die falschen Zündkerzen (16er SW statt 21er SW) einzubauen?
  14. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Öltropferei hat ein Ende bzw ist sehr stark zurückgegangen. Mag sein, daß irgendwo noch ein kleines Leck ist - im Vergleich mit der völlig durchgerockten VDD ist das nun keiner großen Erwähnung wert (hoffe das bleibt so). Heute mal versucht, neue NGK's (BP6 ES) einzubauen. Leider habe ich nur eine (Zylinder 4) wechseln können, da die anderen wirsch bombenfest (!) sitzen. Es sind NGK BCP6 ES mit 5/8 " SW eingebaut.... Man kann wirklich über die angeblichen "Saab Spezialisten" den Kopf schütteln. Wenn schon die falschen Kerzen eingebaut sind, würde ich erwarten, daß wenigsten passende Kerzenstecker an den Zündkabeln hängen. Die, die draufwaren passen saugend auf die BP6ES, jedoch nur labberig auf die bcp6es .... Hinzu kommt, dass am Mengenteiler (?) wohl eine Schraube fehlt, die im Haynes als "Idle Speed adjustemt screw" beschrien wird. Dort gähnt ein kleines Loch... Normal?!? Ist das eine spezielle Schraube?
  15. Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!!! Das glaube ich gern und ungesehen, daß der Wagen vom Meister persönlich gewartet und Gefahren, sehr viel (und vor Allem sorgenfreien) Spaß bereitet.
  16. mein 900 i ist -angeblich- immer in der vorgenannten Werkstatt zur Durchsicht / Reparatur gewesen. Wenn dem so wäre und / oder akribisch gearbeitet worden wäre hätte : - ich keine völlig durchgerockte Ventildeckeldichtung (ein Wunder, wie diese Ölsardine durch des TÜV gekommen ist) - ich keine völlig verkehrte Zündkerzen eingebaut - ich keine nach Himmelreparatur dilletantisch eingebaute C-Säulenabdeckung - ich keine (alte und heruntergekommenen) Rückschlagventile in der Unterdruckleitung zum Ventildeckel (der i ist ein Sauger, kein Turbo!) verbaut. Also, günstige Preise ist das eine ...
  17. cit1966 hat auf fastback's Thema geantwortet in Hallo !
    willkommen hier Viiieeelll Spaß mit dem Forum. Sag mal: ist das Dein Haus, vor dem der Saab steht? Jetzt hast Du schon solche tollen Auto'S und Du baust ja hoffentlich keine schnöden Fenster aus KS ein? (war nur 'n Spaß)
  18. Auto tauschen . . . . wenn das Radio herausgenommen wird, kommt man mit einer Flachzange an den Muttereinsatz heran. Mit etwas Gefriemel und Glück kann man diese mit der Zange festhalten während unten die Schraube losgeschraubt wird (ggfs. mit zwei Leuten probieren).
  19. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Weiter geht's: Blech eingeschweißt und versiegelt, VDD gewechselt und MWäsche durchgeführt, hoffe nun auf deutlichen Rückgang der Öltropfen. Sperrstift der Gangschaltung nach Klaus Anleitung (vielen Dank an Klaus an dieser Stelle) auf 23mm eingestellt, altes Fett entfernt und neu geölt/ gefettet. Als nächstes werden Zündkerzen etc. gewechselt. Als übernächstes das Heizungsventil, danach ein neus (altes) Radio und Glühbirnen für das Armaturenbrett, Fahrertür entrosten und versiegeln - und dann nur noch Spaß haben (hoffentlich - obwohl: den habe ich jetzt schon, da mit jeder Tätigkeit eine Verbesserung Eintritt und ich den Wagen dennoch problemlos fahren kann. tbc
  20. dem schliesse ich mich an! Für den Rest gilt mein tiefer Respekt vor soviel Enthusiasmus! Wann soll der Schlitten denn wieder auf die Strasse?
  21. cit1966 hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch und vieeeeel Spaß mit dem roten!!! Sieht gut aus (ebenso der 900/I mit den Zusatzscheinwerfern im Hintergrund auf B2)
  22. cit1966 hat auf Corni's Thema geantwortet in Hallo !
    War nicht unmittelbar vor Deiner Übernahme der ZK, Turbo und ZKD in einer Fachwerkstatt gewechselt worden? Ärgerlich! Hast Du schon mit jener Werkstatt Kontakt aufgenommen? Viel Glück! Drücke die Daumen, dass bald alles wieder im Lot ist!!!
  23. So, jetzt mal wirklich zurück zum Thema: ich habe - aufgrund dieses Themas- heute meine Querlenker in der Werkstatt auf der Bühne checken lassen. Sie sind - derzeitig- ohne Befund. Werde auch weiterhin in regelmäßigen Abständen 'draufschauen lassen. Daher: Danke an den TE für diesen Sicherheitshinweise (meine ich absolut Ernst)!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.