Alle Beiträge von jo.gi
-
Winterreifentest 2016/17
Mit der Werbung hast Du ja grundsätzlich recht. Woher hast du die „Wahrheit“? http://blog.audi.de/2013/03/19/harald-demuth-uber-den-quattro-auf-der-ski-schanze/ Klar, ist ein Audiblog. Das mit den Spikes und dem Sicherungs(!)-Seil habe ich aber auch schon oft als „Wahrheit“ gehört. Und, ehrlich gesagt, ohne Sicherung wäre die Aktion wohl absolut unverantwortlich.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nicht verallgemeinern. Ist wirklich lokal und zeitabhängig. Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen. So sah es hier um 12.00h aus.
-
Stottern nach Motorwäsche
Dank Euch. Also sollte man die Auswirkungen schon deutlich merken. Habe ich noch nicht, aufHolzklopf. Ob Glück oder rechtzeitiger Tausch? Man weiß es nicht.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bin auch raus. Alter paßt nicht, hab keine Knallkörper, war nicht in Rutesheim und außerdem war es doch der Beifahrer.
-
Stottern nach Motorwäsche
Woran bemerkt ihr das die Non-Bosch/Hella-Teile „nicht so gut“ sind? Ich fahre mit dem Wuppertaler Hausmarken-Kram seit Jahren und kann nicht Auffälliges feststellen. (Allerdings wird das Zeug auch bei jedem Ölwechsel mit getauscht.) Bin ich zu unsensibel?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wenn man es kann ist es doch keine Kunst.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Spottet ihr nur. Ja, geht. Die Stromer-Alternative ist winterungeeigneter. Kein Innenraumgebläse, keine Heizung, keine Winterreifen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
GEREIZT! Das plus ein Großteil meines Körpergewichts mit Schwung war notwendig um die Radschrauben zu lösen. Ja, das Bild ist gestellt. Das Winterrad ist schon drauf. Im Moment des Momentes hatte ich keinen Nerv zu photographieren. Gehört wohl nicht hierhin, aber es muß einfach mal raus, sorry.
-
Saabsichtung
-
Haben alle Saab 96 den Freilauf?
Yep, Freilauf/ Segeln wird grade wieder hip. Sowohl bei den Stromern als auch bei den Verbrennern.
-
Saabsichtung
Ich mag so Laster ja. Aber warum ist das Dach soweit nach hinten gezogen, hat der noch ein Schiebedach drin? Damot kriegt man kein Mopped transportiert.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das klingt nach einem Plan. Gutes Gelingen, wenn es denn an der Zeit ist.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Irgendwie sehen meine Reisemitbringsel immer anders aus. Fährst Du grundsätzlich mit `nem Autotransporter in Urlaub? Oder ist das nur ein Vorwand um bald wieder in die Gegend zu fahren?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Du meinst grau und diesig? Denn hier scheint die Sonne bei blauem Himmel. => Cabrio offen Trotzdem kommen am Wochenende die Winterräder drauf.
-
Beim Ölwechsel versehentlich Getriebeöl abgelassen.
Dies wäre tatsächlich eine sehr gute Frage.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hab ich auch gedacht. Aber hier sitzen noch mehr Gestalten rum denen zu Hause offenbar langweilig ist. Was ich heute morgen gelernt habe: Ein verunfallter Gelenkbus mitten auf der Kreuzung sorgt für eine "interessante" Verkehrsführung. Ganz schön lang so`n Ding.
-
Internet Fundsachen
Manche Leute kommen schon auf interessante Ideen.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Damals in der Schule hat der Physiklehrer in Optik über den Brennpunkt bei Reflektoren gesprochen. Im Fahrzeugbau-Studium wurde dann mal der Hella-Lichtkanal besucht und die Mitarbeiter haben uns erklärt wie wichtig die richtige Position der Glühwendel im Leuchtmittel/Scheinwerfer ist und das Zehntelmillimeter den Unterschied zwischen guter Qualität, durchschnittlicher Qualität oder Ausschuß bedeuten. Und jetzt soll so ein LED-Ding die Lichtausbeute verbessern? Vergleicht mal die lichtausstrahlende Fläche der LED-Lampe mit Glühwendel. Vermutlich wird es mit LEDs „irgendwie“ heller, wohin das Licht vom Reflektor gestrahlt wird hat aber nichts mehr mit einem Fahrzeugscheinwerfer zu tun, Stichworte: Hell-Dunkel-Grenze oder asymmetrische Lichtverteilung. Vielleicht ist es schon mal jemandem passiert eine Halogenlampe verkantet eingebaut zu haben, da gibt es dann einen ähnlichen Effekt (allerdings etwas dunkler ). „Denn um so hohe Lichtströme zu erzeugen sind mehrere LEDs nötig. Ein H4-Scheinwerfer ist aber für nur zwei leuchtende Punkte ausgelegt.“ (aus der Antwort auf den Kommentar vom 23.11.15 hier: https://www.autolichtblog.de/2013/10/31/xenonlicht-oder-led-nachrusten-geht-das/ ) Hier geht es bei dem Thema zwar um `nen alten Opel, Unsere Kisten sind aber auch nicht mehr die Neuesten: http://1600i.de/1600i-tipps/licht/licht.html LED in Standlicht, Blinker oder Bremsleuchten, na ja. Aber in die ollen Halogenscheinwerfer einfach nur so ein LED-Substitut einbauen, Nö!
-
Kupferwurm oder Blinkrelais hinüber
Noch `ne Masse-Idee, vom Minuspol der Batterie gehen zwei dicke Kabel ab. Eins zum Motorblock und eins zum Querträger unterhalb vom Kühler. Das Kabel zum Motorblock sollte ok sein und auch die Batterie müßte in der Lage sein ein paar Lämpchen zum Leuchten zu bringen wenn der Anlasser noch arbeitet. Aber schau mal nach dem Kabel zum QT. Eventuell schaffe zum Testen mit einem Überbrückungskabel eine provisorische Verbindung zwischen einer geeigneten (Schraube) Stelle der Karosserie und dem Minus(!)-Pol oder, hier sicherer, dem Motorblock.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Lieb fragen bringt einen manchmal auch ohne Kd.Nr. weiter, bzw. in diesem Fall in die Halle. Hab die ganze Zeit nach „Saab“ gelinst, aber der Oldtimer war wohl „Gnomo“. Auch hübsch.
-
Kupferwurm oder Blinkrelais hinüber
Vielleicht legst Du auch mal je ein „Hilfsmassekabel“ versuchsweise an beide Rückleuchten, egal von wo. Denn die Effekte deuten schon in die Richtung Masseproblem.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
D Da es für mich „um die Ecke“ liegt, weißt Du zufällig ob man da als Normalsterblicher auch hereinkommt? Oder ist es eine geschlossene Veranstaltung nur für geladene Kunden?
-
Lack platzt ab od wie nun vorgehen
Zu einem Workshop tät ich auch mal Interesse anmelden.
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Nasssiedepunkt, hier unter „Siedepunkte der Bremsflüssigkeit“: http://www.mein-autolexikon.de/bremse/bremsfluessigkeit.html Und die Temperaturwerte in der Tabelle noch etwas weiter unten passen ja auch einigermaßen zu den Korrekturen in #194 (180° leichter Mangel, 150° keine Plakette).
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
So hab ich früher auch gedacht. Mittlerweile finde ich das Ding kultig.