Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lese ich da etwa leise Kritik an dem hübschen Wort "Standartkonzept" heraus ;-) ? W= Limousine, V= verlängert, S= Kombi, A= Cabrio, C= Coupe, CL= "Sportcoupe", R= Roadster, X= Allrad(beim GLK verwendet (X204)) 169= A-Klasse, 245= B-Klasse, 204= C-Klasse, 212= E-Klasse, 221= S-Klasse, 240= Maybach, 207= CLK, 219= CLS, 164= M/GL-Klasse, 461= G-Klasse, 451= Smart, 216= CL (S-Klasse Coupe), 230= SL, 251= R-Klasse, 171= SLK, 199= SLR, 639= Vito, 906 Sprinter (jeweils aktuelle Modelle, natürlich ohne Gewähr)
  2. jo.gi hat auf iSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich auch vor, Steuerberaterin hat genau so abgeraten. Ich verfahre nun so wie René es in #11 beschrieben hat, habe mich unwillig ans Fahrtenbuch gewöhnt und stattdessen einen antiken Schrank als Büroausstattung auf die Steuererklärung gesetzt (Gefällt mir viel besser als ein Neuwagen ;-) ). Jörg
  3. jo.gi hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Ich muß dies nochmal aufwärmen. Es hat zwar etwas gedauert, aber jetzt ist Udos Rat aus #3 umgesetzt. Wenn ich es richtig verstanden habe stimmte tatsächlich etwas an dem DroKla-Poti nicht. Leider ist danach nur eine Veränderung, aber keine Verbesserung eingetreten. Das Drehzahlniveau nach dem ersten Anlassen pendelt sich nach dem "Aufjaulen" nun bei vielleicht 1200 U/min ein. Nach dem Neustart liegt der Leerlauf bei etwa 800 U/min. Ab und zu geht sie noch weiter in den Keller, kriegt sich dann aber wieder ein. Der Hauptverdächtige ist jetzt der Leerlaufsteller, vielleicht hat er doch einen Schuß. Leider gab es in LB keinen passenden zum ausprobieren. Meine Frage nun in die Runde: Hat jemand in seinem Fundus noch so ein Ding und würde es mir entweder zu Testzwecken kurz zur Verfügung stellen oder zum Kauf anbieten? Auf den verbauten Teil steht: LUCAS SAAB 748563 () 73357 A [wobei "()" ein auf dem Kopf stehender Mercedes-Stern oder so sein soll] 0690 Dank schon mal. Jörg
  4. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorletzte Woche in Marokko Ich hab noch einen zum Thema "Nachschub für den Grill" oder "Essen auf Rädern"
  5. Vollkommen richtig. Jetzt muß nur noch sichergestellt werden das an jeder "Tankstelle" diese Dinge zur Verfügung stehen und jeder "Tankwart"/Fahrer sie genauso sicher bedienen kann wie heutzutage eine Zapfpistole. Achso, für die Kontaktierung der Batterien brauchen wir auch noch einen idiotensicheren Schnellverschluß. da ist einiges an Strom/Spannung drauf (Das ist aber definitiv nicht mein Fachgebiet). Jörg
  6. -Man braucht einen Standard. -Man braucht idealerweise Energiespeicher die einfach zu handhaben sind damit man sie etwa in der Zeit wechseln kann die wir heute zum Volltanken benötigen. -Da die Dinger im Moment noch um die 150 kg auf die Waage bringen braucht man auch irgendwelche technische Hilfsmittel zum Wechseln. -Man braucht Ladestationen um die Dinger wieder zu befüllen und "Tankwarte" die diese bedienen. -Und wenn es gelingt, die mögliche Reichweite von Elektrofahrzeugen etwa auf die von benzingetriebenen zu bringen braucht man diese Ladestationen in einer Flächenabdeckung, die der unseres heutigen Tankstellenenetzes entspricht. Und all dies sollte zeitgleich zur Verfügung stehen (wäre doch wirklich mal `ne nette Aufgabe für die EU-Menschen). Fazit der Überlegungen/Untersuchung die ich letztes Jahr angestellt habe: Laden der Energiespeicher im Fahrzeug ist für die nächste Zukunft das Praktikabelste. Wirklich wichtig und richtig finde ich persönlich aber das es immer mehr Leute und Firmen gibt, die in diese Richtung forschen, erfinden, entwickeln und veröffentlichen. Das Auto, wie wir es heute kennen, hatte gut 120 Jahre Zeit sich entwickeln. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das sich jemand die perfekte Alternative hierzu mal eben aus den Fingern saugt. Jörg
  7. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muß leider noch warten. Hab heute (bei Sonnenschein) neue Reifen bekommen und werde die Räder morgen pünktlich zur angekündigten nächsten Schlechtwetterfront montieren. Dann ist das Wochenende wieder rum und es geht erstmal wieder in die Tretmühle zum Brötchenverdienen. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
  8. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab sehr dünne Bügel, vielleicht liegt es daran. Die sind immer irgendwohin gerutscht, aber nicht hinter die Ohren.
  9. "Na, mit dem Oldtimer gehen Sie besser woanders hin" Reaktion des Service-Mitarbeiters des Saab-Zentrum S......., nähe Stgt. als ich Teile für den 900, Bj.90 bestellen wollte. (Muß ich erwähnen das dort auch Opel angeboten werden ;-) )
  10. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Netter Helm, den hatte ich vor einiger Zeit auch auf dem Köpchen. Mußte ihn dann aber doch wieder zurückschicken, da ich meine (leider notwendigen) Brillenbügel nicht gescheit eingefädelt bekam. Jetzt hab ich den Uvex Carbon (ohne Sonnenblende). Allein das Gewicht der Helme ist schon klasse, oder? Jörg
  11. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yap Respekt, da kann ich nicht mitreden. Im Uhrzeigersinn bin ich bislang nur bis Syrien/Jordanien gefahren (allerdings auf vier Rädern), im Gegen-Uhrzeigersinn bis Marokko. Der Rest von Nord-Afrika fehlt also noch. Aber bei diesen Fahrten (und auch bei Fahrten in Gambia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo) weren Kanaldeckel eigentlich nie das Problem (toi toi toi). Ich möchte es aber auch nicht zum Problem haben. Könnte Aua machen. Gruß Jörg
  12. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gullideckel???? Wo?? ;-)
  13. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, gleich wirst Du mich auslachen. Ist `ne organisierte Tour mit Unterbringung in 4*-Hotels. Wie und wo gefahren wird kann man selbst entscheiden. Morgens wird nur Ort und Zeit des abendlichen Treffpunkts vorgegeben. Aber es geht schon bis an die Sahara-Randgebiete. Hab es letztes Jahr schon mal mitgemacht und fand es seeeehr angenehm das jemand mal 2 Wochen für mich denkt und alles organisiert (Bin ich jetzt alt??). Das kleine "Abenteuer" kommt dann im August. Da geht es mit Mopped und Zelt nach Island ;-). Hoffe, Du hast die 2 km gut überstanden, Den Schnee/Regen hatten wir hier schon/noch heute. Jörg
  14. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Strasse als Aschenbecher Moin zusammen Ich wollte mich bloß ein wenig auskotzen. Hat zwar nix mit Saab zu tun, aber hier ist ja „off topic“. ;-) Heut nachmittag stand ich hinter einem Fahrschul(!)-Auto an einer Ampel und als die auf Grün sprang entsorgte die Dame auf dem Beifahrersitz elegant ihre Kippe durchs Fenster. Irgendwie kann ich mich daran nicht gewöhnen. Nicht als Moppedfahrer, nicht als Cabriofahrer und auch nicht als Sonstwasfahrer. Und nicht falsch verstehen, ich bin selber Raucher. Ich finde das Sch…e! Wenn die Leute ihren Aschenbecher nicht verschmutzen wollen oder das Nichtraucherpaket geordert haben sollen sie im Auto halt auch nicht rauchen. Das Kurioseste was mir bei einer solchen Aktion mal passiert ist war Rauchentwicklung unter der Motorhaube. Nach dem (etwas panischen) Anhalten stellte sich heraus, daß die (ölgetränkte) Dämm-Matte meines damaligen VW Caddy durch eine Zigarette glimmte die ein freundlicher Zeitgenosse vor mir aus dem Auto geschmissen hatte. Wie gesagt, Sch…e! So, das mußte mal raus. Schönen Sonntag noch. Jörg
  15. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem Antrag möchte ich mich anschließen. Bin schon fleißig dabei die Käthe zusammenzusetzen. In 7 Wochen geht es nach Marokko und `ne 4000km-Fahrt als Saisonstart? Ich weiß nicht… . Würde mich eigentlich gerne vorher noch etwas „warmfahren“.
  16. Ja, streut nur weiter Salz in die Wunde ;-) .
  17. Und ärgern. Und ärgern. Und ärgern. Mich hat das gleiche Ding vor ein paar Wochen im gleichen Laden noch 444 Geldeinheiten gekostet. Ausschlaggebend für den Kauf war die, laut Werbung, gute Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Meine damals nagelneue analoge Nikon hat beim Islandurlaub schon nach 2 Wochen den Display-Dienst wegen Feuchtigkeit aufgegeben (die Dias sind trotzdem was geworden ;-) ). Und da es im Sommer wieder auf die Insel geht und ich diesmal elektrische Bildchen machen will hat Pentax mich mit dem Dichtungs-Agument als Kunden gewonnen. Mal schauen. Jörg
  18. http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_elektrofahrzeuge.php Ist überschaubar. Jörg
  19. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gelesen: Ja Verstanden ?????????
  20. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf die BAHAMAS???? http://de.wikipedia.org/wiki/Bahamas Moin zusammen Jörg
  21. Die ganze Einheit kostete letztes Jahr bei Skanimport knapp über 100 Einheiten. Ein Adapter für die Elektroverbindung lag dabei. Laut Beschreibung ist der Schalter für Baujahr `89 aufwärts, der Adapter wird für `84-`88 benötigt. Jörg
  22. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut 1250 Beiträge in 100 Stunden Ich verfolge dies jetzt den dritten Tag (die letzten 200 Kommentare muß ich noch abarbeiten) und bin reiflicher Überlegung zu dem Schluß gekommen: IHR SEID DOCH ALLE GAGA! HABT IHR NIX ZU TUN? ;-) Da ich mich aber ganz gut damit arrangieren kann und außerdem der Meinung bin das der umweltpolitische Aspekt bislang weitgehend unbeachtet geblieben ist möchte ich hinzufügen: Mein Autoabgas enthält kein FIXODIFSAURESFOXODOLFORMOLIN! Und jetzt bitte weiter mit dem eigentlichen Themenverfehlen. Jörg
  23. jo.gi hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dankt Euch für die Tips. Was mich halt irritiert ist, das nach dem Neustart alles wieder unauffällig funktioniert. Zumindest glaube ich dies. Da es mein erster und einziger Saab ist fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Aber ich war schon länger nicht in LB. Wird wohl wieder Zeit dafür. Bleibt noch die Frage nach dem Unterschied zwischen Bremsen- und Vergaserreiniger. Wer erklärt mir den Unterschied?? Jörg
  24. jo.gi hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Moin Beim Starten von meinem Wagen (16V TU, 160PS, Lucas) pendelt sich die Leerlaufdrehzahl bei etwa 1500 U/min ein und bleibt dort, auch wenn der Motor schon lange warm ist. Schalte ich den Motor aber kurz ab und starte dann sofort wieder liegt die Leerlaufdrehzahl etwa bei 900 U/min und bleibt dort auch mehr oder weniger konstant. Die hohe Drehzahl geht mir etwas auf den Keks, hat vielleicht jemand einen Tip wonach ich schauen kann? Leerlaufsteller ist schon mehrfach auseinandergenommen, mit Bremsen-/Vergaserreiniger (wo liegt eigentlich der Unterschied??) eingesprüht und mit WD40 geflutet worden. Unterdruckgedöns dicht, Zündungsumfänge sind 3000km alt. Eine Auffälligkeit gibt es noch, beim Starten „jault“ der Motor ohne gasgeben kurz bis knapp 2000 U/min auf. Danke schon mal, Jörg
  25. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwar Heckantrieb, trotzdem.... ....komplett am Thema vorbei. Aber guuut http://www.youtube.com/watch?v=C3xuzvbqezw

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.