Alle Beiträge von jo.gi
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Chinesen oder Amis, Bossa Nova oder Wein, alles nicht richtig. Schuld an der Verbreitung war Lactus Bifidus … [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Coronavirus_(Comicfigur)][/url] https://de.wikipedia.org/wiki/Coronavirus_(Comicfigur)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Steif und Ente, das ist doch eher ein Widerspruch in sich. Aber die fehlenden Dachrahmen werden sich nicht so stark () auswirken. Das Häuschen ist nicht selbsttragend und sitzt auf einem Rahmen. Z.B.: https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Katalog/Chassis/ANR15000/ Ähnlich wie beim Käfer waren deswegen solche Umbauten relativ einfach durch die Zulassung zu bringen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Bei mir ist`s heute noch Gleitzeitabbau. Und die nächsten beiden Wochen werden auch kurz, mit jeweils 1-2 angeordneten Kurzarbeitstagen. Na ja, mal schauen wie es weitergeht … Ich fahr jetzt erstmal in die Halle um den Vibrationsgeräuschen aus der Beifahrertür auf den Grund zu gehen. Hab zwar nicht viel Hoffnung, aber vielleicht findet sich ja was. und
-
Motorradfahrer unter Euch?
Als Du vor einigen Monaten mit der Matchless beim Grillen auf der Alb warst kam ich zu spät um sie mir anzuschauen. Hoffentlich kommt die Gelegenheit dazu irgendwann nochmal.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Fettig, äähhh, ich meine feddisch ... ... und grade auch wieder eingebaut und das überschüssige Zeug weggewischt. Jetzt sieht das Ding endlich wieder aus wie ein Auto.
-
Baumarkttuning
Die stehen in der Schlange ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der in #4878 gezeigte BMW war aber wohl der Vorgänger vom E24, siehe Dreiecksfenster in den Türen (bin allerdings kein BMW-Kenner). Die Aussage an vorletzter Stelle in der schönen Auflistung von Aufschnitten „Auch die Firma Rappold aus Wülfrath soll einen offenen Sechser gebaut haben.“ kann ich übrigens bestätigen. Ich habe damals meine Ausbildung in dieser Firma gemacht. Es wurden dort einige 3er zu Cabrios umgebaut und ein Kunde hatte zusätzlich einen 6er bestellt. An dem Wagen selbst habe ich nicht mitgearbeitet, habe den Umbau aber ein wenig mitverfolgt. Das muß so um 1985 rum gewesen sein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist der Kommentar eines Einzelnen und ja auch als solcher ausgewiesen. Über welche der Fragen dort man sich weiter Gedanken machen und welche der Aussagen man in seine eigene Meinung übernehmen will muß jeder Leser sicherlich für sich selbst entscheiden. Im Moment ist „der Virus“ das beherrschende Thema weltweit, und vermutlich jeder versucht sich seine Meinung zu bilden. Ob tatsächlich durch die BILD-Zeitung oder durch Artikel in entsprechender Fachliteratur oder irgendetwas dazwischen. Mein eigener Horizont ist leider sehr beschränkt, sei es hier medizinisch oder politisch oder wirtschaftlich oder … , deswegen bin ich darauf angewiesen das man mir die Welt in, für mich, verständlichen Worten erklärt. (Vielleicht schaue ich deswegen so gerne „die Maus“.) Kennst Du eine Publikation die mir so, frei von eigenen Interessen und politisch unverdächtig, die Situation und vielleicht sogar den Ausweg aufzeigt? Dann bitte her damit.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Achtung, viele Worte ... https://www.mittellaendische.ch/2020/04/07/covid-19-eine-zwischenbilanz-oder-eine-analyse-der-moral-der-medizinischen-fakten-sowie-der-aktuellen-und-zuk%C3%BCnftigen-politischen-entscheidungen/
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Ostern => Sommerräder Der Kompressor wird dann aber besser in den Keller geschoben, falls Auffüllen notwendig ist. Es bleiben ja Feiertage. Das kleine Ding macht ganz schön viel Lärm beim Kompressieren. Oder vielleicht doch lieber abgammeln.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kannte bislang nur den hier: Aber das auf dem Bild oben ist ja offenbar kein Trailer.
-
Josephine
Kann nur für mich sprechen warum ich mich an solchen „Meinungsaustauschen“ selten beteilige. (Und hoffe, das dies „unpolitisch“ ist.) Die Wenigen, die hier meinen laut sein zu müssen, sind mir nicht wichtig genug um darauf zu reagieren. Dies ist ein Internet-Forum und das einzig Gemeinsame ist hier erstmal eine Automarke, nicht mehr. Und genau wie draußen vor der Tür gibt es hier immer mal Menschen mit denen ich nichts zu tun haben möchte und sie deshalb versuche kopfschüttelnd zu ignorieren. Das sie laut und deswegen auffallend sind heißt weder das sie recht haben, noch in der Mehrzahl sind oder das die Mehrheit zustimmt. Und wenn es jetzt heißt: „Da muß man doch widersprechen“. Nö, ich habe keine Lust denen auch noch eine Bühne zu bieten. Glaube ich nicht. Warum?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wohl wahr ... Hier in Balkonien funktioniert es ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Gähn, erster Tag des verordneten, gaaanz langen Osterwochenendes (je nach Zeitkonto Überstunden/ Kurzarbeit). Da der Auftraggeber, der Autobauer mit dem drehenden Stern aufm Dach, auch die Entwicklungsabteilungen heute und Dienstag in Kurzarbeit geschickt hat tat unsere Projektleitung Selbiges. Gestern kam ich dann nochmal in Schleudern. Arbeite mit Kollegen in Rumänien zusammen und hatte gefragt wie deren Planung um Ostern herum aussieht, allerdings ohne ein Datum zu nennen. Am Nachmittag kam dann die Antwort. Karfreitag und Ostermontag sind dort auch Feiertage, abgesehen davon würde normal gearbeitet werden, mit den Daten 17. und 20. April! Ostern wird in Rumänien eine Woche später gefeiert. Also mußte noch ein Aufgabenpäckchen für vier statt zwei Arbeitstage geschnürt werden …
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei mir steht noch eine an. Die Vorbesprechung dafür wurde Mitte März auf erstmal unbestimmte Zeit verschoben, die (HNO-) Abteilung wußte nicht was auf sie zukommt. Jetzt gab es doch einen Termin dafür in zwei Wochen (Vorbesprechung). Ich hoffe das es klappt. Egoistisch, weil ich es vom Hals haben möchte und allgemein, als Vorzeichen für eine baldige Normalisierung der Lage.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist ja hier ein Autoforum. Bin auch mal gespannt wie sich diese Ausnahmesituation auf die Schadstoffwerte auswirkt. Meßstationen werden wohl weiterlaufen, und irgendwann wird hoffentlich auch jemand wieder Zeit haben die Ergebnisse auszuwerten. Der Autoverkehr ist ja massiv reduziert, Flugzeuge parken am Boden. Und das nicht nur lokal sondern über einen längeren Zeitraum flächendeckend. Um der komischen Zeit grade wenigstens etwas abzugewinnen, das sollte die Frage nach dem Einfluss des Verkehrs auf die Schadstoffbelastung doch besser beantworten als jede Modellrechnung. In welche Richtung auch immer.
-
Bremssättel hinten bis ´87 instandsetzen
Stimmt natürlich. Ich mag kein Eis, deswegen muß ich in die Apotheke.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das "Dachzelt", also das Zelt auf der Dachterasse, hat ja auch was. Keine Probleme mit den Zeltpflöcken auf steinigem Boden.
-
Bremssättel hinten bis ´87 instandsetzen
Holz-Mundspatel aus der Apotheke bespielsweise. Lassen sich auch gut zum Farbe aufrühren usw. nutzen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kauft Blumen, nicht Klopapier Welche Blümchen sind den „für`n A**sch“ (abwischen) geeignet?
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Darüber habe ich vorletztes Jahr im Kaiserstuhl gestaunt. Ob es diese Art ist? Keine Ahnung, aber erwartet habe ich dieses Gewächs in dieser Größe in D nicht. (Hab aber auch `nen schwarzen Daumen ...)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Zur obigen R18: Cruiser sind nun gar nicht mein Motorradsegment, ich sitze auf meinem Hocker 20cm höher. Aber das sich BMW nochmal in diesem Revier versucht, und das offenbar nicht nur durch zusammengestöpselte Teile aus deren Regal, ist doch beachtenswert. Und rein optisch gibt es Schlimmeres. Die Serien-Abgasanlagen sind heutzutage herstellerübergreifend ja fast alle mehr oder weniger gruselig.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Er hier: Ursus Wehrli
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man könnte ja mal wieder etwas aufräumen … (Bild kommt von hier: https://plays-in-business.com/pibold/2011/08/ordnung-muss-sein/ )