-
stef68 folgt nun Wassereinbruch Fahrerseite , Scheibenwischer Wisch/Wasch , Gummilippe oben an Heckklappe und 7 andere
-
Ausbau der Hupe - wo befindet sie sich?
war das evtl. die Hupe der Alarmanlage?
-
9000 Heckklappe tausch gegen Klappe mit Wischer
bzgl der Federn: Habe die kürzlich getauscht (Heckklappe mit Wischer ohne Spoiler). Meine Quelle war Skandix, es werden 2 Varianten angeboten: - für Heckklappe ohne Wischer mit 600 N - für Heckklappe mit Wischer mit 700 N Ich habe dummerweise die für Heckklappe ohne Wischer bestellt (wer lesen kann ....) und eingebaut: Meine Heckklappe mit Wischer ohne Spoiler wurde von den Federn mit 600 N nicht gehalten.
-
Business Edition
ja, u.a. die Sitze, die im Vergleich zu den Serien-Saab-Sitzen in der Tat nicht so dolle sind. Sitzschiene ist aber identisch - es lässt sich also umrüsten wenn erwünscht. Leder in den Türverkleidungen und das Telefon in der Mittelarmlehne (wodurch die Mittelarmlehne recht buckelig ist). Dann hat meiner noch dezente Aufkleber an Heck und an den Seiten die auf die Business-Version aufmerksam machen.
-
Belegung Zündschlossstecker
schon seltsam - ein zerbrochener Zündschlossstecker...
-
Magnetventil Klimakompressor klackt laut
Die drei Gewindebohrungen habe ich seinerzeit als Abzieher verwendet, es haben sogar nur 2 Schrauben ausgereicht wenn man gleichmäßig anzieht. Wenn ich mich recht entsinne waren die Schrauben 50 mm lang. Hinter der Kupplungsscheibe ist etwas Hohlraum, die Schrauben drücken dann auf die Rolle. Man kommt nur schlecht dran, ich hatte die Ausgleichsbehälter für Kühlwasser und Lenkung zur Zeite gerückt, dann gings einigermaßen. Gruß aus Meenz
-
Kurze Dachleisten C-Säule außen
ich habe welche von einem CC an einen CS montiert und es sieht passend aus. CC und CS müssten daher kompatibel sein.
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
passt da der originale Deckel drauf?
-
Haarriss im Kühlwasserbehälter
häng mich hier mal dran... nach erster Vermutung dass der Ausgleichsbehälter einen Riss hat wollte ich den ausbauen um das genauer betrachten zu können, hab es aber nicht hinbekommen. Letztenendes war nur die Schlauchschelle nicht richtig fest... Aber falls es mal notwendig sein sollte: wie bekommt man den raus? Scheint nur gesteckt zu sein, aber ich kann nicht erkennen wie, die Klimaleitungen sind auch etwas im Weg. Ist der Skandix-Nachbau zu empfehlen - kostet weniger als die Hälfte der Originals? Passt der Original Deckel auf den Skandix Nachbau? Gruß aus Budenheim
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
man muss nur den Deckel vom Armaturenbrett abnehmen, der Aufwand ist überschaubar. Die Tachoeinheit an sich ist nur mit 2 Schrauben fest, die gut erreichbar sind. Das ganze ist schnell gemacht...
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
gleiches Problem hatte ich auch: bei Intervallschaltung ging in das Wischen in Dauerbetrieb über und ließ sich nicht mehr abstellen. Nur die Waschfunktion funktionierte (es kam bei Dauerwischen Wasser auf die Scheibe) und das Umschalten auf die schnelle Wischstufe und wieder zurück funktionierte. Funktion des Heckscheibenwischers war übrigens nicht betroffen, der ging mit allen Funktionen problemlos. Habe das Relais und den Hebel getauscht ohne Wirkung, erst der Tausch des Wischermotors war die Lösung. Um das Dauerwischen abschalten zu können habe ich übrigens als Zwischenlösung die Sicherung rausgenommen und statt dessen Kabel mit Schalter an die Sicherungsposition gesteckt zum Strom an- und abschalten. War etwas umständlich, hat aber funktioniert. Gruß aus Meenz
-
Motor/Turbo rasselt
ich glaube wir reden aneinander vorbei - das ventil welches ich meinte welches öffnet beim schalten (also beim gas wegnehmen), sitzt auf dem druckschlauch etwa mittig zwischen ausgang llk und eingang drosselklappe. ich war der meinung dieses nennt sich blow off ventil. das war bei mir defekt und hat etwa das beschriebene geräusch verursacht. ist die druckdose am lader defekt merkt man das u.a. an veränderter motorleistung....
-
Motor/Turbo rasselt
wenn das WG (blow off ventil oder wie immer man das nennt) defekt ist macht es recht laute Geräusche beim Druckabbau. Die Beschreibung mit der Blechdose ist da gar nicht schlecht. Bei mir hatte der Tausch dieses Ventils wieder für Ruhe gesorgt. Wenn dem so ist dürfte das Öl ein anderes Problem sein, da gibt es wohl keinen Zusammenhang. Gruß aus Meenz
-
Klimaanlage heizt und Lüftung macht Geräusche
Habe schon versucht mit dem Schraubenzieher zu hebeln, habs aber wieder sein gelassen als ich gesehen habe wie sich die Scheibe einseitig verwindet. Ich probier´s mal zu fotografieren.
-
Klimaanlage heizt und Lüftung macht Geräusche
hat hier niemand mal einen Tip - die Scheibe sitzt bombenfest. Ich finde auch keine Stelle wo man einen Hebel ansetzen könnte. Gruß aus Meenz
-
Klimaanlage heizt und Lüftung macht Geräusche
Hallo da bei meinem Kompressor der Spalt zwischen Riemenscheibe und diesem Mitnehmer deutlich über Tolleranz ist wollte ich das ganze auseinander bauen wie hier beschrieben: http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/airconclutch.php Problem ist nur: die Mitnehmerscheibe geht nicht ab. Gibs da einen besonderen Trick. Der Kompressor ist von Sanden und die Scheibe sieht auch etwas anders aus als in der Anleitung, bei meiner sind noch drei Löcher mit Gewinde in der Scheibe. Kann es sein dass man hier entsprechende Schrauben reinschrauben kann/muß die dann quasi als Abzieher dienen? Gruß aus Meenz