Alle Beiträge von Saab-Frank
-
SKR E85 für 9-5 Aero 2.3T Bj. 2002
na das nenn ich mal sparsam! Will auch E85 haben. Nee im ernst, liebäugel schon ne Weile damit, zumal 10 km die nächste E85 Tanke steht. (derzeit 1.08€/L) Was mich nur anpiept, ist der Weg nach Paderborn. Kann man das Steuergerät nicht einschicken?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Pixelfehler lassen sich relativ kostengünstig beheben. (Schrieb ich ja schon.) Der verrostete Auspuff ist beim 9-5er Standart. Meiner sieht auch so aus und macht aber noch ne Weile mit. Ist wirklich nur der äußere Mantel, der da so langsam zerbröselt. Hat den Tüv bisher nicht interessiert.. Ein neuer ESD kostst um die 150 € Rost an den Trägerteilen ist auch normal. Einfach mit ner Drahtbürste und Unterbodenschutz rüber und gut isses. Das mit der Lüftung ist weniger schön. Hier gibt es zwar auch kostengünstig Hilfe, jedoch ist diese zwingend mit Kopfstand und Fluchen verbunden. Eine Kalibrierung und die entsprechende Fehlermeldung der Klimaanlage geben dir Auskunft, ob da was im argen ist. PCV 6 kostst 50 € Ölundichtigkeit ist nicht schön-schon gar nicht links. Sehr wahrscheinlich hat sich ein Simmerring verabschiedet. Das heißt dann meistens: Spannrolle+Riemen, sowie Kette ab. =teuer! Zur hakeligen Schaltung kann ich nichts sagen, da ich einen Automatik habe. Fehlende Sommerräder sind auch nicht schön. Letztendlich: zu den erwähnten 500€ kommen jetzt noch die Sommerräder, sowie die Reparatur des Motors und der Klima. Ich würde jetzt hier spätestens die Finger von lassen.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Naja, hab damals (im I Net) für Scheiben+Beläge keine 100€ bezahlt.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Ich glaub, dass ist bei jedem Auto so. Warum auch immer. Die elektrischen Verschleißanzeigen meiner Saab Vorgänger sind entweder weggegammelt, oder das Kabel ist abgerissen. Bei Fahren im Schneematsch und auf gesalzten Strassen zeigten die immer "Bremsen verschlissen" an. Obwohl diese nahezu neuwertig waren. Fazit: also die elektrischen Verschleißanzeiger sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich denke schon, dass man als versierter Fahrer ne sich verabschiedende Bremse rechtzeitig erkennt. Zur Not reicht eigentlich ein Blick auf den gefallenen Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeitsbehälters.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ich kann mit meinem absolut nicht meckern. Kein klappern und außer die normalen Verschleißsachen-nix gewesen. Ich hatte im Sommer einen gerissenen Krümmer. Den hab ich für 70€ selber ersetzt. Das war eigentlich das einzigste , was nicht zum allgemeinem Verschleiß zählt. Ansonsten:erster Auspuff, erster Turbo. Ersetzt wurden: Bremsen (Scheiben +Klötzer) , quietschende Hinterrad Achsbuchsen , Keilriemen+Spanner, diverse Glühlämpchen und anderer Kleinkram, Frontscheibe (Steinschlag)Dachantenne (vom Marder maltrtiert)Radio (in meinen Augen eines Saabs nicht würdig) Sollte vielleicht noch erwähnen: 9-5 Aero MY 2001
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das liegt immer im Auge des Betrachters. 1900€ sind ein durchaus faires Angebot. Würde der hier stehen und ich einen brauchen, dann wäre das ein Kandidat für mich. Vielleicht geht der Anbieter noch 1-200 € runter, dann wären die Kosten halbwegs gepuffert. 1900 kann (wenn man kein Geld hat) sehr viel sein. Wenn man mit beiden Beinen im Leben steht und gut verdient, sind 1900 nicht viel. Abgesehen davon: Saab fahren ist ohnehin nicht billig. Das sind nun mal Kisten, die an der oberen Mittelklasse bzw. Oberklasse nagen und dementsprechend sind die Ersatzteilpreise. Schau dich einfach mal bei Mobile DE um und vergleiche. Entsprechende Angebote liegen bei ca 2500 - wie z.B. dieser
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Guckst du hier: Klickmich
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Stimmt. Ne Eisenbahn bremst auch nicht anders..
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Das ist natürlich richtig. Nicht alle werkstätten sehen das so locker.
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Wohl war. Nicht zu vergessen: Alter des Fahrers, Alter des 2. Fahrers...weitere Versicherungen bei der Gesellschaft usw.usf. HUK ist zwar sehr günstig-aber man sollte sich gerade bei den günstigen Versicherungen den Versicherungsumfang ansehen und dann vergleichen.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
warum nicht? Ich hab bei allen meinen Autos bisher die Bremsen selber gewechselt. Egal ob nun Trabant, Fiat oder Saab...ich lebe noch. Mit den in I Net gekauften Belägen und Bremsscheiben hab ich bisher keine Probleme gehabt. Ist ja nun wirklich kein Teufelswerk. Und wenn man Markenartikel wie ATE kauft, kann man nicht viel falsch machen.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Da würd ich mir aber die Beläge vorher im I Net besorgen. Die vom FSH sollten exorbitant teuer sein. Wie gesagt: mit 2 gesunden Händen und einem funktionierenden Wagenheber ist das in ner halben Stunde erledigt.
-
SID - Tasten austauschen möglich?
ich sitz jetzt gerade nicht in meinem Auto: aber sind die Tasten nicht immer mit +/- sowie Kreis und Dreieck? Die Symbole ansich gehen doch gar nicht zu wechseln. Die müssen doch immer komplett gewechselt werden-
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Eigentlich ists ganz einfach-du musst dir nur die Frage: "Kann ich eine teure Reparatur oder den Totalverlust des Fahrzeugs selber bezahlen?" beantworten. Aus fertig. Übrigens: mein 9-5 ist mit VK (500 SB) und TK (0 SB) billiger, als nur mit TK 350 SB. Also: Versicherungsheini antreten lassen! Oder im I Net vergleichen! Und ne Frontscheibe kam vor 2 Wochen 879€ ....
-
Saabsichtung
dieser schöne Turbo X fuhr mir Heute vor die Linse. Ort: Dresden, gegen 8.30 Uhr -er fuhr dann weiter Rtg Innenministerium (so wie schon die Tage davor) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106258&d=1351874156 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106259&d=1351874179
-
SID - Tasten austauschen möglich?
Stimmt soweit. Falls noch die Microschalter dahinter hinüber sein sollten, so kann man die mit ein wenig Handwerklichem Geschick ersetzen. Wenns wirklich nur die Taster sind, ists Kinderkrám. Tipp: leg dir was zwischen Schraubendreher und Cockpit, wenn du das SID aushebelst. Das ist nur gesteckt. Wenn nicht gleich rauswill, nimm ds Klimateil zuerst raus und fahr dann mit der Hand rein und ziehs raus. Fürs SID brauchst du Torx Schraubendreher.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
denk mal auch: Bremsbeläge gehen dem Ende zu. Dummerweise ists immer der, welcher sich auf der Fahrerseite innen Rtg Getriebe befindet. Will damit sagen: wenn der von außen einsehbare noch ganz gut aussieht, ist der innere u.U schon hinüber. Das Blöde dabei ist, dass du den Belag erst siehst, wenn das Rad-idealerweise auch der Bremssattel abmontiert ist. Das wechseln geht relativ einfach: Rad ab/2 Plastikstöpsel ziehen/mit 7er(?) Imbus den Bremssattel lösen/Bremsattel auseinanderdrücken (dh: Kolben zurück drücken)/ Beläge raus/und ggf ersetzen. Alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen/Bremse treten bis der Kolben wieder auf die Beläge drückt.Fertig. Hilfreich ist auch, dass du vorher mal den Stand der Bremsflüssigkeit ansiehst. Geht der gegen "Minimal" ists mit großer Wahrscheinlichkeit das Problem. Wenn nicht-hast du ein anders Problem. Radlager denk ich eher nicht. Die brummen während der Fahrt, wenn die fertig sind.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Tja, was das betrifft-wirst du wohl die heilige Glaskugel befragen müssen. Kann nur von meinem sprechen: 9-5 Aero MY 2001 alles noch Original (Auspuff/Lader/Dämpfer etc) außer Verschleiß nix gewesen-mal abgesehen von einem grissenen Krümmer.
-
Batteriewechsel der Fernbedienung
Ja ist wirklich so: neben das Auto stellen und einige Male die "Auf" Taste der FB drücken. Mnachmal reagiert das Auto schon beim dritten Druck...manchmal auch erst beim fünften. Tech brauchste erst, wenn der Schlüssel auch nicht im Zündschloss erkannt wird. Dann muss alles neu programmiert werden. Sollte aber nicht dein Problem sein.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
naja, das PCV 6 Kit kostet um die 50 € und ist in ner halben Stunde verbaut (wenn überhaupt so lange) Bei der Ölwanne wirds schon kritischer. Die hat mir mein "Dorfschmied" für 100 € ab und angebaut-inkl einer Reinigung der Wanne. Allerdings war bei mir das Sieb trotz der bis dahin alten verbauten Kurbelgehäuseentlüftung absolut sauber. Das NSW Glas würde ich mir bei Ebay besorgen. Das kostet dort-je nach Anbieter und Zustand zw. 20 und 50 €.(zb hier) Vorher würd ich hier im Forum eine Anfrage bei "suche Teile" aufgeben. In der Regel schlachtet immer irgendwer -oder irgendjemand hat solche Dinger noch rumliegen. Das SID kannste für ca 80€ Euro in England reparieren lassen oder auch bei Ebay das Ersatzkabel für 20 € erwerben. Wenn du keine zwei linken Hände hast, an der sich nur Daumen befinden-ist der Wechsel das Kabels in ner halben Stunde erledigt. Wie das geht steht hier. Bliebe nur noch die Lackierung der Motorhaube. Keine Ahnung-aber mit 2-300€ solltest du in etwa rechnen. Also: rechne ca 500€ Zusatzkosten für den Kauf.
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
Dito-nur dass ich bei meinem noch mal 30.000 km drauf lege.
-
Verbrauchsbetrachtungen
"Burli" heißt du nicht zufällig?
-
Elektr. Abblendung geht nicht mehr!
hat man doch oft: aufmachen-angucken-zumachen-geht wieder
-
Darf es etwas mehr sein? - Aero kaufen?
Bis auf das Pixlige SID(kann man ja selber beheben), scheint es mir ein super Angebot zu sein. Gerade mal 86000 km in 12 Jahren-der is noch nicht mal eingefahren.
-
neue Anlage für meinen 9-5 SC Aero
na nee: #1 war ja Franken Aero mit seinem Anliegen. Ich hab mich nur (als#3) reingeklinkt, weil ich wirklich nur den Endschalldämpfer benötige. Wollte deswegen keinen neuen Tröd aufmachen. Aber: das Thema ist ja dank eurer Hilfe jetzt geklärt. ESD sind alle gleich. Geb natürlich zu: Franken-Aero und Saab-Frank kann man ganz leicht verwechseln.