Alle Beiträge von Saab-Frank
-
neue Anlage für meinen 9-5 SC Aero
Würde mich hier-obwohl noch nicht akut- mal einhängen: sind die Endtöpfe beim 150/170/230 PSer alle gleich? (Bis auf die Chromblende)
-
Saab Cabrio Nachfolger 2013?
Nunja: 550 Jag PS gegen Saabische ca 280 PS zu vergleichen... Außerdem ist die Kiste ja bei 300 km/h abgeregelt. Da hört der Spass eindeutig auf!
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
naja, der Al Bert hat ja aber auch sowas von ins Klo gegriffen. Die Sorgen hab ich mit meinem bei weitem nicht gehabt.Eigentlich nur Verschleiß. Ausgenommen, der gerissene Krümmer. Ansonsten: alles noch Original und Erstverbau.
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
ich würde meinen auch nur sehr ungern hergeben. Trotz seiner 10 Jahre, bietet er mir alles was das Herz begehrt. Ein Saab ist nun mal keine 0815 Bemmbüchse aus Asien
-
E85
Also wenn du keine 2 linken Hände hast, kannst du das selber machen. Ist in ner halben Stunde erledigt. Wichtig: Motor sollte kalt sein. (wegen Aua)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ein Blick auf die Pedale und das "Schnäpple" ist keins mehr...
-
Für € 5.000.- sinnvoll?
Würde ich ja machen....doch leider zieht sich Daihatsu Anfang nächsten Jahres aus Europa zurück und bietet keine Neuwagen mehr an. Ja da kann ich auch bei Saab bleiben. Zumal ich lieber mit dem einen Unfall haben würde, als mit einem Daihats Cuore. Saab scheint mir dann doch ein wenig hochwertiger.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich würde sogar behaupten: nicht mehr als 3...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich denke mal, dass es eigentlich völlig Wurst ist, woher das Teil kommt. Langsam glaube ich, dass nahezu alles in China gebaut wird. Ob das nun Kenwood, Sony, Computer oder auch das ach so tolle IPhone ist-alles kommt aus China. Möcht nicht wissen wieviel Teile eines VW's , Audi oder was weiß ich, in China produziert werden. Wenn nicht direkt, dann mit Sicherheit indirekt über Zulieferer. Nicht umsonst ist Shenzen eine der größten Metropolen...wo nahezu alles produziert wird, was die (westliche) Welt benötigt.
-
Für € 5.000.- sinnvoll?
Kann ich so bestätigen. Meiner: (B235R -Automatik) nimmt in der Stadt um die 12,5 L. Bei zurückhaltender Fahrweise ist bestimmt ein Liter weniger drin. In Dänemark hab ich über die Landstrassen zwischen 80 und 110 kmh knapp 8 und maximal 9,5 Liter gebraucht. Auf der Autobahn bei 140 kmh bis 160 kmh und Tempomat-knapp 10 Liter. Alles über 160 kmh wird mit 13 bis 15 Litern quttiert.
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
Mööööönsch: auf dich hab ich gezählt. Du weißt doch sonst immer alles. Naja-EPC scheitert immer noch am 64 Bit System. Hab auch keinen Bock das mit irgendwelchen Tricks und Kniffen zu installieren...und es dann immer noch nicht richtig läuft. Konkret brauche ich die genauen Bezeichnungen der Lampen: 1. SID 2. Fasten Belts (wobei die hier im Trööd irgendwo stand) 3. Sitzheizungschalter
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die Deckel gabs doch allerhöchstens beim alten Panda/Uno und Tipo.... Ab Marea,Bravo/a und Stilo wurden die doch nicht mehr verbaut.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
na ist doch ganz einfach: die Dichtung ist Made in China....der Aufkleber kommt aus Kanada.
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
ja-so schlau war ich auch scho. Aber auf Seite 205 werden "nur" sämtliche Vorgehensweisen zum wechseln der Lampen in Scheinwerfer,Blinker,Bremslicht sowie Innenbeleuchtung gezeigt. Immerhin: sogar eine Beschreibung, welche Lampe mit welcher Fassung und Wattzahl wohin gehört- Wie gesagt: ich such das für die Lampen, die nicht jeden Tag gewechselt werden müssen. Also die in den Schaltern oder wegen mir auch im Tacho.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
aktuell: 872 € inkl Einbau/Rahmen etc....
-
Für € 5.000.- sinnvoll?
was mir noch auffällt: es fehlen die Abdeckungen der Alu-Schienen im Kofferraum(oder hatte die Saab dort bereits schon serienmäßig eingespart?) Dann fehlt die Kappe des Scheibenwaschmittelbehälters. Und überhaupt: nirgendwo wird erwähnt, dass er einen abnehmbare Hängerkupplung hat...
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
jo-die hab ich drin-im SID ich wollte gerade anfangen zu meckern LEDs sind schließlich keine "Lampen" im herkömmlichen Sinne. Aber beim Link hab ich die eingebauten Widerstände gesehen...also alles in bester Ordnung. Dennoch nochmal meine Frage: gibt es irgendwo eine Aufschlüsselung, woraus hervorgeht, welche Lampe wo verbaut ist?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab letzte Woche echt gestaunt: Mittwoch ist mir ein Stein in/an die Frontscheibe meines 9-5er geknallt...Donnerstag Abend hatte ich ne neue Scheibe drin. Hatte schon echt Bedenken, dass gerade Scheiben nicht mehr lieferbar sind. Aber nö: Pustekuchen-alles Bestens.
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
naja, über den Lampensockel mach ich mir die weingsten Gedanken. Hab die Lampen im SID gewechselt und es war kein Problem, die alten aus dem Sockel rauszufummeln und die neuen einzubauen. Hab nur ne falsche Wattzahl genommen-jetzt sind die ein wenig dunkel für meinen Geschmack. Meine Frage mit der Identität war eigentlich dahingehend, ob die Wattzahl und Bauart der "Fasten Belts" Lampe(n) identisch mit der Lampe in dem Schalter für die Sitzheizung ist. Gibt es irgendwo eine Aufschlüsslung der Lampenarten? Konkret: welche Lampe wird im SID gebraucht, welche in den Schaltern, welche in der Deckenbeleuchtung usw? Will morgen mal zu "Conrad" fahren und mich mit allerlei Lampen eindecken. Dazu wäre eine genaue Beschreibung sehr hilfreich.
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
Was hast du fürn Navi?
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
@Al Bert: kurz OT: wie biste denn nun gefahren? A19/20/24? Finde gerade den Trööd nicht dazu.
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
besten Dank. Dachte mir schon sowas. Wollte aber nicht "blind" drauf los stochern. Be der Gelegenheit: die Lampe für das Sitzheizungsverstellrädchen/Schalter ....ist das das selbe?
-
Wie bekomme ich die Lampe des Gurtwarners gewechselt?
Seit gestern meldet mein Gurtwarner im Dach nur "Belts" statt "Fasten Belts" Wie bekomme ich die Lampe für's Fasten gewechselt? Auf den ersten Blick sieht man keine Schraube o.Ä. die man lösen kann, damit man die Dachkonsole abbekommt. Einfach kräftig an dem Ding ziehen?
-
Off-Topics momentan schlimm
nä...Hartz IV
-
eBay Fundstücke
na immerhin hat er Volaushtatug und TÜF