Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hmm...definitiv gibt es bei mir einen gewaltigen Unterschied zwischen Super Plus und E10. Mag sein, dass E10 fast den gleichen Oktangehalt wie Super hat-dennoch fährt mein Fahrzeug definitiv schlechter an, als mit Super Plus. Möglicherweise liegt das am Steuergerät, welches eben nicht auf E10 "programmiert" ist-sondern eben Super,bzw. Super Plus verlangt. Wenn ich wie gewohnt beschleunigen will (was ja auch bei entsprechenden Druck aufs Gaspedasl funktioniert), habe ich definitiv einen Mehrverbrauch unter E10. Gerade in der Stadt, wo man oft anfahren muss, macht sich das bemerkbar. Daher tanke ich meistens Super bzw. Super Plus, weil letztendlich unterm Strich nicht mehr und nicht weniger rauskommt als wenn ich E 10 fahren würde. Die Ersparnis die Preislich bei E 10 möglich wäre, wird (zumindest bei mir) durch einen Mehrverbrauch aufgefressen. Wenn ich in Grenznähe zu Tschechien bin, tanke ich oftmals dort. Super kam vor meinem Urlaub 1,42 €. Dennoch: E85 hingegen lag bei 87 Cent. @ssason: naja: 12.6 Liter sind doch völlig OK. Würde im Vergleich fast 7 Euro auf 100km sparsamer sein.
-
Saabsichtung
Könnte meine Frau-mit meinem Auto- gewesen sein. Die dümpelte diese Woche in Nürnberg rum. Da sie sonst nur "Golf" fährt, achtet sie nicht auf andere Saab's-weil bei Golf's grüßen, würde Sie ja nicht fertig werden. Auf Langstrecken nimmt sie immer den Dicken... Heute in Meißen: 9-3er Silbergraues Cabrio-geschlossen mit Berliner Kennzeichen
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Bei den derzeitigen Spritpreisen (die bestimmt nicht sinken werden) reift bei mir die Überlegung, mal in Paderborn vorbei zu schauen. Hab nen 9-5 Aero. I.d.R fahre ich um die 12,5 Liter rum. (Egal ob nun Super oder Super Plus) Mit "Normal" oder E10 hab ich keine wirklich guten Erfahrungen gemacht. Der Verbrauch blieb zwar in etwa gleich (im Vergleich zum Super) allerdings lies der "Bums" zu wünschen übrig. Mir schien immer so, als wenn ich einen Fallschirm hinten dran hab. Im Urlaub in Dänemark-wo es wenig Ampeln,freie Strassen, tausende Kreisverkehre gibt, bin ich mit 8 l/100 km rumgefahren. Auf der Autobahn vom Norden zurück in den Süden, waren es um die 10 Liter bei durchschnittlich 140km/h. Natürlich: wenn man Stoff gab und mal auf 180 rollte, machte sich die Dachbox+die 4 Leute im Fahrzeug bemerkbar,indem eine 14 auf dem SID stand. Daher reift bei mir die Überlegung, die Kiste auf E85 umzurüsten(lassen). Bringt natürlich nur was, wenn der Verbrauch in etwa gleich ist.(ja bis 20%mehr ist ok) Klar: Verbräuche kann man nicht so einfach vergleichen. Ein Großstadtfahrer wird immer mehr brauchen, als jemand, der von Emden nach Oldenburg rollt. Daher meine Frage: wass Ihr so mit E85 verbraucht. Zweite Frage: hat schon mal jemand einen 9-5 Aero (B235R) umrüsten lassen?
-
Suche 9-5 Kombi - eure Meinung bitte
Hmm...klingt soweit ganz gut. Hab nen 9-5 Aero. I.d.R fahre ich um die 12,5 Liter rum. (Egal ob nun Super oder Super Plus) Mit "Normal" oder E10 hab ich keine wirklich guten Erfahrungen gemacht. Der Verbrauch blieb zwar in etwa gleich (im Vergleich zum Super) allerdings lies der "Bums" zu wünschen übrig. Mir schien immer so, als wenn ich einen Fallschirm hinten dran hab. Im Urlaub in Dänemark-wo es wenig Ampeln,freie Strassen, tausende Kreisverkehre gibt, bin ich mit 8 l/100 km rumgefahren. Auf der Autobahn vom Norden zurück in den Süden, waren es um die 10 Liter bei durchschnittlich 140km/h. Natürlich: wenn man Stoff gab und mal auf 180 rollte, machte sich die Dachbox bemerkbar,indem eine 14 auf dem SID stand. Daher reift bei mir die Überlegung, die Kiste auf E85 umzurüsten(lassen). Bringt natürlich nur was, wenn der Verbrauch in etwa gleich ist. Klar: Verbräuche kann man nicht so einfach vergleichen. Ein Großstadtfahrer wird immer mehr brauchen, als jemand, der von Emden nach Oldenburg rollt. Daher meine Frage: wass Ihr so mit E85 verbraucht.
-
Suche 9-5 Kombi - eure Meinung bitte
ist ja geil das Ding. Bei der Gelegenheit die Frage: wie hoch ist eigentlich der Verbrauch mit E85? Bei 70 Cent Preisunterschied/ je Liter, ist das schon fast ein Muss.
-
Wo ist der Fehler im Bild?
Ich habs ich habs: die Kolben fehlen! :-) Und die Kurbelwellenbeleuchtung ist auch defekt.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Deswegen hab ich mir ja schon alles (vor meinem Urlaub) bei Skandix besorgt. Fehlt allein die Zeit. Derzeit hat meine Liebste ihren 6er Golf verschmäht und ist mit dem Dicken in Nürnberg. Ihre Worte: der ist einfach sicherer und besser fahren tut er auch. Dabei liegen zwischen Golf 6 und 9-5 ....10 Jahre... Bin übrigens in Dänemark mit um die 8-9 Liter rumgegurkt. Das ging hier noch nieeee! Selbst auf der Autobahn lag der Verbrauch bei ca 10 Liter. Das bei 4 Personen-vollgepackt bis zum Dach und Dachbox oben drauf. Durchschnittliche Geschwindigkeit 140 kmh.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Stimmt: man muss ihn auch anmachen :-) Vielleicht hab ich aber einfach nur ein wenig Glück im Unglück ....
-
Pixelfehler
Na dann: weiterhin vie Glück mit deinem SID. Warum solls auch nicht klappen? Bei dem originalen Kabeln steht und fällt alles mit dem Kleber. Wenn der nicht ordentlich auf die Platine kommt, lösen sich beizeiten die Kontakte. Bügeln kann da ganz hilfreich sein, da ja der Kleber wieder "verflüssigt" wird. Ist eben nur die Frage; wie lange das hält?! Bei dem einen gar nicht-beim anderen Jahre. Daher kann man keine allgemeinen Tipps abgeben-ist wohl alles irgendwie richtig. Beste Erfahrungen hab ich mit nem Ersatzkabel+eine "Unterlage" gemacht. ZumThema Klimaanlage: würde trotzdem auf defekte(gebrochene) Mischklappen tippen
-
Serviceintervalle zurücksetzen
Wenns nach obiger Methode nicht geht: einfach warten. Nach 1-2 Wochen geht die Meldung von allein weg. Ansonsten: Werkstatt und löschen lassen.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Kurzer Zwischenbericht: nach gut 3500km hat sich noch nichts getan. Weder von meiner Seite, noch seitens Motor/Krümmerdichtung. Ich geh aber das Problem die nächsten Tage an. Ich wollt nur die beruhigen, die mal in die selbe Situation kommen. Also ein abgrissener Bolzen sowie eine damit undichte Krümmerdichtung sind kein Drama. Nach 5 Minuten ist der Motor so heiß, dass sich alles selber abdichtet. Nur in der Kaltstartphase, brabbelt der Motor ein wenig. Das eigentliche Drama ist der Ausbau des Krümmers....
-
SID-Hilfe von www.Pixelfix.net?
die Geschäfte laufen wohl schlecht in Ungarn?
-
Blitzer im Taunus
Das ist wieder so ein halbherziger und dummer Spruch wie "Spinat ist gesund". Hier haben die NTV Leute nicht richtig recherchiert und plappern nur dummes Zeugs nach. Folgendes: § 23 der StvO sagt: Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte). Nach allgemeiner Rechtsauffassung ist eben ein Navi oder Handy nicht dazu bestimmt Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen. Ersteres dient zum navigieren und letzteres zum telefonieren. Ein Navi kann mit statischen POI's bzw. OVI's niemals eine Verkehrsüberwachung anzeigen oder gar stören. Dann bräuchten die Polizisten zudem einen Anfangsverdacht um dein Navi bzw. Handy zu kontrollieren. Ohne weiteres brauchst du diese Geräte dem Polizisten nicht aushändigen. Dazu kommt, dass ja eindeutig im § 23 drin steht: dem Führer eines KFZ....nicht aber dem Beifahrer.... Abgesehen davon, gibt es für zahlreiche Navisysteme einen Panik Button. Ein Klick und die Blitzer sind weg. Ich hatte vor einigen Jahren eine Seite, welche sich mit Ovis und Pois der verschiedensten Hersteller befasste. Bei ca 15.000 Kunden, wurde nicht einer belangt..und bis jetzt gibt es (zumindest nicht in Deutschland) ein gültiges Urteil zum Thema Radar POI auf Navi.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Naja-der Krümmer soll (nach dem Urlaub) schon ab. Den Kopf runterzunehmen, erspar ich mir erst mal. Wie gesagt: es ist der (wenn man in den Motorraum guckt) Bolzen rechts unten-also ziemlich frei und locker ranzukommen.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Ich bin gerade beim zusammenstellen einer Bestellung. Was mich ein wenig stutzig macht: sollten das nicht 8 Bolzen sein? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/kruemmer/montagesatz-abgaskruemmer/1003782/ Brauch ich neben dieser Krümmerdichtung noch eine weitere? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/kruemmer/dichtung-abgaskruemmer/1004892/ Empfiehlt es sich die zum Turbo auch gleich noch zu bestellen? Edit: Sorry: Frage 1 hat sich erledigt-ich hatte hier noch eine Ansaugkrümmerdichtung rumliegen-die hat 8 Löcher. Ich brauch ja die Abgaskrümmerdichtung...
-
Krümmerbolzen abgerissen
Das wollt ich hören... :-)
-
Blitzer im Taunus
ärgerlich-keine Frage. Dabei gibt es kostenlos und völlig legal den Download für die mobilen Blitzerstellen. Selbstverständlich werden nicht die Stellen angezeigt, wo man gerade zur Zeit blitzt-wohl aber die Stellen, wo statistisch oft geblitzt wird. Hier in diesem Falle für tomtom. Klickmich (nach ganz unten scrollen) Einfach Zip entpacken und OV2+BMP Dateien in den Länderordner schieben -fertig.
-
Krümmerbolzen abgerissen
Korrekt.... ich hoffe und denke und glaube, dass ich das Teil auch ohne abgebauten Krümmer rausgebohrt bekomme. Ich will nächsten Sonnabend in den Urlaub (DK) fahren und wollte vorher keine OP durchführen. Ich muss mal schauen wie weit der Bolzen abgeschert ist. Wenn ich die untere Mutter drehe, dreht sich Bolzen und Mutter mit. Daher nehme ich an, dass das Ding irgendwo innen gerissen ist. Momentan blubbert der Motor ein wenig, solange er kalt ist. Nach ca 1 Min ist er so heiß, dass er sich selber abdichtet. Mit dem Helicool Dingens hab ich auch schon geliebäugelt. Danke FTP Power. @ BTF xy55: Kopf runter? Echt jetzt? Gehts nicht ohne?
-
Krümmerbolzen abgerissen
Nun hat sich -ohne mich zu fragen- ein Krümmerbolzen verabschiedet. Bei offener Motorhaube -> in Richtung Scheibe, auf der rechten Seite unten. Man kommt also recht gut ran. Wie bekomme ich den Rest aus dem Gewinde? Gibt es gute Tipps? Eine Mutter draufschweißen ist leider nicht möglich. Gibt es Bolzen mit größerem Gewinde? Sehr wahrscheinlich wird beim Ausbohren des Gewinde beschädigt werden. Oder gibt es was besseres?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal abgesehen davon, dass er mit seiner Klage nicht durchkommen wird. Wenn ICH die Lizenzen habe, kann ICH entscheiden, ob und was damit damit passiert. Und wenn ICH eine Firma besitze, kann ICH entscheiden, ob ich die den Bach runter gehen lasse oder nicht. Allenfalls wird bei dem Prozess-wenn er denn kommt- ein Vergleich rauskommen. Dieser Vergleich wird bei VM landen und der Rest von den Anwälten aufgefressen. 2,4 Millarden ist ja schon mal ein schöner Streitwert. Keinesfalls wird aber bei einem eventuellen Gewinns von VM, Saab wieder auferstehen. Das Geld wird sicher in irgendwelchen Inselstaaten gebunkert werden. Steuerfrei-versteht sich. Allerdings: nett ist der Versuch, GM an's Bein pinkeln zu wollen. Vielleicht sollten es die Opelaner auch schon mal versuchen?!
-
Saab 9-5 MJ 08
noch mal für mein Verständnis: um mit meinem Aero (230 PS) E85 fahren zu können,benötige ich lediglich ein Software Update? Vorzugsweise in Paderborn gemacht?
-
Saab 9-5 MJ 08
nanü. da sollte man glattweg über E85 nachdenken...
-
Saab 9-5 MJ 08
Echt jetzt? Ich hab noch nicht eine e85 Tankstelle in Dresden und Umgebung gesehen?! Oder hab ich Tomaten auf den Augen?
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Ich weiß...selbst Porsche macht das. Und nicht zu vergessen: in Mosel wird der VW (Passat+Golf) zusammengebastelt
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Oooch Menno...jetzt hast du mir meine Visionen genommen. (allerdings: zum Fiat Konzern gehört ja neben Alfa auch Ferrari) Hast aber Recht: ich hab mir immer das Auto entsprechend meines Geldbeutels gekauft und mich quasi "hochgefahren". Mercedes, Audi & Co standen bei mir nie zur Debatte. Um von A nach B zu kommen, reichte mir damals (zwangsläufig) auch ein Trabbi. Erst als mein Onkel zu meiner Jugendweihe (für Wessis: so ähnlich wie Konfirmation-nur ohne Segen) mit seinem Saab 900, später 9000 kam, wurde das mein Traumauto. Allerdings war dieses 1981 auf Grund bekannter Ursachen...ganz ganz weit weg. Anfangs reichte es eben nur für einen Uno. Volkswagen war mir schon immer zu langweilig. Und wenn ich die 3 VWs nicht aufs Auge gedrückt bekommen hätte, wäre ich in meinem Leben nicht in so einem Teil gefahren. Letztendlich wird doch in der gesamten Branche getrickst, Visioniert und Augengewischt. Ein Skoda ist ein Golf Ein Volvo ist ein Focus Ein Jaguar ist ein Ford Ein Dacia ein Clio Ein Punto ein Ford Ka oder Alfa Ein Kia Ceed ein I30 Ein Opel ein Chevi usw und so fort. Letztendlich bleiben ja nur noch "reinrassige" Kisten wie BMW und Mercedes übrig....wobei diese je nach Modell "sonstwo" gebaut werden-nur nicht in Deutschland.