Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kieler schauen ja ohnehin traditionell gen Ostsee...:-)
  2. Saab-Frank hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    so ist das eben,wenns kein Flash unterstützt... :-) Habs allerdings erst im nachhinein reingeschoben. Musste erst mal gucken, wo ich das rumliegen hatte. Allerdings: dein Bild in der Signatur kann man auch nicht sehen. Ist durchgekreuzt.
  3. Saab-Frank hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    deshalb hab ich das Bild mal angehängt. Hier wurde es schon mit 50 % Nachlass "beworben". Dazu kommt ja immer noch das Lackieren...
  4. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    aber rein vom Design eher "einfallslos" (alter 3er der 80er und 90er Jahre) und teilweise "peinlich" (letzter 7er und aktueller 1er) Ansonsten sinds natürlich keine schlechten Autos.
  5. Saab-Frank hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man nachrüsten-ist nur geklipst/geschraubt. Weiß nicht ob es das noch gibt: früher gabs mal direkt von Saab ein Nachrüstkit. [ATTACH]62796.vB[/ATTACH]
  6. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ein Saab wird immer schöner aussehen....;-)
  7. ich zitiere mal Saab owl: Zum Ausbau : http://www.econmancer.com/?p=98 Zum Fehlerbild : http://www.thesaabsite.com/95/saab%2...20aluminum.htm Zur Bestellnummer : Heizung auf Fahrerseite kalt, Beifahrer- und hinten alles ok! Hilfe! ansonsten zu deinen Fragen: ja-das ist der besagte Fehler. Meisst ist nur eine kleine Plaste Nase abgebrochen. Mit etwas Pech auch die Plastik Welle. Und die Motoren sitzen unter dem Lenkrad. Da musst du von unten ran. Also Kopf zwischen die Pedale und mit Kopflampe über Kopf ins Auto kriechen.
  8. Saab-Frank hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    der Verbrauch ist ja top....aber...einen Durchschnitt vonn 88 kmh auf 100 km...da hört bei mir der (Fahr)Spaß auf. Wenn man diesen Wert allerdings in Norwegen erreicht, gehts in Ordnung.
  9. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    War auch so mein Gedanke, als ich das Bild sah. Möglicherweise hat das was mit dem Nord-Süd Gefälle zu tun. So ein Winkinger ist nun mal um einiges Größer als so'n Südländer. Wahrscheinlich haben die Bayern damals bei der Bemessung in Richtung Alpen und drüber weg geschielt.
  10. Saab-Frank hat auf TIK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die teure Antenne zu quälen ...ist aber auch keine Lösung :-) Und wenn ich wählen kann.... Übrigens: bei mir sinds definitiv Marder.
  11. Saab-Frank hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee mal im ernst...alle ökologoschen Gesichtspunkte außer acht gelassen und weg von dem Aspekt des viel zu schnellen Fahrens und der derzeitigen Spritpreise: sind die 13,4 Liter bei ca 300 km und 220 kmh in Ordnung? Mein Dicker gönnt sich in der Kurzstrecke/Stadt um die 12 Liter. Beim ganz normalem hingleiten und mitschwimmen außerhalb der Städte...so bei 8-8,5 litern. Ich meine: wenn man die 220 kmh halbiert und die 13 Liter ebenfalls, wäre das ein Verbrauch von 6,7 Litern..
  12. Dann wohl doch lieber das gelb/blaue Kabel in Rtg SID Pin 9 u 22....? Dachte nicht, dass das Uralt Radio von BJ 2000 digitale Daten verarbeitet. Aber jetzt wo du es sagst: wird schon einen Grund haben, warum man das original Radio "abmelden " soll. Hast du zufällig noch einen Tipp, wo man das Licht für die Tastaturbeleuchtung abgreifen kann-ohne das das Can System meckert? Ich dachte an den Zigarettenanzünder, falls der beleuchtet sein sollte.
  13. Saab-Frank hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    bin Gestern von Rügen runter nach Sachsen gefahren. Weite Teile der Strecke (A20) und Berliner Ring -insgesamt ca 350 km- bin ich mit 220 kmh gefahren, ansonsten 150 km zw. 140 und 160km/h. Am Ende hatte ich einen Gesamtverbrauch von 13,45 Litern. Eigentlich ok-oder?
  14. dann werd ichs mal an (Radiostecker) pin 17 (- weiß )und 18(+grün) anknippern und hoffen, das mir der Airbag nicht um die Ohren fliegt. Sind ja nur 2 Kabel, die ich mit 2 Kabeln verbinden muss. Ist natürlich die Frage, ob das Radio die Signale versteht...oder ob zwingend dazwischen ein Dietz Adapter muss.
  15. Saab-Frank hat auf TIK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte schon mal überlegt...ein Hackfleischbällchen, welches ne anständige Portion Chilie "intus" hat, auf die Dachantenne zu drapieren :-) Ist nicht tödlich, macht feuchte Augen und lässt im Wiederholgungsfall wahrscheinlich die Katze/den Marder 2x überlegen. Anderseits: man kann den Gummistab ja auch durch eine (lackierte) Aluversion ersetzen. Hilft natürlich immer noch nicht, gegen die allmorgentlichen Tapsen auf der Motorhaube und dem Dach.
  16. Saab-Frank hat auf TIK's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich denke mal, dass die original Saab Antenne schwerer zu lackieren geht, als die Hirschmann. Die von Saab ist ja gummiert- Bei der Hirschmann ist der Sockel Hartplastik und der "Stab" Gummi. (und schon wieder angeknabbert)
  17. dacht ich mirs... :-) aber trotzdem danke. Du scheibst: die Spannung zw SID und LRV abgreifen...liegt da überhaupt Spannung an? Ich dachte immer, dass das lediglich die Schalter zum SID sind und erst im SID die Spannung zum Radio generiert wird?! Ich nahm an, dass ich die Spannung an den Canbus Steckern, welche ins Radio gehen, abgreifen muss? Oder lieg ich da falsch? So ein (Dietz) interface macht doch eigentlich nichts anderes. Diese wird zw. LRV und SiD gebaut und generiert die Spannung zum Radio....umgeht also das SID. Wenn das SID aber entsprechende Signale ausgibt...könnte ich diese doch eigentlich abgreifen-und schauen, was das Radio macht. Möglicherweise meckert aber das SID, da es ja das Fremdradio nicht kennt.... Oder steh ich total auf der Leitung??
  18. dann muss also das Interface, die Signale vor dem SID abgreifen und diese dann an das Radio weiterleiten? Gibt es zum standart Interface irgendwelche Empfehlungen? Gibts von Dietz nur eins-für alle? Dem Radio sollte es doch egal sein (für mein Verständnis) Es kommt doch je nach Klick eine bestimmte Voltzahl ans Radio-und dort wird interprtiert was es machen soll. Ich kann mein Radio programmieren, was es bei entsprechendem Klick machen soll. Sagen wir mal: es kommt ein 5 V Impuls...und ich sage dem Radio:nächster Sender..ich könnte es aber auch programmieren: lauter..
  19. Saab-Frank hat auf TIK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mir die GPS 619 V Flex von Hirschmann gegönnt. Sieht der originalen Saab Antenne ähnlich und das viereckige Loch im Saab Dach ist identisch mit dem Hirschmann Sockel. Und so siehts aus: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/81540d1316885768-antenne-aufgefressen-brauche-neue-dscf4828.jpg Die Antenne gibts auch mit allen anderen möglichen Kram - also DVBT usw. Edit: was mir gerade einfällt: meine Versicherung hat die neue Antenne anstandslos bezahlt. Marderbiss wird bei mir von der Teilkasko abgedeckt...macht natürlich nur Sinn, bei 0 SB
  20. Wie gesagt: ich habs seit Mittwoch. Am Donnerstag hab ichs reingebastelt. Musste ja vorher, wegen der AS3 noch so einiges gelötet werden. Ja die Lenkradtasten sind ein Problem. Das Radio ansich unterstützt die/eine Lenkradfernbedienung. Im Menü kann man auch dem Radio "sagen" was es bei einem bestimmten Tastendruck zu tun hat. Es ist also frei programmierbar. Aber: die Lenkradtasten des Saabs gehen ja ins SID. Dort werden die Steuersignale interpretiert und ans (original) Radio weitergegeben. Theoretisch ists ja kein Thema-durch entsprechende Widerstände wird ein entsprechender Strom ans Radio gesendet. Die Widerstände halten sich ja im Centbereich. Bei Lust,Zeit und Muse, mach ich mich mal ans selber basteln. Vielleicht probier ichs mal mit irgend einem Adapter. Was man aber ganz klar sagen muss: das Gerät hat einen Kapazitiven Bildschirm-mit den üblichen Handy Wischbewegungen kann man das Gerät ganz gut auch ohne LRV bedienen. Eine Fernbedienung liegt natürlich auch bei... Bei Gelegenheit mach ich mal ein Video und stells hier rein. Hier mal fix ein Bild: [ATTACH]62664.vB[/ATTACH] von unten Links nach rechts: Chinch Stecker für Rückwärtige Bildschirme Halterung fürs Radio Fernbedienung 3 G Stick (wird an USB Kabel gesteckt) (kleine schwarz) WIFI Stick -ebenfalls an USB KAbel USB 1.0 + 2.0 Kabel sowie I Pod Kabel DVBT Antenne GPS Antenne Einbaurahmen und Anleitungen
  21. Hersteller? ...No Name. Hab ich mir direkt aus China importiert. Hat prima geklappt. Donnerstag bestellt...Mittwoch drauf wars da. Ich bild mir aber ein, das die Basis Panasonic ist. Das "warum": sehr günstiger Preis. Nicht zu vergleichen mit Mediamarkt &Co. Es gibt quasi keine Alternativen. Ich kenne keinen namhaften Anbieter, der so ein Radio im Programm hat. Wie gesagt, folgende Eigenschaften hat die Kiste: -spielt nahezu alle Musik Formate ab;selbst exotische -spielt nahezu alle Videoformate ab-inkl Matroschka. -DVD Player Regionfree -spielt sämtliche Medien von SD Karte oder auch CD und DVD ab -2 Betriebssysteme...Windows CE 6 und Android -somit ist alles möglich, was auch auf einem Adroid Pad/Handy möglich ist -Filme spielen auch während der Fahrt -TV (DVBT) während der Fahrt möglich -Dualsystem möglich- d.H. vorne Navigation/Musik oder was auch immer...und hinten für die Kinder Video..oder auch umgekehrt :-) -Rückfahrkamera anschließbar -I Pod kompatibel (Kabel liegt bei) -dann: Wifi möglich und auch 3G (also I.Net bis 7.2 Mbits während der Fahrt-kein Thema)..vorrausgesetzt, es liegt an. -dann natürlich der übliche Kram:Radio (mit RDS) und Navigation (Primo) natürlich ist auch jede andere Navigationssoftware, welche auf Android oder Win CE läuft, möglich. Der Oberhammer ist aber: Festplatten bis 500 Gb sind anschließbar. Hab ich allerdings noch nicht getestet. Weiß jetzt auch nicht, ob die zusätzlich Strom brauchen. Mit nem 32 Gig Stick klappts aber prima. Nachteile: -die Radioblende ist zu klein für den Saab Radioschacht. Es fehlen ringsrum ca 2-3 mm (den oiginal Einbaurahmen konnte man mit einigen Basteleien weiter verwenden) -die Bedienungsanleitung ist ziemlich knapp und auf englisch Wie das Telefon via Blue Tooth erkannt wird, hab ich auch noch nicht rausgefunden-theoretisch ist freisprechen und telefonieren mit dem Radio möglich. So, nun nenn mir mal ne Alternative...
  22. Hab ich auch gerade gemacht: Radio mit DVD/NAVI/Radio/CD/MP3 usw /DVBT/Android /Windows Software und Internet. (3G+Wifi) Somit ist so ziemlich alles möglich: selbst Word/Ecxel/Pdf Dateien bearbeiten und EMails versenden. Funktioniert soweit alles bestens. Muss mir jetzt nur noch eine anständige Blende basteln/besorgen, da die originale auf jeder Seite ca 2mm kürzer ist. Selbst Angry Birds unterwegs spielen ist möglich... :-)
  23. Was man vielleicht noch erwähnen sollte: das blaue Kabel (Antenne)wird zwingend benötigt, damit die Endstufe überhaupt anspringt. Hab mir heute nen Wolf an diesem Fehler gesucht. Alles perfekt gelötet und trotzdem kam kein Laut aus den Lautsprechern. Bis mir dann einfiel, das ja eine Enstufe auch "irgendwie" einen "Anschalter" braucht. Aber nachdem ich den Fehler gefunden hatte, lief dieKiste wie sie sollte. Satter Klang, fette Bässe-wesentlich besser, als mit dem original Radio. Liegt natürlich auch daran, dass es wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten gibt (EQ) So werde jetzt weiter testen: Navi/DVD/ DVBT/Internet Was machen eigentlich die Schalter der Lenkradfernbedienung? Geregelt wird doch alles im SID oder irre ich mich? Ich hab am Radio 2 Ausgänge für die LV. Im Menü kann man alles mögliche einstellen-auch wie sich die LV verhalten soll. Muss nur noch dahinter kommen, was die von mir wollen. Bedienungsanleitung sehr knapp gehalten und auf englisch.
  24. Besten Dank für deine Antworten :-) So ich hab mir jetzt ein DVD/GPS Doppeldin Radio gekauft. Die Ausgänge hab ich entsprechend TIK's Anleitung gebastelt. Was ich jetzt noch nicht weiß: wohin kommt das Kabel "Light" vom Radio? Warscheinlich wird hier die Beleuchtung der Tastatur in der Nacht angeknipst. Nur: an welchen Anschluss/Pin soll ich das Kabel anknippern? Dann hat das Radio einen Ausgang für die Lenkradfernbedienung (eigentlich 2 Kabel). Vielleicht hat jemand einen grandiosen tipp, wie ich die Lenkradfernbedienung ans laufen bekomme?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.