Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Dein Fett haste ja schon weggekriegt...:-) Meiner hat 8000 mehr auf der Uhr und schaltet immer noch bestens. (auch ohne schalten) Unabhängig davon: Bannewitz ist ja nun nicht soooo weit weg von Meißen. Wobei Meißen nicht so richtig stimmt. War nur eben das nächst größere Nest. Zadel kennt ja keiner. Auf nen Bierchen/Wein/Cafe kannst gern vorbei kommen. Wohne 10 m von Prinz zur Lippe wech.
  2. Doch ja. Aber die sind Quasi Jungfräulich. Zumindest steht bei mir im Handbuch (das im Handschuhfach) das die nur bei steilen Bergfahrten genutzt werden. Da ich weniger in den Alpen rumkraxel,benutz ich die seltenst bis gar nicht.
  3. wie meinste das? Steh ein wenig auf der Leitung. Zurückschalten geht doch nicht. man sagt so ca 1 Liter in der Stunde... Also kann man doch während des rollens -wegen mir bei 80kmh- von D auf N und wieder zurück?!
  4. pssssst! na dann viel Spass. Erschwerend kommt hinzu, dass der Schaltknüppel auch noch links ist. Total irre... Ich liebe meinen Saab (Automatik). Mein linkes Bein evolutioniert gerade zur Flosse und die rechte Hand zeigt auf der Innenfläche schon erste vermoosungen.
  5. Im Handschuhfach vorne rechts... :-) Geschrieben wird ja viel /lang und breit. Nicht alles ist immer schlüssig, bzw nachvollziehbar. Und sowas steht eben nicht im Handbuch. Wie gesagt: wir saßen am Stammtisch und da kam die ein oder andere Frage auf. Bei uns ist ein Berg , welcher so knappe 2 km abfällt. Unten hat man dann um die 80 kmh drauf. Das dumme ist eben, dass man unten meist halten muss. Da mir das gerödel des Wandlers/Getriebes im Stand auf die Nerven geht-war es ja naheliegend, gleich mit "N" runter zu rollen. Da man unten sowieso (meist) anhalten muss. Dumm ists eben nur, wenn man doch durchfahren kann. Daher habe ich immer angehalten (egal ob was kam -oder nicht) und dann auf D geschalten. Wobei ich ja beim rollen Standgas haben kann...und trotzdem 80 fahre... jo...hab ich bei meinem Trabbi (Bj 61) mit unsynchronisiertem Getriebe auch immer gemacht/machen müssen... :-)
  6. ja wie nun? Kann ich bei einem rollendem Auto (in diesem Fall Saab 9-5) welches sagen wir mal 80km/h rollt, jederzeit zwischen N und D schalten? Die Drehzahl liegt ja irgendwo bei 1000. (zumindest vorerst) Oder sollte man die Drehzahl vorher erhöhen (wegen mir 2000 u/min) und dann schalten?
  7. Neulich in einer illustren Männerrunde hatten wir folgende Ansichten und konnten uns nicht einigen. Wäre mal interessant Eure Meinungen zu hören. Wenn ich mit einem Automatik Fahrzeug einen Berg runterrolle hat ja das Fahrzeug Bauartbedingt keine Motorbremse. 1.Machts einen Sinn, beim rollen (seeeehr langer Berg) von D auf N zu schalten? Unten im Tal angekommen...muss man an einem Stop Schild anhalten. 2. kann man vor dem Stop schon während des rollens, schon wieder auf D schalten? 3. oder muss man erst stehen und dann schalten? An einer geschlossenen Schranke...lange Wartezeit ..den Motor auf N laufen lassen. Die Schranke öffnet sich. 4. muss ich jetzt-wenn ich von N auf D schalte, unbedingt die Bremse treten...oder kann ich den Wählhebel gleich durchziehen?
  8. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann fahr mal einen Fiat Ulysse & Co mit Wohnwagen(am besten über die Fehmarnsundbrücke)....dann weißt du was Seitenwind ist. :-) Mit meinem Saab konnte ich weder Gegenwind noch Seitenwind in irgendeiner Form vernehmen. Weder auf 15" noch auf 17 " Rädern. Rückenwind ist allerdings reichlich vorhanden....
  9. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als ich damals einen Fiat Multipla fuhr (ja der, wo die Designer Urlaub gemacht haben...und die Kinder weitergemalt haben) sagte ich den Leuten: sitzt du im ...oder vor dem Auto? Design wird meines erachtens überbewertet. Der meiste Schnulli befindet sich rings um die Kiste-selten eher innen...leider. Nichts desto trotz, war der Multipla ein geniales Konzept. Schade nur eben, dass die Designer das so verkackt haben.
  10. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na immerhin :-) Wobei es kaum noch einen preislichen Unterschied zw. Stahl und Alu gibt. ist dann ja fast wie ein Vollgummi Reifen.... 3 Bar hab ich im Sommer bei voller Beladung drauf. Alles andere ist mir persönlich zu hart. Ich möcht auch nicht über deine 18 Zöller meckern. Muss jeder selber wissen. was er macht. Chick sind sie allemal. Wären nur eben nichts für mich, da die Flanken dann auch immer kleiner werden...und somit die Reifen härter.
  11. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    grausig.... Nicht das Design der Felge :-) Ich hab vor kurzem 17''Füße mit 225/45er Besohlung Witterungsbedingt auf 15'' gewechselt. Also ich finde 15 zoll Räder wesentlich laufruhiger und weicher, als die 17 Zöller. Die 17er rennen jeder Fahrrinne hinterher und haben null Federungskomfort. 18 Zoll Räder werden da kaum besser sein. Also wenns die AERO Felgen in 15 Zoll geben würde, würde ich glatt wechseln. Achja...über nen Liter Sprit spar ich auch noch ein....
  12. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    jo -ist mir aufgefallen. Ist eigentlich auch logisch. Hat doch der Saab (also meiner) 10 mal mehr PS als mein 601er Trabbi. Und die restlichen 207 Pferde brauchen schließlich mehr Platz Da mir das noch unsynchronisierte Getriebe auf den Keks ging, hab ich das damals gegen ein Synchronisiertes getauscht...und bei der Gelegenheit den 23 PS Motor gegen einen Raketenturbo von sagenhaften 26 PS getauscht. Nun waren endlich 11o km/h auf der Autobahn möglich. Eins muss man dem Plastikbomber aber doch lassen: man konnte wirklich alles selber machen. (so man die Teile hatte) na das geht ja noch... Mit Sicherheit gibt es einige Schrott Saab's-dann würde ich zumindest versuchen, die Kiste zu reparieren. Wenn man sich mit dem Verkäufer irgendwie einigen könnte, wäre das eine Alternative.
  13. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich verschdähen. Ich nix Außengeländer. Nee hab ich schon beim ersten mal begriffen. Ist nur im Kopf drin: manuell schalten:Kupplung....automatisch schalten...automatische Kupplung-auch wenns keine Kupplung ist. Hab damals bei meinem Trabant die Kupplung selber gewechselt (hatte also sowas schon mal in der Hand) Hier musste nicht mal das Getriebe raus. Selbst wenn: der Motor war in ner halben Stunde draußen ....und wieder drin. Bei meinem Fiat Uno und Tempra hatte ich das auch selber gemacht. Alles kein Thema. @raseidel: mein Beileid
  14. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Kupplung: bitte tu's noch weitere 200000 km. Ich werde dich dafür ewig lieben.
  15. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es eigentlich eine Empfehlung, ob und wann das Öl im Getriebe gewechselt werden sollte?
  16. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    hmm ja...auch... Ich kann dir was über die Herstellung von Matjes erzählen. Da kann ich hier viele Seiten voll machen. Aber wenn ich schon lese: Turbinenrad,Pumpenrad,Leitrad,hydronamisch etc...dann ists aus bei mir. :-) Ich weiß, dass es Autos mit "normalen" Schaltgetriebe gibt...und eben Automatik Getriebe. Das reicht mir dann. Die frage ist dennoch: halten die Automatik Kupplungen generell länger als die Handschalter? Könnte mir vorstellen, dass die Automatik sanfter arbeitet, als so mancher Grobmotoriker mit seinem linken Fuß. Burnouts sind ja quasi ausgeschlossen-quietschende Vorderräder (fast) auch. Auch das Getriebe sollte bei einem Automatik Auto länger halten...denn:verschalten ist nahezu unmöglich.
  17. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    wieder was gelernt. Hätte mich auch gewundert, wenn das eine vom anderen abhängig gewesen wäre. Ist also quasi nur ein geteilter Tank..und beides läuft mit Bremsflüssigkeit. Gibt es eigentlich Erfahrungen, wie lange eine Automatische Kupplung hält? Meine läuft schon seit 230.000 km und schaltet noch immer Butterweich...irgendwie unheimlich.
  18. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    achso..! Danke. Dann müssen also, wenn ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand angezeigt wird, nicht zwingend die Bremsbeläge runter sein?! Kann also auch an einer defekten Kupplung liegen. Ist's beim Automatik auch so?
  19. Saab-Frank hat auf raseidel's Thema geantwortet in 9-5 I
    jetzt muss ich mal ganz blöd in die Runde fragen: was hat das auffüllen der Bremsflüssigkeit mit der Kupplung zu tun? Und wieso muss das Kupplungspedal gepumpt werden? (Hydraulische Kupplung -schon klar-aber was hat das mit der Bremse zu tun? Mir leuchtet das nicht so richtig ein. Außerdem fahre ich einen "Automatik" da ist das treten der Kupplung schon schwieriger.
  20. Hab für meinen inkl. anlernen beider Schlüssel 160€ bezahlt. Wenn das mal keine anrüchige Angelegenheit ist...
  21. Saab-Frank hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Übrigens steht auf meinem Sicherungsdeckel: Day Time Runnig Lights Dies bitte im korrektem Oxford English aussprechen, sonst kommt "Tea" Time Running Lights raus...und das wollen wir ja nicht.
  22. Saab-Frank hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich glaub er meint die Klappe -welche man sieht, wenn man die Fahrertür aufmacht. :-) Man bekommt bestimmt durchaus dort einen Handschuh rein. Geh ich richtig in der Annahme: Sicherung 35?
  23. Saab-Frank hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    na da guck ich dann mal.
  24. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    wobei dies logisch wäre. Ist für mich unlogisch, dass wenn ich ein Fenster kippen will, den Schalter "reindrücken" muss...aber zum schließen den Schalter vorschieben soll. Hier wäre es wie beim Sitz sinnvoller gewesen, eine Art Kombischalter mit Wippe zu machen. Aber egal-habs ja nun begriffen :-) Kann eigentlich von gar keinen Geräuschen berichten. Habe die Blende aber auch fast immer zu. Dummerweise habe ich in dem Plasterahmen ein Klappern, was ich noch nicht lokalisiert habe. Bei geschlossener Blende isses weg. Komischerweise gibts aber wenn man mal im Schlitz drin rum "fingert" nichts, was klappern könnte.
  25. Saab-Frank hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie geht das?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.